SpiezInfo August 2020

Page 47

HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ

KULTUR

300-jähriges Ensemble von nationaler Bedeutung Dass die drei Gebäude des Heimat- und Rebbaumuseums von nationaler Bedeutung sind, ist in Spiez nur wenigen bekannt.

Das Heimat- und Rebbaumuseum Spiez – stilvolles Bauernhaus mit 300-jährigem Speicher und – dazwischen – dem «Möösli-Trüel».

Im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter ist es der Keltensiedlung auf der Bürg, der Schlosskirche und dem Schloss Spiez gleichgestellt: das Gebäude-Ensemble mit Simmentaler Wohnhaus, Speicher und Trüel. Es gehört heute zum Heimat- und Rebbaumuseum Spiez. «Dass es in der Schweiz eines von 3200 ‹Objekten von nationaler Bedeutung› ist, wissen die wenigsten», bekundet Roland Maurer, Präsident des Museumsvereins, mit Stolz. Verzeichnet ist das rund 300-jährige Ensemble im nationalen Inventar als «Weinbauernhof». Die Bezeichnung trifft präzise auf dessen Bauherrn Hans Rebmann zu: Mit seiner Familie betrieb er hier am Fuss des Spiezbergs Viehzucht, Ackerbau, Obst- und Rebbau. Hans Rebmann lebte von 1689 bis 1775. Das Simmentaler Wohnhaus wurde 1728 erstellt, der Speicher steht genau seit 1720, der Trüel bzw. die Trottenscheune, wo die Trauben gepresst wurden, stammt ebenfalls aus jener Epoche.

mäss der «Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten» von 1954 werden nur Objekte ins Nationale Inventar aufgenommen, die «für das kulturelle Erbe der Völker von grosser Bedeutung» sind.

Veranstaltungen im August:

• Donnerstag, 27. August, 14.00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung «Dampf auf dem Thunersee», im Rahmen des Exkursions-Programmes der Volkshochschule Spiez – Niedersimmental. (Anmeldung erforderlich bis 17. August an Tel. 033 654 94 44) • Samstag, 29. August, 16.00 Uhr: Öffentliche Museumsführung zum Thema «Spiezer Rebbau zu Hans Rebmanns Zeiten». • Sonntag, 30. August, 11.00 Uhr, im Trüel: «Erinnerungen eines pensionierten Dampfschiffkapitäns», Referat mit Hans von Gunten (Einigen).

«Für das kulturelle Erbe von grosser Bedeutung»

«Die Tatsache, dass diese Gebäudegruppe aus dem 18. Jahrhundert an Ort und Stelle und in der originalen Bausubstanz erhalten geblieben ist, hat zu dieser beachtlichen Einstufung geführt», weiss Kurt Flückiger, Vizepräsident des Vereins Heimat- und Rebbaumuseum, Ge-

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

Spiezbergstrasse 48, 033 654 73 72 mail@museum-spiez.ch www.museum-spiez.ch

August 2020  |  SpiezInfo

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

EVP Spiez

2min
pages 96-98

SVP

4min
pages 92-94

EDU

1min
page 91

Grüne Spiez

3min
pages 86-87

Pro Velo

0
page 64

Heinz Egli

5min
pages 82-84

Solina Spiez

1min
pages 71-74

Freies Spiez

3min
page 85

Turnverein Spiez

1min
pages 65-66

Verein Musik Kultur

1min
pages 61-62

Volkshochschule Spiez-Niedersimmenta

5min
pages 56-60

Frauenforum Spiez

0
pages 45-46

DorfHus Spiez

1min
page 48

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 51-52

Piet

1min
page 55

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

1min
page 47

Schloss Spiez

2min
pages 53-54

Bibliothek Spiez

2min
pages 40-42

Bücherperron

1min
page 39

Optilens Gmbh

3min
pages 36-38

Spiezer Sommererlebnisse

1min
page 33

Kronenplatz Märit

0
page 32

Neuer Badestrand, WC und Grillplatz am Strandweg

3min
page 29

Hier aufgewachsen, dort viel erlebt – ich habe zwei Heimaten

2min
pages 30-31

Usestuehle, 15. August, 10.00 – 16.00 Uhr

2min
pages 34-35

Beim Baden Kinder immer im Auge behalten

3min
pages 27-28

Schulbeginn: Achtung Kinder

4min
pages 25-26

Die Feuerwehr Spiez sucht Dich

2min
pages 23-24

Auch dieses Jahr gilt

1min
page 22

Grosse Solidarität in Spiez während Coronazeit

1min
page 21

Hilfe, mein Handy weiss mehr als ich – noch bis 22. August

1min
page 20

Hundetaxe für 2020 ist fällig

2min
pages 15-16

Der Sturz ist kurz, die Folgen lang

1min
pages 17-18

Auch bei uns gibt es tödliche Wildpilze – professionelle Kontrolle ist wichtig

2min
page 19

Peter Bucher

3min
pages 3-5

André Moser: «Unsere Fahrten helfen den Leuten, sich nicht abzukapseln

9min
pages 6-9

Werner Aeschbacher: «Alle waren sehr motiviert

0
pages 13-14

Spielplatz Neumatte in neuem Glanz – Quartier half mit

2min
page 12

Das sind die erfolgreichen Lehr- und BM2-Abgängerinnen und -Abgänger

1min
page 11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.