100% BUER (02/2022)

Page 1

City • Szene • Lifestyle März / April 2022 Nr. 139 • kostenlos 2. Ausgabe 2022

… und schon da!

Der schnelle Service von GastroPlus24 dkdnws_Anzeige_A6_hoch_022022_PRINT_rafou.pdf

1

25.02.22

11:24

0234

13003

11. März bis 19. Juni 2022

30

C

M

JAHRE

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Depeche Mode Tribute • Herten

Gastro

GE • Blumen- & Gartenmarkt

Kultur

Menükarussell 2022

Fashion & Style

SHOWS: Fr. 20 Uhr | Sa. 16:30 & 20 Uhr | So. Brunch & 19 Uhr oder Satt & Lustig

30 Jahre Varieté et cetera WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE

Events

Service


Immer das richtige Klima im Auto

Elektrische Standklimatisierung1 Erwärmen bzw. Kühlen des Innenraums Ihres Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie . NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Ausstattungsabhängig

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

.


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

ANZEIGE ?

es ist nicht immer einfach, den normalen Redaktionsalltag bei einem positiv aufgestellten Lifestyle-Magazin wie 100% BUER zu gestalten, wenn man vor allem wie in den vergangenen Tagen mit Schreckensnachrichten konfrontiert wird. Wir sehen täglich in den Medien die furchtbaren Bilder von Tod, Zerstörung und Elend aus der Ukraine, nur zwei Flugstunden von uns entfernt. Auch in Deutschland sorgen sich viele Menschen, dass es zu einem weiterführenden Krieg in Europa kommen wird. Ein ganz anderes Thema, das speziell uns in der Medienbranche zu schaffen macht, sind die seit Jahresbeginn gestiegenen Papierpreise, die regelrecht durch die Decke gehen. Ich besitze zwar keine Wahrsager-Kugel, wage aber jetzt schon die Prognose, dass auf dem Markt für Holz und Zellstoff noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ein nicht unerheblicher Teil der Produkte, die zur Papierherstellung benötigt werden, kommt aus – Sie werden es erahnen – Russland. Auch für uns als Verlag dürfte es nicht einfacher werden, Ihnen allmonatlich ein so hochwertiges Magazin wie 100% BUER in die Hand zu geben. Was können wir tun, wenn es an allen Ecken und Enden „brennt“? Corona, Krieg und die Energiepreise halten unseren Alltag umklammert. Ihnen wünsche ich, dass Sie sich im Alltag in Ihrem Umfeld kleine Friedensfelder erhalten können, in denen Sie durchatmen oder einfach nur abschalten können – ganz gleich, ob Ihre Nachbarn, Kollegen, Eltern oder Kinder die Welt so wie Sie sehen oder anders. Denn das, was uns alle in Krisen sicher trägt, sind die sozialen Netze, die Familie, die Nachbarschaft, der Freundeskreis, wenn sie – auch mit etwas Toleranz – gepflegt werden. Bleiben sie gesund und zuversichtlich!

Tel.: (0172) 27 666 54

Ihr Charly Rinne • Herausgeber, 100% BUER

City • Szene • Lifestyle März / April 2022 Nr. 139 • kostenlos 2. Ausgabe 2022

… und schon da!

Der schnelle Service von GastroPlus24 dkdnws_Anzeige_A6_hoch_022022_PRINT_rafou.pdf

1

25.02.22

11:24

0234

13003

11. März bis 19. Juni 2022

30

C

M

JAHRE

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Depeche Mode Tribute • Herten

Gastro

GE • Blumen- & Gartenmarkt

Kultur

Menükarussell 2022

Fashion & Style

SHOWS: Fr. 20 Uhr | Sa. 16:30 & 20 Uhr | So. Brunch & 19 Uhr oder Satt & Lustig

30 Jahre Varieté et cetera WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

Anzeige

DER PERFEKTE DURCHBLICK

Wir sind für Sie da!

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken, Farben und Stilrichtungen. Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung!

30% auf Markenfassungen der Marken:

Beim kauf einer Brille mit Sehstärke

*gültig bis 30.04.2022

3


100% BUER • INHALT BUER AKTUELL

Was bleibt ist Gold …

29

In Buer werden Sie fündig

30

FineArtJazz

32

Schluss mit lustig …

37

Wochenmarkt Buer

42

VIVAWEST-Marathon

46

Team Ceran

50

ELKA – Yes, you can!

59

Mobilitätsshow in Horst

62

Corpus Delicti

63

Pirsig für Schmuck

Die schönsten Geschenkideen zu Ostern

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Musikalischer Balsam für die Seele

Comedy-Veranstaltungen in ELH abgesagt

Obst und Gemüse – die neuen Luxusgüter? Großer Jubiläumslauf im Mai

Erster Frühlingsmarkt

25

27. März • Resser Mark

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Bestellt bei GastroPlus24 …

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

12

… und schon da!

Brush up your English!

Wir haben gar keine Wahl

14

Steigende Preise auch in der Gastronomie

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

Bohemia

Cirque Bouffon gastiert in Gelsenkirchen

SCHALKE 04 Die nächsten Spiele

Qualitätsbäder aus Meisterhand

18

Fünf Jahre sind ein Grund zum Feiern

Alles Glück dieser Erde…

20

Schlager-Wahnsinn

21

Die 100% BUER-Kolumne von Stefan Fohlen Schlagerparty im Copas

Am 3. April mit verkaufsoffenem Sonntag

BUER AKTUELL

Zukunftskonzept Kirchenräume 22 Abschlussveranstaltung der Baukultur NRW

Ausgezeichnet

24

Benefiz-Comedy-Abend

26

Neues Online-Angebot in GE

28

Automobile Basdorf Top-Service-Partner 2021

S04 – Hannover Dresden – S04 S04 – Heidenheim Darmstadt – S04

19.03.2022 01.04.2022 09.04.2022 17.04.2022

Mit Kabarettpreis-Verleihung

Tausch- und Verschenkmarkt jetzt verfügbar

Blumen- & Gartenmarkt Fußgängerzone GE-City

60

Anzeige

GmbH

Meisterbetrieb

Heizung • Sanitär • Notdienst • Rohrreinigungsdienst • Wartungsdienst • Thermographie

Silvio und Julian Herrmann Theodor-Otte-Straße 146  Gelsenkirchen Fon 0209 - 4999153  Fax 48073 herrmann-bedachungen@gelsennet.de Mobil 0163 - 2977441

4

• Brennwert-Technik • Solar-Energie • Regenwasser-Nutzung • Wannenaustausch ohne Fliesenschaden

Regensburger Straße 6 • 45886 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 2 40 02 • Fax: 02 09 - 27 17 87

www.klement-gmbh.de


100% BUER • INHALT GASTRO SZENE

IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE

RUBRIKEN Vorwort

3

Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups

8

Leben & Einkaufen in Horst

Genuss-Reporter

… beim Menükarussell 2022

87

VERANSTALTUNGEN

62

Ratgeber

65

Wirtschaft Aktuell

66

Wohnen & Einrichten

68

Wellness & Gesundheit

74

Ein Herz für Tiere

80

Gastro-Guide

84

Kunst & Kultur

90

Rock- & Pop-Szene

92

Aus der Region

94

Veranstaltungen

95

DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN

Veranstaltungstipps / Impressum 98

ROCK-QUIZ

ROCK- UND POP-QUIZ Voodoo Lounge

Rolling Stones Tribute in Herten

Wir tun alles, um Ihrem Stein einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen.

48

Rock ’n’ Roll im Schloss

Am 14. Mai mit den „Rusty Diamonds“

52

Das kann doch nicht wahr sein 96 Neues Programm bei Varieté et cetera

ALL FOR ART FOR ALL

Circus Roncalli in Recklinghausen

97

Das Rock- und Pop-Quiz Mitraten und gewinnen

93

Dirk Rolke Steinmetz- und Steinhauermeister Holtgrawenstraße 1 45883 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 4 34 74 Fax 02 09 / 4 80 86 www.grabmale-rolke.de

Anzeige

MiYOSMART …

… das Glas, das Wachsen der Kurzsichtigkeit Ihres Kindes bremsen kann Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei, Bitte vereinbaren Sie zur Beratung einen Termin

wir kümmern uns.

DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City

Verkaufsoffene Sonntage 2022

Wie Hilfe ins Rollen kommt Große Transport-Aktion vom Medishop

(Archivfoto Cityfest)

Lust auf Shoppen? Die verkaufsoffenen Sonntage für Buer und die Gelsenkirchener City stehen so gut wie fest – unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den Rat der Stadt. Verkaufsoffene Sonntage Buer: 19. Juni Buer Live 4. Sept. Cityfest 4. Dez. Weihnachtsmarkt Verkaufsoffene Sonntage GE-City: 3. April Blumenmarkt 12. Juni GEspaña 2. Okt. Bauernmarkt 6. Nov. 1000 Lichter

• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab sofort

Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!

Anzeige

Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de

Osterbrunch im „stays by friends“ Das ehemalige Courtyard by Marriott-Hotel an der Schalke-Arena läuft bekanntlich seit einiger Zeit unter neuer Flagge: „stays by friends Gelsenkirchen“. Am Ostersonntag gibt es dort in der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr einen Brunch mit Front Cooking Station. Anmeldungen unter: 0209/8600

Es begann mit einer privaten Anfrage nach Hilfsgütern, die das gesamte Medishop-Team aufnahm und daraus eine mega Transport-Aktion Richtung Ukraine machte: Eine riesige LKWLadung, bestehend aus Kleidung, Nahrung, Spielzeug, medizinischer Versorgung und anderen dringend benötigten Gütern, wurde Anfang März in das Krisengebiet geliefert. Alle teilnehmenden Mitarbeiter des Medishops unternahmen diese Fahrt ehrenamtlich, die Kosten für Logistik und Kraftstoff übernahm Firmenchef Ilhan Bükrücü. Mehr noch: Der vollgepackte 40-Tonner wurde begleitet von mehreren Kleinbussen, um auf dem Rückweg 40 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mitbringen zu können. Vorläufig hat Bükrücü sie in seinem Hotel zum Schwan untergebracht, um ihnen von hier aus weiterhelfen zu können. Eine bemerkenswerte private Initiative, die sicherlich im Kleinen zahlreiche Nachahmer finden wird.

Anzeige

Über ah hrree IITT--LLöössuunnggeennffüürruunnse se ne dnen Über 2 25 5 JJa rereKK uu nd Storage Storage

Mobile Mobile

Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung

Clients Clients

O365 O365 Managed Managed Service Service

CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen

Security Security

…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ? 6

Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de


VERANSTALTUNGEN

14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs ma-

chen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Anzeige

B

artsch estattungen 0209 / 97 70 70

Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Erd-, Feuer-, Seebestattungen Bestattungsvorsorge

Cranger Straße 253, 45891 Gelsenkirchen-Erle Ückendorfer Straße 131, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. · unerfüllter Kinderwunsch · Gesundheitserhaltung · Schmerzen

Chinesische Medizin und Naturheilverfahren

Sabine Nina Gronau-Reichmann Marienstraße 3 | GE-Buer 0209 3 03 03

100% BUER

• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglasund150 ReifenService 1/8 Seite Euro • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU

KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de

Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de

www.gronau-tcm.de

• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister

7


PIC UPs

Menükarussell 2022 • Genuss-Reporter

Unsere Genuss-Reporter Jasmin und Sebastian Paziorek probierten das Menü im Restaurant UnverHOFFt von Chefkoch Patrick Hoff (Mitte).

Auszeichnung für Basdorf

Zum vierten Mal hat Volkswagen Nutzfahrzeuge die Auszeichnung „Top Service Partner“ verliehen. Mit diesem Prädikat werden Spitzenleistungen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Notdienst und Werkstatttest prämiert. Unter den ausgezeichneten Händlern findet sich auch ein Autohaus aus Buer: Automobile Basdorf. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 24.

Das Menükarussell läuft bereits wieder auf Hochtouren und in der vergangenen Ausgabe von 100% BUER haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, sich bei uns als „Genuss-Reporter“ zu bewerben, um die Menüs ausgewählter Restaurants für uns zu testen. Ab Seite 87 können Sie nachlesen, wie es unseren Testessern gemundet hat. Anzeige

*

*

Hier Hier HUHU /AU. /AU.

28 Jahre

Jeden Dienstag Jeden Dienstag Donnerstag und Donnerstag , und Mittwoch Angst vor langfristigen Lernlücken? von 12:00 von bis 14:00 12:00 Uhr. bis 14:00 Uhr. Schon fast 3.000 Schülern in Buer haben Rufen Sie uns Rufen gerne Sie für unseinen gerneTermin für einen an. Termin an.

wir geholfen: professionell und individuell.

jetzt

*nicht mit anderen Aktionen kombinierbar

Einladung Einladung Einladung Einladung zum zum zum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel! 119,jetzt

Reifenwechsel Reifenwechsel Reifenwechsel undReifenwechsel Einlagerung und Einlagerung und Einlagerung für und Einlagerung für für für

35,35,35,35,-

* Hauptuntersuchung * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, nach durchge§29 fStVZO, durchgeührt durch externe führt Prüfingenieure durch externeder Prüfingenieure amtlich der amtlich eineführt Saison, eine Saison, eine kompletter Saison, eine kompletter Saison, Satz kompletter Satz Reifen. kompletter Reifen. Satz Satz Reifen. Reifen. urch externe Prüfingenieure durch externeder Prüfingenieure amtlich anerkannten der amtlich Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisationen. nur nur nur nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 Tel. 340209/93 Tel. 011 340209/93 01134 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./ #$%&'()*'+, 3+--.44.'5., 0,1.'2. #$%&'()*'+, ,)-./ 3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 3+--.44.'5., 9:; 16.'78)&*'2 2.,.4)*.</ 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

8

sen: Den Anschluss nicht ver pas ren!*

o spa Jetzt anmelden und 100 Eur

Tel. 39 99 31

Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin


Der jüngste Queen-Fan?

Anzeige

VIVAWEST

PIC UPs

Gelungene Überraschung beim Sportfreunde aufgepasst! Nach zwei Queen-Tribute-KonJahren Pause ist die Vorfreude auf zert: Die achtjährige den nächsten VIVAWEST-Marathon am Romy aus Gelsenkirchen 22. Mai groß. Und es wird ein ganz besuchte mit ihren Elbesonderer Lauf werden, denn es ist tern die Show in Gladbereits die 10. Auflage des beck und traf backstage Laufevents, das die Städte den Break Free- Gitarristen Gelsenkirchen, Essen, Paolo Barbieri. Überflüssig Bottrop und Gladzu erwähnen, dass die beck verbindet und Kleine als großer Freddie das Ruhrgebiet von Mercury-Fan viele der seiner besten Seite Queen Songs mitsingen zeigt. Ausführliche kann. Einen Live-Report Informationen zu vom Konzert können Sie Event 11:24 finden dkdnws_Anzeige_A6_hoch_022022_PRINT_rafou.pdf dem 1 25.02.22 auf Seite 47 nachlesen. Sie auf Seite 46.

0234

13003

Vom Handwerk zum Handreichen: Wir begleiten Sie bei Ihrem Trauerfall.

T. 0209 31322

bestattungen-bergermann.de

11. März bis 19. Juni 2022 C

M

Y

30 JAHRE

CM

MY

CY

CMY

K

SHOWS: Fr. 20 Uhr | Sa. 16:30 & 20 Uhr | So. Brunch & 19 Uhr oder Satt & Lustig

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE 9


PIC UPs

Erster Frühlingsmarkt Resser Mark

Benefiz-Comedy-Abend im Consol

Der erste Wintermarkt (siehe Foto) ist gerade erst erfolgreich abgeschlossen, da lockt aufgrund des großen Erfolgs bereits das nächste Markt-Event: Am Sonntag, den 27. März, findet im Emscherbruch 83 in der Resser Mark der erste Frühlingsmarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit einem Kunsthandwerkermarkt, einer Gastronomiemeile und verschiedenen Angeboten für Kinder. Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf Seite 25.

Am 6. April lädt der Inner Wheel Club in Kooperation mit dem Consol Theater zu einer Neuauflage des höchst erfolgreichen BenefizComedy-Abend und der damit verbundenen Verleihung des Comedy-Preises „Westfälisches Blindhuhn“ ein. Mehr dazu auf Seite 26. Archivbild: Bereits 2017 und 2019 war der Benefiz-Comedy-Abend restlos ausverkauft.

Anzeige

10


PIC UPs

Neues von Klaus-Peter Wolf

Die Boat People beim „Rock im Schloss“

Mit „Ostfriesensturm“ steigt ein Roman von KlausPeter Wolf zum 14. Mal in Folge auf Platz Eins der Spiegel-Bestsellerliste ein! Es ist Klaus-Peter Wolfs bisher persönlichstes Buch. Wolf wuchs in Gelsenkirchen auf und lässt seine Romanfigur Niklas Wewes die schlimmen Erfahrungen seiner eigenen Kindheit erleben. Gelsenkirchen kommt in fast all seinen Romanen immer wieder vor, so auch in „Ostfriesensturm“. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 40.

Es ist definitiv kein Aprilscherz: Am 1. April dürfen sich Musikfans auf erstklassige „Unplugged“-Musik mit den „Boat People“ im Schloss Horst freuen. Als Vorgruppe werden zunächst die King’s Tonic dem Publikum einheizen. Nähere Informationen zu dem Event finden Sie auf Seite 35.

Anzeige

Der neue

Buer-Becher erhältlich bei diesen Vertriebspartnern Buchhandlung Kottmann

11


100% BUER TITELSTORY

Bestellt bei GastroPlus24 …und schon da! Der schnelle Service für hochwertige Geräte Es ist der Alptraum jedes Gastronomen, wenn die technische Anlage ausfällt: Der Betriebsablauf wird gestört, schlimmstenfalls droht die vorübergehende Schließung, es wird teuer und das Gerät kann erst in ein paar Wochen geliefert werden! Zumindest die letzten beiden Sorgen haben die Kunden von GastroPlus24 nicht, denn sie wissen, ihnen wird schnell geholfen.

TITELSTORY

Qualität! Das ist das Schlüsselwort für Sirma Bruder. Sie ist die Firmenchefin bei GastroPlus24 und hat diese Anforderung sowohl an die Serviceleistung ihrer Mitarbeiter als auch an die Produkte, die sie vertreibt. Den guten Service kann sie als Ausbilderin selbst gewährleisten, indem sie ihre 18 Jahre Erfahrung einbringt und bei ihren Fachkräften ebenfalls diesen hohen Anspruch an die Qualität entfacht.

Bestellt …und schon da! Raumluftreiniger im Zutz.

12

Eine bemerkenswert niedrige Reklamationsrate ist Ausweis der guten Leistung von GastroPlus24, aber gleichermaßen der Wertigkeit der Geräte: Die Experten aus Schalke schaffen es mit viel Energie, technisch anspruchsvolle Ausstattung zu einem günstigen Preis anzubieten. In den Bereichen Design, Technologie, Preis, Service und Qualität setzen sie dabei hohe Standards, weil sie wissen, worauf es in der Gastro ankommt und was eine professionelle Küche ausmacht. Schnell sind sie dabei auch noch, denn sie verstehen sich als Partner der Gastronomie und kennen die Sorge, wenn am Wochenende eine große Feier ins Haus steht und mittwochs der Herd den Geist aufgibt. Spätestens nach drei Tagen sorgt GastroPlus24 für Ersatz! Meistens jedoch schneller, denn das mittelständische Unternehmen ist groß und hat fast alles auf Lager, was in Kneipen und Restaurants an Technik benötigt wird. Eine Sorge weniger für den gestressten Wirt, ganz nach dem hier gelebten Motto: …und schon da! Kein Wunder also, dass zufriedene Kunden den Service bei GastroPlus24 schätzen, und das nicht nur deutschlandweit, sondern in ganz Europa, denn das Mitarbeiterteam ist mehrsprachig unterwegs und kann so Gastronomen in vielen Ländern beraten. Oder auch solche, die es werden möchten. Denn GastroPlus24 richtet einen Betrieb auch komplett ein. Von der


BUER AKTUELL

GastroPlus24 …und schon da! Diesingweg 33 • 45894 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 / 97 76 81 40 • www.gastroplus24.de

Lüftungstechnik über Edelstahlmöbel bis zu den Koch-, Spül- und Kühlgeräten wird von der Planung bis zur Eröffnung der Werdegang eines neuen Lokals vollumfänglich begleitet. Referenzen für jetzt erfolgreiche Gastronomen, die sich den Fachleuten aus Schalke anvertraut haben, gibt es ausreichend: die Dortmunder Pizzeria Tomato etwa, der Kölner Point Fresh oder der Big Döner aus Bochum stehen hier nur stellvertretend für zahlreiche von GastroPlus24 eingerichtete Restaurants. Gastronomie benötigt einen zuverlässigen und kompetenten Partner. GastroPlus24 steht für Know-how, Top-Qualität zu einem fairen Preis und eine opBestellt …und schon da! Drehspießgrill timale Erreichbarkeit. Besonders bei Ibos Döner an der Horster Straße. in der Gastro ist der Dialog mit Kunden essentiell, um nach individuellen Lösungen für ein Problem speziell in Ihrer Gastronomie zu suchen. Gastronomen, die eine Geschäftsbeziehung basierend auf Fairness, Transparenz, Vertrauen und Loyalität schätzen, sind bei den Experten von GastroPlus24 in den richtigen Händen.

Von Edelstahlmöbeln über Koch- und Grillgeräte bis zur Kühltechnik – GastroPlus24 hält für jeden gastronomischen Bedarf die passende Lösung parat. Anzeige

13


BUER AKTUELL

„Wir haben gar keine Wahl!“ Steigende Preise – auch in der Gastronomie Alles wird teurer: steigende Betriebskosten, höhere Einkaufspreise, enorm gestiegene Spritpreise und Personalkosten. Von den aktuellen Preissteigerungen ist jeder betroffen. Ein Glas Bier soll demnächst zwischen 30 und 50 Cent mehr kosten. Ein Kasten Bier im Handel kostet einen Euro mehr und auch andere Getränkehersteller ziehen nach. Der Besuch in der Kneipe wird im Schnitt 20 Prozent teurer sein. Wird das Leben für uns bald zu teuer? Müssen wir auf den Besuch in der Kneipe oder im Restaurant verzichten? Und wie sieht die Lage aus dem Blickwinkel der Gastronomen aus? 100% BUER hat in der City bei den Gastronomen nachgehakt. Ein Gespräch mit Liane Bottermann – Geschäftsführerin vom Szenelokal Zutz, Christoph Klug – Betreiber vom LON Deli, Domgold und dem Lokal ohne Namen sowie Kader Gül – Chef vom Restaurant Dorfkrug. Zunächst einmal werden Sie die Preise anpassen bzw. erhöhen? Liane: Ja. Alle Gastronomen müssen ihre Preise erhöhen. Wir müssen uns halt anpassen, um wirtschaftlich zu arbeiten. Christoph: Das Problem ist ja: die Brauereien, Getränkelieferanten etc. haben ihre Preise erhöht und diese Preiserhöhung müssen wir auch an unsere Kunden weitergeben. Kader: Das ist unweigerlich erforderlich, weil alle Preise um 20 bis 30% gestiegen sind – plus die anfallenden Personalkosten und die Energieversorgung. Die Gastronomie wird es in dem Bereich sehr hart treffen und das wird sich natürlich auch auf die Preise auswirken.

erhöhte Kosten in seinem gesamten Umfeld hat. Ich hoffe allerdings, dass die Mehrzahl unserer Gäste uns das nicht krummnimmt oder erbost ist, sondern Verständnis zeigt, warum wir das machen müssen. Kader: Ich denke, einige werden auf den Restaurantbesuch verzichten. Aber es wird immer Leute geben, die ins Restaurant gehen und sagen: „Ja, es ist teurer geworden, aber es ist überall teurer geworden, nicht nur hier.“ Aber schrecken höhere Preise die Gäste ab? Liane: Ich gehe davon aus, dass die Menschen darauf vorbereitet sind. Es ist jedem klar: Kein Gastronom möchte seine Gäste verärgern / vergraulen. Das ist einfach eine Maßnahme, gegen die wir uns gar nicht wehren können.

