bodyLIFE Ausgabe 11|2020

Page 42

MANAGEMENT   SELBSTCOACHING

Die Selbst­klärungskette Fit in Krisen durch Klarheit im Denken Führungskräfte der Fitnessbranche hatten in den letzten Monaten viel Stress und Herausforderungen zu bewältigen. So mancher wusste phasenweise nicht mehr, wo ihm der Kopf stand. Ein neues (Selbst-)­ Coaching-Tool kann dabei helfen, die eigenen Gedanken buchstäblich wieder auf die Kette zu bekommen.

K

risen offenbaren schonungslos Engpässe und blinde Flecken – sei es beim Geschäftsmodell, bei der Kundenkommunikation oder bei Individuen. Wenn bei jemandem die Nerven blank liegen oder unaufhörlich das Gedankenkarussell kreist, dann kann er in Krisensituationen nicht mehr souverän agieren, obwohl es gerade dann besonders wichtig wäre. Wir können immer nur so handeln, wie es unseren gegenwärtigen Überzeugungen und Motiven entspricht. Wer sich überfordert fühlt, kann zwar versuchen, souverän zu wirken – die Überforderung wird in seinem Verhalten jedoch in der Regel nach kurzer Zeit für alle wahrnehmbar durchschimmern. Klarheit über die eigenen Impulse und Motive zu gewinnen, ist also der erste Schritt auf dem Weg zu echter Souveränität. Das neue (Selbst-)Coaching-Tool mit dem Namen „Die Selbstklärungskette“ kann Ihnen dabei helfen, in schwierigen Situationen wieder Ordnung ins eigene Kopfkino zu bekommen.

Arbeiten mit der „Selbst­klärungskette“ Die Arbeit mit der „Selbstklärungskette“ besteht im Wesentlichen aus den folgenden sechs einfachen Schritten. Wählen Sie das Thema aus, das Sie aktuell herausfordert oder belastet, für das Sie eine Lösung oder mehr Klarheit erzielen wollen. Ein anderes Kriterium könnte auch darin bestehen, sich wiederholende Denkschleifen und unbefriedigende Abläufe in bestimmten Zusammenhängen genauer unter die Lupe zu nehmen. Wichtig dabei ist, dass Sie sich an eine ganz konkrete Schlüsselsituation erinnern, in der Ihr Thema deutlich zum Ausdruck kommt. Schritt 2: Erkunden und Notieren der ­Gedanken und dazugehörigen Gefühle

42 l body LIFE

11 I 2020

www.facebook.com/bodylife

Foto: denisismagilov – stock.adobe.com

Schritt 1: Thema wählen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Aktuelles aus der Forschung

6min
pages 94-97

Optimale Haltungs- und Bewegungsmuster

1min
pages 100-103

Das Netzwerk OnkoAktiv

2min
page 93

Bewegung bei Krebs

1min
page 92

Darum sind Studios für die Nachsorge essenziell

8min
pages 88-91

Krebs: Eine Übersicht

4min
pages 84-87

Outdoortraining

2min
pages 74-75

Gesundheitstraining auf höchstem Niveau

10min
pages 76-83

Zukunftschance Medical Fitness

6min
pages 66-69

Medical Fitness in der Praxis

4min
pages 70-73

Stoffwechselanalyse vor Trainingsplanung

5min
pages 60-65

Medical Fitness wird populärer werden

5min
pages 48-49

USP: Medical only

7min
pages 56-59

Gesundheit als Wachstumschance

2min
page 55

Expertentalk: Medical Fitness

6min
pages 50-51

Spaß an Gesundheit vermitteln

2min
page 52

Fitness als Synonym für Gesundheit

2min
pages 46-47

Qualifiziertes Auftreten ist unabdingbar

1min
page 53

Zukunftsmarkt Medical Fitness

2min
page 54

Die Selbstklärungskette

7min
pages 42-45

Altersvorsorge

4min
pages 38-41

Innovation und Präzision

7min
pages 30-35

Wichtiges Signal für die Branche

5min
pages 18-21

GROW UP: Zwei neue Speaker bestätigt

2min
pages 28-29

NEWard 2020: Die Gewinner stehen fest

2min
pages 26-27

FIBO@business 2020

3min
pages 16-17

Gestatten: Tanita Europe B.V

2min
pages 36-37
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.