AUTO & Wirtschaft 12/2021 - 01/2022

Page 19

Handel

Der Kangoo Van E-Tech Electric startet im Frühjahr

Der Renault Megane E-Tech Electric kommt im März/April

Bis zu 2.500 Einheiten pro Jahr? Renault Arkana

„Ein Jahr mit vielen Chancen“ Viel positive Stimmung aus dem Netz hat Thilo Schmidt, Chef von Renault und Dacia in Österreich, von der Händlerversammlung Mitte November mitgenommen: Die zahlreichen neuen Modelle und der hohe Auftragsbestand stimmen ihn zuversichtlich für das Jahr 2022.

A

ngesichts der neuen Modelle, die 2022 in Österreich auf den Markt kommen und des starken Händlernetzes sieht Thilo Schmidt, Geschäftsführer von Renault Österreich, den kommenden Monaten sehr positiv entgegen: „Der Megane E-Tech Electric, der im Frühjahr zu uns kommen wird, ist extrem hochwertig. Man muss dieses Auto einmal gefahren haben, damit man weiß, was ich meine.“ Außerdem erwartet Renault im 4. Quartal 2022 ein neues SUV im C-Segment. Bei Dacia debütiert im März der Jogger, der angesichts eines sehr attraktiven Preises viele Kunden anziehen wird. Weiters kommt im März der Kangoo Van E-Tech Electric. Schmidt freut sich auch über die gute Stimmung, die ihm bei der Händlertagung im November in Kärnten entgegengekommen sei: Dort bedankte er sich für das herausragende Engagement der Partnerbetriebe in einem sehr herausfordernden Marktumfeld und rief die Händler unter anderem dazu auf, die 300.000 Bestandskunden verstärkt anzusprechen und die Eroberung neuer Kundinnen und Kunden zu forcieren. Dies sei auch auf digitalem Wege gut möglich.

„Kommen gar nicht mit der Produktion nach“ Laut den Zulassungszahlen von November liegt das Privat- und kleingewerbliche Volumen bei Renault um 4 Prozent über jenem von 2019, als es weder Corona noch eine Halbleiter-Krise gegeben hat. Die Zulassungen in diesem Segment von 2020 seien heuer sogar um 18 Prozent übertroffen worden. Was die

Zahl der Kaufanträge betreffe, so seien diese um 5 bzw. 20 Prozent höher als 2019 und 2020. Viel Freude bereitet dem Importeurschef auch der neue Arkana: Dieser sei im September in Österreich die Nummer 5 unter den C-SUVs gewesen und liege, wenn man nur den Privatmarkt betrachte, sogar auf Rang 2. Das stimme ihn zuversichtlich, dass man mit diesem Fahrzeug in einem Gesamtjahr „­ locker 2.500

„Mit diesem SUV-Coupé hat Renault eine Offensive im C-Segment eingeleitet, die in den kommenden Jahren wichtige Erfolge bringen wird.“ Thilo Schmidt, Renault Österreich, über den neuen Arkana Einheiten“ erreichen könne. „Mit diesem SUVCoupé hat Renault eine Offensive im C-Segment eingeleitet, die in den kommenden Jahren wichtige Erfolge bringen wird.“ Positive Stimmung gibt es auch bei Dacia: Von den 4.000 Kaufanträgen beim Sandero und mehr als 2.500 beim Duster würden sich laut Schmidt viele noch gar nicht in den Zulassungs-Statistiken zeigen. „Die Fahrzeuge sollten bis spätestens April geliefert werden.“ Positiv verlaufen auch die Verkäufe beim Spring, dem ersten E-Auto von Dacia: „Obwohl wir etwas später als geplant gestartet sind, haben wir schon mehr als 200 Kaufanträge. Allein in der ersten November-Hälfte waren es 60. Wir kommen gar nicht mit der Produktion nach.“ • (MUE)

AUTO & Wirtschaft 12/2021–01/2022

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schluss mit Lustig: Gemeinsam das Beste erreicht

8min
pages 58-60

Neue Produkte

2min
page 55

AutoZum: DIE Branchen-Messe

1min
page 54

Autohaus Digital: Die 4 wichtigsten Trends

3min
pages 48-49

Texa: Kalibrieren leicht gemacht

5min
pages 41-43

Digital Award: Fünf glorreiche Gewinner

3min
pages 52-53

Veact: „Nicht mit der Gießkanne“

2min
page 47

Automobilwoche-Kongress: Reality-Check

1min
page 46

Imaweb: Neue Chancen

1min
page 45

Lumileds: Nachrüsten auf taghell

2min
page 40

Reifen Göggel: Analoger Vorteil

1min
page 39

Strombox: Bedarf an Ladeinfrastruktur

2min
page 30

Continental: Geschäftspotenziale entdecken

1min
page 32

TÜV Austria: Zugunsten der Lastenträger

1min
page 27

Motiondata Vector: Fokus auf das Wesentliche

8min
pages 33-37

Umfrage: Trübe Zeiten – wie über die Runden kommen?

6min
pages 24-26

Puls-air: Rassige Autos, gutes Klima

2min
page 31

Interview: „In Ausbildung vielfältiger“

4min
pages 28-29

Porsche AG: „Dieses Auto ist unsere Seele“

3min
pages 22-23

Stromer: Auch Toyota wird batterieelektrisch

2min
page 5

Händlerradar: Freude überall

5min
pages 13-15

Maxus: Steckschild und Fahnen genügen

4min
pages 11-12

Porsche Holding: „Wie in einer Achterbahn“

3min
pages 16-17

Knöbl: Dualer Wahnsinn

2min
page 18

Toyota: Mehr Stück pro Händler

2min
page 20

Renault: „Ein Jahr mit vielen Chancen“

2min
page 19

Seat: Bis zuletzt Kampf um Platz 3

1min
page 21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.