AUTO & Wirtschaft 12/2021 - 01/2022

Page 54

Fotos: RX AustriaGermany

wirtschaft

Neue Content-Formate, attraktive Vortragsthemen und hochkarätige Aussteller machen die AutoZum 2022 (vom 15. bis 18. März) zum Fixpunkt der österreichischen Kfz-Branche.

D

ie Branche ist im Umbruch und sucht neue Geschäftsfelder“, weiß Harald Winkler, Divisionsleiter Automotive bei Würth und damit einer der wichtigsten Aussteller der AutoZum. Themen wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Assistenzsysteme bringen neue Herausforderungen für die Kfz-­ Betriebe. Auf der AutoZum als wichtigste heimische Kfz-Branchenmesse werden sich die wichtigsten Anbieter im Kfz-Bereich nicht nur mit ihren Produkten, sondern auch mit neuen Lösungen und Ideen für die Betriebe präsentieren. Dazu kommen neue Content-Formate. „Wie sieht die Werkstatt der Zukunft aus? Bei welchen Nutzfahrzeugen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und welche Herausforderungen dominieren den ­Aftersales-Markt?“, informiert der neue AutoZum-­ Messeleiter Christian Konrad: „Die Antworten darauf hat die Salzburger AutoZum im März 2022.“

Attraktives Rahmenprogramm Wie schon bei der letzten AutoZum 2019 wird die Messe also mit einem attraktiven Rahmenprogramm komplettiert. In Halle 10 wird AUTO & Wirtschaft mit ihren Partnern das A&W-Forum veranstalten und damit den Messebesuch mit spannenden Inhalten ergänzen. Das attraktive Programm reicht von Themen für den Auto-Handel (Dienstag, 15.3.) über den bereits bekannten Schadentag (Mittwoch 16.3.) bis zu Her-

54

AUTO & Wirtschaft 12/2021–01/2022

ausforderungen und Lösungen für die Kfz-Werkstätte (Freitag, 18.3). Am Donnerstag, 17.3. findet der traditionelle VRÖ-Reifentag statt. „Frische Messeakzente wird die Sonderschau ,Nutzfahrzeuge‘ in Halle 10 setzen, besonders spannend gestaltet sich der Bereich ­,Future Mobility Area‘ in Halle 8“, ergänzt Konrad.

„Die Messe soll eine Netzwerkplattform sein, um gemeinsam die Herausforderungen der Kfz-Branche meistern zu können.“ AutoZum-Messeleiter Christian Konrad

Herausforderungen für den Aftersales-Markt „Der Wandel der Automobilindustrie durch Mega­ trends wie die Digitalisierung ist groß“, weiß Konrad. „Die daraus resultierenden Herausforderungen für den Aftersales-Markt werden uns als Messeveranstalter ebenso begleiten wie unsere Aussteller und Besucher. Die Messe soll daher eine Netzwerkplattform sein, um gemeinsam diese Herausforderungen meistern zu können.“ Auch Berner ist als wichtiger Anbieter fix mit dabei. „Gemäß unserem Messemotto ‚Mit uns stimmt die Chemie‘ legen wir einen Fokus auf Fahrzeugaufbereitung, Waschstraßenchemie und Scheibenkleben“, so Wolfgang Sageder, Geschäftsführer der Berner Group. • (GEW)

Foto: Heidi Breuer

DIE Branchen-Messe

Netzwerke, Produktpräsentationen, Vorträge: Die AutoZum ist auch 2022 ein Fixpunkt für die Kfz-Branche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schluss mit Lustig: Gemeinsam das Beste erreicht

8min
pages 58-60

Neue Produkte

2min
page 55

AutoZum: DIE Branchen-Messe

1min
page 54

Autohaus Digital: Die 4 wichtigsten Trends

3min
pages 48-49

Texa: Kalibrieren leicht gemacht

5min
pages 41-43

Digital Award: Fünf glorreiche Gewinner

3min
pages 52-53

Veact: „Nicht mit der Gießkanne“

2min
page 47

Automobilwoche-Kongress: Reality-Check

1min
page 46

Imaweb: Neue Chancen

1min
page 45

Lumileds: Nachrüsten auf taghell

2min
page 40

Reifen Göggel: Analoger Vorteil

1min
page 39

Strombox: Bedarf an Ladeinfrastruktur

2min
page 30

Continental: Geschäftspotenziale entdecken

1min
page 32

TÜV Austria: Zugunsten der Lastenträger

1min
page 27

Motiondata Vector: Fokus auf das Wesentliche

8min
pages 33-37

Umfrage: Trübe Zeiten – wie über die Runden kommen?

6min
pages 24-26

Puls-air: Rassige Autos, gutes Klima

2min
page 31

Interview: „In Ausbildung vielfältiger“

4min
pages 28-29

Porsche AG: „Dieses Auto ist unsere Seele“

3min
pages 22-23

Stromer: Auch Toyota wird batterieelektrisch

2min
page 5

Händlerradar: Freude überall

5min
pages 13-15

Maxus: Steckschild und Fahnen genügen

4min
pages 11-12

Porsche Holding: „Wie in einer Achterbahn“

3min
pages 16-17

Knöbl: Dualer Wahnsinn

2min
page 18

Toyota: Mehr Stück pro Händler

2min
page 20

Renault: „Ein Jahr mit vielen Chancen“

2min
page 19

Seat: Bis zuletzt Kampf um Platz 3

1min
page 21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.