TRAINER Magazin - Ausgabe 04/2021

Page 76

Maike Kumstel im Interview

Women in Fitness Association (WIFA) Auch in der Fitnessbranche sind Frauen in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Maike Kumstel berichtet, wie sie sich im Rahmen der WIFA dafür einsetzt, Karriereentwicklung und Vernetzung von Frauen zu fördern.

MAIKE KUMSTEL Die Betriebswirtin ist neben ihrer Arbeit als International Business Development Manager bei der Sport Alliance ehrenamtlich als WIFA-Deutschland-Botschafterin und Co-Creator des L.E.A.D.-Programms tätig. www.linkedin.com/in/ maikekumstel

76 | TR AINER#4/2021

Wie kam es zur Gründung der Women in Fitness Association (WIFA)? Die WIFA wurde 2018 von Lindsey Rainwater, einer charismatischen Powerfrau in den USA, gegründet. Die Idee zur Gründung dieses Verbandes kam ihr, als sie auf einer Fitnesskonferenz an einer Session für Frauen teilnahm. Lindsey war fasziniert davon, die verschiedenen Sichtweisen der vielen Frauen zu hören und ihren Austausch zu verfolgen. Sie bemerkte, dass durch den offenen Austausch viele spannende Synergien entstehen konnten, von denen jede einzelne Frau profitieren konnte. Nach dem Event begann sie zu recherchieren und stellte fest, dass es keine Organisation gab, die

Frauen in der Fitnessbranche regelmäßig zusammenbrachte und unterstützte. Also brachte sie die Dinge ins Rollen. Internationale Branchengrößen wie Emma Barry, Maureen Hagan und Sara Kooperman schlossen sich der WIFA gleich zu Beginn als Board Members an und unterstützen Lindsey bei ihrer Idee, Frauen zu bestärken, ihr volles Potenzial zu erreichen und in der männerdominierten Fitnessbranche sichtbarer zu werden. Nur zwei Jahre später hat die WIFA weltweit bereits 500 Mitglieder. Was ist das Ziel der WIFA? WIFAs Ziel ist es, dass jede Frau, die unsere Branche professionell vertritt, ihren Platz findet und ihr volles Potenzial entfalten kann. Jede Frau sollte die Chance haben, ihre individuellen Ziele zu erreichen und die Werkzeuge an die Hand bekommen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wir möchten die Karriereentwicklung und Vernetzung der Frauen in der Branche fördern und zu einer diversen und inklusiven Branche mit Chancengleichheit beitragen. Konnte die WIFA auch schon in Europa Fuß fassen? Im November 2020 haben wir unsere Europa- und Deutschlandexpansion gestartet und tragen seitdem die WIFA-Mission durch Pressearbeit, kleine Networking-Events und die Teilnahme an Veranstaltungen sowie die Etablierung von Partnerschaften mit Organisationen wie

w w w.t r ainer-m ag azine.com

Foto: Maike Kumstel

Wie stark sind Frauen in der Fitnessbranche vertreten? 45 Prozent der Fitnessstudiobesucher in Deutschland sind Frauen und entsprechend hat sich der Anteil der reinen Frauenfitnessstudios in den letzten Jahren enorm erhöht. Schaut man sich jedoch den Anteil der Frauen im professionellen Bereich der Fitnessindustrie an, sieht es anders aus: Dort sind Frauen in Management- und Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert. Im Durchschnitt liegt der Anteil der Frauen in Führungspositionen in Deutschland bei 20 Prozent, wobei spezielle Zahlen für die Fitnessbranche bisher nicht vorliegen. Doch es steht fest, dass hier noch einiges getan werden muss, um die Frauen besser zu repräsentieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.