TRAINER Magazin - Ausgabe 03/2022

Page 72

Der Experte für Neuroathletik verrät zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Marina Wrede im Interview, wie es zur Gründung ihres gemeinsamen Unternehmens „Brain Based Movement“ kam und wie sie Business und Beziehung unter einen Hut bekommen.

Welche Ausbildungen habt ihr absolviert?

Geburtsdatum

14. April 94 Geburtsort

Haltern am See

Wohnort

Hamburg

72 | TR AINER#3/2022

David: Ich habe meinen Bachelor „Sport und Leistung“ und meinen Master „Exercise Science & Coaching“ an der Sporthochschule in Köln gemacht. Parallel dazu habe ich die Personal Training Academy Australia (PTA) durchlaufen. Zudem habe ich diverse Fortbildungen bei Perform Better, EXOS und Z-Health besucht. Marina: Ich habe meinen Bachelor ebenfalls an der Sporthochschule in Köln absolviert. Allerdings habe ich „Sportmanagement und Kommunikation“ studiert. Im Masterstudiengang habe ich mich für Wirtschaftswissenschaften entschieden und strategisches Management mit Schwerunkt Digitalisierung studiert.

Wie seid ihr zum Bereich Neuroathletik gekommen? David: Erster Kontaktpunkt zum Bereich Neuroathletik war über meinen ehemaligen Arbeitgeber, das Valeo Studio in Bonn. Daraufhin habe ich das gesamte Curriculum bei Z-Health durchlaufen. Mir ist schnell klargeworden, dass es unabdingbar ist, den neurozentrierten Ansatz in das klassische Bewegungstraining mit aufzunehmen. Ich habe mich schon früh auf den neurozentrierten An-

satz spezialisiert und konnte somit bereits viel Erfahrung sammeln.

Wie kam es zur Gründung von Brain Based Movement? David: Wir kommen aus verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dies erachten wir als großen Vorteil und Erfolgsfaktor unserer täglichen Arbeit. Ich hatte schon immer die Vision, mich selbstständig zu machen, während Marina eigentlich eine Karriere in der Unternehmensberatung angestrebt hatte. In gemeinsamen Gesprächen kam immer wieder das Thema „Selbstständigkeit“ auf und wie man das über Jahre aufgebaute Wissen und seine Erfahrungen am besten weitergeben und aufbereiten kann. Irgendwann stand für uns fest: Wir machen das Ganze zusammen. Marina: Offizieller Launch von Brain Based Movement war Ende März 2020 – ungefähr zeitgleich mit dem ersten Corona-Lockdown. Die Planungen und Vorbereitungen wurden natürlich weit im Voraus getroffen. So haben wir uns trotz angespannter Lage dazu entschieden, online zu gehen. Da wir strukturell von Beginn an digitale Angebote geplant hatten, wurden wir durch die Pandemie beruflich nicht eingeschränkt. Das war ein großer Vorteil.

w w w.t r ainer-m ag azine.com

Foto: Brain Based Movement

Interview

David Hillmer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.