Was ist Ihre persönliche Einstellung zur Preiserhöhung? Wie fühlen Sie sich dabei? Liane: Dass das in so einem großen Sprung Sind Sie gegenüber Ihren Gästen transstattfindet, finden wir nicht gut. Aber wir haben parent? Werden Sie die Gründe der Preisgar keine Wahl. Das ist ein Automatismus: Wir steigerungen offenlegen? kaufen die Ware teurer ein, also müssen wir sie Liane: Ja. Als Unternehmer muss man das auch mit höheren Preisen wieder an den Gast grundsätzlich nicht kommunizieren, aber aufweitergeben. grund der besonderen Situation werden wir Christoph: Wir müssen aus der Not heraus selbstverständlich unsere Gäste informieren. die Preise angleichen, wenn wir die PreisChristoph: Wir gehen auch transparent damit erhöhungen bekommen. Wir müssen wirtschaftum. Aber die Gäste sehen auch selbst, dass lich denken und haben gar keine andere überall die Kosten steigen. Möglichkeit. Kader: Das machen wir grundsätzlich immer. Kader: Wenn wir die Erhöhung nicht machen, Wir stellen Aufsteller mit Ausschnitten aus Zeiexistieren die Läden auf lange Sicht nicht mehr. tungen auf die Theke, weil es auch hauptsächLiane Bottermann Das kann nicht funktionieren. lich die Thekengäste sind, die es am meisten interessiert. Dort ist dann nachzulesen, dass die Preiserhöhungen Denken Sie, die Gäste sind bereit, mehr für einen Restau- unumgänglich sind. rantbesuch zu bezahlen oder werden die Besucherzahlen zurückgehen? Wie wollen Sie den Besuch für die Gäste attraktiver maLiane: Man wird sich den einen oder anderen Restaurantbesuch chen, um sie anzulocken? Welche Maßnahmen wollen vorher noch mal gut überlegen, da das Portemonnaie schmaler Sie ergreifen? wird. Aber ich denke, dass vor allem nach der Coronazeit die Liane: Wir haben schon viele Maßnahmen ergriffen: Unsere TerMenschen sich das nicht nehmen lassen. rasse für den Winter hergerichtet, einen Virenfilter für den InnenChristoph: Ich kann mir schon vorstellen, dass sich der ein oder bereich angeschafft. Und das, was wir noch vorhaben, ist: schöne andere Gast fragt, wie er das alles noch bezahlen soll, weil er Veranstaltungen, Livemusik hören und Bandauftritte. Um die Ge-

14


BUER AKTUELL selligkeit, solange es Corona zulässt, und die Gemütlichkeit weiterhin zu erfahren. Christoph: Attraktivität ist ja nicht nur eine Frage des Preises, sondern des Angebots im Allgemeinen. Jeder Gastronom hat einen Anspruch darauf, etwas Besonderes für die Gäste zu machen. Ob es ein schönes Essen ist, ein ausgefallenes Getränk, das Umfeld. Ich glaube aber, da maChristoph Klug chen wir alle schon relativ viel und das ist auch notwendig, unabhängig von der Frage nach Preiserhöhungen. Die Konkurrenzsituation ist auch noch mal eine andere als in den 90-er Jahren. Wir konkurrieren nicht mehr nur noch mit anderen Gaststätten, sondern mit Fernsehen, Streaming-Plattformen, Social Media und anderen Freizeitmöglichkeiten. Insofern glaube ich, dass die Gastronomie sich ständig neu erfinden muss. Kader: In erster Linie werden wir den Besuch für die Gäste attraktiver machen, indem wir da sind. Wenn wir nicht erhöhen würden, wären wir nicht da. Ich denke, gerade nach Corona sind die Menschen natürlich auch dankbar, wieder rausgehen zu können. Herrscht dadurch ein noch härterer Konkurrenzkampf zwischen Gastronomen? Liane: Nein. In Buer ziehen alle an einem Strang. Wir wissen, dass wir alle gemeinsam wichtig sind, um Buer attraktiv zu halten und attraktiv zu machen. Wir haben somit alle die gleiche Funktion und gehen sehr partnerschaftlich miteinander um. Christoph: Ich kann mir nicht vorstellen beziehungsweise hoffe nicht, dass es einen Preiskampf geben wird, weil das nicht sinnvoll ist. Wir sind Mitbewerber und freuen uns, dass wir ein vielfältiges Angebot haben. Denn nur wenn du möglichst viele verschiedene Gastronomien in einer Stadt hast, ist eine Stadt auch wirklich interessant. Kader: Diesen Konkurrenzgedanken muss man da einfach außen vor lassen. Wir haben auch einen Wirte-Stammtisch, wo wir uns regelmäßig treffen, um auch gemeinsam Aktivitäten durchzuführen. Haben Sie sehr unter der Corona-Krise gelitten? Liane: Ja, schon. Die Pandemie ist für die Gastronomie ein wirklich schwieriges Thema.

Kader: Wer hat das nicht. Es ist immer noch eine sehr schwere Zeit. Wir haben uns jetzt in dieser Phase entschieden, nicht in die Kurzarbeit zu gehen, obwohl wir es eigentlich könnten und müssten. Aber wir haben auch eine soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und haben uns deswegen dagegen entschieden. Denken Sie, 2G / 2G plus ist eine große Hemmschwelle für die Gäste? Christoph: Anfangs schon. Gut war aber, dass dann Geboosterte als „plus“ galten, das hat sicherlich dazu geführt, dass dann wieder mehr Leute kamen. Allerdings wird die aktuelle Coronasituation mit der hohen Ansteckungsgefahr dazu führen, dass sich manche gar nicht mehr raustrauen. Kader: 2G plus hat einfach dazu beigetragen, dass in den Fußgängerzonen weniger los ist, das bekommen wir dann auch zu spüren. Man hat diese gesamte Laufkundschaft nicht mehr. Mussten Sie auch mehr Personal einstellen, um die Coronamaßnahmen wie Einlasskontrollen, Hygieneauflagen umzusetzen? Liane: Im Sommer 2021 haben wir neues Personal gesucht und auch glücklicherweise gefunden. Zusätzliche Hygienemaßnahmen und Kontrollen haben es auch erforderlich gemacht – aber das Positive war halt auch, dass Zutz war super besucht. Aktuell arbeiten wir jedoch zumindest in der Woche mit einem kleineren Mitarbeiterteam, da das Gästeaufkommen geringer ist, das wird sich sicherlich im März / April dieses Jahres zum Positiven hin verändern. Christoph: Bei den Einlasskontrollen haben wir sicherlich mehr Personal-Zeitaufwand, je nachdem wie gut vorbereitet die Gäste hineinkommen. Und damit auch einen finanziellen Zeitaufwand. Kader: Nein – mussten wir nicht. Wir mussten uns mehr überlegen, wie wir welches Personal wo einsetzen, weil die Stundenanzahl viel gerinKader Gül ger geworden ist. Aus dem Grund, dass ab ca. 21 Uhr einfach kein Gast mehr da ist. Vielen Dank für das Gespräch! Text & Fotos: Nina Wieschollek

Anzeige

tischlerei-voege.de

H.-J. Kitsch

K KFZ Meisterbetrieb

KFZ Reparaturen aller Art

Wir lieben Holz.

Schnell! Gut! Preiswert!

Tradition mit Tischlerhandwerk.

DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause Abgasuntersuchung tägl. ohne Anmeldung

Tischlerei Vöge UG Wilhelminenstraße 153 45881 Gelsenkirchen

Tel.: 0209 9442997 Mobil: 0151 12529462 info@tischlerei-voege.de

Giebelstraße 101/Ecke Bräukämperstraße 45897 Gelsenkirchen • Tel. + Fax: 02 09 / 58 45 79 15


HEINER’S **** HOTEL | BUSINESS | EVENT | WEDDING

TAGEN & FEIERN IM HEINER’S IM NORDSTERNPARK GELSENKIRCHEN „Der perfekte Aufenthalt, Dein perfektes Event.“ – Unser Eventmanagement berät Sie gerne.

Ihr Kontakt zu uns:

QR

Heiner’s Hotel und Gastronomie GmbH · Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen · +49 209 1772-222 www.heiners.info · verkauf@heiners.info


burger Tag*

Schnitzel Tag*

* 15% auf den regulären Preis

* 15% auf den regulären Preis

Am Bugapark 1d · 45899 Gelsenkirchen +49 209 1772-222 www.heiners-cloud7.de

s

4. 2

02 2

CHILL, GRILL, MEET & DANCE IM NORDSTERNPARK

Pr chein gü os fü lti be re g i bi Vo e in s c zu r G m la c la 15 ge o s .0

alle Cocktails für nur € 7,50

Jeden Donnerstag:

ut

COCkTails happy hOUr

Jeden Montag:

G

Täglich 17:00 – 19:00 Uhr:


BUER AKTUELL

Bohemia • Cirque Bouffon gastiert in Gelsenkirchen Noch bis zum 3. April mit neuer Show vor dem Musiktheater Vorhang auf! Das Zelt steht, die Premiere am 9. März ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause präsentiert der Cirque Bouffon dann seit Anfang März in seinem charmanten Chapiteau endlich die neue Show BOHEMIA in Gelsenkirchen vor dem Musiktheater im Revier (MiR). Bis 3. April verzaubert das vielseitige internationale Künstlerensemble die Zuschauer noch mit BOHEMIA in einer poetischen und mitreißenden Show im Stil des französischen Nouveau Cirque mit Elementen aus Artistenzirkus, Komik, Musik, Theater und Tanz. Ein Caravan dreht sich im Raum … Eine Welt, die gern mal kopfsteht. Kreaturen, die sich mit Charme, Witz und Poesie diesen ungewöhnlichen Lebenslagen stellen. Alles ist stets ein wenig verrückt: Gefühle und Empfindungen, skurrile Situationen, Rausch, Lebensfreude und traumhafte Magie. Mal laut, mal leise. Die neue Inszenierung des Cirque Bouffon entführt in eine poetische Traumwelt. Der französische Regisseur Frédéric Zipperlin entwirft mit BOHEMIA meisterhaft ein buntes Kaleidoskop an Eindrücken, Bildern und Emotionen, immer begleitet von den poetischen, sinnlichen und rauschhaften Kompositionen des ukrainischen Komponisten

Sergej Sweschinski. BOHEMIA ist eine Hommage an die Gründerväter der Bohème, die aus Böhmen stammenden Roma und beschreibt gleichzeitig auch eine ganz eigene Lebensart: die einer Subkultur intellektueller Randgruppen, der Maler, Dichter und Literaten, der Unangepassten und der gemeinsam geteilte Wunsch, bürgerliche Werte, die als einschränkend erlebt werden, zu überwinden. Akrobatik, Körperkunst, Komik und Musik auf höchstem Niveau sind die tragenden Elemente der elf begnadeten Künstler der neuen Show des Cirque Bouffon. Kombiniert mit der rauschhaft schönen, sinnlichen Musik ist BOHEMIA eine Show der internationalen Extraklasse, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt – ein Feuerwerk aus Poesie und Lebensfreude. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in

der schillernden Welt des Cirque Bouffon. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Auch der Umtausch von Karten ausgefallener Shows der vergangenen zwei Jahre ist möglich unter ticketservices@cirque-bouffon.com

Fotos: © Dimitry Shakhin

18 18


BUER AKTUELL

Restposten-Verkauf in der Mayerschen Margit Kruse – „Das Glück wartet zwischen den Toten“ Margit Kruse wurde 1957 in Gelsenkirchen geboren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Revier-Krimis „Eisaugen“, „Zechenbrand“, „Hochzeitsglocken“ und „Rosensalz“. Sie ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Seit 2004 ist die Gelsenkirchenerin als freiberufliche Autorin tätig. Neben etlichen Beiträgen in Anthologien hat sie bislang zahlreiche Bücher veröffentlicht. Labrador Enja ist stets dabei, wenn sich Margit Kruse auf Recherche-Tour begibt. Besonders der Hauptfriedhof ihres Heimatortes hat es der Autorin angetan. Die Autorin ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller. 2008 veröffentlichte Margit Kruse unter dem Titel „Das Glück wartet zwischen den Toten“ einen lesenswerten Roman, der die Hauptdarstellerin Camilla, 40 Jahre und unverheiratet, immer wieder auf den Buerschen Hauptfriedhof führt. Hier trifft die Protagonistin verschiedene Männer, und ob sie dort wirklich ihren Traumprinzen trifft, sei an dieser Stelle nicht verraten. In beiden Mayerschen Buchhandlungen (Buer und GE-City) ist ein Restbestand Foto: © Christian Fliegner des Verlages ab sofort für 2,99 Euro pro Buch erhältlich. Anzeige

JETZT

PROBE FAHREN

NUR BEGRENZT VERFÜGBAR DRESEN AKTUELL

Beispielfoto der Baureihen. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

NACHBARSCHAFTSDEALS BEI DRESEN !

Beide Modelle inkl. Klimaautom., Radio DAB+ u. Bluetooth, Frontkollisionswarner, Müdigkeitserkennung u.v.m Der Corsa- und der Mokka- bringen für Sie Elektromobilität auf die Straße. Elektromobilität ist für uns der Weg in die Zukunft. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote für Elektrofahrzeuge.

UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Corsa- Edition, Elektromotor, 100 kW (136 PS), AutomatikElektroantrieb, Betriebsart: Elektro

MONATSRATE Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,– € brutto ist bereits berücksichtigt.2 1

119,- €

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 6.000,– €, Gesamtbetrag: 10.284,-€, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, 3,39 % 25.629,63 € 3,44 %, Überführungskosten: 995,– 895,- € sind separat an Autohaus Louis Dresen GmbH zu entrichten. Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Louis Dresen GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende. 2 Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.

für den Opel Mokka- Edition, Elektromotor, 100 kW (136 PS) AutomatikElektroantrieb, Betriebsart: Elektro

1

MONATSRATE Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,– € brutto ist bereits berücksichtigt.4 3

159,- €

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 6.000,– €, Gesamtbetrag: 11.724,- €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, 27.608,79 € 4,33 % 4,25 % Überführungskosten: 995,– 895,- € sind separat an Autohaus Louis Dresen GmbH zu entrichten. Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Louis Dresen GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende. 4 Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.

Stromverbrauch5 in kWh/100 km, kombiniert 17,5-16,5; CO2-Emission, kombiniert 0 g/km

Stromverbrauch5 in kWh/100 km, kombiniert 18,0-17,4; CO2-Emission, kombiniert 0 g/km

klasse A+++

klasse A+++

5

3

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt. Die Typgenehmigung für diese Fahrzeuge ö

* Händlereigengarantie gemäß Garantiebedingungen. Diese finden Sie unter www.dresen.de

Autohaus Heilmann GmbH Theodor-Otte-Str. 150 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 95860

19


BUER AKTUELL

„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ Dieses wunderschöne und weit bekannte Sprichwort lautet im Original eigentlich „Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ und weiter „In der Gesundheit des Leibes und am Herzen des Weibes“. Alles zusammen mindestens genauso wahr und schön. Die genaue Herkunft ist nicht bekannt. Erstmals aufgezeichnet ist es allerdings in der Gedicht- und Spruchsammlung „Die Lieder des Mirza Schaffy“ von Friedrich von Bodenstedt aus dem Jahre 1851 unter der Überschrift „Arabisches Sprichwort“. Da Araber schon lange Zeit ein besonderes Verhältnis zu ihren Pferden haben, erscheint dies auch plausibel. Mensch und Pferd, das ist seit jeher eine ganz besondere Beziehung. Auch in und um Buer gibt es für Pferdefreunde viele Möglichkeiten, in den Sonnenuntergang zu reiten. Ob Freizeitreiter, Turnierreiter oder Voltigierer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in den buerschen Reitvereinen kann man im Kreise Gleichgesinnter das Reiten erlernen oder schlicht mit Freude seinem Hobby nachgehen. Die Anlagen liegen vorwiegend mitten im Grünen unserer Stadt, beispielsweise in der Löchterheide oder den Bauernschaften Surresse sowie Oberscholven. Überwiegend werden hier in familiärer Atmosphäre alle Voraussetzungen für Hobby-, Dressur- und Springreiter geboten. Unser tolles Bundesland Nordrhein-Westfalen ist übrigens eine Hochburg der Pferdehaltung, wie auch das Pferd im Landeswappen zeigt. In diesen Wochen steht für Ross, Reiter und Reitbetrieb der Gang auf die Weide auf dem Plan. Nach den Wintermonaten mit Heuration sind die ersten frischen Gräser auf den Koppeln ein Hochgenuss für Pferde. Aber genau hier liegt auch ein Problem: Pferde mögen es nämlich mager. Im Gegensatz zu Kühen, Schafen oder Ziegen, die das

20

energie- und eiweißreiche Gras auf den Weiden mit gleich vier Mägen verdauen können, besitzen Pferde nur ein solches Organ. Und das will sorgsam auf die Futterumstellung vorbereitet werden. Beim sogenannten Anweiden wird die Zeit, in der die Pferde auf der Koppel grasen können, über Wochen langsam gesteigert. Empfindliche Huftiere beginnen mit wenigen Minuten frischem Gras täglich, wobei sich die Menge langsam auf bis zu 50 kg Gras je Pferd bei 24-stündigem Weidegang erhöht. Viele der in Reitvereinen organisierten Pferdebesitzer*innen in Buer und NRW bereiten ihren Vierbeiner selbst schrittweise auf das besonders energie- und eiweißreiche junge Gras und die neue Weidesaison vor. Sie nehmen ihr Pferd an Halfter und Führleine, um es kontrolliert am ersten zarten Grün knabbern zu lassen. Ein Zuviel an jungem Gras führt bei Pferden oft zu Koliken, das sind Störungen im Verdauungstrakt, die tödlich enden können. Ebenso gefürchtet ist die Hufrehe, eine Krankheit, die durch den hohen Gehalt des frischen Grases an einer bestimmten Zuckerart – Fructan – hervorgerufen wird und ein Lahmgehen der Pferde verursacht. Wenn die Pferdekoppel neben der Kuhweide also weniger saftig wirkt, so liegt das an einem umsichtigen Pferdebetrieb, der eine spezielle, auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmte Grasmischung verwendet hat. Pferde mögen’s eben mager. Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook und Instagram @UrbanTravelAdventurer


BUER AKTUELL

Neulandfleischerei Ferdi Pütz Jetzt schon an Ostern denken In vier Wochen ist Ostern und die Neulandfleischerei Ferdi Pütz bietet ihren Kunden wieder die Vorbestellung der beliebten Neulandprodukte an. Neulandfleisch steht für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung und die Förderung bäuerlicher Betriebe.

Schlager-Wahnsinn Nach einer gefühlten Ewigkeit meldete sich die „SchlagerParty im Copas“ am 5. März eindrucksvoll zurück. Dass die Besucher richtig Lust hatten zu feiern und auch das Team um Björn Tondorf und Andre Wolf wieder 100 Prozent gegeben haben, merkte man an der ausgelassenen Stimmung. Folgerichtig wird es nun eine Fortsetzung geben: Am 9. April geht es im Copas mit einer neuen Veranstaltungsreihe weiter. Zwar wollten sich die Beteiligten noch nicht in die Karten schauen lassen, aber so viel sei gesagt: Unterstützt wird das Duo von dem bekannten DJ Dennis de Vito (Supernova). Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass es musikalisch wohl in Richtung House gehen wird. Freuen wir uns darauf!

Der beliebte Osterbrunch – mit Spezialitäten von der Neulandfleischerei Ferdi Pütz ein garantierter Erfolg.

Beliebt zu Ostern sind zum Beispiel verschiedene Lammfleischarten wie Keule oder Filets aus Neuseeland, Bio-Kalbfleisch, aber auch Geflügel-Spezialitäten. Die Fleischerei Ferdi Pütz hat eine vielfältige und qualitativ hochwertige Produktpalette, in der für jeden etwas dabei ist. Es gibt Fleisch, hausgemachte Wurstspezialitäten, Halbkonserven und Fruchtaufstriche. Ein feines Sortiment an nationalen, internationalen und Bio Weinen der Weingalerie in Essen, ausgesuchte Kaffeesorten der Speicherstadt-Kaffeerösterei in Hamburg und handgeschöpfte Schokoladenspezialitäten des Schokoladenherstellers Zotter. Diese sind immer ein beliebtes Mitbringsel zu den Feiertagen und schmücken jedes Osterkörbchen. In der Neulandfleischerei Pütz findet man die ganze Palette rund ums Essen und Genießen, bei Fragen ist das kompetente und sympathische Team gerne behilflich.

Anzeige

SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% BUER WERDEN?

Der Service ist kostenlos! info@crc-media.de 21


BUER AKTUELL

Zukunftskonzept Kirchenräume Das von Baukultur Nordrhein-Westfalen und Partnern entwickelte Unterstützungsprogramm „Zukunftskonzept Kirchenräume“ findet nach über zweijähriger Durchführung seinen feierlichen Abschluss. Das Programm ist eines von drei Bausteinen des Projektes „Zukunft — Kirchen — Räume“. „Auf der Abschlussveranstaltung blicken wir gemeinsam auf das Programm zurück und stellen die acht Teilnehmerprojekte vor, deren Engagement gewürdigt wird“, so Esther Heckmann von Baukultur NRW. „Daneben hinterfragen wir, inwieweit sich das theoretische Konzept dieser mehrstufigen Begleitung von der praktischen Umsetzung unterschieden hat, welche Herausforderungen es zu überwinden galt und welches Resümee die Projektinitiatoren ziehen. In einer Gesprächsrunde kommen Gäste zusammen, um ihre Beispiele und Perspektiven vorzustellen sowie von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten.“ Die Abschlussveranstaltung findet am 31. März 2022 in der HeiligKreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Einlass ist ab 16.15 Uhr. Um 16:40 Uhr und 17:15 Uhr finden Führung durch die Heilig-Kreuz-Kirche mit Architekt Edgar Krings von pbs architekten statt. Um 18 Uhr erfolgt dann die offizielle Begrüßung durch Peter Köddermann, Geschäftsführer der Baukultur NRW und Dr. Jan Heinsch, Staatssekretär vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die auf das Projekt zurückblicken werden. Anschließend folgt ein Empfang mit Musik, Speisen und Getränken, bevor es mit weiteren Programmpunkten weitergeht. Das vollständige Programm finden Sie unter: www.baukultur.nrw

ZUKUNFTSKONZEPT KIRCHENRÄUME Abschlussveranstaltung • 31. März 2022 Einlass: 16.15 Uhr Beginn: 18.00 Uhr mit anschließendem Empfang Gäste und Redner: Peter Köddermann, Dr. Jan Heinisch, Esther Heckmann, Jörg Beste, Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, Thomas Tebruck, Elke Bergt und Dennis Ewert Live-Konzert der Buerschen Band „All Our Friends Are Dead“ in der Heilig-Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße (2021).

Musik von Noah Reis-Ramma, Fabio Cimpeanu und Daniel Oetz-Salcines Moderation: Melanie Wielens

Nachruf • Wilhelm Gierig In der Stadt war er meist als „Der Wilm“ bekannt, und zwar einer großen Zahl von Buerschen Bürgern. Von vielen Menschen der Stadt konnte er etwas erzählen oder hatte immer eine Anekdote aus dem Leben in Buer-Mitte parat. Nie hatte er es als unser direkter Büro-Nachbar zu eilig für ein kleines Schwätzchen. Wenn die neue Ausgabe unseres Magazins 100% BUER angeliefert wurde, war er stets zur Stelle, um einige Exemplare für sich und den Freundeskreis mitzunehmen. Er gehörte zu unserem Arbeitsleben, nahm daran Anteil in der Albertstraße, seinem Elternhaus. Als früherer Handwerksmeister stand er gerne mit Ratschlägen zur Verfügung. Wir können uns schwer vorstellen, dass „Wilm“ nicht mehr bei uns ist. In der Erinnerung bleibt er bei uns. Wilhelm Gierig verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit.

