BODYMEDIA Physio-Ausgabe 2-2022

Page 60

MAGAZIN GENERATIONENKONFLIKT

GENERATIONENVIELFALT ALS CHANCE Text Sarah-Lea Kuner

Der Begriff der „Generation“ wird in der Soziologie als „die Gesamtheit von Menschen ungefähr gleicher Altersstufe mit ähnlicher sozialer Orientierung und einer Lebensauffassung, die ihre Wurzeln in den prägenden Jahren einer Person hat […]“, beschrieben. Oder kurz gesagt: Jede Generation ist das Produkt ihrer Zeit. Jede Generation hat eigene Sichtweisen, Ansprüche und Werte, die u. a. durch politische, 60

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

wirtschaftliche, technologische und kulturelle Einflüsse bedingt wurden. Dadurch fehlt unterschiedlichen Generationen häufig das Verständnis und die Toleranz füreinander. So kommt es immer wieder zu Aussagen wie: „Die Jungen sind doch nur auf Sinnsuche und haben keine Ahnung von harter Arbeit“ oder „Die Älteren sind unflexibel und klammern sich an veralteten Strukturen fest“.

In den meisten Unternehmen arbeiten mehrere Generationen zusammen. Da lässt es sich nicht vermeiden, dass die Unterschiede im Arbeits- wie auch Lebensstil aufeinanderprallen und für Konflikte sorgen. Trotzdem kann gerade diese Generationenvielfalt ein enormer Mehrwert sein, wenn man als Führungskraft weiß, wie man damit umgeht. Schauen wir uns einmal an, welche Generationen poten-

Foto: © fizkes - stock.adobe.com

Wie viele Generationen sind in Ihrem Unternehmen vertreten? Und welche davon in der Führungsebene? Heutzutage arbeiten in Unternehmen häufig bis zu 4 Generationen zusammen. Nicht selten kommt es dabei zu Konflikten. Trotzdem handelt es sich hierbei um eine große Chance.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.