Altheider Weihnachtsbrief 2017 Nr. 21

Page 9

Der Altheider Weihnachtsbrief - Ein Rückblick Eberhard Scholz

Ein Rückblick deshalb, weil diese Ausgabe die letzte sein soll; alles hat einmal ein Ende, so auch der Altheider Weihnachtsbrief. Niemand hat gewusst, wann das sein wird, aber viele haben es geahnt! Der Altheider Weihnachtsbrief hat viele Jahre hindurch alle Landsleute und Heimatfreunde erfreut, er ist immer sehnlichst erwartet worden, wie wir aus den zahlreichen Leserzuschriften erfahren durften. Seit dem Erscheinen des ersten Briefes, der wirklich nur ein Brief war, hat der Umfang immer mehr zugenommen, zuletzt ist ein kleines Buch daraus geworden. Wir waren uns seit Jahren darin einig, dass wir kein Material zurückbehalten wollen für das nächste Jahr, weil niemand von uns weiß, wann die Lebensuhr bei uns stehen bleibt. Der Altheider Weihnachtsbrief ist als Ganzes mittlerweile zu einem Sammelwerk für die Geschichte von Altheide Bad geworden, Viele der Beiträge könnten heute gar nicht mehr geschrieben werden, und manche der Bilder, die wir gebracht haben, wären heute auch nicht mehr beschaffbar. Was gedruckt ist, das ist in vielen Archiven für jeden einsehbar und somit konserviert. Wir sind stolz darauf, einen solch insgesamt großen Umfang, publiziert zu haben selbstverständlich unter tatkräftiger Mitarbeit unserer zahlreichen Autoren/ Einsender, ohne die der Altheider Weihnachtsbrief nicht das geworden wäre, was er jetzt ist! Schon einmal, im Jahre 2010, standen wir vor der Frage, wie es weitergehen soll, der bisherige Gestalter Horst Rollke stand nicht mehr zur Verfügung. Was tun? Wir mussten dringend eine Lösung finden, um mit dem Computerprogramm, das Herr Rollke benutzte, weiterzumachen. Die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Georg Wenzel und mir trug Früchte, innerhalb kurzer Zeit wussten wir, dass die Ausgabe 2010 gerettet war! Die weitere Geschichte ist bekannt. Nun aber sind wir an einem Punkt angelangt, da die Natur uns Grenzen setzt. Unser langjähriger Redakteur Georg Wenzel tritt aus Altersgründen von seiner selbstgewählten Aufgabe, die er viele Jahre mit Fleiß und Hingabe wahrgenommen hat, zurück. Wir alle sind ihm zutiefst zu Dank verpflichtet! Dank seines Bekanntheitsgrades und damit auch seiner vielfältigen Beziehungen konnte der Altheider Weihnachtsbrief so reichhaltig und interessant gestaltet werden, wie wir ihn kennen. Da ein Nachfolger leider nicht zur Verfügung steht, sehen wir uns gezwungen, mit dieser Ausgabe die Arbeit zu beenden. Dieses Aus ist jammerschade, viele werden jetzt sich jetzt traurig ihre Gedanken machen, aber die sog. „Erlebnisgeneration“, zu der ich selbst ja auch Altheider Weihnachtsbrief 2017

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Empfehlung: Film Heimatfahrt 2017 (Hans Dlugay

2min
pages 269-270

Leserbriefe

12min
pages 262-268

Was es mir bedeutet, Ehrenbürgerin von Rückers geworden zu sein (Maria Tatus

5min
pages 253-255

Heimatliche Presseschau

0
page 261

Leonhard Lutzke aus Grunwald, verliebt in Altheide (Henryk Grzybowski

8min
pages 256-259

Ein Neuheider/Wallisfurther Ehrenbürger von Thale (Harald Watzek

2min
pages 251-252

Schicksalsgefährten (Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach

15min
pages 210-219

Über Monika Taubitz, Treffen mit Jugendlichen (Henryk Grzybowski

5min
pages 248-250

Altheider Treffen mit Monika Taubitz (Henryk Grzybowski

47min
pages 223-247

Am Rande der Glatzer Geschichte (Karl-Heinz Mose

20min
pages 200-209

Erinnerungskarten der Grafschaft Glatz (Manfred Spata

21min
pages 185-199

Wie hoch sind die Berge der Heimat (Manfred Spata

48min
pages 156-184

Fort und Burg Waldstein (Henryk Grzybowski

31min
pages 121-136

Mein schicksalhafter Vierzeiler (Leonhard Lutzke

3min
pages 114-115

Aufgefrischte Erinnerungen aus meiner Kindheit in Altheide Bad und Polanica Zdrój (Tala

9min
pages 116-120

Alle Einwohner sind eine große Familie (Henryk Grzybowski

9min
pages 107-111

Gehört die Grafschaft Glatz niemandem? (Henryk Grzybowski

4min
pages 112-113

Literaturfestival im schlesischen Eulengebirge (Roswitha Schieb

4min
pages 104-106

Meine Wurzeln (Maria Schulze geb. Pietsch

1min
pages 102-103

Altheider Impressionen (Roswitha Schieb

11min
pages 90-94

Begegnungen mit Ordensfrauen und Wegelagerern (Karlheinz Mose

24min
pages 76-87

Meine Altwilmsdorfer/Altheider Vorfahren (Arno Herzig

10min
pages 95-101

Georg Wenzel

12min
pages 56-63

Ich habe in „Liechtenstein gewohnt“ (Darius Milka

2min
pages 88-89

Meine Erlebnisse bei Kriegsende (Arno Zieboll Altheide und die Grafschaft Glatz nach dem Jahrhunderthochwasser

12min
pages 49-55

Glatzer Erinnerungen 1937-1944 (Karlheinz Mose

24min
pages 64-75

Heimatliches Beisammensein in Herford (Werner Bartsch

11min
pages 42-48

Eine Tiergeschichte (Cäcilia Wübbels

1min
page 40

Die mechanische Krippe von Albendorf (Werner Bartsch

1min
page 39

Eine Krippe im Reisegepäck (Sr. Ursula Bittner

1min
page 38

Letzte Christmette in der Altheider Kirche (Eva Cherniavsky

1min
page 37

Geburtstage - Falkenhain/Neuwilmsdorf

1min
page 27

Großdechant Franz Jung wird 80 Jahre alt (Henryk Grzybowski

8min
pages 32-36

Ehejubiläen - Altheide Bad

1min
page 28

Verabschiedung in die ewige Heimat

0
page 22

Ein paar Worte über den Altheider Weihnachtsbrief (Henryk Grzybowski

7min
pages 12-15

Gedanken zum Abschied (Friedrich Goebel

1min
page 8

Rückblick Altheider Weihnachtsbriefe – HG Altheide Bad (Werner Bartsch

4min
pages 5-7

Weihnachtsgrüße (Prälat Antoni Kopacz

1min
page 19

Altheider Weihnachtsbrief und gute Noten (Werner Bartsch / Günter Rösner

3min
pages 10-11

In memoriam Kasimir Drewniak (Georg Wenzel

2min
pages 20-21

Vorwort (Georg Wenzel

2min
page 4

Der Altheider Weihnachtsbrief - Ein Rückblick (Eberhard Scholz

1min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.