22


Herzlich Willkommen Bei ihrer Busenfreundin finden Sie für Damen & Herren: #nachtwäsche #tagwäsche #bademoden #dessous #lingerie #loungewear #strumpfwaren #homeprodukte AUBADE · BLUE LEMON · CHANCLAS · CHARMLINE · EMPREINTE · ESPADRIJ · HANRO · IODUS · LIDEA · LOVE STORIES · MARIE JO · MARYAN MEHLHORN · MELISSA ODABASH · MYMARINI · OROBLU · PETER DAHLENBURG · PLUTO · PRIMA DONNA · SIMONE PERELE · SUNDAY IN BED · WATERCULT · WEISS · YELLAMARIS

BUSEN FREUNDIN bodywear concept store Inhaber: Angela Dieler Blindestraße 2 · 45894 Gelsenkirchen-Buer +49 209 36116720 · brieftaube@busenfreundin.eu www.busenfreundin.eu

Follow me

Like us


BUER AKTUELL

Auszeichnung für Buersches Autohaus Automobile Basdorf GmbH ist Top Service Partner 2021

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat zum vierten Mal die Auszeichnung „Top Service Partner“ verliehen. Mit diesem Prädikat werden Spitzenleistungen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Notdienst und Werkstatttest prämiert. Mit dabei: Automobile Basdorf. Automobile Basdorf GmbH gehört zu den 100 besten Service-Betrieben in Deutschland und wurde vom Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Deutschland ausgezeichnet. In die Gesamtwertung fließen die Ergebnisse aus der Kundenzufriedenheitsbefragung, dem Notdienst und dem Werkstatttest ein, bei denen die Zuverlässigkeit der Werkstatt, die Qualität der ausgeführten Arbeiten, die Leistungen in Ausnahmesituationen sowie die Freundlichkeit und Kompetenz der Servicemitarbeiter bewertet werden. Die Mitarbeiter von Automobile Basdorf GmbH möchten den hohen Qualitätsstandard auch weiterhin für ihre Kunden erhalten und ausbauen. Anzeige

„Unser Anspruch ist es gerade auch in besonderen Zeiten unser Bestes zu geben und unsere Kunden mit unseren Leistungen zufriedenzustellen. Dass uns das gelungen ist, zeigen die sehr guten Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung und die positiven Kommentare unserer Kunden“, weiß Geschäftsführer Frank Basdorf. „Wir freuen uns, zu den besten Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Betrieben in Deutschland zu gehören. Dies ist für uns ein Ansporn, auch in Zukunft unsere Leistungen auf Top-Niveau anzubieten.“ Andreas Gröner, Leiter Marktsteuerung Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Deutschland, ergänzt: „Trotz

der nach wie vor besonderen Herausforderungen im vergangenen Jahr haben die Kunden eine hervorragende Servicequalität durch ihr Autohaus erfahren. Für uns ist nicht nur wichtig, ein tolles Produkt zu haben, auch die weitere Kundenbetreuung muss unseren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Nur ein zufriedener Kunde wird auch in Zukunft seinem Servicebetrieb und der Marke Volkswagen Nutzfahrzeug treu bleiben.“

Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1

21.03.2016

14:33 Uhr

Seite 1

Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 24


BUER AKTUELL

Erster Frühlingsmarkt in der Resser Mark Am Sonntag, dem 27. März 2022, findet der erste Frühlingsmarkt im Emscherbruch 83 in der Resser Mark statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit einem Kunsthandwerkermarkt, einer Gastronomiemeile und verschiedenen Angeboten für Kinder. Der Frühlingsmarkt lädt zum Stöbern, Shoppen und Staunen ein: Um 10 Uhr öffnen über 70 verschiedene Aussteller aus der Kunsthandwerker-Szene ihre Stände. Sie bieten Kreatives, Außergewöhnliches und Dekoratives aus Kunst und Handwerk zum Verkauf an. Das gastronomische Angebot des Marktes hält für jeden Geschmack etwas bereit: Von den Klassikern wie Bratwurst, Grünkohl und Pommes

bis hin zu Pulled Pork und Burgern wird alles angeboten. Zum Getränkeangebot gehören neben den typischen Durstlöschern wie Cola, Wasser und Bier auch Wein und Slush-Ice. Ein vielfältiges Familienprogramm rundet die Veranstaltung ab. Alle Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Torwandschießen und Kinderschminken freuen. „Viele Menschen sind froh, dass es ein neues Event in ihrem Stadtteil

gibt“, so Veranstalter Marlo Zurhausen. Der Frühlingsmarkt bekommt schon im Vorfeld viel Zuspruch. Bereits Zurhausens vorangegangener Wintermarkt im benachbarten Resse im vergangenen Monat war mit hohen Besucherzahlen ein voller Erfolg. Der Eintritt zum Frühlingsmarkt ist frei. Die Besucher-Parkplätze sind am Veranstaltungstag ausgeschildert. Anzeige

DER KETTLER-GARTENMÖBEL CITY-STORE IN BUER. ✔ Große Materialvielfalt auf ca. 150m²: Stühle, Tische, Auflagen, Sonnenschutz ✔ Viele Möbel zum Testen und Anfassen ✔ Beratung durch gut geschultes Personal ✔ Beste Lieferfähigkeit durch zentrales Lager in Gelsenkirchen ✔ Kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Werktagen möglich

ALLES FÜR HAUS, KÜCHE UND GARTEN

www.leifeld-buer.de

Horster Straße 23-25 45897 GE-Buer Telefon: 0209 30339

Für Sie geöffnet von Mo - Fr 09.30 -18.30 Uhr Sa 09.30 - 16.00 Uhr

25


BUER AKTUELL

Benefiz-Comedy-Abend

Wein-Tipp der Ausgabe 

Verleihung des Kabarettpreises „Westfälisches Blindhuhn“ Archivbild: Schon 2017 und 2019 begeisterte der Benefiz-Comedy-Abend das Publikum.

Anni Stasch • Sommelière

Vier Jahreszeiten, Pfalz

Grüner Silvaner Trocken 0,75 l

R

INNE

Die Veranstaltung begeisterte bereits in den Jahren 2017 und 2019 mit hochkarätigen Comedians die Zuschauer vor ausverkauftem Haus. Das Publikum sehnte sich nach einer Neuauflage und wird nicht enttäuscht. DAS IST INNER WHEEL

Preis pro Flasche:

26

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

Anzeige

€ 5,95

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

220204_Comedy_A3Plakat.indd

Inner Wheel wurde 1924 gegründet und ist heute die weltweit größte Frauen-Service-Organisation. Mehr als 108.000 Frauen sind in über 4.000 Clubs, in 104 Ländern auf fünf Kontinenten engagiert. Die gemeinnützige Vereinigung setzt sich vornehmlich für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern ein. Alle Hilfen erfolgen freiwillig und ehrenamtlich. Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen wurde im Jahr 1977 gegründet. Er hat derzeit 38 Mitglieder. Präsidentin im Clubjahr 2021/2022 ist Christiane Timmerhaus. Weitere Informationen: www.gelsenkirchen.innerwheel.de

Foto © David Hollstein

Foto © Kai Müller

Am Mittwoch, 6. April 2022, lädt der Inner Wheel Club in Kooperation mit dem Consol Theater zu einer Neuauflage des Benefiz-ComedyAbends und der damit verbundenen Verleihung des Comedy-Preises „Westfälisches Blindhuhn“ ein.

L

W

HEE

Foto © Christoph Hardt

K

arneval ist vorbei und die Fastenzeit in vollem Gang. Doch auf mein Glas Wein am Abend möchte ich nicht verzichten, denn immerhin steht auch der Frühling vor der Tür und nach dem starken Sturm, da gibt es einiges für mich im Garten zu erledigen. Und was gibt es da Schöneres, als ein Glas Wein nach ein paar Stunden Gartenarbeit? Mein kleines Geheimnis derzeit ist der Grüne Silvaner von Vier Jahreszeiten aus der Pfalz. Ein wunderbar saftiger, frischer und lebendiger Weiß Weißwein mit Aromen von Citrus und exotischen Früchten. Im Geschmack erinnert er an Ananas mit ein paar Tropfen Limette und begeistert mit einer verspielten Säure. Ich verzichte in dieser Fastenzeit auf Fleisch und Fisch und versuche mehr Ge Gemüse und Obst zu es essen. Und dazu passt der Grüne Silvaner hervorragend.

2 04.02.22 09:01

So wird auch in diesem Jahr der Gelsenkirchener Kabarettist Hans Gerzlich gewohnt heiter durch das Programm der Veranstaltung führen, deren gesamter Erlös an das Frauenhaus Gelsenkirchen geht. Heinrich Wächter, Gründer des Gelsenkirchener Köche-Clubs sowie kulinarischer Botschafter der Stadt Gelsenkirchen und die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger Barbara Ruscher, Roberto Capitoni und Murzarella sorgen für einen abwechslungsreichen und amüsanten Abend. Der Benefiz-Comedy-Abend findet am 6. April ’22 um 19:30 Uhr im Consol Theater an der Bismarckstraße 240 statt. Eintrittskarten sind für 25 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Junius, Buchhandlung Kottmann und Friseur Augustin.


BUER AKTUELL

Das Netzwerk • Restart Marketing- und Pressestammtisch am 13. Mai im Autohaus Mobile Basdorf

n r e t s O e h o r F Die Netzwerk-Initiatoren Henning Ritter (li.) und Wilhelm Schücker (re.).

Zu seiner RESTART – Veranstaltung nach über zwei Jahren Corona-Pause lädt „DAS NETZWERK für Kontakt, Vertrauen und Empfehlung“ seine Mitglieder und alle interessierten Unternehmer*innen ein, die im Kreise Gleichgesinnter in Austausch gehen wollen. Ziel dabei ist, gute Kontakte zu erhalten, durch regelmäßige Treffen und Netzwerken Vertrauen aufzubauen und daraus Business-Empfehlungen zu erhalten, aber auch selber auszusprechen. Dabei sieht man im Netzwerk nicht nur den Unternehmer allein, sondern auch all die Gewerke, die in irgendeiner Form dazu beitragen, das Angebot des Unternehmers abzurunden und zu fördern.

1x Ehringhausen Eierlikör kaufen n 1x Mini Ehringhausezu Gin 0,04 l Gratis da

Pro Flasche

19,95 €

Anzeige

Entstanden ist das Netzwerk für Kontakt, Vertrauen und Empfehlung aus dem Marketing- und Pressestammtisch Gelsenkirchen, der seinen Ursprung bereits vor 20 Jahren als Pressestammtisch Gelsenkirchen hatte. Bereits zu der Zeit ging es ums Kennenlernen und Vertrauen bilden als Vertreter der Pressehäuser und die Pressesprecher großer Unternehmen aus Gelsenkirchen sich in regelmäßigen Treffen besser kennenlernten und in den vertrauensvollen Austausch gingen. Für ein leckeres Picknick mit musikalischer Untermalung ist ebenfalls gesorgt und ein weiterer Höhepunkt wird die Verlosung sein. Anmelden können sich alle, die daran interessiert sind, durch zielgerichtetes Netzwerken mit Gleichgesinnten Business zu generieren und alle, die durch ihr Gewerk dazu beitragen können, das Angebot eines Unternehmens ins rechte Licht zu rücken und damit den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen fördern. Um 18 Uhr beginnt der Einlass unter den dann aktuellen Corona-Bedingungen (ein mobiles Testzentrum ist vor Ort) und um 19 Uhr erfolgt der Startschuss im großen Verkaufsraum des Autohauses Mobile Basdorf, Alfred-Zingler-Straße in Gelsenkirchen, in die Zukunft des Netzwerkes für Kontakt, Vertrauen und Empfehlung. Der Link www.das-netzwerk.eu führt zur Registrierung von einem der 120 Teilnehmerplätze. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei.

* Angebot gültig bis zum 15.04.22 solange der Vorrat reicht


BUER AKTUELL

Tausch- und Verschenkmarkt für Gelsenkirchen geht online Mit dem Motto „Verschenken statt entsorgen“ lädt Gelsendienste zur Nutzung des neuen Gelsenkirchener Tausch- und Verschenkmarktes ein. Das kostenfreie Angebot ist ab sofort über die Website der Gelsendienste sowie direkt unter der Adresse www.gelsendienste.de/verschenkmarkt zu erreichen. Schauen Sie mal rein! „Über den Tausch- und Verschenkmarkt kann jeder kostenlos und ganz einfach gut erhaltene und noch funktionsfähige Gegenstände wie Elektrogeräte, Möbel oder Kleidung verschenken oder zum Tausch anbieten“, erklärt Daniel Pieper von der Gelsendienste Abfallberatung. „Das Erstellen von Inseraten ist mit wenigen Klicks erledigt. Erst die passende Rubrik auswählen, dann eine kurze Beschreibung sowie ein Foto hochladen und schon kann es losgehen.“ Auf der Online-Plattform können nicht nur Angebote, sondern auch Gesuche eingestellt werden. Um alle Inserate auf einem aktuellen Stand zu halten, werden diese nach 28 Tagen automatisch wieder gelöscht. Im Anschluss ist es aber möglich, sie erneut einzustellen. „Auch wenn man selbst keine Verwendung mehr hat, sind gebrauchte Gegenstände häufig viel zu schade, um sie einfach

wegzuwerfen“, ergänzt Gelsendienste Betriebsleiter Dr. Daniel Paulus. „Jedoch kennt man nicht immer jemanden, dem man zum Beispiel mit einem gut erhaltenen Möbelstück oder dem nur einmal gelesenen Buch eine Freude machen kann. Mit unserem Tausch- und Verschenkmarkt schaffen wir nun eine einfache Möglichkeit, Anbietende und Suchende zusammen zu bringen.“ Die Weiterverwendung gebrauchter Gegenstände ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung. Zugleich wird der Verbrauch von Rohstoffen und Energie reduziert und somit ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Durch die Begrenzung auf lokale Angebote wird mit dem Gelsenkirchener Tausch- und Verschenkmarkt darüber hinaus sichergestellt, dass auch größere Gegenstände unkompliziert und auf kurzem Wege eine neue Besitzerin bzw. einen neuen Besitzer finden können.

Anzeige

präsentiert

Wir sind weiterhin mit unserer Werkstatt für Sie da! Inspektion Reparatur UVV-Prüfung Abol- und Bring-Service JobRad Partner Bosch eBike Service Ersatzteile

      

uns! NEU bei A e irless Schwalb

9.3. bis 3.4.2022

Gelsenkirchen – Kennedyplatz www.cirque-bouffon.com Tickets: Musiktheater im Revier, webshop.musiktheater-im-revier.de oder

28

Michael Wessel Geschäftsführer Zweiradmechanikermeister Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen Tel: +49 (0) 209 - 37 87 03 19 E-Mail: info@2-rad-werkstatt.de www.2-rad-werkstatt.de

Anfragen bitte per Mail an: info@2-rad-werkstatt.de SERVICEZEITEN: Di, Do, und Fr 15.30 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 12.00 Uhr

WIR SIND JETZT AUCH PROPHETE SERVICE-PARTNER!


BUER AKTUELL

Was bleibt ist Gold … Ein hoher Preis für Gold ist häufig ein Indiz für Krisenherde auf der Welt. Unruhen, Nullzinspolitik und Wirtschaftsflauten machen Gold zur Krisenwährung Nummer Eins. Vor eineinhalb Jahren im August erklomm der Börsenkurs von Gold pandemiebedingt nie gekannte Höhen. Zu Beginn des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine und dem sprunghaften Anstieg der Energiepreise klettert der Goldkurs in Euro aktuell auf ein sogenanntes „Allzeithoch“. Gleiches gilt für alle anderen Edelmetalle. Doch nicht nur Gold & Co. verzeichnen eine deutliche Wertsteigerung. Auch bei Diamanten ist ein deutlicher Preisanstieg binnen kürzester Zeit zu verzeichnen. Innerhalb einer Woche verteuerten sich Diamanten um bis zu 9 Prozent. Die Gründe für die Preissteigerungen liegen unter anderem darin, dass Diamanten, Gold und edle Metalle in Krisenzeiten zur Vermögenssicherung beitragen sollen. Eine logische Folge dessen ist in diesem Zusammenhang die erhöhte Nachfrage auf dem Weltmarkt nach Diamanten. Speziell feine QualiFeingold-Granalien

Brillanten im Sortiersieb

täten und Größen ab einem Karat Gewicht aufwärts (1 Karat entspricht 0,2 g) werden verstärkt nachgefragt. Als Anlagesteine gelten dabei unter anderem natürliche Diamanten in bester Farbe (Farbe D = hochfeines Weiß+) und dem höchsten Reinheitsgrad „flawless“ (der geübte Fachmann erkannt bei 10-facher Vergrößerung mit der Lupe weder innere noch äußere Merkmale). Ein Zertifikat eines renommierten, international anerkannten Diamantlabors sollte auf jeden Fall dazu gehören (z. B. von GIA, HRD, IGI, DPL). Auch Steine mit weniger hohen Farb- und Reinheitsgraden können derzeit komprimierte Werte darstellen. Susanne Pirsig, Goldschmiedemeisterin aus Gelsenkirchen, ist ausgebildete Edelstein- und Diamantgutachterin. Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erstellt sie Schmuckgutachten für private Auftraggeber*innen (z. B. bei Erbschaften, Versicherungsangelegenheiten) und im öffentlichen Auftrag von Behörden. Modernste Geräte unterstützen die Sachverständige bei ihren Laboruntersuchungen. Sie ermöglichen beispielsweise eine Überprüfung bzw. Verifizierung von Diamant-Zertifikaten. Bei allen Fragen rund um Schmuck, edle Steine und Diamanten bietet die Sachverständige wertvolle und kompetente Beratung in ihren Geschäftsräumen an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer. Eine vorherige telefonische Terminabsprache unter 02 09 / 37 69 77 ist dazu erforderlich.

Anzeige

29


BUER AKTUELL

Die schönsten Geschenkideen zum Osterfest In Buer werden Sie garantiert fündig! Sie haben noch keine Idee für ein passendes Ostergeschenk? In Buer warten viele Anregungen auf Sie: 100% BUER hat sich in den Geschäften umgeschaut und die schönsten Ideen für Sie zusammengestellt. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Womit soll ich mein Osterkörbchen füllen? Wenn Sie sich diese Frage stellen, sollten Sie unbedingt in folgenden Läden vorbeischauen: Hussel (Hochstraße 20 – 22)

Café Albring-Rüdel (Ophofstraße 7)

Blumen Risse (Hochstraße 21)

Hier finden Sie süße Präsente, die das Herz jedes Schokoladenliebhabers höherschlagen lassen. Von Pralinen, Trüffeln und Marzipan bis hin zur feinsten Edelschokolade – bei Hussel ist der Genuss garantiert.

Hausgemachte Torten, Pralinen, Trüffel und Gebäck sowie spezielle Osterleckereien – hier bleiben keine Wünsche offen. Haben Sie dennoch einen speziellen Tortenwunsch für Ihr Fest? Kein Problem, das Team kreiert gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Wunschtorte.

Sie benötigen einen frischen Blumenstrauß für Ihre Liebsten oder Ihre Ostertafel? Am besten passend zu Ihrer gerade gekauften Vase? Dann sollten Sie Blumen Risse einen Besuch abstatten. Tulpen in zahlreichen Farbvariationen sind im Frühling ein Muss!

Die KaffeeBohne & TeeGschwendner (Ophofstraße 5)

Mayersche (Hochstraße 9)

Depot (Hochstraße 24)

Wenn Sie einzigartige, aromatische und hochwertige Gourmet-Kaffees aus erstklassigem Anbau suchen, ist dieser Laden definitiv einen Besuch wert. Renate Loeschke berät Sie gerne und findet mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Geschmacksrichtung. Trinken Sie lieber Tee? Direkt nebenan befindet sich TeeGschwendner. Das Geschäft steht für höchste Qualität und Vielfalt, sodass Sie hier sicherlich Ihren persönlichen Lieblingstee entdecken. Darf es zum Kaffee oder Tee noch eine feine Schokolade sein? Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit Leonidas Pralinen mit 100% Kakaobutter.

In der Buchhandlung auf der Hochstraße finden Sie eine große Auswahl an Kinderbüchern als Überraschung zum Fest. Als Ergänzung Ihres Geschenks wäre ein süßes Kuscheltier, eine funkelnde Osterhasen-Schneekugel oder Haarschmuck sicher eine gute Idee. Außerdem bietet die Mayersche Buchhandlung einige Spiele sowie Mal- und Bastelsets für die Kleinsten. Für die Großen gibt es neben der Lektüre zum Beispiel leckere OsterFruchtgummis oder Oster-Pasta sowie zum Anlass passende Deko wie Lichtobjekte oder eine schöne Vase mit bunten Frühlingsblumen.

Sie sind auf der Suche nach den aktuellen Oster-Deko-Trends? Bei Depot werden Sie sicher mehr als nur fündig. Das ein oder andere Geschenk findet bei einem Besuch im Geschäft sicher ebenfalls den Weg zu seinem neuen Besitzer. Wie wäre es zum Beispiel mit einer tollen Kerze und einem dazu passenden kunstvoll verziertem Kerzenständer? Ergänzend bietet Depot eine große Auswahl an Vasen sowie Kunst- und Trockenblumen. Eine weitere Geschenkidee wäre eine dekorative Tasse oder eine Dose, die Sie nach Ihren Vorstellungen mit leckeren selbst gebackenen Keksen oder mit Ostersüßigkeiten befüllen können.

30


BUER AKTUELL Villa Hygge (Hochstraße 52)

Bei Villa Hygge erwartet die Besucher ein breites Angebot aus den Bereichen Deko, Interieur, Mode, Accessoires und Beauty – eine freundliche Beratung von Inhaberin Dunja Beer inklusive. Auch hier wurde 100% BUER fündig und konnte ein paar Ostergeschenkideen für Sie finden: Ein großer Leuchthase ist ein echter Blickfang und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Über ein kuscheliges Kissen mit Ostermotiv freuen sich Ihre Liebsten bestimmt. Oder wie wäre es mit einem neuen Geschirrset? Natürlich können Sie eine Tasse oder eine Schüssel auch einzeln verschenken. Der Beschenkte freut sich sicher, sein Frühstücksei an Ostern im neuen stylishen Eierbecher zu genießen. Eine sehr individuelle Idee sind die bunten Armbänder und Ketten aus den Edelsteinen Rosenquarz, Blue Lace Achat und Aventurin. Jeder Edelstein hat eine andere Bedeutung und Wirkung, sodass Sie Ihren Lieblingsmenschen ein besonders persönliches Geschenk aussuchen können.

WILLIG Spielwaren (Hochstraße 40 – 44)

Brettspiel-Kontor (Hagenstraße 37)

Bei WILLIG Spielwaren finden Sie alle Spielwaren, die Ihr Kind begehrt – das Sortiment ist riesig. Bald kommt der Frühling und wenn die Temperaturen steigen, ist ein neues Outdoor-Spielzeug perfekt für Ihr Kind. Nicht nur, dass es Riesenspaß macht, es fördert zudem die Bewegung Ihres Kindes. Es ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Wie wäre es, Ihr Kind für Badminton oder einen Hula-Hoop-Reifen zu begeistern? Hula-Hoop liegt gerade voll im Trend. Falls es doch mal regnet, wäre eine neue Hörfigur für die Toniebox Ihres Kindes eine gute Alternative. Dann können Sie gemeinsam den Abenteuern von Peter Pan und vielen weiteren Geschichten und Märchen lauschen.

Brettspiel-Kontor ist das Fachgeschäft für Brettspiele, Kartenspiele und Würfelspiele in Buer. Dort gibt es ein umfangreiches Sortiment für jede Altersgruppe und das Team hilft Ihnen gerne, das passende Spiel zu finden. Wie wäre es mit einem spannenden Partyspiel passend zum Osterfest? Mit „Dali the fox“ gehen Sie auf Ostereierjagd. Ein Spaß für die gesamte Familie! Oder: die Kids-Version des erfolgreichen Würfelspiels „Ganz schön clever“. Wer die gewürfelten Symbole clever ankreuzt, ergattert viele Punkte und Zusatzzüge. Aber Achtung, – alle Würfel, die nicht verwendet werden, bleiben für die Mitspieler. So sind alle immer im Spiel und niemand muss lange warten. Aber nicht nur für die Kinder, auch für die Erwachsenen gibt es lustige und spannende Spiele wie die Herr der Ringe-Version von „Exit – Das Spiel“ – das Escape-Room Spiel für zu Hause. [Nina Wieschollek]

Anzeige

Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich

Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker

Der exklusive Buer-Aufkleber

bedruckte Emaille-Plakette

wetterfeste PVC-Folie

Preis: 1,- Euro

Preis: 1,- Euro

Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:

Presse Hallac Marienstraße 12

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1

Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9

31


BUER AKTUELL

FineArtJazz • Die kommenden Konzerte Musikalischer Balsam für die Corona-geschundene Seele Auf Jazz-Fans in der Region kommen gute Zeiten zu. Mit immer weiter zurückgenommenen Corona-Einschränkungen können wir Musikevents endlich wieder unbeschwerter genießen. Besonders die hochkarätigen Veranstaltungen der FineArtJazz-Reihe versprechen wieder erstklassigen Musikgenuss mit internationaler Besetzung, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Tickets zu buchen, finden Sie im Internet auf der Webseite des Veranstalters unter www.publicjazz.de. Hier aber schon einmal vorab ein kurzer Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen:

25. MÄRZ REIS / DEMUTH / WILTGEN + BENDER Schloss Horst | Gelsenkirchen

Alle vier sind weltweit auf den Bühnen zu Hause. Ihr Jazz ist frisch, manchmal sogar rockig, aber vor allem hoch emotional. Sie haben vieles gemeinsam. Aber eines nicht. Sie haben noch nie zusammen auf der Bühne standen. Für FineArtJazz werden sie es nun endlich tun und einen Mix aus Kompositionen von Reis und Bender präsentieren.

8. APRIL 8 APR SINFONIA DE CARNAVAL

Wasserburg Wasserburg Lüttinghof Lüttinghof || Gelsenkirchen Gelsenkirchen Ein Abend im hoch-herrschaftlichen Ambiente. In den New Yorker Jazzclubs, zu denen viele zu den legendärsten der Welt zählen, wird traditionell vor einem Jazzkonzert gespeist. Und was die New Yorker können, können wir im nördlichen Ruhrgebiet auch – mit einem Vier-GängeMenü und den fulminanten Klängen aus Posaune, Violoncello, Gesang und Akkordeon vom Duo Sinfonia de Carnaval.

