bodyLIFE Ausgabe 11|2020

Page 100

TRAINING   HALTUNG

Optimale Haltungsund ­Bewegungsmuster Umsetzung beim Functional Training

Dr. Panos Pantas erklärt, wie funktionelle Bewegungsmuster aus der neutralen Körperhaltung ausgeführt werden sollten, und analysiert klassische statische und dynamische Übungen unter funktionellen Gesichtspunkten.

Trainer Magazin E 3 1 2 5 4 | D E 7, 0 0 E U R O | A U T 7, 0 0 E U R O | C H 9 , 5 0 C H F

#5

2020

Im Interview:

Patrick Meinart +Extra Aus- & Fortbildungen 2020 im Überblick

KREUZHEBEN

Die optimale Technik

GOLF

Training für den perfekten Schwung

A

IC

SC SE

100 l body LIFE

11 I 2020

IT

E

10

N

O

ED ft -M A e Lu W er e ub all Sa für

H

ZE

IG

E

Diese Seiten sind ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe des Trainer Magazins. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.trainer-magazine.com

Spannungsverhältnis, so wird vom Nervensystem eine neue Strategie verlangt, um den Körper zu stabilisieren oder eine Bewegung durchzuführen.

Muskelspannung durch Nervenimpulse Eine Bewegung entsteht durch bewusste und unbewusste, d. h. reflexartige Muskelspannung, die auf alle Körpersysteme wie Knochen, Bänder, Sehnen, Gelenke und Faszien wirkt. Diese Muskelspannung entsteht durch Nervenimpulse, die die Muskeln zu einem Kontraktionszustand aktivieren. Dieser Kontraktionszustand stellt die Basis für jede Bewegung dar. Sobald ein Nervenimpuls eine Bewegung initiiert, verkürzen (kontrahieren) oder verlängern bzw. entspannen sich einige Muskeln (mobilisierende Muskulatur). Gleichzeitig spannen sich andere Muskeln einfach an, ohne dabei ihre Länge zu verändern, um die neue Bewegung zu stabilisieren (stabilisierende Muskulatur). Eine Bewegung ist also im Grunde genommen nichts anderes als eine Reihenfolge von veränderten Haltungen. Bleiben diese Haltungen dabei immer neutral, betrachtet man diese Bewegung als funktionell.

Das ABC für eine korrekte Bewegungsausführung Um die optimale Haltung sowohl bei statischen als auch dynamischen Übungen zu gewährleisten, sollten Sie auf folgende drei Hauptkomponenten achten: 1. eine korrekte Aufrichtung (Alignment) von Gelenken und Gelenkketten 2. eine gezielte Atemtechnik (Breathing), basierend auf der korrekten Aktivierung des Zwerchfells 3. eine optimale Kontrolle (Control) bei der Aktivierung der intra- und der extramuskulären Fasern Nachfolgend finden Sie drei praktische Beispiele für Übungen zur korrekten Bewegungsausführung. Dr. Panos Pantas

Dr. Panos Pantas ist promovierter Biochemiker und seit 20 Jahren international als Personal Trainer und Referent für funktionelles Training tätig. Er ist Inhaber des REBODY® Centers in Barcelona und Entwickler des REBODY® FT COACH-Ausbildungskonzepts. www.rebody.eu

www.facebook.com/bodylife

Foto: Dr. Panos Pantas

D

ie Körperhaltung wird bestimmt durch die Position von Knochen, Gelenken und Bindegewebe im Körper. Eine entspannte Haltung ist dabei durch einen geringen Muskel- und Energieeinsatz gekennzeichnet. Eine neutrale Haltung wird ermöglicht durch die gleichzeitige Ansteuerung von kontraktilem Gewebe (z. B. Muskeln) und nicht direkt kontraktilem Gewebe (z. B. Faszien), damit eine optimale Position der Gelenke über dem Körperschwerpunkt erreicht wird. Eine neutrale Haltung ist Voraussetzung für ein optimales Längen-/Spannungsverhältnis in der kinetischen Kette, d. h. bei der Muskellänge mit maximaler Spannung durch ein optimales Aneinandergleiten der Aktin-/Myosin-Filamente. Verändert sich dieses Längen-/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Aktuelles aus der Forschung

6min
pages 94-97

Optimale Haltungs- und Bewegungsmuster

1min
pages 100-103

Das Netzwerk OnkoAktiv

2min
page 93

Bewegung bei Krebs

1min
page 92

Darum sind Studios für die Nachsorge essenziell

8min
pages 88-91

Krebs: Eine Übersicht

4min
pages 84-87

Outdoortraining

2min
pages 74-75

Gesundheitstraining auf höchstem Niveau

10min
pages 76-83

Zukunftschance Medical Fitness

6min
pages 66-69

Medical Fitness in der Praxis

4min
pages 70-73

Stoffwechselanalyse vor Trainingsplanung

5min
pages 60-65

Medical Fitness wird populärer werden

5min
pages 48-49

USP: Medical only

7min
pages 56-59

Gesundheit als Wachstumschance

2min
page 55

Expertentalk: Medical Fitness

6min
pages 50-51

Spaß an Gesundheit vermitteln

2min
page 52

Fitness als Synonym für Gesundheit

2min
pages 46-47

Qualifiziertes Auftreten ist unabdingbar

1min
page 53

Zukunftsmarkt Medical Fitness

2min
page 54

Die Selbstklärungskette

7min
pages 42-45

Altersvorsorge

4min
pages 38-41

Innovation und Präzision

7min
pages 30-35

Wichtiges Signal für die Branche

5min
pages 18-21

GROW UP: Zwei neue Speaker bestätigt

2min
pages 28-29

NEWard 2020: Die Gewinner stehen fest

2min
pages 26-27

FIBO@business 2020

3min
pages 16-17

Gestatten: Tanita Europe B.V

2min
pages 36-37
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.