CLV-Momente Ausgabe Dezember 2019

Page 8

8 Herbsttagung

MOMENTE | DEZEMBER 2019

Herbsttagung 2019 stand unter Strom Wenn Sie auf der Westautobahn in Richtung Salzburg gefahren sind, wird Ihnen bestimmt schon die große Solaranlage nahe Eberstalzell aufgefallen sein. In diesem Solar Campus der Energie AG OÖ durften wir diesmal anlässlich unsrer Herbsttagung am 31. Oktober 2019 zu Gast sein.

B

ereits am Morgen musste der Sitzungssaal mit Wärmestrahlern aufgeheizt werden, da die hauseigene Heizung ausgefallen war. Auch davor sind also selbst Kraftwerke nicht gefeit. Grund dafür, man kann es fast nicht glauben, war ein nächtlicher Stromausfall, da im Nachbarort ein Großbrand auf einem Bauernhof wütete. Nichts desto trotz erreichte der Saal bald angenehme Temperaturen und unsere Tagung konnte ungehindert von statten gehen.

Neue Funktionärinnen wurden vorgestellt

Die Landesobleute der Sektion Pensionisten im CLV, Marianne Leithgöb und Walter Wernhart konnten wieder viele Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter begrüßen, ebenso die beiden früheren CLV-Landesobleute, die Präsidentin des Bundesrates a. D. Barbara Pühringer sowie den Präsidenten des oö. Landesschulrates a. D. Fritz Enzenhofer. Als neue Funk-

tionärinnen wurden herzlich willkommen geheißen und vorgestellt: SR Judith Roth für die Sektion Berufsschullehrer und SR Dorothea Geiger, Bezirk Grieskirchen. Für die engagierte Mitarbeit in der Bezirksvertretung über viele Jahre hindurch wurde herzlich gedankt: SR Gudrun Zehetmayr (Gr) und OSR Adolf Leutgeb (WE).

Solar Campus der Energie AG

Am Beginn unserer Tagung stellte Josef Baumgartner von der Energie AG den Solar Campus vor. Dabei erklärte er die Funktionsweise der Stromgewinnung aus Sonnen­ energie uns wies darauf hin, dass sich hier in Eberstalzell eine der größten Solaranlagen Österreichs befindet und diese Anlage in erster Linie Forschungszwecken für die optimale Nutzung dient. Übrigens wussten Sie, dass aus diesen Solarzellen bei sehr guten Lichtverhältnissen eine Stromleistung von 1 Megawatt erzeugt (zum Vergleich: das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug hat eine Leistung von 237 Megawatt)

Fritz Enzenhofer und Barbara Pühringer genossen die Veranstaltung

und in einem Jahr 1.200 Megawattstunden (MWh) Strom aus Sonnen­energie liefert?

Gratulation an Geburtstagskinder

Nach der Gratulation an die Geburtstagskinder Ulli Baumgarten (WL), Hans Mühlbacher (BR) und Sepp Wenigwieser (PE) – diesmal beschenkt mit einem köstlichen Villa Seilern Imperial Sekt – informierte Landesobmann Walter Wernhart über Aktualia aus CLV, Personalvertretung, Lehrergewerkschaft und LKUF. Dabei ging er besonders auf die Wahlen zur Personalvertretung ein sowie auf die immer größer werdenden Probleme bei der Neueinstellung von Lehrerinnen und Lehrern ein, da auch in OÖ

OSR Harald Krenn bekam die Ehrennadel des CLV in Bronze

Walter Wernhart dankt OSR Adolf Leutgeb für die langjährige Bezirksvertretung in Wels-Stadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.