30. APRIL LIZA DA COSTA & HOTEL BOSSA NOVA

Anzeige

Schwarzkaue Schlägel & Eisen | Herten

32

Der 30. April ist der „Welttag des Jazz“. Zudem findet traditionell der „Tanz in den Mai“ statt. Warum nicht beides verbinden mit einer der innovativsten europäischen Bands der lateinamerikanischen Musik. Auf diversen Alben hat diese Band den Bossa Nova mit und afrokubanischen Einflüssen zu einer neuen, mitreißenden Musik verschmolzen. Also let’s celebrate Jazz und let’s dance in den Mai.


BUER AKTUELL

CabriobusStadtrundfahrten Ab dem 3. April auch wieder in GE

Am Sonntag, den 3. April, starten die Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten die diesjährige Saison in Gelsenkirchen. Um 11.00 Uhr beginnt die zweistündige Stadtrundfahrt am Busbahnhof, direkt neben dem Hbf in Gelsenkirchen. Weitere Fahrten finden bis Oktober, sonntags wechselnd ab GE-Hbf und ab Buer-Busbahnhof statt.

Anzeige

Stefan Tigges, Geschäftsführer der Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten, ist optimistisch, dass die monatlichen Rundfahrten wieder gut nachgefragt werden. „Wir sind hoffnungsvoll, dass wir in 2022 wieder fast normal fahren können. Dann werden wir das Oberdeck wieder mit 53 Personen besetzen können – bei geöffnetem Dach entfällt dann auch oben die Maskenpflicht.“ Insgesamt können bei allen Fahrten bis zu 65 Personen mitfahren. Tigges empfiehlt: „Die attraktiven Fahrtage und Plätze werden schnell gebucht sein, deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll.“ Alle Fahrten der Saison sind auf der Webseite des Veranstalters www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de oder unter 02 01 / 857 95 60 70 direkt oder per Gutschein buchbar.

33


BUER AKTUELL PR-Story

Heizen über Boden, Wand und Decke

Die effizienteste Heizung für das Raumklima. Neueste Heiztechnologie auf CNT Basis

Lassen Sie Ihren Renovier-Trau • Betriebskosten: Bei der Nano Heiztechnologie wird wa der hr Strom zu 100% – mit nur 0,08% Verlust – in Wärme werden! umgewandelt

Viele Hausbesitzer fragen sich, welches Heizsystem sie wählen sollen Durch das Klimapaket der Bundesregierung steigt ab 2021 wegen CO2-Abgaben der Preis für fossile Energien pro Tonne bis 2026 gestaffelt an. D.h., Heizen mit Öl & Gas wird jedes PLATZSPAREND BEI DER VERLEGUNG Jahr teurer! Zudem dürfen ab 2026 neue Ölkessel nur noch • Lebensdauer: Die Nano Heiztechnologie hat keinen Verin Ausnahmefällen eingebaut werden. Gleichzeitig sinkt die CLEVER SPAREN DURCH ÄUSSERSTE ENERGIE-EFFIZIENZ schleiß. Sie hat keine wasserführenden Leitungen. Die Ökostrom-Umlage auf ein Zehn-Jahres-Tief. Lebensdauer ist somit quasi unbegrenzt und die GeINFRAROT FLÄCHENHEIZUNG: NANO-HEIZTECHNOLOGIE CNT-BASIS bäude-Versicherung istAUF preiswerter Unter Strom in die Zukunft, sagen Sie jetzt „Tschüss“ zu Gas & Öl! • Angenehme und gleichmäßige Wärme vom Fußboden Für eine Modernisierung der Heizung sprechen viele Gründe. WANDoder von der Decke BeiFUSSBOSEN-, klassischen Heizungen, die älter&alsDECKENHEIZUNGEN 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Ein Heizungstausch • Keine Staubaufwirbelungen sollte daher rechtzeitig geplant werden. Ideal, um von fos• Keine störenden Heizkörper an den Wänden siler auf erneuerbare Energien zu wechseln. Auch die derGleichbleibende zeitigen Förderungen machen die Entscheidung für einen Harmonische Wärme von• Kopf bis Fuß fürLuftfeuchtigkeit in der Wintermonaten = keine trockenen Schleimhäute frühzeitigen Heizungstausch noch attraktiver. behagliches Wohnen

Made in Germany Die Lösung: Elektrische Flächenheizungen mitGeeignet modernster fürKohlenSanierungen, Renovierungen und stoff-Beschichtung Mit moderner Heiztechnik in die Zukunft, leistungsstark & im Neubau Die Fußbodenheizung auf Basis der Nano Carbon Heiz- (1energieeffizient. Schaffen Sie sich Ihr persönliches WohlfühlGeringe Aufbauhöhe mm) sowie niedriges technologie bringt gegenüber anderen Gewicht Heizsystemen zahl- klima in den eigenen vier Wänden. Die Produktion erfolgt QRUm CodeIhnen scannen reiche Vorteile mit. Das Heizsystem wurde von PÖTTER- von PÖTTER-KLIMA im Werk Georgsmarienhütte. Tauschen Sie schon jetzt Öl & Gas gegen und Produktvideo KLIMA, in Zusammenarbeit mit der RWT Aachen und der die individuelle Entscheidung leichter zu machen, berät Sie (30 Sek.) ansehen! alternative Heizformen Universität Maastrich, entwickelt und in den vergangenen Herr Lux von PÖTTER-KLIMA gern unverbindlich hinsichtlich Jahren im Gewerbe und Wohnraum 100-fach zur Zufrieden- Ihrer Möglichkeiten. Die Beratung findet online, telefonisch heit unserer Kunden eingebaut. oder in einem persönlichen Gespräch statt. Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

34 Tel.: 05401 8606-54 oder Mail: nano@poetter-klima.de

PÖTTER-KLIMA Gesellschaft für Nano-Heiztechnologie Werk Georgsmarienhütte, www.poetter-klim


BUER AKTUELL

Boat People & King’s Tonic im Schloss Horst Es geht wieder los – am 1. April – kein Scherz

Die Boat People werden in einer besonderen Atmosphäre ihr musikalisches Jahr nach langen Corona-Einschränkungen beginnen. Was schon im Dezember als vorweihnachtlicher Jahresabschluss dienen sollte, ist jetzt das erste Konzert für ein hoffentlich unbeschwertes Jahr. Im Foyer des Schloss Horst in Gelsenkirchen, vor historischer Kulisse, werden Rock- und Pop-Klassiker mit akustischen Instrumenten interpretiert. Bevor die Boat People die Bühne entern, wird King’s Tonic der Glashalle einheizen. Das Motto: „Rock Superstar for a day, Geheimtipp for a lifetime“. So lässt sich die Vita von King’s Tonic bisher zusammenfassen. Sie haben viele kleine Hits gelandet, Musikpreise eingeheimst, Achtungserfolge gefeiert, zwischen all diesen Gipfeln lag aber auch so manches Tal. Aber ihre treuesten Fans haben sie dort, wo sie leben – im Ruhrpott. Ein außergewöhnlicher Abend vor historischer Kulisse Die große Glashalle erlaubt bei abklingender Corona Pandemie beinahe eine Open Air Atmosphäre. Die Zuschauerzahl ist begrenzt und es gelten die gültigen Corona-Regelungen (ab 20. März sollen ja die Corona-Einschränkungen weitest-

gehend entfallen). „Wir sind zuversichtlich, dass wir ein sicheres und unbeschwertes Live-Konzert veranstalten können“, so Sängerin Nico. „Wir freuen uns riesig auf einen gemeinsamen Abend mit Euch. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.“ Selbstverständlich sind die für das Dezember-Konzert erworbenen Karten noch gültig. Wer an dem neuen Termin leider nicht teilnehmen kann hat die Möglichkeit, die Karten im VVK Shop von Ticket IO zurückzugeben. Boat People unplugged – Rock im Schloss 1. April 2022 • Einlass: 18:30 Uhr • Beginn: 19:30 Uhr Schloss Horst • Turfstraße 21 • 45899 Gelsenkirchen Tickets: VVK: 13 € / AK: 15 € • www.Boat-People-unplugged.de

Anzeige

Lassen Sie Ihren Renovier-Traum wahr werden!

PLATZSPAREND BEI DER VERLEGUNG

CLEVER SPAREN DURCH ÄUSSERSTE ENERGIE-EFFIZIENZ INFRAROT FLÄCHENHEIZUNG: NANO-HEIZTECHNOLOGIE AUF CNT-BASIS FUSSBODENHEIZUNG SOWIE WAND- UND DECKENELEMENTE Harmonische Wärme von Kopf bis Fuß für behagliches Wohnen Made in Germany Geeignet für Sanierungen, Renovierungen und im Neubau Geringe Aufbauhöhe (1 mm) sowie niedriges Gewicht Tauschen Sie schon jetzt Öl & Gas gegen alternative Heizformen

Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen: Tel.: 05401 8606-54 oder Mail: nano@poetter-klima.de

QR Code scannen und Produktvideo (30 Sek.) ansehen!

PÖTTER-KLIMA Gesellschaft für Nano-Heiztechnologie mbH Werk Georgsmarienhütte, www.poetter-klima.de


BUER AKTUELL

Schafft der S04 mit neuem Trainer noch den direkten Wiederaufstieg? Neun Spieltage vor Schluss ist es mega spannend in der besten 2. Liga aller Zeiten Nach der peinlichen Heimpleite von Schalke 04 gegen Hansa Rostock (3:4) zogen die Klub-Verantwortlichen mit der Entlassung von Trainer Grammozis die Reißleine. Vor dem Hintergrund von acht (!) Saison-Niederlagen blieb Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor Rouven Schröder keine andere Wahl, sofern das Ziel „Wiederaufstieg“ noch erreicht werden soll. Ein Blick auf die Tabelle vor den letzten neun Spielen zeigt, wie dramatisch die Lage wirklich ist. Bei sechs Punkten Abstand auf Platz Drei muss in den nächsten Spielen mit dem neuen Trainer Mike Büskens in Ingolstadt und gegen Hannover unbedingt gewonnen werden, um gleichzeitig auf Patzer der Konkurrenz zu hoffen. Zu den Schlüsselspielen für Königsblau kommt es dann ab dem 9. April gegen Heidenheim, Darmstadt, Bremen und St. Pauli, wo gegen die direkten Tabellennachbarn Punkte gutgemacht werden können. Absoluter TABELLE 25. SPIELTAG Showdown um den Aufstieg dann am letzten Spieltag im Mai: Da trifft der FC Schalke in Nürnberg auf die befreundeten Clubberer, die nach drei Siegen in Folge wieder um den Aufstieg kämpfen. Die 100% BUER-Redaktion glaubt an den „Buyo“-Effekt und traut unserer Mannschaft einen Doppelsieg gegen Ingolstadt und Hannover zu. Ein entsprechender Wettschein wurde kurz vor Druck dieses Magazins platziert, und wir setzen fest auf ein Redaktions-Meeting bei Albring-Rüdel mit Kaffee und Kuchen. [CR] Anzeige

Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat

d e r e in Im m e r w ie eschenk! schönes G

Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM STR ASS E 1 4 45 89 9 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS IRCH 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Buchhandlung Kottmann G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 580 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5

36


BUER AKTUELL

Veranstaltungsaktivitäten in der ELH abgesagt Emscher-Lippe-Halle wird Erstaufnahmestelle für Menschen aus der Ukraine Die Stadt Gelsenkirchen hat die Emscher-Lippe-Halle zur Erstaufnahme für Flüchtlinge aus der Ukraine umgebaut. Somit wird die Halle auch im Anschluss an die Nutzung als Impfzentrum nicht als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen. Die Emscher-Lippe-Halle wird bis Ende März zur Erstaufnahme von etwa 300 Menschen vorbereitet. Hier kann man auf Erfahrungen aus dem Jahr 2015 zurückgreifen, als die Halle zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien genutzt wurde. Die Emscher-Lippe-Halle (ELH) wurde aufgrund der Fläche und der entsprechend vorhandenen Sanitäranlagen als geeignet befunden. Foto: © emschertainment

Damit werden die Veranstaltungen der emschertainment GmbH dort in der nächsten Zeit nicht stattfinden können, was insbesondere gilt für: • Sven Bensmann am 18. März 2022 • Torsten Sträter am 30. April 2022 • Dieter Nuhr am 10. Juni 2022

Auch die Auftritte von Dieter Nuhr und Torsten Sträter müssen abgesagt werden.

Die Auftritte von Sven Bensmann, Torsten Sträter und Dieter Nuhr müssen ersatzlos abgesagt werden. Karten für diese Veranstaltungen können dort gegen Erstattung des Eintrittsgeldes umgetauscht werden, wo sie erworben wurden. Wie lange die Sondernutzung der ELH andauert, kann derzeit noch nicht abschließend gesagt werden. Die emschertainment GmbH bedauert die damit verbundenen Unannehmlichkeiten sehr. Leider gibt es aber angesichts der aktuellen Situation hierzu keinerlei Alternativen und der Veranstalter bittet um das Verständnis der Besucher. Das übrige Sport-Paradies (Badeparadies und das Kegelparadies) ist übrigens von der Sondernutzung nicht betroffen und kann wie bisher genutzt werden.

Anzeige

Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Dipl.-Bau-Ing.– Stahlbalkone Bulmker Straße 11–15 Aluminiumbalkone Aluminiumbalkone – Stahlbalkone Bernd Oestreich 45888 Gelsenkirchen bundesweit (0209) 46 Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 4675 75 53 53 www.balkonanbau.de

Aluminiumbalkone Stahlbalkone bundesweit (0209) 46–75 53 Dipl.-Bau-Ing. Bulmker Straße 11–15 (0209) 46 75 53 Dipl.-Bau-Ing. bundesweit Bulmker Straße 11–15 Dipl.-Bau-Ing. Bulmker Straße 11–15 Bernd Oestreich 45888 Gelsenkirchen Dipl.-Bau-Ing. Straße 11–15 Bernd Oestreich 45888Bulmker Gelsenkirchen

45888 45888 Gelsenkirchen Bernd Oestreich Bernd Oestreich Gelsenkirchen

www.balkonanbau.de www.balkonanbau.de www.balkonanbau.de www.balkonanbau.de

37


BUER AKTUELL

Der neue BUER-Kaffeepott – Ein Stück Heimatliebe Echter Hingucker auf dem Frühstückstisch

Bei vielen Stadtmarketing-Gesellschaften gehören sie längst zum Standard-Repertoire im Shop: Sogenannte City-Merchandise-Produkte, die mit einem Schuss Lokalkolorit die Menschen erfreuen. Von Stoffbeutel über Puzzle, Aufkleber, Poster bis hin zu Schlüsselanhänger oder Regenschirm ist mehr oder weniger alles dabei. Das Motto ist dabei eigentlich immer das gleiche: Flagge zeigen für seine Heimatstadt. Ab sofort ist die Auswahl in dieser Beziehung auch in Buer größer geworden, denn nun gibt es einen sehr schön gestalteten Kaffeebecher unter dem Signet „Mein Buer“. Er stellt einige Wahrzeichen aus unserer Stadt, wie das historische Rathaus, die Veltins Arena, die St. Urbanus Kirche, Schloss Berge und vieles mehr in liebevollen, bunten Illustrationen dar und gehört eigentlich auf den Frühstückstisch eines jeden echten Lokalpatrioten. Wer in dem rundumlaufenden kleinen Wimmelbild genau hinschaut, wird noch viele weitere Details aus unserer Stadt entdecken. Gestaltet wurde das farbenfrohe Kaffee-Pott-Design von 100% BUER-Illustratorin Doro Reichenberger (Foto li.). ). Erhältlich ist das neue Heimatsouvenir zum Stückpreis von 9,95 Euro bei der Mayerschen Buchhandlung und Kottmann. Eines der Buerschen Wahrzeichen auf dem neuen Kaffeebecher.

Erhältlich ist der stylische KaffeePott zum Preis von 9,95 Euro bei der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen Buchhandlung.

38


I.LISEVICH & KOLLEGEN ZAHNARZT

M.Sc.IMPLANTOLOGY

ERNEUT AUSGEZEICHNET! ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ZAHNARZT 2022 AUF DER

Zahnarzt Igor Lisevich wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.

Zahnärzte am Nordring Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de praxis@zahnarzt-lisevich.de


BUER AKTUELL

OSTFRIESENSTURM Neuer Wolf-Roman startet von Null auf Platz 1 in der Spiegel-Bestsellerliste! Bereits zum 14. Mal in Folge wird ein Roman von Klaus-Peter Wolf sofort zum meistverkauften Buch in Deutschland. Die Fans fieberten dem Erscheinungstermin bereits entgegen – 168.000 Menschen hatten den Roman bereits vor der Veröffentlichung Anfang Februar vorbestellt. Im Vorfeld löste das Buch ein großes Presseecho aus. Obwohl alles in der beschaulichen ostfriesischen Kleinstadt Norden spielt, gab es Besprechungen und Interviews, meist ganzseitig, vom Hamburger Abendblatt bis zum Münchner Merkur. Der STERN widmete dem Buch eine Doppelseite. Auch im Radio fand der Roman große Aufmerksamkeit. Dass lebende Menschen aus Wolfs Freundeskreis zu Romanfiguren werden und er ihr Leben fiktionalisiert, ist seine bekannte erzählerische Methode, Wirklichkeit einzufangen. Auch alle Schauplätze gibt es tatsächlich. Aber diesmal hat er auch sich selbst in der Figur des Niklas Wewes ein literarisches Alter Ego geschaffen. Dazu stieg er hinab in die Hölle sei-

ner Kindheit und gab Niklas Wewes seine persönliche Geschichte. In der Talkshow 3nach9 erzählte Wolf der erschütterten Moderatorin Judith Rakers von seiner Kindheit und Jugend. Klaus-Peter Wolf: „Wenn es zuhause besonders schlimm war, versteckte ich mich unter der Spüle. Dort las ich mit einer Taschenlampe, die ich in die Krümmung des Abflussrohres klemmte, Romane. Einfach die, die gerade da waren, von Angelique bis Dostojewski. Das hat mir geholfen, die Wirklichkeit zu ertragen. Ich glaube, noch heute schreibe ich jedes Buch für den kleinen Jungen unter der Spüle. Vielleicht ist das die eigentliche Triebfeder meines Schreibens.“

Infos zum Taschenbuch 560 Seiten • S. Fischer Verlag ISBN: 978-3-596-70003-5 Preis (D): 13,00 Euro

100% BUER verlost 2 x 1 Exemplar von Klaus-Peter Wolfs neuem Roman „Ostfriesensturm“ Zur Teilnahme senden Sie bitte einfach bis zum 15. April 2022 eine Postkarte mit dem Stichwort „Ostfriesensturm“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige

NEU ! • KÜHLSCHRANK-MAGNET Das edle Teil gibt es für 3,95 € in der Buchhandlung Kottmann. (Abmessung: 7 x 4,5 cm)

40


ENDLICH IN BUER!

Vor einem Immobilienverkauf entstehen zunächst viele Fragen:

Was ist meine Immobilie wert? Wie finde ich den idealen Käufer? Auf was muss ich achten, um den optimalen Preis zu erzielen? Matys Immobilien ist ihr kompetenter Partner aus Buer für den Verkauf Ihrer Immobilie und kennt auf diese Fragen die passenden Antworten. Von der fundierten Bewertung Ihrer Immobilie, bis hin zum Termin beim Notar. Wir gehen jeden Schritt der Vermarktung gemeinsam und erzielen mit der richtigen Verkaufsstrategie den bestmöglichen Verkaufspreis. In einer optimalen Vermarktungszeit. Ganz nach dem Firmenmotto „Aus Vertrauen folgt Verantwortung“ machen wir Ihren Immobilienverkauf zu unserer Mission. Wir arbeiten transparent, sowie in ständiger Absprache mit Ihnen und sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

Lernen Sie uns ganz unverbindlich kennen und machen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Arbeitsweise. matys_immo

Ophofstraße 4 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 - 38 61 03 90 | Mobil 0176 - 70 43 23 94

matysimmo.de


BUER AKTUELL

Obst und Gemüse – sind das die neuen Luxusgüter? 100% BUER hat sich auf dem Wochenmarkt umgehört Der Buersche Wochenmarkt ist sehr beliebt. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag findet man dort ein breites Angebot an frischen, regionalen und hochwertigen Lebensmitteln sowie Blumen, Textilien und Haushaltswaren. Viele Besucher, auch aus benachbarten Städten, finden den Weg in die City. Doch wird es dabei bleiben? Besonders Obst und Gemüse sind stark von den aktuellen Preissteigerungen betroffen. Spargel z. B. erlebt

die höchste Preissteigerung beim Gemüse, hier ist mit einer Preiserhöhung von 25-40 Prozent zu rechnen – das sind mindestens 60 Cent bis 1,20 Euro mehr pro Kilo. Wird es zu einer Abkehr von frischen, gesunden Produkten kommen? Wird eine gesunde und ausgewogene Ernährung für uns demnächst zu teuer? 100% BUER hat beim Markthändler in dritter Generation Andreas Wojda (Foto) nachgefragt.

Denken Sie, es wird durch die aktuellen Preissteigerungen eine mögliche Abkehr von frischen regionalen Produkten geben oder ist man bereit, mehr dafür auszugeben? Das Bewusstsein der Verbraucher steigt. Sie wissen, dass es auf dem Markt immer etwas teurer ist als im Supermarkt. Allerdings erhalten sie bei uns auch eine viel höhere Qualität und Frische. Das kann sich vielleicht nicht jeder erlauben, aber wir haben hier seit Generationen unsere Stammkunden, die schon immer bereit waren, etwas mehr auszugeben.

Was ist Ihre persönliche Einstellung zur Preiserhöhung? Ich persönlich sehe hier bei der Ware, die ich verkaufe, keine derartige Preissteigerung. Nur bei den Tomaten. Alles andere hält sich noch im Rahmen. Jedoch muss ich diese Preissteigerung als Händler auch weitergeben, sonst kann ich am Markt nicht mehr existieren. Hätten Sie dazu konkrete Zahlen für mich beispielsweise wie der Spargel oder Erdbeeren-Preis vor bzw. nach der Erhöhung ist? Um wie viel Prozent ist der Preis gestiegen? Das kann ich für diese Saison noch nicht genau sagen. Das ist auch vor allem bei diesen Produkten wetterabhängig. Haben wir einen kalten Frühling, werden die Preise höher sein. Bekommen wir einen warmen Frühling und somit auch eine bessere Ernte, werden die Preise günstiger ausfallen.

Werden denn die Besucherzahlen zurückgehen? In Buer sehe ich diese Gefahr nicht. Es gibt einige Märkte hier in der Umgebung, die stark nachgelassen haben und auch in absehbarer Zeit verschwinden werden. Es ist ein sehr personenbezogenes Geschäft – viele Händler müssen auch aus persönlichen und / oder Altersgründen aufhören. Wenn dann dieser Händler verschwindet, nimmt er auch automatisch seine Stammkunden mit. Aber in der Corona-Zeit sind auch wieder einige Kunden dazugekommen, weil viele aufgrund von Homeoffice mehr Zeit hatten, auch mal den Markt zu besuchen.

Weiß man denn die frischen Lebensmittel aufgrund der Preiserhöhungen dann wieder mehr zu schätzen? Werden Sie zu etwas Besonderem? Das sollte so sein. Aber unseren Stammkunden war das schon immer bewusst. Dass denen dies jetzt bewusster vor Augen geführt wird, davon gehe ich nicht aus.

Denken Sie denn, dass Essen demnächst zu teuer wird, um eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu führen? Die Preissteigerung ist da, das steht fest. Aber sie wird sich einrenken. Es ist bezahlbar. Wenn man auf den europäischen Vergleich achtet, sieht man ganz klar, dass Deutschland mit am wenigsten für die Lebensmittel zahlt.

Was halten Sie denn von der Aussage: „Gesunde Ernährung darf kein Luxus sein“? Stimmen Sie zu? Ja, auf jeden Fall. Jedoch sollte man erst mal festlegen, wo Luxus anfängt und wo die Basis- / Grundversorgung beginnt. Gesunde Ernährung gehört zu der Grundversorgung, von daher sollte sie bezahlbar bleiben.

42 42

Was macht denn einen Einkauf auf dem Wochenmarkt so einzigartig? Warum sollte man ihm ein Besuch abstatten? Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir sehr engagierte Händler haben, die immer darum bemüht sind, ihren Kunden frische Ware zu präsentieren und sie beim Einkauf bestmöglich zu beraten. Außerdem zeichnet sich der Buersche Wochenmarkt durch sein vielfältiges Angebot aus. Nina Wieschollek

Das Interview wurde vor der russischen Ukraine-Invasion geführt.


