bodyLIFE Ausgabe 11|2020

Page 94

Aktuelles aus der ­Forschung Neue Studienergebnisse zu Sport bei Krebs

Bewegung verringert Sterberisiko Hintergrund

Ergebnisse Studiendesign

Amerikanische Wissenschaftler brachten hier nun Licht ins Dunkel und durchsuchten die Literatur nach entsprechenden Studien. Primäres Ziel war es, die Assoziation zwischen körperlicher Aktivität und Überleben der Patienten zu untersuchen. Sie unterschieden dabei zwischen Sport vor (prä) der Krebsdiagnose und Sport nach (post) dieser Diagnose. Die Autoren schlossen insgesamt 136 Studien ein. Von diesen hatten neun Publikationen über verschiedene Krebsarten berichtet, 39 hatten sich auf Brusttumoren, 19 auf Darmkrebs, 9 auf Prostatakar94 l body LIFE

11 I 2020

zinome, jeweils 4 auf Ovarial- und Pankreaskrebs und jeweils 3 auf Endometriumkarzinome oder hämatologische Krebsarten fokussiert. Weitere Studien umfassten zwei Untersuchungen mit Lungenkrebspatienten und je eine hatte Menschen mit Blasen-, Cervix-, Nieren-, Hirn- und Hautkrebs eingeschlossen. Eine weitere Studie befasste sich mit Tumoren bei Kindern.

Das Training hatte sich positiv auf das Überleben der Patienten ausgewirkt: So verringerte eine höhere prä- und postdiagnostische körperliche Aktivität die Sterblichkeit im Vergleich zu Patienten, die nur wenig körperlich aktiv waren. Außerdem gab es einen Zusammenhang zwischen dem Überleben von Patienten und dem Zeitpunkt des Trainings. Waren Patienten beispielsweise schon vor der Diagnose körperlich viel aktiv, so verringerte dies das Risiko, an Brust-, Darm-, Leber-, Lungen- und Magentumoren sowie an hämatologischen Krebserkrankungen zu sterben. Eine gestei-

www.facebook.com/bodylife

Foto: Darren Baker – stock.adobe.com

*Review Aktueller Forschungsstand, zusammengefasste Studienergebnisse zu einem Thema

Seit rund 20 Jahren interessieren sich Wissenschaftler verstärkt dafür, wie eine körperliche Aktivität das Überleben von Krebspatienten beeinflusst. Obwohl einige Reviews* den Zusammenhang zwischen Bewegung und Überleben bei bestimmten Karzinomen demonstrieren, fehlte bisher eine systematische Untersuchung, die den Einfluss auf unterschiedliche Tumorarten darstellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Aktuelles aus der Forschung

6min
pages 94-97

Optimale Haltungs- und Bewegungsmuster

1min
pages 100-103

Das Netzwerk OnkoAktiv

2min
page 93

Bewegung bei Krebs

1min
page 92

Darum sind Studios für die Nachsorge essenziell

8min
pages 88-91

Krebs: Eine Übersicht

4min
pages 84-87

Outdoortraining

2min
pages 74-75

Gesundheitstraining auf höchstem Niveau

10min
pages 76-83

Zukunftschance Medical Fitness

6min
pages 66-69

Medical Fitness in der Praxis

4min
pages 70-73

Stoffwechselanalyse vor Trainingsplanung

5min
pages 60-65

Medical Fitness wird populärer werden

5min
pages 48-49

USP: Medical only

7min
pages 56-59

Gesundheit als Wachstumschance

2min
page 55

Expertentalk: Medical Fitness

6min
pages 50-51

Spaß an Gesundheit vermitteln

2min
page 52

Fitness als Synonym für Gesundheit

2min
pages 46-47

Qualifiziertes Auftreten ist unabdingbar

1min
page 53

Zukunftsmarkt Medical Fitness

2min
page 54

Die Selbstklärungskette

7min
pages 42-45

Altersvorsorge

4min
pages 38-41

Innovation und Präzision

7min
pages 30-35

Wichtiges Signal für die Branche

5min
pages 18-21

GROW UP: Zwei neue Speaker bestätigt

2min
pages 28-29

NEWard 2020: Die Gewinner stehen fest

2min
pages 26-27

FIBO@business 2020

3min
pages 16-17

Gestatten: Tanita Europe B.V

2min
pages 36-37
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.