Wein4tlerin Frühling 2021

Page 66

KOLUMNE

Die Frage nach der Wahrheit beschäftigt die Menschen schon seit Ewigkeiten und hat in der abendländischen Philosophie zu dem Begriff „Adequatio intellectus et rei“ geführt, was ungefähr so viel heißt wie „... dass wir das als „wahr“ erachten, was in unserem Bewusstsein mit einem objektiven „Tatbestand“ gegenwärtig ist und zwar so, dass jede Täuschung ausgeschlossen ist.“ Und da auf unser Bewusstsein ein so derartig sicherer Verlass ist, wie auf die meist rostige Handbremse auf einem Gummiwagen, verkommt die Wahrheit oft zu einem sehr subjektiven Ding und wird dann so wie die Menschen selber – verschieden, sehr, sehr verschieden! Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit! Mit dieser geht man manchmal zurückhaltend um und manchmal, meist wenn man sich nicht ganz sicher damit ist, schmeißt man sie lauthals in die Runde. Je nach Gelegenheit.

66

Wein4tlerin

FRÜHLING 2021

Und darum blühen in den Krisenzeiten der Pandemie auch die Propheten der Wahrheit so richtig auf! Da werden Wirklichkeiten heraufbeschworen, die sich niemand wünscht und die auch keiner braucht. Aber es ist halt a bissl fad und mit dem Internet dringt man auch in Bereiche vor, die früher nicht so leicht zugänglich waren. Wenn auch der Wahrheit strenge Grenzen gesetzt sind, der Phantasie umso weniger. Und wer sich da ein bisschen mitreißen lässt, der läuft schon Gefahr, an der einen oder anderen Kreuzung falsch abzubiegen. Und schon ist man im Labyrinth der Wahrheiten unterwegs und hat als „Navi“ nur seine selbstgesetzten Parameter parat. Das kann spannend werden. Lustig auch, aber meist für die nichtmitfahrenden Zuseher.

Bekanntschaft zu machen. Da gibt es Theorien und Vermutungen, die mit diversen Beweisen geschmückt, durchaus auch schon im 18. Jahrhundert das Zeug gehabt hätten, in die Sammlung der Gebrüder Grimm aufgenommen zu werden. Versehen mit dem „Prädikat Wahrheit“ und mit der knisternden Komponente, hier eine Wirklichkeit gefunden zu haben, die einem nur selber gehört, weil sie die anderen noch nicht entdeckt oder verstanden haben. Ein Wahrheits-Porno, sozusagen – und das in der Welt des „worldwideweb“ – wo man ja sonst recht schwer an solche Sachen herankommt …

Es kann schon eine ganze Weile dauern bis man draufkommt, dass man auf dem Markt der Wahrheiten bei den falschen Händlern eingekauft hat. Und Scharlatane gibt’s genug, die sich die Verwirrung der Menschen zunutze machen und sie für ihre Zwecke missbrauchen. Manchmal auch nur aus Spaß.

Einmal entdeckt und verstanden, haben diese persönlichen Wahrheiten meist nur ein Problem: Sie gelten nur in den selbst abgesteckten Bereichen. „adequatio intellectus et rei“ – in „UNSEREM“ Bewusstsein, und das „uns“ ist meist personell sehr begrenzt. Intellektuell oft auch, aber ich mag hier niemanden demotivieren auf seiner Wahrheitssuche … Eher vielleicht motivieren mit einem Satz von Friedrich Nietzsche, der da sagte: „Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte.“

Mit ganz wenig Aufwand gelingt es, im Netz mit alten Mythen, obskuren Seilschaften und geheimen Bünden seine

In diesem Sinne: Viel Glück beim Suchen! Ihr Q´Schlager

F O T O : © D A N I E L A M AT E J S C H E K

I

m Leben kann einem schon so manches komisch vorkommen! Ist alles wirklich so, wie wir das sehen oder ist es nicht so. Ein arabisches Sprichwort sagt: „… nichts ist im Verstand, wenn es nicht vorher schon in der Wahrnehmung wäre!“ und damit ist auch schon alles gesagt: Wir nehmen das wahr, was wir als wahr erachten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.