BUER AKTUELL

BUER BLÜHT AUF 2022 sollen wieder Blumenampeln die City zieren Die Werbegemeinschaft Buer e. V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement die Buersche Innenstadt im Frühjahr und Sommer wieder zum Blühen bringen. Hierfür werden, wie im vergangenen Jahr, „Blumenpaten“ für die Blumenampeln gesucht. Die Blumen werden dann von Mitte Mai bis Mitte Oktober an den Laternen in den Einkaufsstraßen von Buer hängen. Im Bereich der oberen Hochstraße ist vorab die Erneuerung der Laternen geplant, ein Termin steht jedoch noch nicht fest. Wenn über den Zeitraum des Austausches der Laternen bis zum Datum der Bestellung keine Info vorliegen sollte, wird die Werbegemeinschaft die Paten informieren und bestehende Bestellungen stornieren. Für alle Paten beträgt der Preis pro Blumenampel ca. 170 Euro zzgl. MwSt. Darin ist die Lieferung, die Abholung sowie die wöchentliche Bewässerung enthalten. Außerdem werden wieder Schilder mit dem jeweiligen Paten angefertigt. Sie möchten als lokaler Einzelhändler oder als Privatperson bei der Aktion mitmachen? Dann melden Sie sich bis zum 19. März per E-Mail bei der Werbegemeinschaft, die Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung steht (www.werbegemeinschaftbuer.de). Bitte geben Sie

die Anzahl der gewünschten Ampeln, Ihre Kontaktdaten sowie den Namen, der auf dem Schild stehen soll, an. Wenn Sie als Pate anonym bleiben möchten, teilen Sie dies zusätzlich in der Mail mit. Die Werbegemeinschaft bemüht sich selbstverständlich darum, dass Ihre Blumenampel in unmittelbarer Nähe Ihres Geschäftes angebracht ist. Bitte berücksichtigen Sie, dass dies trotzdem nicht an allen Stellen möglich sein wird. Blumen von Paten ohne Ladenlokal in Buer sollen zentrale Orte wie die Domplatte oder den Marktplatz in der Innenstadt verschönern. Die Werbegemeinschaft freut sich auf Ihre Rückmeldung und bedankt sich im Voraus bei allen, die sich an der Aktion beteiligen. Anzeige

Ewaldstraße 6 • 45892 Gelsenkirchen-Resse TEL: 0209 - 35 976 440 • FAX: 0209 - 35 976 441 43


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass Der Doppelpass führt uns in dieser Ausgabe direkt ins Rathaus. Den unterhaltsamen Fragen der Redaktion stellen sich die beiden Fraktionsvorsitzenden der größten Parteien: Axel Barton von der SPD (links) und Sascha Kurth von der CDU (rechts). Statt der früheren Frage „Schalke oder Dortmund“ heißt es in dieser Saison „Steigt Schalke 04 wieder auf?“ Mission Wiederaufstieg also auch bei uns im Doppelpass. 1

Kaffee, Vollkornbrot, Obst und der WAZ

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?

1

Auf jeden Fall mit einem guten Kaffee. Das ist ein Muss.

2

Tom Hanks Gartenarbeit, ausruhen und entspannen

2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?

2

3

Bill Gates, falls mein Englisch dafür reicht. Sonst Nico Rosberg.

4

Ganz unterschiedlich in Buer

3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

3

5

Der Kastanienmann von Sören Sveistrup; kann gut abschalten und ist spannend

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

Fotografieren und Sport, soweit die Zeit es zulässt. Aber ganz vorne steht mein kleiner Sohn.

4

Beim Essen schadet in meinen Augen eine gesunde Portion Abwechslung nicht. Aber auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Waldhaus im Nienhauser Park.

Rolling Stones, Dire Straits, Die toten Hosen, Rammstein

6

4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied? 7. Wohin geht Ihre nächste Reise?

Polen (Danzig, Allenstein)

8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?

8

Die Menschen und das Heimatgefühl

9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen?

9

House of Gucci

7

10 Ich hoffe es sehr 11 Ehrlich, fleißig, um

Mitmenschen bemüht

12 Meine Frau, einen

Grill und eine Angel

5

10. Steigt der FC Schalke 04 wieder auf? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

13 Frankreich (Norman- 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere die u. Bretagne) Leser von 1100% BUER? HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 22.02.21 16:37 Seite 1

6

Ganz klischeehaft tendiere ich öfter zu Büchern, die in die Kategorie politische Biographie oder Chronik fallen. In „Die Schulz-Story“ oder „Machtverfall“ kann ich mich eher vertiefen als in einen Krimi. Als Kind der 80er ist so gut wie alles an mir vorbeigekommen. Je nach Stimmung höre ich vieles. Aktuell singe ich unserem Sohn gerne die Beatles vor. Das beruhigt ihn. Und mich auch.

7

Geplant auf die Kanaren. Ich hoffe Corona lässt das in diesem Sommer zu.

8

Buer ist mit seiner Historie und seinem Anspruch so wie es ist einzigartig, nicht nur im Ruhrgebiet. Ich finde, das muss man erlebt haben und das macht den besonderen Charme aus.

9

James Bond – Keine Zeit zu sterben

10 Das will ich doch hoffen! 11 Das überlasse ich ehrlich ge-

sagt lieber anderen. Egal wie man sich beschreibt – Hauptsache man bleibt sich treu.

12 Ein Buch (oder einen eBook-

Reader, falls die Einsamkeit länger dauert), meine Fotokamera und irgendwas, um die (hoffentlich) schönen Fotos auch bearbeiten zu können

13 Die letzten zwei Jahre haben

uns ja gezeigt, dass es nicht nur in der Ferne schöne Urlaubsziele gibt. Wer Nordseecharme und Ruhe sucht, dem würde ich die schöne Insel Wangerooge wärmstens ans Herz legen!

Anzeige

ƵƐ EŝĞƌŚŽī ǁŝƌĚ ĂƐĚŽƌĨ <ĂƌŽƐƐĞƌŝĞ ƵŶĚ >ĂĐŬ ŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵƐ njǁĞŝ ƚƌĂĚŝƟŽŶƐƌĞŝĐŚĞŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌĚ njƵ ĞŝŶĞŵ ŶŽĐŚ ďĞƐƐĞƌĞŶ njƵƐĂŵŵĞŶŐĞĨƺŚƌƚ͘

· · ·

Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand

Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de

44

Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de


BUER AKTUELL

Rohbauarbeiten vollumfänglich abgeschlossen Bauarbeiten der Grundschule an der Ebersteinstraße schreiten zügig voran In Rekordzeit entsteht auf einem 7.500 m2 großen Grundstück an der Ebersteinstraße in GE-Mitte eine vierzügige Grundschule mit Zweifeld-Sporthalle. Auch wenn das geplante Richtfest aufgrund von Corona ausfallen musste – die Rohbauarbeiten wurden nun erfolgreich abgeschlossen. Um den Bedarf an Schulplätzen in Gelsenkirchen zu decken, baut die Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) seit Juni 2021 eine neue Grundschule an der Ebersteinstraße. Das Ziel: Schon zu Beginn des nächsten Schuljahres im August 2022 soll die Schule ihren Lehrbetrieb starten. Eine modulare Bauweise mit Fertigbauelementen in Kombination mit der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Schul- und Bauverwaltung, Planern und bauausführenden Unternehmen ermöglicht die Fertigstellung der neuen Schule innerhalb einer Bauzeit von nur 14 Monaten. Die Rohbauarbeiten der Schule und der dazugehörigen Turnhalle wurden vollumfänglich abgeschlossen, sodass Anfang Januar bereits die Abnahme durch das Bauordnungsamt stattfinden konnte. Alle Fenster wurden Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

montiert und das Dach ist gegen das Gelsenkirchener Regenwetter abgedichtet. Aktuell laufen die Arbeiten im Innenbereich auf Hochtouren, es wurde mit dem Trockenbau sowie mit Elektroarbeiten begonnen und die Gebäude werden an die Fernwärme angeschlossen. Insgesamt investiert die ggw 22 Millionen Euro in den Neubau der dreigeschossigen Grundschule mit dazugehöriger Zweifeld-Turnhalle. Die Wohnungsbaugesellschaft setzt auf ein

umweltfreundliches Energiekonzept – so wird das Gebäude unter anderem mit klimafreundlicher Fernwärme sowie einer Fotovoltaikanlage versorgt. Ergänzt wird das Konzept durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Begrünung der Dächer und Teilen der Fassade. Auch das Regenwasser macht sich die ggw zunutze: Mit Bewässerungsrigolen und Zisternen wird ein ökologisch-nachhaltiger Betrieb des grünen Schulhofes ermöglicht.

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

45


BUER AKTUELL

Großer Jubiläumslauf im Mai VIVAWEST-Marathon feiert seine 10. Auflage Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf den nächsten VIVAWEST-Marathon am 22. Mai groß. Und es wird ein ganz besonderer Lauf werden. Es ist bereits die 10. Auflage des Laufevents, das die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet und das Ruhrgebiet von seiner besten Seite zeigt. Seit 2013 treffen sich hier im Mai nicht nur die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler, sondern auch viele HobbyLäuferinnen und Läufer, um die Region laufend zu entdecken. Rund 70.000 Teilnehmende kommen über die Jahre zusammen.

„Die Läuferinnen und Läufer sind dem VIVAWEST-Marathon auch in Zeiten der Pandemie treu geblieben und in den vergangenen Jahren zahlreich bei unseren alternativen Angeboten wie dem virtuellen Lauf und der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge gestartet. Jetzt geht es endlich wieder auf die große Runde durch das Ruhrgebiet und der Zuspruch ist direkt wieder da. Aufgrund der Erfahrungen aus den Sommermonaten 2021 und der aktuellen Entwicklungen sind wir sehr optimistisch, dass wir am 22. Mai die 10. Auflage gebührend feiern können“, sagt Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP. Das Laufangebot ist in diesem Jahr sogar noch einmal gewachsen. Neben Marathon, Halbmarathon und 10 Kilometer-Lauf gibt es erstmals auch einen 15 Kilometer-Lauf von Bottrop nach Gelsenkirchen und den Rosbacher Family & Friends Run über 6 Kilometer, der insbesondere Laufeinsteiger ansprechen soll und am Nordsternpark startet. So gibt es für jedes Leistungsniveau ein Angebot, was bereits auf großen Zuspruch stößt. Insbesondere die neuen kurzen Distanzen werden sehr gut angenommen. Beliebteste Disziplin bleibt der Halbmarathon, der weiterhin durch das Welterbe Zollverein in Essen und den Nordsternpark in Gelsenkirchen führt und für den bereits über 2.500 Anmeldungen vorliegen. Änderungen gibt es auch bei den Staffelwettbewerben. Anstelle der 4er-Marathon-Staffel wird nun ein Teamlauf über 10 Kilometer angeboten. Hierbei kann jedes 4er-Team gemeinsam die 10 Kilometer absolvieren. Die vier Einzelergeb-

46

nisse werden dann zusammengerechnet und das schnellste Team ermittelt. Das gleiche Angebot gibt es auch für den EVONIK-Schulmarathon. Hierbei können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse ebenfalls gemeinsam als 4er-Teams über die 6 Kilometer Strecke starten. Der Lauf ist für die Schulen kostenlos. Die Anmeldung zu allen Wettbewerben ist weiterhin unter www.vivawest-marathon.de möglich. Neben den Vorbereitungen für den Jubiläumslauf im Mai 2022 laufen parallel bereits die Planungen für die nächsten Jahre. Sicher ist, dass VIVAWEST gemeinsam mit der Agentur MMP auch in den nächsten Jahren das Ruhrgebiet sportlich bewegen wird. „Sport ist nachhaltig, Sport hält gesund und verbindet die Menschen, daher möchten wir auch in Zukunft weiter dazu beitragen, das Ruhrgebiet sportlich zu gestalten“, sagt Uwe Eichner. Um noch mehr Menschen begeistern und für das Thema Bewegung gewinnen zu können, haben sich Titelpartner und Veranstalter daher zu einer Weiterentwicklung des VIVAWEST-Marathons entschieden. Den klassischen Marathon auf der bekannten Strecke wird es in dieser Form ab 2023 nicht mehr geben. Stattdessen können sich nicht nur die Läuferinnen und Läufer auf ein neues Multisportevent im ganzen Ruhrgebiet freuen, bei dem Laufsport weiterhin eine zentrale Rolle spielen, aber durch viele weitere sportliche Highlights ergänzt werden wird. Weitere Informationen dazu folgen in den nächsten Monaten.


BUER AKTUELL

Break Free – Fulminante Queen Tribute Show in Gladbeck Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour legten „Break Free“ bereits zum zweiten Mal einen Zwischenstopp in der Mathias-Jakobs-Halle ein und begeisterten die etwa 500 Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute. Matthias Söngen hat das Konzert für 100% BUER gesehen: Die italienische Tribute-Band spielte die „Best-of“-Songs von Freddie Mercury und Queen. Sowohl die unglaublich begabten Musiker als auch der Sänger Giuseppe Malinconi (Foto rechts) feierten mit den Besuchern diesen zeitlosen Rock ’n’ Roll. Von „I Want To Break Free“, über „Bohemian Rhapsodie“ bis zu „We Are The Champions“ und „We Will Rock You“ war es eine tiefe Verbeugung vor Queen, die den Spirit dieser großartigen Band nach Gladbeck holte. Nicht umsonst wahrscheinlich eine der besten Queen Tribute-Bands. Vielen Dank für dieses Vergnügen, Break free!

Wer es verpasst hat: 2024 gibt es garantiert eine Neuauflage in Gladbeck!

Anzeige

WIR IMPFEN

JETZT IN IHRER APOTHEKE

Sie können sich ab sofort hier in Ihrer farma-plus Apotheke gegen COVID-19 impfen lassen. Die Impfung wird nur durch medizinisch geschulte Pharmazeuten/innen in einem extra Bereich durchgeführt. Alle Personen ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung dürfen von uns geimpft werden. MEINSAM GE

impftermin-ge.de

A

G

EG

Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter

EN CORON

oder scannen Sie diesen QR-Code:

Jens Beuth e.K. Ulrichstraße 10 45891 Gelsenkirchen Immer tolle Angebote unter: www.farma-plus-gelsenkirchen.de 47


BUER AKTUELL

Voodoo Lounge • Welcome To The Show Rolling Stones Tribute Band am 10. September 2022 in der Schwarzkaue Herten

DER VORVE RK STARTE AU F 21. MÄ T AM RZ 202 2 Tickets erhältl ic der Sc hwarz h in kaue Herten

In Sachen Outfit, Sound und Show so nahe am Original wie man sein kann: das sind Voodoo Lounge als Rolling Stones. Am 10. September kann man sich in der Schwarzkaue Herten selber davon überzeugen.

Sound, Outfit, Bühnenshow – authentischer sind nur noch die Originale. Nicht nur eine Rolling StonesCoverband, sondern eine ROLLING STONES SHOW der absoluten Extraklasse! Die Band um ihren charismatischen Sänger Bobby Ballasch, der dem jungen Mick Jagger nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt, begeisterte bereits auf unzähligen Festivals und Clubs in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Nicht selten wird die Band wegen ihrer Frische, musikalischen Kompetenz und Nähe zu den Fans von der Presse als „Europas beste Rolling Stones Show“ bezeichnet. Man merkt der Band an, dass sie mit unglaublich viel Liebe und Herzblut zu Werke geht. Ihr Programm bietet eine äußerst gelungene Mischung: Neben den bekanntesten Hits der Rolling Stones werden auch einige rare Perlen dargeboten. Ausgefeilte Show-Elemente, plastische Arrangements, aber auch jede Menge Spontanität und Coolness zeichnen die Show der Band aus. It’s much more than only Rock’n’Roll! Der Traum unzähliger Rockfans ist die Rolling Stones einmal bei einem Konzert ganz nah zu erleben: Statt auf gigantischen Bühnen in Stadien, in denen man die Personen nur noch auf Leinwänden erkennt, zum Greifen nahe zu haben. Die Allerwenigsten bekommen diesen Herzenswunsch erfüllt, aber zugmindesten eine mehr als passable Illusion, wie es sein könnte, vermittelt die Band Voodoo Lounge. Worauf es bei Original und Fälschung gleichermaßen ankommt, sind Atmosphäre und Emotionen. Und in diesem Punkten sind Voodoo Lounge absolut auf der Höhe der Vorgaben. Darüber hinaus muss man den Musikern attestieren, dass sie ihre Mission musikalisch geschickt angehen. Sie lassen sich nicht

48

in ein chronologisches Korsett zwingen und haben neben unzähligen Hits auch einige Songs, die eher in der Zweiten Reihe stehen, im Gepäck. Auf dem schmalen Grat zwischen Authentizität und eigener Originalität wandeln sie sehr zielsicher. Optisch kann sich Voodoo Lounge ganz und gar auf ihren Sänger Bobby Ballasch verlassen. Bobby Ballasch trifft nicht nur die wirklich exaltierte Intonation von Mick Jagger, er ist seinem Vorbild zudem wie aus dem Gesicht geschnitten. Der Funke springt schnell über und die Musiker wirken recht professionell. Gleichzeitig ist ihnen der Spaß an der Musik in jedem Takt anzumerken.


[Man nennt uns

ERFAHREN, ZUVERLÄSSIG und ERFOLGREICH. − Stimmt]

Immobilienverkauf mit uns!

Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH Breddestr. 8 • 45894 Gelsenkirchen • Telefon 0209/3851824 • Mail info@vbim.de

www.vbim.de


WOHNEN & EINRICHTEN

Qualitätsbäder aus Meisterhand Team Ceram schafft individuelle Wohlfühl-Räume

Eindrucksvolle Verwandlung: Vom Schöne Bäder liegen Keller im Rohbau zum Luxusbad. voll im Trend. Waren diese Räume früher eher funktional ausgerichtet, sind sie nun in immer mehr Haushalten ein Ort der Entspannung. Jedoch sind Bau und Einrichtung eines neuen Bads nicht frei von Überraschungen – zu viele Gewerke sind an der Ausführung beteiligt. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sein schickes neues Bad deshalb von Team Ceram bauen – dort gibt es alle Leistungen aus einer Hand!

Praktisch – ja, das sollte das Bad sein, aber auch zugleich Wohlfühlcharakter bieten und gerne zur Wellnessoase werden. Die Ansprüche an das Bad sind individuell, und so dürfen sich Kundinnen und Kunden von Team Ceram über Bäder mit einem eigenen Charakter freuen. Alles ist möglich! Auftraggeber können sich bei den Gladbecker Experten auf Kostentransparenz und Planungssicherheit verlassen. Die Spezialisten von Team Ceram stehen seit 1998 für Pünktlichkeit in der Ausführung und Verlässlichkeit bei der Qualität. Dem Design sind keine Grenzen gesetzt, Fliesen, Ausstattung und Wand- als auch die Bodengestaltung sollen am Ende das gewünschte Design erfüllen. Eine umfassende und fachliche Beratung ist den Kundinnen und Kunden ebenso sicher wie das begleitende Qualitätsmanagement. Digitale Planung vermittelt dem Bauherren bereits vorab einen aussagekräftigen Eindruck vom künftigen Traumbad.

50

Das Besondere: es gibt alle Leistungen aus einer Hand. An einem neuen Bad sind in der Regel unterschiedliche Gewerke beteiligt. Licht muss installiert werden, hier kommt der Elektriker zum Einsatz, Nassbereiche und Böden sollen mit Fliesen ausgestattet werden, dies ist Aufgabe des Fliesenlegers, Wände sollen Putz und einen Anstrich erfahren, hier ist dann der Maler und Verputzer gefragt. Abläufe, die zeitlich koordiniert werden müssen. Doch es geht auch einfacher, Team Ceram führt alle erforderlichen Arbeiten gemeinschaftlich aus. Es liegt auf der Hand, dass so Planungsfehler vermieden werden und der Kunde von einem Ansprechpartner profitiert. Die Basis einer Badsanierung bzw. Neuinstallation ist immer das Erstgespräch, berichtet Markus Scholz, einer der beiden Geschäftsführer bei Team Ceram. „Wir wollen verstehen und beraten. Bei der Bestandsaufnahme in den eigenen vier Wänden wird es dann konkret, das Kostenbudget wird erörtert und die gewünschte Raumaufteilung besprochen. Die Anfertigung einer 3D-Badplanung erhöht dann die Vorstellungskraft, wie das Traumbad später einmal aussehen wird.“ Auch die Barrierefreiheit spielt gerade für Kunden mittleren Alters eine immer größere Rolle, denn auch im fortschreitenden Alter soll das Bad alle Belange erfüllen, jedoch an Design und Komfort nicht verlieren. „Für uns kein Problem, und bei der Beantragung von Fördermitteln sind wir gerne behilflich,“ ergänzt sein Partner in der Geschäftsführung, Rijad Nailovic.


WOHNEN & EINRICHTEN Eine Badsanierung in bewohnten Bestandsimmobilien lässt sich leider nicht ohne Staub und Schmutz bewerkstelligen, jedoch durch den Einsatz von Hochleistungsstaubsaugern und Staubschutztüren gewährleistet Team Ceram eine möglichst staubarme Ausführung der Arbeiten. Nach Fertigstellung des Bads erhalten die glücklichen Besitzer des neugeschaffenen Wellnessraums sogar noch eine Einweisung sowie eine Pflegeanleitung, damit die Freude am neuen Bad auch lange anhält. Ein Rundum-sorglos-Paket also von der Planung bis zur Übergabe, und so sind immer mehr Kundinnen und Kunden froh, sich den Experten von Team Ceram anvertraut zu haben.

Anzeige

Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Innenausbau

CERAM GMBH

Bottroper Straße 28 45964 Gladbeck

Qualitätsbäder aus Meisterhand

Telefon: 020 43 / 921 04 10

info@team-ceram.de www.team-ceram.de 51


BUER AKTUELL

Rock ’n’ Roll im Schloss • „The Rusty Diamonds“ am 14. Mai Bei „Rock ’n’ Roll im Schloss“ wird es am 14. Mai heiß und fetzig hergehen. Die Gelsenkirchener Rock ’n’ Roll Band „The Rusty Diamonds“ feiern dann in der Glashalle von Schloss Horst ihr Jubiläumskonzert unter dem Motto „Let’s Twist Again“. Als „The Rusty Diamonds & Friends“ werden die fünf Musiker der Rock ’n’ Roll Formation gemeinsam mit guten Freunden und Weggefährten am Samstag, den 14. Mai 2022, ein Konzertabend der besonderen Art präsentieren. Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Twist & Surf – musikalisch wird dem Publikum eine Überdosis Rock ’n’ Roll in Abwechslung mit bekannten Hits im Stil der 50er-Jahre geboten. „Elvis lebt!“ – zumindest im Vorprogramm des Abends. Dort wird nämlich die Elvis Revival Band „The Fellows“ einen mitreißenden Querschnitt sämtlicher Elvis Presley Klassiker präsentieren und den King of Rock’n’Roll wieder aufleben lassen. Im Anschluss des Konzerts wird das fünfjährige Jubiläum der Rusty Diamonds in Form einer kleinen After-Show-Party zelebriert. The Rusty Diamonds lassen den Geist der 50er und 60er-Jahre und die damit verbundene Musik und Lebensfreude wieder aufleben. Mit Stücken von MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Little Richard sowie dem King of EINLASS 19:00UHR UHRanderen ––BEGINN BEGINN 20:00 20:00 UHR UHR Rock ’n’EINLASS Roll Elvis 19:00 Presley und Größen dieser Ära, begeistern sieTICKETS: ihr Publikum immer wieder aufs Neue•• und sorgen TICKETS: STADTHALLE STADTHALLE GLADBECK GLADBECK für eine unterhaltsame und energiegeladene Bühnenshow. WWW.EVENTIM.DE WWW.EVENTIM.DE ••WWW.WESTTICKET.DE WWW.WESTTICKET.DE

SA SA 12. 12.3. 3.2022 2022 GLADBECK GLADBECK

dIRE dIRE sTRINGS sTRINGS

AATribute Tributeto todIRE dIREsTRAITS sTRAITS

WWW.DIRESTRINGS.DE WWW.DIRESTRINGS.DE• •FACEBOOK FACEBOOK / INSTAGRAM: / INSTAGRAM:DIRESTRINGS DIRESTRINGS

Das bunte Programm der Rusty Diamonds bietet dem PuBrothers Brothers inin’n’Arms Arms blikum eine Mischung aus Rock Roll, Rockabilly, Handjive, 35th 35thAnniversary Anniversary Tour Tour Twist und Surf. Zusätzlich präsentiert die Band Evergreens und aktuelle Songs im neuen Gewand und unterstützt die Musik mit einer fetzigen Bühnenperformance. Gebildet wird die Band aus Leadsänger und Rhythmus Gitarristen Danny Underwood, den Pianisten Milow Cooper, Louie The Lip am Bass, Phil „The Senator“ B. am Schlagzeug und Florian Kaiser an der Lead Gitarre.

