MANAGEMENT XXX
Frank Thömmes hat in den letzten zehn Jahren als Gründer und Geschäftsführer von PERFORM SPORTS den Functional-Training-Markt geprägt. Als Experte in diesem Bereich ist er weltweit als Referent und Coach gefragt. Mit body LIFE spricht er über aktuelle wie kommende Herausforderungen für Trainer und Studios durch Megatrends wie die Digitalisierung und die zunehmende Bedeutung von Gesundheit.
Branche muss zügig body LIFE: Herr Thömmes, Sie haben
sich in den vergangenen zehn Jahren einen Namen in der Fitnessbranche gemacht, weil Sie immer wieder neue Trends und Veränderungen aufgegriffen haben, die sich dann tatsächlich auch durchgesetzt haben. Frank Thömmes: Ja, das stimmt, vielen Dank. Bei den Themen „Functional Training“ und „Faszientraining“ habe ich ganz gut gelegen. Mein Buch „Faszientraining“ von 2013 ist immer noch im Handel, mittlerweile schon in der 8. Auflage, obwohl es inzwischen viel bessere Bücher dazu gibt. Es war eben das erste zu dem Thema. Wir haben es auf der FIBO 2013 zusammen mit Jürgen Dürr, dem Entwickler der Black34 l body LIFE
2 I 2021
roll, vorgestellt und damit nicht nur Zuspruch, sondern auch Skepsis hervorgerufen. Und das Thema „Functional Training“ als eigener Bereich in der Studiolandschaft ist ja mittlerweile überall voll integriert und sogar als Monetarisierungskonzept mit Functional-Microstudios akzeptiert. body LIFE: Wie finden Sie neue Trends bzw. woher kommen die Anregungen? Frank Thömmes: Ich habe immer schon versucht, neben der reinen Wirkung von real betreutem Training, was ja unsere Kerndienstleistung darstellt, zu ergründen, wie sich globale Megatrends entwickeln und welche Auswirkungen sie auf unsere Dienstleistung
und die Kundenwünsche haben. Da muss man schon etwas weiter über den Tellerrand schauen, wir sind ja im Fitnessbereich immer recht spät dran mit vielen Dingen. Digitalisierung, Individualisierung, New Work und die verstärkte Bedeutung von Gesundheit werden auch unseren Markt weiter verändern. Jetzt gilt es, sich dafür aufzustellen. Der Kunde von heute wünscht sich seine Services bequem von zu Hause oder sonst wo – und das, wann und wie er möchte. Ein klassisches Fitnessstudio könnte seinen Kunden das bieten, wenn es digitale Angebote hätte. body LIFE: Die Fitnessbranche steht aktuell vor großen Herausforderungen
www.facebook.com/bodylife
Foto: Frank Thömmes
Interview mit Frank Thömmes, Geschäftsführer Perform Better Digital GmbH