bodyLIFE Ausgabe 02|2021

Page 66

TRAINING   ERNÄHRUNGSKONZEPTE

Implementierung von Ernährungskonzepten Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler

D

en Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau im Bereich der Ernährungskonzepte hat seit Hippokrates wohl jeder, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Seit Tag eins sucht auch der Sport- und Gesundheitsmarkt nach dem perfekten Konzept zur Gewichtsreduktion. Erfolgreiche Ernährungsumstellungen beinhalten eine

66 l body LIFE

2 I 2021

den Studios wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Im Folgenden soll es sich nicht um ein bestimmtes Konzept drehen, sondern um die Strategieumsetzung als stetiger Prozess.

Bestimmung der Zielgruppe Bevor sich ein Studiobetreiber für eines der am Markt vorhandenen Konzepte entscheiden kann, steht ein Screening der Bestandsmitglieder an sowie eine Zieldefinition der Gruppe, die er in der Zukunft erreichen möchte. Bitte widmen Sie dieser Phase größtmögliche Aufmerksamkeit! Um zu einem klaren Ergebnis zu kommen, muss ein Filter eingerichtet werden, um die Zielgruppen zu bestimmen. In diesem Fall nach W   demografischen Merkmalen (Alter, Geschlecht, Familienstatus usw.),

www.facebook.com/bodylife

Foto: karepa – stock.adobe.com

Welches Ernährungskonzept ist das ­richtige für die jeweilige Studioziel­ gruppe? Wie können Ernährungskonzepte sinnvoll im Fitnessstudio umgesetzt wer­ den? Und welche Strategien eignen sich dafür? Marc Rohde hat die Antworten.

ausgewogene Auswahl der Nahrungsmittel. Reduktionsdiäten gehören in gesunden Ernährungsumstellungen schon länger der Vergangenheit an. Mikro- und Makronährstoffe im richtigen Verhältnis zur Gesamtkalorienanzahl und zum richtigen Zeitpunkt, um die Leistungsfähigkeit über den Tag hinweg zu erhalten (oder zu optimieren), ist der einzige Weg, langfristig erfolgreich im Sinne von „gesund und powervoll“ zu leben. Unbestritten ist, dass unsere Kunden als Ergänzung zum Training ihren Erfolg nur in Verbindung mit der richtigen Ernährung umsetzen können. Man kann weder Gewicht verlieren noch etwas dazugewinnen, wenn die Ernährungsform und damit die Kalorienbilanz nicht stimmt. Beide Zielgruppen – Gewichtsreduzierer und Gewichtsaufbauer – sind in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.