SA SA 9.4.2022 9.4.2022 HERTEN HERTEN

Rock ’n’ Roll im Schloss • The Rusty Diamonds SCHWARZKAUE SCHWARZKAUESCHLÄGEL SCHLÄGEL&&EISEN EISEN 14. Mai 2022 • Beginn: 19 Uhr • Schloss Horst EINLASS EINLASS19:00 19:00UHR UHR••BEGINN BEGINN20:00 20:00UHR UHR

Anzeige

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

SA SA 14.5.2022 14.5.2022

SA SA 29.10.2022 29.10.2022

SCHWARZKAUE SCHWARZKAUE••SCHLÄGEL SCHLÄGEL&&EISEN EISEN

SCHWARZKAUE SCHWARZKAUE••SCHLÄGEL SCHLÄGEL&&EISEN EISEN

EINLASS EINLASS19:00 19:00UHR UHR••BEGINN BEGINN20:00 20:00UHR UHR TICKETS TICKETSÜBER ÜBERSCHWARZKAUE SCHWARZKAUEHERTEN HERTEN

EINLASS EINLASS19:00 19:00UHR UHR••BEGINN BEGINN20:00 20:00UHR UHR TICKETS TICKETSÜBER ÜBERSCHWARZKAUE SCHWARZKAUEHERTEN HERTEN

HERTEN HERTEN

HERTEN HERTEN

52BEREITS BEREITSERWORBENE ERWORBENETICKETS TICKETSFÜR FÜRAUFGRUND AUFGRUNDVON VONCORONA CORONAVERSCHOBENE VERSCHOBENE


BUER AKTUELL

10 Jahre Wohnzimmer GE Großes Jubiläum im September: Schon seit zehn Jahren bereichert das Wohnzimmer GE die Gelsenkirchener Kunst- und Kulturszene. Die Gelegenheit, diesen Meilensteingebührend zu feiern, lässt sich der gemeinnützige Verein natürlich nicht entgehen. Am 3. September, dem Gründungstag 2012, findet das große WZ-Festival. Das Line-Up wird noch zeitnah bekanntgegeben, doch auch bis dahin kann man sich die Wartezeit mit tollen Veranstaltungen verkürzen.

Foto: © Wohnzimmer GE

Wohnzimmer GE Wilhelminenstraße 174 b 45881 Gelsenkirchen

Schon am Freitag, den 25. März 2022, steht ein Termin an, den man als Musikfan besser nicht verpassen sollte: Mit Princess Killah und ihren „Catchy Edgy Soulful Beats“ aus St. Pauli startet das Wohnzimmer endlich wieder in die Veranstaltungssaison. Ein paar Dinge gilt es allerdings dabei nach wie vor beachten: Reservierungen sind obligatorisch, denn die Kapazitäten sind begrenzt, eine Reservierung ist somit unbedingt notwendig. Bitte schreiben Sie dafür eine E-Mail an info@wohnzimmer-ge.de mit den Namen der teilnehmenden Personen. Reservierungen bleiben bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Weiterhin gelten natürlich auch im Wohnzimmer GE die aktuellen Corona-Vorschriften. Weitere Informationen unter www.wohnzimmer-ge.de

Anzeige

Enders bei Düsing Qualität und Design entfachen Grill-Begeisterung! 8378

Monroe Pro 4 SIK Turbo

849,-

799,-

Enders 5600

NOVA LED M Feuerstelle black/silver

259,-

199,-

gültig vom 15.3. – 31.03.2022

Unser Mitarbeiter Dennis Mucha steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Tel.: 0209-5800188 E-Mail: d.mucha@duesing-ggg.de

GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr

53


BUER AKTUELL

Brutzeit bei den Nuks? Neues vom Redaktions-Eichhörnchen Seit einigen Tagen hat sich Redaktions-Eichhörnchen Nuk im Garten von Paul A. Royd rargemacht und kommt nur noch ganz selten zum Verzehr seiner bereitgestellten Nüsse. Für diese Jahreszeit ist das nichts Ungewöhnliches, denn bereits seit Ende Januar hat die Paarungszeit der Eichhörnchen begonnen, und nach ca. 40 Tagen Tragezeit werden die ersten Jungtiere im März/April geboren. Gibt es vielleicht bei Nuk demnächst Nachwuchs? … Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Anzeige

BILD-Renntag 2022 Erste Promis stehen fest

Das Schlager-Duo NEON wird ebenfalls mit dabei sein.

Die ersten Promis für den legendären BILD-Renntag am 1. Mai 2022 im GelsenTrabPark stehen fest. Die Fans und Besucher dürfen sich auf Daniele Negroni, Maria Voskania, NEON, Ben Luca und Laura & Mark freuen. Weitere Stars werden im Laufe der nächsten Wochen bekannt gegeben. Man darf sich auf einen tollen Renntag mit Stars und Sternchen und jeder Menge Programm freuen. 100% BUER wird in der nächsten Ausgabe ausführlich darüber berichten.

NATUR-DESIGN-MÖBEL

me ette www.einrichtungshaus-mette.de

einrichtungshaus

MM

Schalker Straße 80-84 | 45881 Gelsenkirchen | Fon (02 09) 4 18 11

54

Laura & Mark beim letzten BILD-Renntag 2019.


BUER AKTUELL

Riccardo Doppio „auf Hugo“ Podiumsdiskussion zur Wahl Der Landtag NRW in Düsseldorf.

Am Donnerstag, den 24. März, ist es so weit. Um 20 Uhr tritt Riccardo Doppio mit Band im Schacht der Zeche Hugo auf. „Wir freuen uns riesig darauf, Euch endlich wieder zu sehen“, freut sich Klaus Herzmanatus vom Förderverein. Wer sich beeilt, kann noch Geld sparen und die Eintrittskarten im Vorverkauf bekommen. Erhältlich sind die Tickets bei PhotoArt auf der Breddestraße in Buer, der Buchhandlung Junius auf der Sparkassenstraße in Gelsenkirchen und dienstags im kleinen Museum. „Jede verkaufte Eintrittskarte hilft uns und selbstverständlich auch den Musikern.“ Das Konzert wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Es gilt die 2G+ Regel. Das „Testzentrum Buer im Michaelshaus“ wird vor Ort sein. Dadurch haben alle Besucher ab 18 Uhr die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen.

100% VEST

Am 31. März lädt das Max-Planck-Gymnasium an der Goldbergstraße anlässlich der Landtagswahl am 15. Mai von 10.15 bis 11.50 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Als Gäste werden Ralf Robert Hundt (FDP), Markus Karl (CDU), Friedhelm Rikwoski (AFD) und Christin Siebel (SPD) als Direktkandidat*innen für den Wahlkreis Gelsenkirchen I – Recklinghausen V erwartet. Die Partei Bündnis90/ Die Grünen wird durch Jan Matzoll vertreten, da der Direktkandidat für den Wahlkreis (Niklas Witzel) verhindert ist. Ebenso wird der Direktkandidat der Partei Die Linke (Philipp Euler) vertreten, da er ebenfalls nicht selbst teilnehmen kann. Insgesamt sind dann alle Parteien vertreten, die laut aktueller Umfragen prognostisch in der 18. Wahlperiode des Landtags mit einer Fraktion vertreten sein könnten.

Anzeige

Neue Ausgabe ist da!

Meisterbetrieb • European Tree Worker An den Schleusen 23 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38651534 Mobil: 0177 5534367 E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de www.gartenbau-beuermann.de

Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest

55


BUER AKTUELL

FLVWESPORTS Kreisliga GE powered by Volksbank Ruhr Mitte Es geht in die nächste Runde! Nach dem großen Erfolg des Pilotprojektes im letzten Jahr nimmt der FLVW-Kreis Gelsenkirchen erneut an den FLVWESPORTS Kreisligen teil. Wer wird nach dem SSV Buer 07/28 (2021) und dem SV HorstEmscher 08 (2020) der nächste eKreismeister aus Gelsenkirchen? Im Frühling 2022 startet der FLVW-Kreis Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit FLVWESPORTS und freundlicher Unterstützung durch die Volksbank Ruhr Mitte eG in seine nächste Kreisliga. In der FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte werden sich die teilnehmenden Vereine digital in der Fußballsimulation FIFA22 messen. Spannende Derbys auf Kreisebene finden damit zukünftig auch an der Konsole statt. ESPORTS entwickelt sich mehr denn je zu einer Erweiterung und Ergänzung des Vereinslebens. Insbesondere in der sogenannten Gen Z ist der digitale Sport beliebt. Für Vereine kann ein Engagement im ESPORT eine Möglichkeit sein, Mitglieder enger an den Verein zu binden und neue Zielgruppen zu erschließen. „Gerne unterstützen und ‚powern‘ wir die FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen im dritten Jahr und hoffen, dass bald auch wieder die Stadtmeisterschaft im Feldfußball, der Volksbank Ruhr Mitte Cup, stattfinden kann“, sagte Dr. Peter Bottermann (Foto oben li.), Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte. „Wir freuen uns, dass erneut gemeinsam mit dem Kreis Gelsenkirchen ein ESPORTS Projekt als Erweiterung und Belebung des Vereinslebens umgesetzt wird. Mit der FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte schaffen wir ein innovatives und interaktives Angebot für die heimischen Vereine. Die positive Resonanz der letztjährigen eKreisligen bestätigen uns darin, ESPORTS-Wettbewerbe weiter in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen und FLVW-Kreisen anzubieten“, freut sich Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH.

Der Kreis Gelsenkirchen freut sich erneut auf das Ligaangebot, gemeinsam mit der FLVW Marketing GmbH, für die Vereine des Kreises. „Der eSports Bereich ist ein fester Bestandteil im Gelsenkirchener Fußball. Ich freue mich sehr, dass die direkte und unkomplizierte Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Volksbank Ruhr Mitte, wieder einmal dazu führt, dass wir diese großartige eSports Liga anbieten können. Ich freue mich sehr auf die spannenden Partien der Vereine auch neben dem Platz in digitaler Form und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg an der Konsole!“, sagt Christian Fischer (Foto oben re.), Kreisvorsitzender vom FLVW- Kreis Gelsenkirchen. Die eKreisliga ist mit ihren ersten beiden Spieltagen gerade gestartet. Über sechs Wochenenden wird es im Kreis an der Konsole heiß hergehen, Packende Duelle sind schließlich geht es neben bei der FLVWESPORTS Spaß und Spannung vor Kreisliga garantiert. allem um den offiziellen Titel der FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered bei Volksbank Ruhr Mitte. „Schwitzige“ Duelle, spannende Derbys und schöne Tore in einem fairen digitalen Wettkampf sind garantiert.

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77

Öffnungszeiten Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr

Siemens / AEG / Bosch / Miele 56


BUER AKTUELL

Geld sparen und dabei die Umwelt schützen Photovoltaikanlagen – Mauro Solar bietet passende Lösungen für jede Situation Im Zeichen der Energiewende setzen immer mehr Privatleute und Unternehmen auf die Kraft der Sonne. Kein Wunder, denn Solarenergie schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Mauro Solar zählen, nicht zuletzt aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung, zu den Top-Anbietern in unserer Region. „Ziel ist es heute meist nicht mehr den Strom zu verkaufen“, so Miguel Mauro (Foto), Geschäftsführer des Hertener Unternehmens. „Der Trend geht stattdessen klar zur Autarkie – also den selbst produzierten Strom möglichst vollständig für den Eigenbedarf zu nutzen.“ Dies ist, dank moderner Technologie heute kein Problem mehr. Die tagsüber gewonnene Energie kann durch Speichersysteme dann genutzt werden, wenn sie benötigt wird. „Zu einer modernen Anlage gehört ein Speicher daher einfach dazu“, ist der erfahrene Energieexperte Miguel Mauro überzeugt. Kunden mit einer vernünftigen Photovoltaikanlage können ihre Stromkosten jährlich um bis zu 80 Prozent senken. Besondere Bedeutung gewinnt die Technologie hier im Zusammenspiel mit der zunehmenden Elektromobilität. „Jeder zweite unserer Kunden nutzt mittlerweile die Photovoltaik-Anlage auch für sein E-Auto.“ Die Investition in eine derartige Anlage inklusive Speicher lohnt sich. Schon nach zehn bis zwölf Jahren amortisieren sich die Kosten

in der Regel. Nutzt man die Energie auch zum „Betanken“ des E-Autos, kann die Photovoltaik-Anlage ihre Kosten sogar schon in der Hälfte der Zeit einsparen. Die Rechnung ist also denkbar einfach: „Da eine Anlage gewöhnlich rund 30 Jahre hält, verdiene ich in dieser Zeit rund das Doppelte von dem, was ich investiert habe“, so Miguel Mauro. Dazu winken auch noch Förderungen durch das Land Nordrhein-Westfalen. Übrigens, sollten Sie Elektriker oder Dachdecker und an einer neuen, zukunftsweisenden Herausforderung interessiert sein: Mauro Solar, die mit mehr als 300 Projekten im Jahr zu den Marktführern im gesamten Vest zählen, sucht noch neue Mitarbeiter. Der Betrieb ist technisch immer auf dem aktuellsten Stand und bietet ein angenehmes, vertrauensvolles Arbeitsklima. Wenn Sie also Lust an einer anspruchsvollen Aufgabe und einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem jungen, dynamischen Team mit familiärer Atmosphäre haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an info@maurosolar.de

Anzeige

AKTUELLE ANGEBOTE

www.maurosolar.de

 Solar Premiumpaket 8.52 kWp – Das Speicherpaket  24 Solar Premiumpaket 8.52 kWp Das Speicherpaket Solarpanels, 9,7 KWh Speicher mit Hybridwechselrichter und– Notstromfunktion.

Energiemanager, inkl. Schlüsselfertiger Installation 24 Solarpanels, 9,7 KWh Speicher mit Hybridwechselrichter und Notstromfunktion. Energiemanager, inkl. Schlüsselfertiger Installation Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt + Hochleistungsmodule von+Q CELLS, Jahre Garantie Q CELLS Q.PEAK DUO-G6 /G8 355 25 Watt Hochleistungsmodule von Q CELLS, 25 Jahre Garantie E3/DC S10E Hauskraftwerk Made in Germany 9,75 kWh Speicher inkl. Hybridwechselrichter, E3/DC S10E Hauskraftwerk Made in GermanyNotstromfunktion, MadekWh in Germany Installation und 9,75 Speicherinkl. inkl.Schlüsselfertiger Hybridwechselrichter, Notstromfunktion, Anmeldung beim Energieversorger. Made in Germany inkl. Schlüsselfertiger Installation und Anmeldung beim Energieversorger.

ab 20.999,– € ab 20.999,– €Installation inklusive schlüsselfertiger inklusive schlüsselfertiger Installation

 Solar Premiumpaket 11.7 kWp – Die Solartankstelle  33 Solar Premiumpaket 11.7 kWp Solarpanels, 12 KWh Speicher mit Hybridwechselrichter und – Die Solartankstelle

Notstromfunktion. Energiemanager, Schlüsselfertiger Installation 33 Solarpanels, 12 KWh Speicher mit inkl. Hybridwechselrichter und Notstromfunktion. Energiemanager, inkl. Schlüsselfertiger Installation Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt + Hochleistungsmodule von+Q CELLS, Jahre Garantie Q CELLS Q.PEAK DUO-G6 /G8 355 25 Watt Hochleistungsmodule von Q CELLS, 25 Jahre Garantie E3/DC S10E Hauskraftwerk Made in Germany 12 kWhS10E Speicher inkl. Hybridwechselrichter, Notstromfunktion E3/DC Hauskraftwerk Made in Germany incl.kWh Wallbox E3/DC easy connect 11 kW. 12 Speicher inkl. Hybridwechselrichter, Notstromfunktion incl. Wallbox E3/DC easy connect 11 kW. Made in Germany inkl. Schlüsselfertiger Installation und Anmeldung beim Energieversorger. Made in Germany inkl. Schlüsselfertiger Installation und Anmeldung beim Energieversorger.

ab 26.999,– € ab 26.999,– €Installation inklusive schlüsselfertiger inklusive schlüsselfertiger Installation

57


BUER AKTUELL

City-Plakat „THE „THE BUERER“ BUERER“ jetzt auf Alu-Dibond Ein Stück Heimat • Exklusive Designer-Kunst mit Lokalkolorit für die Wand

Fast Alle im Revier kennen die Städte-Poster des Künstlers Michael Hahmann, der mit seinen liebevoll gestalteten Wimmelbildern einen Nerv bei allen heimatverbundenen Menschen getroffen hat. Angefangen hat alles vor nunmehr 10 Jahren mit „The Dortmunder“, danach folgten in regelmäßigen Abständen zahlreiche andere Städte im Ruhrgebiet, und in Kooperation mit 100% BUER ist 2015 das City-Poster „The Buerer“ entstanden. Erhältlich ist das Motiv im DIN-A1-Format seitdem bei Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung.

58

Mit der exklusiven Alu-Dibond-Edition im A-Null-Format gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten ab sofort „The Buerer“ auf hochwertiger Alu-Dibond-Platte an. Durch den Druck auf Aluminium wird ein besonders edler Oberflächen-Effekt erzeugt. Das Motiv wird somit zum echten Designerstück mit Lokalkolorit und durch die matte, leicht silbrige Oberfläche zu einem echten Hingucker an der Wand. Das attraktive AluDibond-Poster gibt es zum Preis von 299 Euro nur auf Vorbestellung unter poster@crc-media.de.


BUER AKTUELL

Yes, you can! Brush up your English! Englisch lernen noch einmal von Anfang an mit netten Menschen ab 50 in kleinen Gruppen. Bei ELKA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) starten in der zweiten Märzhälfte wieder neue Lerngruppen für Anfänger.

Wer kennt es nicht? Man wird unterwegs unvermittelt auf Englisch angesprochen: Excuse me, where is the nearest pharmacy? Obwohl man früher in der Schule für kurze Zeit oder auch jahrelang Englisch gelernt hat, fehlen in solchen Momenten oft die Worte. Kurze Zeit später hingegen weiß man genau, was man hätte sagen können, damit der Tourist die nächste Apotheke findet. Es fehlt einfach die Praxis! Diesem Phänomen kann jedoch aktiv entgegengesteuert werden. Tatsächlich hat unser Gehirn alle Informationen, die man nicht regelmäßig abruft, ganz weit weg gespeichert. Das Gute daran: Wer früher bereits einmal Englisch gelernt hat, kommt ziemlich schnell wieder in die Sprache hinein. Aus diesem Grund führt ELKA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) in Gelsenkirchen-Buer Englischkurse speziell für Menschen durch, die früher schon einmal Englisch gelernt haben und gerne noch einmal bei „zero“ anfangen wollen. Vielseitige Übungen und direktes Sprachtraining von Dialogen – die übrigens jeder Teilnehmer auf CD oder auch im Internet daheim üben kann – machen das Lernen leicht. Sprechen, sprechen und nochmals sprechen ist der Faktor, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu beherrschen. Und das geht eben nicht mit 20 Teilnehmern und

einem Lehrbuch, das zur Hälfte aus Grammatik besteht. Die Kernziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehmer: Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen oder sich im Auslandsurlaub verständigen. Und das alles in kleinen Lerngruppen mit Gleichgesinnten. Vor einer Kursteilnahme können alle Interessierten eine kostenlose „Schnupperstunde“ besuchen. Hier wird das Lernkonzept erläutert. Wichtig zu wissen: ELKA nimmt nur Kursteilnehmer auf, die mindestens 50 Jahre alt sind. Eine Fremdsprache bei ELKA zu lernen, bedeutet, sich mit Humor und Spaß geistig fit zu halten und in angenehmer Gesellschaft gemeinsam etwas zu erreichen. Für Interessierte mit mehr Vorkenntnissen besteht die Möglichkeit, in eine laufende Gruppe hineinzuschnuppern, sofern noch ein Platz frei ist. ELKA bietet übrigens auch Französisch- und Spanischkurse für Teilnehmer mit Vorkenntnissen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei: ELKA®- Gelsenkirchen Erfolgreich lernen – Konzepte im Alter Martina Gierth • Albertstraße 32a • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 70 26 39 40 • Web: www.elka-lernen.de

Auch wenn die große Mehrheit der Kursteilnehmer Präsenzunterricht bevorzugt, kann auch Hybrid-Unterricht Spaß machen: Hier sollte jeder Teilnehmer ein Urlaubssouvenir mitbringen und die Geschichte dazu auf englisch erzählen.

59 59


GE:CITY AKTUELL

Großer Blumen- & Gartenmarkt mit vielen Highlights Verkaufsoffener Sonntag und holländischer Markt auf dem Heinrich-König Platz!

G E :CIT Y T AN

GELSENKIRCHEN CITY ZIEH

03.04.2022

SONNTAG,

11-18 UHR

HOLL ÄND IS MARK TCHER AUF HEINRICH DEM -KÖNIG-PL

ATZ

VER KA UFS OF FEN ER SO NN TAG

B LU M E N - & KT GARTE N MAR 02 .0 4. ab 10 Uh r + 03 .0

4. ab 11 Uh r

gelsenkirchen-cit

y. d e

ab 13 Uhr

City Initiative Gelsenkirchen

ity

N

ach zwei Jahren coronabedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der beliebte Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Am Samstag und Sonntag (2. und 3. April) organisiert die Werbegemein-

60 60

schaft Gelsenkirchen City durch Citymanagerin Angela Bartelt den beliebten Frühjahrsmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofcenter Gelsenkirchen und die City Initiative Gelsenkirchen e.V.


GE:CITY AKTUELL Bereits zum zwölften Mal wird der Blumen- und Gartenmarkt in der Gelsenkirchener City- zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt ausgetragen. Als besonderes Highlight findet am Sonntag in diesem Jahr auch erstmals beim Blumen- und Gartenmarkt ein holländischer Markt mit etwa 40 zusätzlichen Ausstellern auf dem Heinrich-König Platz statt. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Frühjahrsmarkt startet am Samstag um 10 Uhr. Circa 70 Aussteller reisen aus der gesamten Region und dem benachbarten Ausland an. Zahlreiche Stände reihen sich aneinander und bieten Pflanzen, Blumenzwiebeln und Deko für Garten oder Balkon. Dabei reicht die Palette von Pflanzenexoten, Kräuter- und Heilpflanzen, über Laub- und Obstgehölze und Stauden, bis zu Kakteen, Schnittblumen und afrikanischen Pflanzen sowie Bonsai und Zubehör. Pflanzenhändler und Floristen präsentieren sich in der City ebenso wie Kunsthandwerker, die Selbstgemachtes verkaufen, z. B. Schmuck, Holzfiguren, Puppenkleider, Keramik, Fensterdekorationen und vieles mehr. Entlang der Bahnhofstraße erwarten den Besucher Handwerker, die sich bei der Ausübung ihrer traditionellen Zünfte über die Schulter schauen lassen und den einen oder anderen Interessierten es auch einmal selbst probieren lassen. Die Arbeit von Buttermacher, Seiler, Kupferschmied, Kerzenzieher, Spinner und Hörnermacher kann dort an beiden Veranstaltungstagen bestaunt werden. Für die kleinen Besucher gibt es Fahrspaß an zwei Kinderkarussellen sowie ein Tiergehege am Neumarkt. Holländischer Markt am Sonntag auf dem Heinrich-König Platz Als weiteres Highlight findet auf dem Heinrich König Platz erstmals auch beim Blumen- und Gartenmarkt der Holländische Markt am Sonntag statt. Dabei reicht die Palette von La-

kritz, Nüssen, Backwaren, Käse, Fisch, Wurst, Frikandel, Obst sowie Gemüse über Pflanzen und Blumenzwiebeln bis hin zu Stoffen, Kurz- und Lederwaren, Mode sowie Accessoires. Mit Ihrem attraktiven Angebot touren die Niederländer unter anderen durch NRW und sind auf zahlreichen Märkten Publikumsmagnet und jetzt zum ersten Mal auch auf dem Blumenmarkt in Gelsenkirchen mit dabei. Kostenloser Personen- & Pflanzenshuttle-Service von Automobile Basdorf In diesem Jahr wird es darüber hinaus erstmals einen kostenlosen Personen- & Pflanzenshuttle-Service von Automobile Basdorf geben. Platz finden ein bis zwei Personen pro Fahrzeug, die auf dem Markt Pflanzen oder Blumen gekauft haben. Abfahrtsort wird der Bahnhofsvorplatz am Bahnhofcenter sein. Der Radius für den Shuttle sind fünf Kilometer vom Abfahrtsort.

DIE ZEITEN DES BLUMEN- UND GARTENMARKTES: Samstag: 10 – 19 Uhr Sonntag: 11 – 18 Uhr (verkaufsoffener Sonntag: 13 – 18 Uhr) Weitere Information: www.gelsenkirchen-city.de

Anzeige

61


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Mobilitätsshow und verkaufsoffener Sonntag in Horst

Nach dem vorläufigen Ende der Corona-Beschränkungen laufen die Vorbereitungen für die 11. Gelsenkirchener Mobilitäts Show 2022 auf Hochtouren. Bernd Strickling, Vorsitzender der Werbegemeinschaft in Horst, und Marlo Zurhausen freuen sich nach der langen Corona-Pause auf viele Besucher.

