AUTO & Wirtschaft 12/2021 - 01/2022

Page 11

mark ue

Mag. Sandra Bayer ist seit Sommer 2021 Sales Manager bei Maxus

Steckschild & Fahnen genügen Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb: Kaum jemand hat in Österreich mehr Erfahrung in dieser Sparte als Mag. Sandra Bayer, die im August als Sales Manager zu Maxus gewechselt ist. Von Mag. Heinz Müller

F

ür Andreas Kostelecky, MBA, ist Maxus nach MG die zweite neue Marke, die er binnen weniger Monate in Österreich etabliert: Da er in der Branche gut vernetzt ist, war es nicht verwunderlich, dass er im Sommer mit Mag. Sandra Bayer seine Wunschkandidatin an Bord der Nutzfahrzeugmarke holen konnte. „Ich freue mich ganz besonders, so einen Profi für das Projekt Maxus gewonnen zu haben!“ schrieb er in einer E-Mail am 4. August. Seither hat sich die 35-Jährige zu einer Stütze in der Asia Car Import Austria GmbH entwickelt. Neu ist das Geschäft mit den elektrischen Nutzfahrzeugen für Bayer ja nicht, denn sie war bei Renault 5 Jahre lang in genau jenem Bereich tätig, bevor sie für 2 Jahre in eine andere Branche wechselte. Doch jetzt ist sie wieder mit Feuereifer im bekannten Metier – und nutzt für den Netzaufbau auch den einen oder anderen Kontakt aus ihrer früheren Zeit.

30 Händler bis Ende 2022 als Ziel Gemeinsam mit Andreas Kostelecky ist es ihr gelungen, bis Mitte Dezember 15 Händler für die Marke Maxus zu begeistern. Weitere Händler – auch möglicherweise große Gruppen – könnten in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Ziel des New­comers ist es, bis Ende 2022 in Österreich bei 30 Händlern präsent zu sein. Doch was ist Maxus? Derzeit werden 2 Autos angeboten: eDeliver 3 und eDeliver 9. Ersterer ist in 2 Längen mit einer Reichweite bis zu 240 km ­lieferbar,

das größere Fahrzeug ebenfalls in 2 Längen und je nach Kapazität (3 Batteriegrößen) mit maximal 300 km Reichweite. Es gibt – bis auf die Lackierung – keine Optionen. „Alle werden in der gleichen, guten Ausstattung angeboten“, sagt Bayer. „Bei den Total Costs of Ownership sind wir gleich oder teilweise sogar günstiger als die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.“ Weitere E-Modelle sollen folgen. Die Standards für die Händler seien simpel, so Kostelecky: „Wir wollen, dass die Marke wächst.“ Daher genügten ein Steckschild und Fahnen, um Maxus anzubieten. „Die Fahrzeuge müssen auch nicht im Innenraum stehen. Wichtig ist aber, dass die Mitarbeiter bei den Händlern technisch geschult sind.“ Jeder Händler habe 5 Lagerautos, die er entweder als Vorführer anmelden oder verkaufen könne. „Wir haben ein automatisches Bestellsystem: Wenn der Händler ein Auto verkauft, kommt ein weiteres nach.“

„Die Standards für die Händler sind simpel. Wir wollen, dass die Marke wächst.“ Andreas Kostelecky, MBA, Geschäftsführer Asia Car Import Austria Bayer und Kostelecky sehen neben klein- und mittelständischen Betrieben vor allem Gemeinden als Zielgruppe. Es gebe aber auch schon Gespräche mit großen Unternehmen, für die die prompte Verfügbarkeit wichtig sei. Bayer: ‚„Bei großen Bestellungen sind wir binnen 4 Monaten lieferfähig.“ •

AUTO & Wirtschaft 12/2021–01/2022

11

en

Ne

fokus

Neue Marken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schluss mit Lustig: Gemeinsam das Beste erreicht

8min
pages 58-60

Neue Produkte

2min
page 55

AutoZum: DIE Branchen-Messe

1min
page 54

Autohaus Digital: Die 4 wichtigsten Trends

3min
pages 48-49

Texa: Kalibrieren leicht gemacht

5min
pages 41-43

Digital Award: Fünf glorreiche Gewinner

3min
pages 52-53

Veact: „Nicht mit der Gießkanne“

2min
page 47

Automobilwoche-Kongress: Reality-Check

1min
page 46

Imaweb: Neue Chancen

1min
page 45

Lumileds: Nachrüsten auf taghell

2min
page 40

Reifen Göggel: Analoger Vorteil

1min
page 39

Strombox: Bedarf an Ladeinfrastruktur

2min
page 30

Continental: Geschäftspotenziale entdecken

1min
page 32

TÜV Austria: Zugunsten der Lastenträger

1min
page 27

Motiondata Vector: Fokus auf das Wesentliche

8min
pages 33-37

Umfrage: Trübe Zeiten – wie über die Runden kommen?

6min
pages 24-26

Puls-air: Rassige Autos, gutes Klima

2min
page 31

Interview: „In Ausbildung vielfältiger“

4min
pages 28-29

Porsche AG: „Dieses Auto ist unsere Seele“

3min
pages 22-23

Stromer: Auch Toyota wird batterieelektrisch

2min
page 5

Händlerradar: Freude überall

5min
pages 13-15

Maxus: Steckschild und Fahnen genügen

4min
pages 11-12

Porsche Holding: „Wie in einer Achterbahn“

3min
pages 16-17

Knöbl: Dualer Wahnsinn

2min
page 18

Toyota: Mehr Stück pro Händler

2min
page 20

Renault: „Ein Jahr mit vielen Chancen“

2min
page 19

Seat: Bis zuletzt Kampf um Platz 3

1min
page 21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.