Konzerthaus Nachrichten · Dezember 2023

Page 6

4

IM FOKUS

Ibrahim Maalouf Die kleine Philosophie der Bejahung

VON RALF DOMBROWSKI

Ibrahim Maalouf Geboren 1980 in Beirut, flüchtete mit seiner Familie nach Frankreich. Wie sein Vater Nassim Maalouf, von dem er früh Unterricht erhielt, spielt er auf einer Vierteltontrompete. Studierte am Pariser Konservatorium. Neffe des Schriftstellers Amin Maalouf.

Bach geht auch, sogar hervorragend. Aber Barock ist eher ein Thema seines Vaters. Nassim Maalouf hatte bis 1970 in Paris bei Maurice André studiert und sich im Anschluss daran als klassischer Trompeter in seiner libanesischen Heimat bewährt. Allerdings empfand er das Tonspektrum seines Instruments als unbefriedigend. Skalen in Dur und Moll ließen keine Zwischentöne zu, die aber für traditionelle und klassische arabische Musik grundlegend sind. Nassim Maalouf wandte sich an einen erfahrenen Instrumentenbauer der Firma Selmer und entwickelte

mit ihm zusammen über zwei Jahre hinweg eine Trompete mit viertem Ventil – übrigens zeitgleich mit, aber unabhängig von seinem Jazzkollegen Don Ellis, der eher freie Improvisation im Sinn hatte – und setzte sie von da an nicht nur als Musiker ein, sondern präsentierte sie auch als Lehrer am Konservatorium von Beirut. Einer seiner erfolgreichsten Schüler wurde sein Sohn Ibrahim Maalouf. Geboren 1980 in Beirut musste der Junge mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg fliehen und wuchs in Paris auf. Musik war rund um die Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.