wirtschaft
Fünf glorreiche Gewinner Die Jury des A&W DIGITAL AWARD 21:
Die im digitalen Marketing führenden Autohäuser wurden bei der Online-Siegerehrung des 3. „A&W DIGITAL AWARDs“ Mitte Dezember geehrt.
W
Wolfgang Stiendl und Ing. Heinz Strohbichler (S4 Computer/OneDealer International)
René Buzek (Autorola/Indicata), Michael Gawanda (willhaben), Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer (FH Kufstein)
Ing. Mag. Christian Lausmann (TÜV SÜD), Mag. (FH) Michael Luipersbeck und Wolfgang Gschaider, BA (Autohaus Digital)
52
AUTO & Wirtschaft 12/2021–01/2021
ie schon im Vorjahr fand die Vorstellung der Sieger und ihrer Projekte im Rahmen eines Webinars statt, das Sie unter autoundwirtschaft.at/ digitalaward2021 nachschauen können. Geleitet wurde die Jury auch heuer wieder von Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer (FH Kufstein Tirol). Insgesamt 55 Betriebe reichten ihre Bewerbung ein. Markenbetriebe fanden sich ebenso darunter wie freie Händler; im Schnitt war die Qualität der Projekte noch um einen Schritt besser als im Vorjahr. Die „Beste Autohaus-Website“ hat laut Meinung der Jury die Oskar Schmidt GmbH (Salzburg). René Buzek, Managing Director bei Autorola, meinte in seiner Begründung: „Egal, um welchen Bereich es sich handelt: Die Kunden werden immer gut bedient.“ Eine Chat-Funktion gebe es auf der Homepage ebenso wie die Möglichkeit, einen Gebrauchtwagen online einzutauschen. Der 2. Platz ging an die Auto Sparer GmbH (St. Johann/Tirol), den 3. Rang teilten sich die Öllinger GmbH & Co KG (Amstetten) und die Kohla-Strauss GmbH aus Oberpullendorf. Bei der „Besten digitalen Autohaus-Kampagne“ zeigte heuer die Gaberszik GmbH aus Graz, was man rund um die Vorstellung des Ford Mustang Mach-E machen kann. Michael Gawanda, Head of Auto&Motor bei willhaben, sprach von einer „Hammer-Kampagne“, die mit viel Herzblut und um