Bauperfekt 2022

Page 164

bauperfekt 2022

WOHNEN

Erholung im Schlafzimmer Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Grund genug, den Raum, in dem wir uns zur Ruhe betten, auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Hier erfahren Sie wichtige Details.

D

as Schlafzimmer ist der Raum, in dem wir wohl die meiste Zeit unseres Lebens verbringen, immerhin verschlafen wir ein Drittel unseres Lebens – und das meist in einem Bett im Schlafzimmer. Neben aller Individualität gelten genau aus diesem Grund einige Faustregeln für die Planung dieses Raums. Erster und wichtigster Grundsatz: eine giftfreie Wohnumgebung. Achten Sie also bei Mobiliar, Textilien, eingesetzten Materialien und Baustoffen und so weiter stets auf die einwandfreie und gesundheitlich unbedenkliche Qualität! Diverse Umweltzeichen geben Ihnen rasche Auskunft darüber, ob die ausgesuchten Dinge unbedenklich sind oder nicht.

Raumplanung Das Bett sollte nie direkt vor dem Fenster stehen (Zuggefahr und kompliziertes Handling) – unter einem Dachfenster mit Blick in die Sterne ist hingegen wunderbar! Über die idealen Farben fürs Schlafgemach streiten die Experten. Pastelltöne, vorzugsweise Blau und Grün, und helle Bettwäsche wirken beruhigend und fördern den gesunden Schlaf, kräftige Farbtöne im Rotbereich hingegen beflügeln das ­Sexualleben. Also: entweder – oder! Obwohl Kunststoffe immer weiter verbessert werden und optisch von Naturmaterialien oft kaum mehr zu unterscheiden sind – im Schlafzimmer haben PVC, Kunstharz und Konsorten gar nichts verloren. Besser, Sie greifen zu Naturmaterialien. Holzböden etwa sind einfach zu reinigen und daher hygienischer, Teppichböden hingegen gemütlicher. Für Wand und Decke wären Lehmputze und -farben

162

am idealsten, weil sie die Luftfeuchtigkeit am besten regulieren können und das Raumklima erheblich verbessern. Auch die Beleuchtung hat einen hohen Stellenwert in diesem Raum. Die richtige Lichtfarbe trägt genauso wie die Dimmbarkeit der Lampen maßgeblich zur Gemütlichkeit bei. Nicht immer entsprechen optisch moderne Möbel dem tatsächlich vorherrschenden Trend, denn der umfasst neben angesagtem Design auch den Nutzungskomfort. Die Möbel für das Schlafzimmer sollten möglichst aus Massivholz sein, mit geölten oder gewachsten Oberflächen, Metall sollte man weitgehend vermeiden. Teppiche, Vorhänge, Bettwäsche usw. sind bevorzugt aus Naturfasern gefertigt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baufinanzierung & Kredit

14min
pages 188-203

Wege und Plätze im Außenbereich

7min
pages 184-186

Wasser im Außenbereich

14min
pages 172-177

Holz im Außenbereich

6min
pages 180-183

Mauerbegrünung

1min
page 187

Swimmingpool und Teich im Garten

4min
pages 178-179

Erholung im Schlafzimmer

5min
pages 164-167

Strom und Licht im Außenbereich

6min
pages 168-171

Ideen fürs Wohnzimmer

4min
pages 162-163

Die Küche als Hauszentrum

7min
pages 152-155

Wellnessoase Badezimmer

9min
pages 156-161

Leuchtmittel und Lichtplanung

4min
pages 150-151

Raumgestaltung mit Farbe

8min
pages 144-149

Smart Home

7min
pages 140-143

Kontrollierte Wohnraumlüftung

3min
pages 134-135

Elektroinstallationen

5min
pages 138-139

Sanitärinstallationen

3min
pages 136-137

Energieträger im Überblick

9min
pages 124-129

Wärmeabgabesysteme

6min
pages 130-133

Außen- und Eingangstüren

6min
pages 106-109

Das passende Heizsystem

16min
pages 114-123

Innentüren

7min
pages 110-113

Beschattungssysteme

5min
pages 102-105

Fensterarten und -technik

8min
pages 96-101

Treppen: Konstruktion und Belag

4min
pages 94-95

Finish für den Estrich

1min
page 89

Trockenbau

6min
pages 78-81

Bodenbeläge im Vergleich

6min
pages 90-93

Aufbau von Fußböden

6min
pages 86-88

Giftfreier Innenausbau

7min
pages 82-85

Rauchfang und Kamin

3min
pages 70-71

Balkon, Loggia & Wintergarten

5min
pages 72-73

Garage oder Carport?

8min
pages 74-77

Dachgeschoß clever einrichten

14min
pages 62-69

Ausgebautes Dachgeschoß

7min
pages 58-61

Warum dämmen?

7min
pages 46-51

Keller ausbauen

3min
pages 40-41

Raumakustik

5min
pages 56-57

Die Fassade

5min
pages 42-45

Dämmstoffe im Überblick

6min
pages 52-55

Keller oder Bodenplatte?

7min
pages 36-39

Notwendige Erdbewegungen

5min
pages 32-33

Baugrube und Gründung

3min
pages 34-35

Bauen mit Holz - Überblick

2min
pages 30-31

Wichtige Tipps zur Grundstückswahl

6min
pages 12-15

Baulicher Hochwasserschutz

4min
pages 20-21

Massive Baustoffe - Überblick

6min
pages 26-28

Baulicher Brandschutz

4min
pages 22-23

Bauweisen im Überblick

5min
pages 16-19

Baustelle: Einrichtung und Sicherung

2min
pages 24-25

Thermische Bauteilaktivierung

1min
page 29

Planen: Entwurf bis Einreichung

8min
pages 6-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.