Große Auswahl an Wohntextilien Frühlingserwachen bei uns vom Feinsten! Anzeige

FRÜHLINGS FRÜHLINGS ERWACHEN

ERWACHEN

Die neue Kollektionen Die neue Kollektionen unserer Modemarken unserer Modemarken sind eingetroffen! serer Kollektionen un NEU

sind eingetroffen! en Die neu Bettwäsche von ! sind eingetroffen n ke ar em Mod

Frottierwaren von Jahre! Über 95 Auch auf Facebook

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62 Öffnungszeiten: MO-FR 9 - 18 Uhr • SA 10 - 14 UhrAuch auf Facebook:

62

Auch in diesem Jahr wird die Mobi Show in Horst wieder an einem verkaufsoffenen Sonntag auf der Essener Straße präsentiert. „Am Sonntag, den 3. April, steht bei uns ab 11 Uhr alles im Zeichen der Mobilität“, so Organisator Marlo Zurhausen. Das große Thema „Mobilität der Zukunft“ ist eines der Leitmotive der elften Ausgabe der Gelsenkirchener Mobilitäts Show. Neben den aktuellen Fahrzeugen, unter anderem der lokalen Autohäuser Basdorf, Hyundai Turowski und Autohaus Katzner, ist auch die Fahrschule Jürgen Pohl mit einigen Fahrschulwagen vor Ort. Das Thema E-Bike, E-Roller und Scooter wird in diesem Jahr im Mittelpunkt der Messe stehen. Der ADFC hat dazu einen interessanten Info-Stand aufgebaut und bietet u. a. die Möglichkeit, sein Fahrrad dort zu codieren. Für das leibliche Wohl ist Horst 08 mit einem Bierwagen und Grill vertreten. Ebenfalls geplant sind im fußläufigen Teil der Essener Straße eine Händlermeile sowie Live Musik vor dem Plattengeschäft Timewarp Records. Eröffnet wird die Mobi Show traditionell von Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Bernd Strickling, dem Vorsitzenden der Horster Werbegemeinschaft.

www.textilhaus-strickling.de

Auch auf Facebook:

20%


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Corpus Delicti • Fünf Jahre sind ein Grund zum Feiern

DAS SYMPHATISCHE TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Wir suchen noch einen PHYSIOTHERAPEUTEN m/w/d auf 450-Euro-Basis. Bewerbungen richten Sie bitte an: Corpus Delicti • Nottkampstraße 1 • 45897 Gelsenkirchen

Am 8. April 2017 eröffneten Reni Schillak und Julia L’hoste ihre Physiotherapie-Praxis in Schaffrath auf der Nottkampstraße 1. Aus diesem Grund wird in diesem Jahr groß gefeiert und alle Patienten, Freunde, Kunden und Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein wie für gute Unterhaltung, wenn ein DJ für ordentlich Stimmung sorgt. Was klein anfing, entwickelte sich in den letzten fünf Jahren zu einer Praxis mit einem sympathischen Team, für das Kompetenz und der Patient immer im Mittelpunkt steht. Schon wenn man den einladenden Wartebereich betritt, spürt man die herzliche Atmosphäre und wird mit einem Lächeln von Reni Schillack empfangen. Bei der Behandlung wird nicht nur auf die Erkrankung des Patienten eingegangen, hier wird der ganze Mensch gesehen. Die zahlreichen positiven Google-Rezensionen sprechen für sich und spiegeln die Arbeitsweise und Atmosphäre bei Corpus Delicti wieder.

Das Behandlungsangebot erstreckt sich von der klassischen Krankengymnastik, Massagen, Fango und manueller Lymphdrainage bis hin zur Elektrotherapie und Ultraschall. Ebenso wird Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage und nach dem Bobath-Konzept für Babys, Kinder und Erwachsenen angeboten. Die Abrechnung erfolgt mit sämtlichen Krankenkassen und Privatpatienten. Außerhalb kassenärztlicher Leistungen können hier aber auch Access Bars Sitzungen und Herzzentrierte Therapien gebucht werden.

Anzeige

Werden Sie zum Wohltäter Ihres Körpers Nottkampstraße 1, 45897 GE, Tel. 40 52 56 10 www.corpusdelicti.online - info@corpusdelicti.online f Physiotherapie CorpusDelicti

le l o v r e d n u w Danke für 5 uns feiern! Jahre. LaAsMs8t. APRIL AB 15 UHR

Nottkampstraße 1, 45897 GE, Tel. 40 52 56 10 www.corpusdelicti.online - info@corpusdelicti.online f Physiotherapie CorpusDelicti

63


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Konditorei Sternemann

Natassa Grill

Fruchtige Frühlings-Torten und Osterhasen

Der Grieche mit Tradition …

Am verkaufsoffenen Sonntag am 3. April in Horst hat auch die Konditorei Sternemann geöffnet. Bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Torte kann man sich vom Einkauf und dem Treiben auf der Essener Straße erholen.

… in Ihrer Nachbarschaft, und das seit fast vierzig Jahren. Jeder in Schaffrath und Umgebung kennt „Uli“ und seinen kleinen griechischen Imbiss. Im Laufe der Jahre hat er sich mit seiner traditionellen griechischen Küche auch weit über die Grenzen von Schaffrath hinaus einen Namen gemacht.

Snickers-Torte, Cookies-Buttercreme, Schuhsohlen, YoguretteSchokoschnittchen, Frankfurter Kranz, Plunderteilchen und vieles mehr – an der Kuchentheke hat man die berühmte Qual der Wahl. Auch Ostern rückt immer näher und wer seine Lieben mit einer leckeren, fruchtigen Torte verwöhnen möchte, sollte diese rechtzeitig vorbestellen. Die Konditorei Sternemann fertigt aber auch Torten für alle anderen Anlässe: Geburtstage, Hochzeiten, Familienfeste und oder Mottotorten. Speziell für Ostern gibt es Lämmchen, Buttergebäckhasen, Pralinen- und Marzipaneier sowie weitere Leckereien für den Ostertisch. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Sternemann-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Täglich werden hier alle Gerichte und Salate frisch zubereitet, und das leckere Zaziki ist – für einen richtigen Griechen selbstverständlich – hausgemacht. Neben griechischen Spezialitäten findet man aber ebenso Pommes, Currywurst, Schnitzelgerichte und Pizza auf der Speisekarte. Wenn es die Temperaturen wieder zulassen, kann man sich das Essen auch auf der kleinen Terrasse vor dem Restaurant schmecken lassen. Wer aber lieber zu Hause essen möchte, kann natürlich auch den zuverlässigen Lieferdienst in Anspruch nehmen oder die frisch zubereiteten Gerichte selber abholen. Zurzeit gelten noch die geänderten Öffnungszeiten (siehe Anzeige unten).

Anzeige

Natassa Grill Griechisch

Wir sind für Sie da!

Lecker

Öffnungszeiten: Mo – Do 16:00 – 22:00 Uhr Fr – Sa 12:00 – 22:00 Uhr Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen

64

Herzlich

So + Feiertags 14:00 – 22:00 Uhr Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82


RATGEBER

Rechtsanwälte Schild & Collegen Ihre Rechte als Patient in guten Händen Jeder von uns musste oder muss sich im Laufe seines Lebens wegen kleinerer oder größerer gesundheitlicher Beschwerden in ärztliche Behandlung begeben. In den meisten Fällen wird uns gut und kompetent geholfen. Doch was ist zu tun, wenn ich das Gefühl habe, dass die Behandlung fehlerhaft war? In diesem Fall fühlen sich Patientinnen und Patienten und auch deren Angehörige zunächst oft hilflos und mit ihren Sorgen und Ängsten allein gelassen. Zu groß ist die Sorge, dass man als einzelner nichts ausrichten könne und ohnehin nicht gehört werden würde. Doch diese Sorge ist unbegründet. Rechtsanwältin Stephanie Gall hat sich als Fachanwältin für Medizinrecht ausschließlich auf die Vertretung von Patientinnen und Patienten im Arzthaftungsrecht spezialisiert. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und der Spezialisierung auf diesen Bereich hilft sie Betroffenen und deren Angehörigen bei der Prüfung und Durchsetzung ihrer Ansprüche. Wichtig ist als Erstes das Einholen der vollständigen Patientenunterlagen. Hierauf haben Patientinnen und Patienten einen gesetzlichen Anspruch. Sobald die Unterlagen vorliegen, beginnen wir mit der Prüfung. Wurde korrekt und vollständig über die Nutzen und Risiken der Behandlung aufgeklärt? Entsprach die Behandlung dem Facharztstandard? Bestätigt sich der Verdacht eines Behandlungsfehlers, haben Betroffene nicht nur Anspruch auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes,

Rechtsanwalt Andreas Bussmann (li.) und Rechtsanwalt Johannes Gerz mit ihrer Kollegin Stephanie Gall, die als Fachanwältin auf Medizinfragen spezialisiert ist.

sondern auch auf Zahlung weiterer Positionen wie z. B. eines Lohnausfallschadens, des Haushaltsführungsschadens und zukünftiger Schäden. Während der gesamten Dauer des Verfahrens steht Frau Rechtsanwältin Gall ihren Mandanten stets zur Seite, wird sie beraten und sämtliche erforderlichen Schritte einleiten und begleiten. Viele Patienten schrecken vor den Kosten eines derartigen Vorgehens zurück. Doch auch hierbei informieren wir umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten. Wir entscheiden stets gemeinsam mit unseren Mandanten über den jeweils besten Weg. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin. Eine Ersteinschätzung Ihres Falles bieten wir Ihnen kostenlos.

Anzeige

RECHTSANWÄLTE | FACHANWÄLTE | NOTAR

Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers?

Ihre Anwältin für Arzthaftung und Patientenrecht Fachanwältin Stephanie Gall bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung im Arzthaftungsrecht.  kostenlose telefonische Ersteinschätzung  in Arzthaftungsangelegenheiten ausschließlich für Patienten tätig  bundesweite Vertretung

Rufen Sie uns an! Andreas Bussmann · Rechtsanwalt · Notar · Fachanwalt für Familien- und Verkehrsrecht

Johannes Gerz · Rechtsanwalt · Notar a.D.

Stephanie Gall

· Rechtsanwältin (angestellt) · Fachanwältin für Medizinrecht

Tel. 0209 | 386110 Maelostraße 2 45894 Gelsenkirchen Fax 0209 | 3861122 schild-collegen.de info@schild-collegen.de

65


WIRTSCHAFT AKTUELL

ELIX: Konjunktur in der Region stagniert Konjunkturerholung in der Emscher-Lippe-Region gerät ins Stocken Die Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region beurteilt sowohl die aktuelle Lage als auch die Aussichten in den nächsten Monaten nicht mehr so positiv wie vor dem Jahreswechsel. Das unterstreicht eine Umfrage unter 150 heimischen Unternehmen für den Emscher-Lippe-Index (ELIX). Dieser regionale Konjunkturindikator fällt zurück auf ein ähnliches Niveau wie im letzten Frühjahr. „Massive Lieferengpässe, steigende Energie- und Rohstoff- junkturellen Expansion entgegenstehen könnte. Unter diepreise und der Fachkräftemangel belasten die wirtschaftliche sen Vorzeichen trüben sich die Erwartungen für die nächsten Erholung, die sich noch im Herbst des vergangenen Jahres Monate spürbar ein. Nur noch jedes neunte Unternehmen abgezeichnet hatte“, berichtet Michael Hottinger, Geschäfts- rechnet mit einer Verbesserung der Geschäftslage. Mit Sorge führer der S-Private Banking Gelsenkirchen GmbH, die den blickt Michael Hottinger auch auf den Ukraine-Konflikt. „Die ELIX in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer russische Invasion ist eine Tragödie für das ukrainische Volk Nord Westfalen herausgibt. „Hinzu kamen die zwischenzeit- und eine Bedrohung für den Frieden in Europa. Und sie ist lich wieder verschärften Corona-Schutzmaßnahmen, die natürlich auch Gift für die Wirtschaft. Die Verluste an den vor allem im Handel und im Dienstleistungsbereich Spuren Börsen sprechen Bände. Weiter steigende Energie- und Rohhinterlassen haben“, ergänzte Dr. Jochen Grütters, stellver- stoffpreise, aber auch Belastungen für die exportorientierten tretender HauptgeschäftsUnternehmen sind absehführer und Leiter des bar und gefährden den erStandorts Emscher-Lippe hofften Aufschwung.“ der IHK Nord Westfalen in „Aufgrund des herausGelsenkirchen: „Zahlreiche fordernden Umfeldes ist Unsicherheitsfaktoren fühim internationalen Geren dazu, dass sich die schäft zunächst nicht mit Entwicklung noch nicht einer Beschleunigung, wieder stabilisiert hat“, so sondern eher mit einer Grütters. Seitwärtsbewegung zu Dieses Urteil spiegelt rechnen,“ schätzt Dr. sich in den UmfrageergebJochen Grütters. Insnissen wider: So beurteilt besondere die Lieferengder überwiegende Teil die pässe bewirken, dass die Geschäftslage zwar mit Exporte nicht mit der an gut oder befriedigend. sich hohen Nachfrage aus Insgesamt fällt das Lagedem Ausland schritthalten Michael Hottinger, Dr. Jochen Grütters, urteil aber gedämpfter aus können. So rechnet der Martin Westrich (v. l. n. r.) als noch im vergangenen überwiegende Teil (84 %) Herbst, was am Lagesaldo abzulesen ist. „Ein zentrales der exportorientierten Unternehmen mit gleichbleibenden Hemmnis sind Störungen in den Lieferketten“, so Martin internationalen Geschäften. Westrich, ebenfalls Geschäftsführer der S-Private Banking Und wie sieht es bei der Investitionsneigung aus? „InsGelsenkirchen GmbH. 87 % der befragten Unternehmen be- gesamt halten sich die Betriebe bei den Investitionen noch richten von Lieferschwierigkeiten, darunter 26 % „in erheb- zurück“, so Martin Westrich. Per Saldo sind sie zwar schwach lichem Umfang“. Infolgedessen sind fast alle Betriebe (95 %) positiv, aber nur rund ein Viertel der Betriebe plant höhere von Preisanstiegen bei Rohstoffen, Vorprodukten oder Ausgaben am heimischen Standort. Waren betroffen, 61 % sogar von erheblichen Steigerungen. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften ist auf Gut 50 %der Betriebe rechnen mit einer Verbesserung erst in einem höheren Niveau als vor Beginn der Corona-Pandemie. der zweiten Jahreshälfte oder gar erst im kommenden Jahr. Entsprechend fällt die Beschäftigungsbilanz aus: Von 2019 Entsprechend haben sich die Energie- und Rohstoffpreise bis 2021 sind 4.700 zusätzliche sozialversicherungspflichtige in der Beurteilung der konjunkturellen Risiken deutlich nach Arbeitsplätze in der Region entstanden. „Dies ist ein Zuvorn geschoben. Auch die Sorge um die Entwicklung der wachs von 1,6 % und entspricht nahezu der Entwicklung in Binnennachfrage hat sich wegen des in den Wintermonaten NRW, die bei 1,7 % liegt,“ erläutert Grütters. 22 % der Untereingebrochenen privaten Konsums erheblich verstärkt. Hinzu nehmen wollen in den nächsten Monaten mehr Personal kommt ein zunehmender Fachkräftemangel, der einer kon- einstellen, 61 % den Beschäftigungsstand stabil halten. Über den ELIX Zweimal im Jahr gibt die S-Private Banking Gelsenkirchen GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Sparkasse Gelsenkirchen, gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen den ELIX heraus, ein regionales Konjunktur- und Stimmungsbarometer für die Emscher-Lippe-Region. Datengrundlage ist eine Befragung

66

der IHK Nord Westfalen von rund 150 repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen zur momentanen wirtschaftlichen Lage und zu ihren Zukunftserwartungen. Die Daten des ELIX’ zeigen nicht nur eine Momentaufnahme, sondern ermöglichen auch eine Darstellung der langfristigen Trends.


WIRTSCHAFT AKTUELL

Einzelhändler in Buer Unterstützung im Wettbewerb mit dem Onlinehandel • NRW-Digitalzuschuss öffnet Türen Mit dem Förderprojekt „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammen denken – NRW-Digitalzuschuss Handel“ will die Wirtschaftsförderung der Landesregierung die Einzelhändler in den Städten aktiv unterstützen. Neben dem stationären Geschäft soll ihnen die Möglichkeit eröffnet werden, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen. Interessierte Geschäftsleute aus Gelsenkirchen können ihren Antrag zum Abruf der bereitgestellten Fördermittel seit Anfang März online einreichen. Zusehends mehr Händler in NRW sehen sich im Wettbewerb mit dem Onlinehandel – und das nicht erst seit der Corona-Krise. Dem will die Landesregierung entgegenwirken und beim Einstieg in das Onlinegeschäft behilflich sein. Der Unterstützungsbedarf ist groß, denn zahlreiche Geschäftsleute können die notwendigen Digitalisierungsschritte nicht aus eigener Tasche finanzieren. Deshalb wendet sich der Förderaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammen denken“ ausschließlich an Klein- und Kleinstunternehmen (bis 50 MA) aus dem stationären Einzelhandel. Unter www.digihandel.nrw/der-aktuelle-foerderaufruf können Händlerinnen und Händler jeweils eine Maßnahme auswählen, um ihr Geschäftsmodell unter Berücksichtigung von Digitalisierungsansätzen individuell weiterzuentwickeln. Die Förderhöhe ist pro Betrieb auf maximal 2.000 € begrenzt. Folgende Bereiche stehen für eine Förderung zur Auswahl: 1 Software-Lizenzen / Digitale Tools (Online-ShopLizenzen, Content Management Systeme etc.) 2 Ausstattung zur Produktfotografie (Streaming, Fotound Videotechnik etc.) 3 Digitale Hardware am Point of Sale (digitale Displays, VR-Headsets, Digitale Spiegel, Touchpads etc.) 4 Abholstation 5 Digitale Kassen- und Warenwirtschaftssysteme (Implementierung digitaler Warenwirtschaftssysteme und digitaler Kassen zum kontaktlosen Bezahlen etc.) 6 Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen zu Bereichen der Digitalisierung

Die Stadt Gelsenkirchen möchte alle Interessierten beim Einstieg oder Ausbau des Onlinehandels mit Rat und Tat begleiten: Elena Ivanova-Bloch, Digitalcoach des Handelsverbandes NRW, bietet als ersten Schritt ein ZOOM-Meeting an. Hierbei wird sie die Dienstleistungen der Digitalcoaches NRW (Digitalcoach NRW | Ihr Lotse bei der Handelsdigitalisierung) vorzustellen und anschließend für die Fragen der Händler zur Verfügung stehen. Ein Termin für das ZOOM-Meeting soll jetzt zeitnah koordiniert werden. Alle Händler, die teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei Elena Ivanova-Bloch unter 0176/4574 8251 vorab telefonisch anzumelden.

Anzeige

67


WOHNEN & EINRICHTEN

Bis zu 70 % Rabatt: Traumküchen zu Traumpreisen! Küchen Rochol baut um und erweitert die Ausstellungsflächen Zwei weitere kreative Küchendesigner verstärken das Team

Moderne Landhausküche mit hochwertigen Geräten von NEFF: Diese traumhafte Küche gibt es bei Küchen Rochol in Bochum zum echten Traumpreis.

Die Tage werden endlich wieder länger, Helligkeit und Sonnenstrahlen geben Kraft und Energie. Auch Küchen Rochol startet voller Schwung in den Frühling. Sowohl am Bochumer Stammsitz als auch in der Recklinghäuser Filiale gibt es einige Veränderungen, von denen Sie als Kunde des Familienunternehmens profitieren können.

Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500

„Wir bauen um und erweitern die Ausstellung“, verrät Inhaber Jesse Rochol. Um noch mehr Platz für aktuellste Trends und Ideen zu schaffen, müssen einige der wunderschönen Ausstellungsküchen abverkauft werden. Weil dabei große Rabatte bis zu 70 % möglich sind, ist dies eine exzellente Gelegenheit, um sich den Traum einer neuen Küche obendrein zu Traumkonditionen zu erfüllen!

www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de

Frühlingsrabatt sorgt für Frühlingsgefühle Zu den hochwertigen Ausstellungsküchen zählt in Bochum zum Beispiel eine traumhafte lackierte Echtholzküche im modernen Landhausstil von Häcker. Mit Backofen, Dampfgarer und weiteren Einbaugeräten aus der MegaCollection von NEFF gibt es dieses Schmuckstück statt für 35.675 Euro jetzt für nur 17.800 Euro. Ein schwungvoller Frühlingsrabatt, der für wahre Frühlingsgefühle sorgt. Hohe Frühlingsrabatte gibt es natürlich auch auf Küchen aus der Ausstellung in der Recklinghäuser Filiale, wo aktuell ebenfalls zusätzliche Ausstellungsflächen entstehen. Damit erweitert Küchen Rochol auch dort seine Auswahl und besticht mit einer Küchenwelt, in der sich Ästhetik, Optik, Funktionalität und Komfort schon heute zur Küche von morgen vereinen. Zwei neue Gesichter bei Küchen Rochol Auf Expansionskurs bleibt Küchen Rochol auch im personel-

68

Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

len Bereich. Mit Andreas Nowaczyk und Michael Heidrich verstärken zwei kreative Küchendesigner mit langjähriger Erfahrung das Team. Da beide aus Recklinghausen stammen, haben sie in ihrer Heimatstadt natürlich ein Heimspiel. „Wir freuen uns sehr, dass wir sie für unser Team gewinnen konnten“, strahlt Jesse Rochol und ist überzeugt: „Für Recklinghausen haben wir mit ihnen genau die Richtigen gefunden.“ Ein weiterer positiver Effekt: Durch die beiden Neuzugänge kann das Team von Küchen Rochol natürlich auch insgesamt noch flexibler agieren und seinen Kundinnen und Kunden noch mehr Service anbieten. [RR]

Jesse Rochol (Foto) freut sich, mit Andreas Nowaczyk und Michel Heidrich zwei echte Recklinghäuser für die dortige Filiale gewonnen zu haben.


IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN

INDIVIDUELLE TRAUMKÜCHEN AB 4.000 €

MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang

WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

UNSERE 3G-REGEL:

GUT, GÜNSTIG & GENIAL KÜCHENSTUDIO BOCHUM

KÜCHENSTUDIO RECKLINGHAUSEN

KÜCHENLOFT ESSEN (im MÖBELLOFT auf Zeche Zollverein)

Castroper Hellweg 49 44805 Bochum

Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen

Heinrich-Imig-Straße 10 b 45141 Essen

www.kuechen-rochol.de


WOHNEN & EINRICHTEN

RADO Parkett: Massivholzböden für ein neues Lebensgefühl in jedem Raum

Liebhaber individueller Designmöbel kennen die kleine feine RADO Manufaktur längst. 2016 in Buer gegründet, ist RADO im nördlichen Ruhrgebiet eine feste Größe und die Kunden kommen mittlerweile aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich. Neben dem Hauptgeschäftszweig Massivholztische bietet RADO Beistelltische, Sitzbänke und Stühle sowie ergänzende Leistungen im Innenausbau an. So wertet ein Parkettboden aus heimischer Eiche Wohn- und Geschäftsräume auf und setzt edle Akzente. Der neue Standort auf Schlägel & Eisen am Glückauf Ring 11, den die Firma im vergangenen Jahr bezog, erwartet die Kunden mit einem eindrucksvollen Showroom und zahlreichen Inspirationen zur Gestaltung. Bereits von außen ist das puristische und lichtdurchflutete Gebäude ein Blickfang und Standortleiter Philipp Borkowski freut sich über die Ansiedlung im Zechengebiet. Moderne Architektur trifft hier auf beste Handwerksqualität und nachhaltige Materialien. Neben dem Produktionsbereich und den Büros wurde ein größerer Showroom mit rund 600 Quadratmetern eingerichtet. Dort entdecken die Kunden schnell, dass Luxus und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich in den präsentierten Möbeln und Parkettmustern harmonisch vereinen. Wer bei RADO kauft, wird mit der großen Auswahl und unendlich vielen Gestaltungsmöglichkeiten nicht allein gelassen. Vor dem Besuch des Showrooms ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig. „Wir nehmen uns für jeden Kunden viel Zeit, denn es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um individuelle Konzepte. Wenn ein persönlicher Besuch vor Ort nicht möglich ist, beraten wir ausführlich per Telefon oder Videoanruf und versenden gerne Parkettmuster“, erklärt Philipp Borkowski. Die Schönheit, Wärme

70

und den Duft hochwertigen Holzes können Sie jedoch nur live erleben, weshalb sich ein Besuch im Showroom unbedingt lohnt. Ob rustikal oder modern – ein Holzboden von RADO bietet Ihnen höchsten Raumkomfort. Aus heimischer Eiche mit dem Anspruch an handwerkliche Perfektion gefertigt, ist er robust und langlebig. Sie haben die Wahl zwischen rund 30 verschiedenen Farbmustern. Natur, grau oder weiß, geölt, geschliffen, gebeizt oder geräuchert – bei der Oberflächengestaltung können Sie Ihre Ideen und Wünsche einbringen. Verlegt wird das Parkett im Stil der klassischen Landhausdiele oder in verschiedenen aktuellen Fischgrät-Varianten – mit oder ohne Fase. Auf dem Weg zu Ihrem Traumboden ist RADO immer an Ihrer Seite: von der Beratung und dem Aufmaß vom Meister bis hin zur fachgerechten Verlegung. Lehnen Sie sich währenddessen entspannt zurück und freuen Sie sich auf das Ergebnis. Ihr Echtholzboden wird ein sinnliches Erlebnis für Augen und Füße und verleiht Ihnen in jedem Raum ein neues Lebensgefühl. [CMR]


WOHNEN & EINRICHTEN DIE RADO FIRMENGESCHICHTE

2014: Aus einer Lieferpanne entstand die Idee zu einem hochwertigen Eichenholztisch … (Nachzulesen unter: www.rado-manufaktur.de) 2016: Gründung der RADO GmbH durch Radoslaw Dymek in Gelsenkirchen-Buer September 2021: Offizielle Eröffnung des Verkaufs- und Ausstellungsraums am Glückauf-Ring 11 in Herten 2022: Die RADO Manufaktur beschäftigt aktuell vier Festangestellte und einen Auszubildenden sowie sechs Aushilfen. Anzeige

DAS PARKETT MIT CHARAKTER.

