NEWS AUS DER BRANCHE
GKV-SPITZENVERBAND: GÜLTIGKEIT VON VERORDNUNGEN Mit dem 01. April liefen die Corona-Sonderregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) aus. Seitdem gelten auch die vertraglich vereinbarten Unterbrechungsfristen für Verordnungen. Zu klären gab es allerdings wie lange Verordnungen, die nach dem 01. April ausgestellt wurden, gültig sind. Diese Frage wurde nun beantwortet. Alle Verordnungen mit sechs verordneten Behandlungen, die ab dem 01. April 2022 ausgestellt wurden, sind 3 Monate gültig, alle mit mehr als sechs Behandlungen sind sechs Monate ab dem ersten Tag der Behandlung gültig. KONTAKT +49 (0) 221 / 9810270 | info@physio-deutschland.de | www.physio-deutschland.de
ERGOFIT FEIERT 75-JÄHRIGES JUBILÄUM
NOVENTI MIT REKORDERGEBNIS IN 2021
2012 wurde dann das Portfolio durch Kraftgeräte erweitert, 2014 folgte der Einstieg in die kardiologische Rehabilitation, 2019 kam mit dem Ivo Trainer ein Produkt für Athletiktraining auf den Markt. Die designstarke VECTOR-Serie, die 2019 erstmals präsentierte wurde, zählt ebenfalls zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens. Zudem standen eine Showroom- und Manufakturbesichtigung auf dem Plan. KONTAKT +49 (0) 6331 / 24610 | info@ergo-fit.de | www.ergo-fit.de 08
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
Die NOVENTI Group konnte 2021 das Abrechnungsvolumen zum wiederholten Male steigern, nunmehr auf über 30 Milliarden Euro. Auch das EBITDA der NOVENTI Group konnte auf 35 Millionen Euro gesteigert werden. Zusätzlich wurden die Umsatzerlöse um 16,2 % auf 235,5 Millionen Euro erhöht. Der Erfolgskurs von NOVENTI setzt sich auch im aktuellen Jahr fort. So wurden im dritten Monat des Jahres 2022 allein im Apothekenbereich erstmals 18,76 Millionen Rezepte abgerechnet und somit ein monatliches Rezeptabrechnungsvolumen von 2,27 Milliarden Euro erzielt. KONTAKT +49 (0) 89 / 43184500 info@noventi.de www.noventi.de
Foto: © Stockfotos-MG- www.adobe-stock.com
Im Rahmen einer Jubiläumsfeier beging das Unternehmen seinen 75. Geburtstag. Michael Resch, der ERGOFIT bis Anfang des Jahres, in dritter Generation führte, ging in einem Vortrag auf die Historie des Unternehmens ein, das sein Großvater Willi Resch kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs 1947 gründete. Zu Beginn stellte ERGOFIT Maschinen zur Schuhproduktion her, ehe es sich nach und nach als Medical Fitness spezialisierte. Dabei kamen einige Meilensteine der Unternehmensgeschichte zu Wort, wie z. B. das erste Fahrradergometer mit Wirbelstrombremse 1981. Diese Technologie wurde zum Goldstandard, den andere Anbieter übernahmen. 1990 war dann die Geburtsstunde von Medical Fitness. ERGOFIT brachte erste Kardiogeräte mit herzfrequenzgesteuertem Training auf den Markt, ehe fünf Jahre später das erste „Chipkartensystem“ mit digitaler Trainingssteuerung folgte.