© Martin Elsen
Besonderer Glanz in Stades Altstadtgassen Trotz der besonderen Situation präsentiert sich die Altstadt Stades in der Adventszeit in diesem Jahr in einem außergewöhnlichen Glanz. Zwar musste wie andernorts auch der beliebte Weihnachtsmarkt abgesagt werden. Eine weihnachtlich geschmückte Innenstadt und gemütlich beleuchtete Altstadtgassen gibt es aber auch ohne Weihnachtsmarkt. Die Hansestadt strahlt somit also trotz allem in diesen Tagen eine besondere weihnachtliche Atmosphäre aus. Um die Innenstadt Stades ins rechte Licht zu rücken, hat die Werbegemeinschaft „Stade aktuell“ rechtzeitig die Winterbeleuchtung aufhängen lassen. Die STADE Marketing und Tourismus GmbH hat darüber hinaus in Mitmach-Aktionen die Bevölkerung am Dekorieren teilhaben lassen. Neben den beiden großen Weihnachtsbäumen am Pferdemarkt und am Fischmarkt stehen weitere 100 Tannen in der Altstadt. Jeder für sich, Corona-konform, 16
STADERBRISE
aber dennoch gemeinsam konnten Familien, Betriebe, Vereine und sonstige Gruppen den schönsten Weihnachtsbaum Stades schmücken. Die Herausforderung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war dabei, sich telefonisch, online oder per Messenger so abzustimmen, dass hinterher ein geschmückter Baum dabei herauskommt, ohne dass dafür zusätzliche Treffen in Corona-Zeiten erforderlich werden. Kreative Bastelideen waren dabei gefragt, mussten abgestimmt und im kleinen Kreise miteinander organisiert werden, damit der schönste Baum in Stades Innenstadt nicht nur alle großen und kleinen, alten und jungen Staderinnen und Stader beim Bummel durch die Straßen erfreut, sondern auch noch zum prämierten Weihnachtsbaum gekürt wird. Wer mit abstimmen möchte findet dazu Informationen unter www.stade-tourismus.de.
F R E I Z E I T · K U LT U R · E N E R G I E · U M W E L T
Den Anfang hatten übrigens schon die ganz Kleinen gemacht: Viele Stader Kindergärten haben sich nach einem Aufruf der STADE Marketing und Tourismus GmbH gemeldet und haben fleißig gebastelt. Das Material für diese Aktion wurde von der Einzelhandelsinitiative „Stade Aktuell“ gefördert.
Eine schwimmende Krippe und Musik in den Straßen „Im letzten Jahr haben viele Staderinnen und Stader die Weihnachtskrippe am Fischmarkt vermisst“, weiß Veranstaltungsleiterin Tshienda Balenga von der STADE Marketing und Tourismus GmbH zu berichten: „Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr wieder eine gibt. Und zwar eine ganz besondere, die zudem noch schwimmend mitten im Becken vom Hansehafen die Blicke auf sich zieht.“ „Aber nicht nur optisch soll Stade
im Advent Großes her machen, auch musikalisch werden wir Weihnachtsstimmung verbreiten“, so Citymanagerin Sophie Hohmeister: „Jeden Samstag im Advent werden wir in verschiedenen Bereichen immer mal wieder weihnachtliche Klänge ertönen lassen, so dass beim Bummeln durch die Stadt die eine oder andere Weihnachtsmelodie mitgesummt werden kann.“
Alle Infos unter www.stade-tourismus.de.