BODYMEDIA Physio-Ausgabe 2-2022

Page 70

MAGAZIN MITARBEITERKOMMUNIKATION

DIE MITARBEITERKOMMUNIKATION VERBESSERN Text Sarah-Lea Kuner

Der Erfolg eines Fitnessstudios ist maßgeblich abhängig von seinen Mitarbeitern. Denn zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind leistungsbereiter, dem Betreiber gegenüber loyal, identifizieren sich mit dem Fitnessstudio und tragen das auch nach außen. Aber wie erreicht man diese Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation und bindet somit die Mitarbeiter an sich? Das Zauberwort ist eine reibungslose, respektvolle und wertschätzende Kommunikation. Gerade in Krisensituationen oder Konfliktgesprächen ist eine respektvolle, wertschätzende und sachliche Kommunikation sehr wichtig, aber auch schwierig umzusetzen. Wenn eine Beschwerde von einem Mitglied über einen Mitarbeiter reinkommt, ist es verständlich und nur menschlich, wenn man sich als Chef erst mal darüber ärgert. Immerhin kann ein Mitarbeiter durch seine Aktionen dem Fitnessstudio – wenn auch ungewollt – schaden. Dann ist es wichtig, mit dem Mitarbeiter das Gespräch zu suchen, damit solche Fehler in Zukunft nicht wieder vorkommen. Damit das gelingt, muss ein solches Gespräch gut vorbereitet werden. Kommunikation nicht erst in Krisensituationen Mitarbeiterkommunikation ist aber nicht nur wichtig, wenn das Problem 70

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

schon da ist, sondern auch im ganz normalen Studioalltag. Damit die Mitarbeiter den Mitgliedern richtige Auskunft über Angebote oder sonstige Angelegenheiten geben können, müssen sie auch richtig informiert sein. Ein häufiges Problem, das auch in Kritikgesprächen endet, ist eine fehlende oder lückenhafte Kommunikation zwischen der Führungsebene und den Angestellten. Wenn die Mitarbeiter beispielsweise erst durch die örtliche Presse oder Bekannte erfahren, dass das Fitnessstudio eine neue Produktreihe ausprobiert oder ein neuer Standort eröffnet wird, entstehen Gerüchte, schwindet das Vertrauen und es kommt Missmut auf. Wenn Informationen vorenthalten werden, kommt das immer wie ein Bumerang auf die Führungsebene zurück, denn es wird früher oder später ans Licht kommen. Ebenso wenig zielführend ist eine einFoto: © fizkes - stock.adobe.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau

0
page 89

Softwarelösungen einfach & digital

3min
pages 84-87

Mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz

3min
pages 82-83

MEET THE TOP Physio: 2022 wieder auf Mallorca

3min
pages 78-81

Die Mitarbeiterkommunikation verbessern

6min
pages 70-75

Im Kern gesund“

2min
pages 76-77

Die Macht der Farben

6min
pages 56-59

Bessere Personalentscheidungen treffen

5min
pages 66-69

Marktübersicht EMS

7min
pages 50-55

Generationenvielfalt als Chance

9min
pages 60-65

Wellnessbehandlungen als Zusatzangebot

6min
pages 44-49

Ernährungsberatung als Profit-Center

8min
pages 40-43

Tänzer springen viel früher von der Liege als andere Sportler“

10min
pages 30-35

Profit-Center richtig strukturieren

3min
pages 36-39

Bewegung statt Symptome behandeln

5min
pages 16-19

Rehabilitation mit Atemmuskeltraining

6min
pages 24-29

Editorial

4min
pages 3-7

Praxisreport DK Sports & Physio

10min
pages 10-15

News

3min
pages 8-9

Behandlung von Spitzensportlern

7min
pages 20-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.