02366.5640993

www.rado-manufaktur.de

Glückauf-Ring 11 45699 Herten

Special-Showtage im März: Am Sonntag, den 13., 20. und 27.03. von 12 bis 17 Uhr geöffnet instagram.com/radomanufaktur

71


WOHNEN & EINRICHTEN

Gesund schlafen – gesund leben Betten Luck steht für ein angenehmes Schlafklima Der Schlaf nimmt etwa ein Drittel unseres Lebens ein. Durch ihn erholen wir uns und schöpfen neue Energie für Körper und Seele. Wie wichtig das richtige Bett und die richtige Matratze sind, weiß das qualifizierte Team von Betten Luck an der Urbanusstraße 1 in Gelsenkirchen-Buer. Bereits seit 1914 bietet das Fachgeschäft, das heute in vierter Generation geführt wird, einen kompetenten Rundum-Service ums Bett. Unüberlegter und schneller Matratzen- oder Bettenkauf kann einem den Schlaf rauben – im wahrsten Sinne des Wortes. Damit dies nicht passiert, ist es wichtig, Bett und Matratze entsprechend den Schlafgewohnheiten auszuwählen. Genau deshalb legt Betten Luck großen Wert auf eine ausführliche, individuelle Beratung. „Dank unserer umfangreichen Produktpalette finden wir für jeden Kunden die bestmögliche Lösung. Wir haben eine eigene Manufaktur, nähen also Daunendecken selbst. Sonderanfertigungen, etwa für Übergrößen, sind für uns auch kein Problem“, erklärt Geschäftsführerin Margarete Paul. „Ein Bett sollte kein Massenprodukt sein, sondern individuell den Bedürfnissen angepasst werden. Dabei spielen auch Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand oder Allergien eine wichtige Rolle“, so

Paul weiter. In ihrem modernen Fachgeschäft erwartet die Kunden eine große Auswahl an Matratzen, Betten, Bettwäsche, Bettwaren und Lattenrosten, zusammengestellt auf einer Etage. Besonders für seine exklusiven Alpaka Produkte, die aus einer familieninternen Zucht stammen und von Plaids und Kissen über Decken bis hin zu Matratzen-Bezügen reichen, ist Betten Luck weit über die Stadtgrenzen bekannt. Weiter Margarete Paul: „Wir bieten Alpaka Produkte passend zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass an. Mit leichten, feinen Alpaka Plaids aus 100 Prozent Baby-Alpaka sind unsere Kunden gerüstet für den Sommer, während dicke Alpaka Wolldecken perfekt sind für kalte Winternächte vorm Kamin.“ Weitere Informationen und einen kleinen Einblick in die vielfältige Produktauswahl gibt es unter www.betten-luck.de.

Anzeige

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

72


Diese sehr schöne Aufnahme von Schloss Berge mit Wintergarten stammt aus dem Jahr 1906. © Foto-Kalender 2022 „Grüsse aus Buer i. W.“ (herausgegeben von Thomas Such) Anzeige

... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen.

..

SCHuLER

in Buer

2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.

73


WELLNESS & GESUNDHEIT

Achtung, Frühjahrsmüdigkeit! TÜV NORD gibt Tipps für die Zeitumstellung Mit dem Frühling erwacht die Natur und die Temperaturen steigen allmählich in den zweistelligen Bereich. Zudem bedeutet der Frühlingsanfang auch die Umstellung auf die Sommerzeit. Ende März ist es so weit, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt und bringen so eine Stunde weniger Schlaf. Reinhold Gerhardt, Leiter der TÜV NORDStation Gelsenkirchen, gibt Tipps, wie man Sekundenschlaf verhindern kann und Warnsignale erkennt. Sobald die Temperaturen klettern, stellt sich der Biorhythmus des Körpers um. Es kann zu Schwindel, verlangsamten Reaktionen und Unaufmerksamkeit kommen. „Die Gefahr durch Übermüdung wird oft unterschätzt. Sie schränkt die Fahrtüchtigkeit ein – vergleichbar mit Alkoholkonsum“, erklärt Reinhold Gerhardt. Häufiges Gähnen, plötzliches Frösteln, brennende und schwere Augen, Seh- und Konzentrationsschwierigkeiten können wichtige Warnsignale und eine Vorstufe zum Sekundenschlaf sein. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, im schlimmsten Fall sogar tödlich enden. Denn durch fehlendes Konzentrationsund Reaktionsvermögen fällt es schwer, das Auto in der eigenen Spur zu halten oder wichtige Straßenschilder wahrzunehmen. Sollte es zu einem durch Sekundenschlaf verursachten Unfall kommen, trägt der Fahrer die Schuld und muss mit einer Geldstrafe, Führerscheinentzug oder einer Freiheitsstrafe rechnen.

Die Gefahr durch Übermüdung wird oft unterschätzt. Warn-

Damit sich die signale sind unter anderem häufiges Gähnen, schwere Augen oder Konzentrationsschwierigkeiten. (Foto: TÜV NORD / iStock) Müdigkeit während der Autofahrt nicht auf die Fahrtüchtigkeit auswirkt, nal dafür, dass der Fahrer vor Anzeichen sollten Touren zwischen zwei und fünf von Müdigkeit und nachlassender KonUhr morgens möglichst vermieden wer- zentration gewarnt wird. Kontinuierliche den. Bei langen Fahrten gilt: „Ausschlag- Aufzeichnungen von Augen-, Lid- und gebend ist eine sorgfältige Vorbereitung. Lenkbewegungen werden analysiert Ein ausgedehnter Schlaf, regelmäßige und ausgewertet und so Unfälle durch Pausen, Fahrerwechsel, kurze Nicker- Sekundenschlaf verhindert. Überfährt chen auf dem Parkplatz und Bewegung man durch fehlende Konzentration die an der frischen Luft können die Gefahr Fahrbahnbegrenzung, springt der Spurder Übermüdung eindämmen“, sagt halteassistent ein. „Während dieser den der Stationsleiter. Eine Tasse Kaffee, Fahrer lediglich warnt, greift der Notlaute Musik oder geöffnete Autofenster fall-Assistent in einer Gefahrensituation während der Fahrt reichen nicht aus, stärker ein. Dies geschieht beispielsum aus dem Leistungstief zu kommen. weise, wenn man mit dem Fahrzeug Im Zuge des 2020 durchgeführten ungewollt die Fahrbahn verlässt oder Verbraucherschutztests für Fahrzeug- in den Gegenverkehr gerät“, erklärt der sicherheit werden Fahrzeugassistenz- TÜV-Experte. Der Notbremsassistent systeme ab diesem Jahr in der EU bremst bei Notfällen das Auto ab. Hierverpflichtend bei allen neuen Fahrzeug- zu werden verschiedene optische Systypgenehmigungen und ab 2024 bei teme angewendet, um Hindernisse allen Neufahrzeugen. So sorgt der Mü- und andere Verkehrsteilnehmende zu digkeits- und Aufmerksamkeitswarner erkennen. Das System entwickelt sich durch ein akustisches und optisches Sig- kontinuierlich weiter.

Anzeige

IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR WELLNESS & GESUNDHEIT

Mediadaten online: www.crc-media.de 74


www.zahnarzt-helbig.de

Alles für Ihre Zähne in einem Haus. Zahngesundheit beginnt im Mund und ist eng mit der allgemeinen Gesundheit des Körpers verbunden. Ganzheitliche Gesundheit unserer Patienten als stetiges Ziel Wir sehen als Praxis unsere Aufgabe darin, Beschwerden auf den Grund zu gehen und sie durch nachhaltige Behandlung mit dem Ziel einer dauerhaften, natürlichen Zahngesundheit zu beheben. Den Erhalt der Gesundheit unserer Patienten und ihres aufrichtigen Wohlbefindens verfolgen wir in unserer Praxis seit 1965. Beste Infrastruktur durch eigenes Meisterlabor und modernste Technik Dabei setzen wir auf besonderes Behandlungsniveau, sowohl auf fachlicher, menschlicher, als auch technischer Ebene. Unsere Praxis führt ein eigenes Meisterlabor, das uns unter anderem durch die Unterstützung modernster Technologien wie CAD/CAM, die effiziente, schnelle und qualitativ hochwertige Versorgung unserer

Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste & Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 . info@zahnarzt-helbig.de

Patienten ermöglicht. So müssen wir nicht auf Fremdstrukturen zurückgreifen und können sehr flexibel agieren. Darüber hinaus verfügen wir über modernste digitale Technik: Digitales 3D-Röntgen, Intraoralscanner, Laser und vieles mehr. Besonderes Prophylaxeniveau durch ausgebildete Dentalhygienikerinnen Aufgrund der umfangreichen Ausbildung ist das Qualitätsniveau mit unseren Dentalhygienikerinnen deutlich höher als üblich. Das gilt für die professionelle Zahnreinigung, wie auch für ausführlichere und zeitintensivere Beratung. Wir setzen im Gegensatz zu vielen anderen Praxen, den Begriff Dentalhygiene nicht mit Wellness gleich. Beste medizinische Betreuung können nur ausgebildete Dentalhygienikerinnen realisieren. Und diese Qualität wollen wir unseren Patienten nicht vorenthalten.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

„Corona XXI!“ „Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd“ galt früher. Heute sorgen unsere Medien, da sie alle Befindlichkeiten „bedienen können“, mit zahllosen Informationen eher für ein: „Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters“.

Wie halten Sie es mit der Wahrheit? Ist Ihnen Aufrichtigkeit wichtig, auch bei sich selbst? Oder gehören Sie zu den begnadeten Naturen, die sich genau merken können, welche „Story“ sie wem erzählt haben? Ein schwaches Gedächtnis wiederum macht es für andere notwendig, immer alles wahrheitsgemäß zu kommunizieren. Aber geht das überhaupt? Es kommt natürlich auch auf unsere Wahrnehmungsfilter an. Die eine akzeptiert nichts, was nicht „peer-reviewt“ ist, der andere geht da eher nach seinem Gefühl. Und da sind wir auch schon bei den Resonanzgesetzen, die vereinfacht besagen, dass Gleiches auch Gleiches anzieht. Wenn ich in „meiner Welt“ „vom Pech verfolgt bin“ wird mir jede Kleinigkeit diese Sicht bestätigen und wenn es nur die vereiste Windschutzscheibe am Morgen ist. Glückspilze hingegen können sich sogar freuen, wenn etwas schief geht, denn „Es hätte schlimmer kommen können“. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ist Ihr Glas halbvoll oder halbleer? Diese innere Haltung hat

natürlich Einfluss auf unsere Wirklichkeits-Wahrnehmung. Wir sehen im Außen immer das, was unserer Gefühlslage entspricht. Korrekte, verlässliche Mitbürger, die ihre Arbeiten stets mit Präzision erledigen, gehen eher davon aus, dass in den Medien wahrheitsgemäß und sorgfältig berichtet wird. Andere, mit mehr Fantasie ausgestattete Zeitgenossen können sich auch weitere Szenarien inkl. Fake News vorstellen. Der dafür zuständige Selbstanteil ist das „Kindliche Selbst“. Es ist für alle unsere Emotionen zuständig, aber auch für Kreativität, Mut, Leichtigkeit und Wahrheit (Der Kaiser ist nackt!). Leider steht es oft nur eingeschränkt zur Verfügung. Im Rahmen der „Systemischen SELBST-Integration“ bietet sich die Möglichkeit, diesen Anteil aus seiner Deckung zu holen, damit er Ihr Leben wieder bereichern kann! Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS

FRÜHJAHR 2022 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand

Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.

76


WELLNESS & GESUNDHEIT

Die Blutegel-Therapie Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Die Blutegel-Therapie wird wieder häufiger von Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt. Eine Zeitlang war sie in Vergessenheit geraten, doch die Nachfrage, sich von den kleinen Blutsaugern therapieren zu lassen, wächst. „Ein toller Trend“, findet Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann. Im Gespräch mit ihr erfahren wir, warum die Therapie so sinnvoll sein kann. Was genau ist die Blutegel-Therapie? Bei der Blutegel-Therapie handelt es sich um ein alternativmedizinisches Verfahren aus der Naturheilkunde. Es ist ein Ausleitungsverfahren, um verschiedene Schmerzen und Erkrankungen zu lindern. Zusätzlich wird sie mittlerweile sogar in der plastischen Chirurgie eingesetzt, beispielsweise bei Transplantationen von Körperteilen, um die Wundheilung der betroffenen Stellen zu unterstützen. Wie lange gibt es diese Therapie überhaupt? In den 90ern war sie ja schon einmal sehr populär. Das Verfahren selbst ist noch sehr viel älter. Blutegel werden schon seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Bereits in den Keilschriften der Babylonier (etwa 1500 v. Chr.) gibt es Hinweise darauf, dass Blutegel zur Behandlung von Krankheiten verwendet wurden. Je nachdem, wieviel die Medien über die Therapie berichten, ist sie mal mehr mal weniger gefragt.

Patienten, die einmal Erfahrungen mit den Egeln gemacht haben, kommen immer wieder und lassen sie sich gegen die verschiedensten Leiden ansetzen. Geht das mit allen Blutegeln? Bitte nicht (lacht)! Tatsächlich werden von 14 verschiedenen Blutegelarten nur zwei als medizinische Blutegel eingesetzt. Sie werden extra in Farmen gezüchtet und unterliegen als sogenannte Fertigarzneimittel strengen Qualitätsstandards und Hygienebestimmungen. Wie oft muss man die Egel ansetzen, bis man eine Veränderung spürt? Die meisten verspüren schon beim ersten Mal eine Veränderung. Was passiert genau, wenn ein Blutegel angesetzt wird? Vereinfacht gesagt gibt der Egel mit dem Andocken eine Flüssigkeit mit mindestens 30 verschiedenen Substanzen in Blut und Gewebe ab, die verhindert, dass das Blut gerinnt. Diese Flüssigkeit

startet mehrere Prozesse im Körper: Der Lymphstrom wird beschleunigt, Entzündungen werden gehemmt und Krämpfe gelöst. Der Prozess wirkt antithrombotisch und reinigend. Tut es weh? Das „Andocken“ des Egels ist nicht schmerzhaft. Schließlich hat der Egel in seinem natürlichen Umfeld kein Interesse daran, bemerkt zu werden. Man könnte es eher als ein feines Stechen oder zartes Ziehen und Saugen beschreiben. Wie ist der Ablauf? Nach der Aufklärung über die Behandlung und nach der Reinigung der Haut werden die Blutegel an den besprochenen Körperstellen angesetzt. Hat der Egel genug Blut aufgenommen, fällt er von ganz alleine ab. Im Anschluss werden die kleinen Wunden mit einem sterilen Verband versorgt. Dieser soll 24 Stunden auf den Wunden verbleiben.

EINE BLUTEGEL-THERAPIE KANN IHNEN HELFEN BEI: • Krampfadern

• Durchblutungsstörungen

• Rheuma

• Prellung/Zerrung/Quetschung/Muskelfaserriss

• Thrombosen

• Arthrosen, vor allem an Knie, Hüfte und Daumensattelgelenk

• Blutergüssen

• Schmerzen

• Kopfschmerzen

• Entzündungen aller Art

• Augenproblemen

• chronischen Entzündungen

• Muskelschmerzen

• Bursitis, Tendovaginitis, Abzess/Furunkel, Podagra/Gicht

• Bandscheibenvorfall

• weiteren Indikationen wie Tinnitus, Herpes Zoster, Varizen usw.

• Venenerkrankungen

• Weitere Informationen und eine Einschätzung, ob die Blutegel-Therapie für Sie geeignet ist, erhalten sie telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Webpage: www.ketopraxis.de

77


WELLNESS & GESUNDHEIT

FESTE ZÄHNE AN NUR EINEM TAG Erfahren Sie, wie Sie durch das besondere Konzept Zeit und Geld sparen und an nur einem Tag neue Lebensqualität gewinnen

Feste und gesunde Zähne sind ein entscheidender Teil unserer Lebensqualität! Jedoch ist es nicht immer zu verhindern, dass Zähne verloren gehen. Wir von Dr. Schlotmann sind der Überzeugung: Niemand muss auf Gesundheit und Genuss und somit auf Lebensqualität verzichten. Die moderne Implantologie hält ein besonderes Konzept bereit: Feste Zähne an nur EINEM Tag. Peter Felten, Patient von Dr. Schlotmann berichtet über seinen Weg zu einem neuen Leben mit festen Zähnen.

Wie sind Sie zu Dr. Schlotmann gekommen? Meine Zähne waren für mich schon immer ein eher „leidiges“ Thema. Ich bin zwar jahrelang regelmäßig zum Zahnarzt gegangen und habe auch immer fleißig Zahnpflege betrieben, jedoch habe ich trotzdem in den letzten Jahren viele Zähne verloren. Alle Zahnärzte, die ich vor Dr. Schlotmann aufgesucht hatte, haben „Reparaturzahnmedizin“ betrieben und meine Baustellen eher geflickt. Mit 62 Jahren wollte ich endlich eine hochwertige und vor allem langlebige Versorgung. Ich habe die Praxis dann auf Facebook kontaktiert und ein paar Wochen später hatte ich meinen Erstuntersuchungstermin in Dorsten. Hatten Sie Bedenken, was die Behandlung angeht? Bevor ich zu Dr. Schlotmann kam, habe ich mich bereits intensiver mit dem Thema Implantate beschäftigt und im Internet recherchiert. Aber im Internet liest man ja vieles … Von starken Schmerzen bei einer Implantation, der langen Behandlungsdauer und den hohen Kosten war die Rede. Aber die Ängste und Sorgen konnte mir Dr. Constantin Lorenz im ersten Termin bereits nehmen. Im zweiten Termin wurde ich detailliert über den kompletten Ablauf der Behandlung und die dazugehörigen Kosten aufgeklärt – diese sind nämlich bei dem „Feste Zähne an einem Tag“-Konzept deutlich ge-

78

ringer als bei einer normalen Implantation und Versorgung eines gesamten Kiefers, da weniger Implantate gesetzt werden müssen. Da ich damals bereits wusste, dass mal eine größere Zahnbehandlung auf mich zukommen wird, hatte ich zuvor eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen – diese kam mir bei der Behandlung sehr zugute und hat einen Großteil der Kosten übernommen. Nachdem die Versicherung alles genehmigt hatte, ging es dann schon los mit der eigentlichen Behandlung.

„WENN ICH GEWUSST HÄTTE, WIE SCHÖN DAS LEBEN MIT FESTEN ZÄHNEN IST, HÄTTE ICH ES SCHON VIEL EHER GEMACHT!“ Wie lief die Behandlung ab? Vor dem OP-Tag hatte ich schon ein bisschen Respekt, aber die Vorfreude auf mein neues Lächeln war größer. Dr. Lorenz und der Anästhesist hatten mit mir vor der OP den genauen Ablauf besprochen und ich fühlte mich in den besten Händen. Am OP-Tag selber kam ich um 7 Uhr in die Praxis, es gab nochmal ein kurzes Gespräch mit dem Anästhesisten und Dr. Lorenz und dann ging es auch schon los. Ich schlief ein und ehe ich mich versah, hatte ich mittags neue, feste Zähne im Mund. Schmerzen hatte ich so gut wie gar nicht.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Wie hat sich Ihr Leben durch die neuen Zähne verändert? Erst jetzt merke ich, was Zähne in Bezug auf Lebensqualität ausmachen. Alles, was ich vorher als normal empfand, mit meinen fehlenden Zähnen nicht essen zu können, genieße ich jetzt umso mehr. Auch Lachen und Zähne zeigen machen mir jetzt viel mehr Spaß. Wenn ich gewusst hätte, wie schön das Leben mit festen Zähnen ist, hätte ich es schon viel eher gemacht. Ich bereue wirklich nichts und starte jetzt mit 62 Jahren quasi nochmal komplett „neu“ durch. Was hat Sie bei Dr. Schlotmann überzeugt? Ich habe eine Praxis gesucht, die mir viel Know-How und Professionalität bietet und in welcher ich mich trotzdem wohl fühle. Auf beiden Ebenen hat mich die Praxis Dr. Schlotmann und vor allem Dr. Constantin Lorenz überzeugt. Ein ausschlaggebender Punkt für mich war zudem, dass Dr. Schlotmann alles unter einem Dach anbietet, denn ich wollte es vermeiden, von einem Zahnarzt zu einem anderen Implantologen geschickt zu werden. Bei Schlotmann arbeiten Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker zusammen unter einem Dach. Die Wege untereinander sind somit kürzer und die Absprachen präziser.

Dr. Schlotmann ist als eine der ersten Praxen im Ruhrgebiet „Center of Excellence“ des Implantatweltmarktführers Straumann. Verliehen wurde der Tagesklinik die Auszeichnung auf Grund des Konzepts der Sofortimplantation. Dr. Schlotmann und sein Team setzt über 1000 Implantate im Jahr.

Anzeige

INFO-ABEND 31. MÄRZ | 18.30 UHR Jetzt anmelden 02362/6099336

„Hätte ich gewusst, wie schön mein Leben mit festen Zähnen ist, hätte ich den Schritt schon viel eher gewagt. Ich kann endlich wieder sorglos lachen und unbeschwert essen.“ Peter Felten, 62

Wer unbefangen sprechen, essen und lachen will, muss sich auf seine Zähne verlassen können. Mit festsitzenden, gesunden und schönen Zähnen fällt das Lächeln leichter. Auch bei komplettem Zahnverlust im Ober- und/oder Unterkiefer können wir Patienten innerhalb eines Tages mit festsitzendem Zahnersatz versorgen. Das Besondere: Ein Knochenaufbau ist nicht erforderlich. So sparen unsere Patienten nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Bei unserem INFO-ABEND am 31 MÄRZ informieren wir Sie gerne. DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099336 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE

79


Ein Herz für Tiere Unser Hund des Monats „FREYA“

Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Unsere Katzen des Monats „RATZ & RÜBE“ Rasse: EKH Geb.: 13.09.2021 Farbe: schwarz-weiß Rasse: Husky-Mix Geb.: 10.04.2015 Farbe: grau kastriert: nein Geschlecht: weiblich • Freya ist stubenrein, lebhaft und eine typische Vertreterin ihrer Rasse. • Sie wünscht sich in ihrem neuen Zuhause am besten eine Großfamilie, wo immer jemand zuhause ist oder gerne zu Menschen, die sie komplett in ihren Alltag integrieren können, da sie noch nicht alleine bleiben kann. Sie ist ein sehr menschenbezogener Hund. • Die Kinder sollten allerdings standfest sein und Hunde kennen. • Freya entscheidet bei anderen Hunden nach Sympathie.

Abgabe-Nr.: 220011

kastriert: nein Geschlecht: beide männlich • Die Brüder möchten gerne gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen. • Sie sind noch etwas schüchtern und zurückhaltend gegenüber fremden Menschen.

• sehr lebhaft • spielen gerne • nicht für Kinder geeignet

Abgabe-Nr.: 210222 c + d

Unser Kleintier des Monats „MILLA“ Rasse: Zwerg-Widder-Kaninchen Geschlecht: weiblich Sie hat chronischen Kaninchenschnupfen. Abgabe-Nr.: 210181

Tierheim Gelsenkirchen • Telefon: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Coronabedingt gilt ab sofort bei Zutritt auf unserem Gelände die 3G-Regelung. Ein Nachweis ist erforderlich!

80


HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS

PRÄSENTIERT VON

Achtung! Keine Trödelannahme mehr! Aus gegebenem Anlass teilt das Tierheim Gelsenkirchen mit, dass der komplette Trödelverkauf leider eingestellt werden muss. „Seit Beginn der Pandemie ist bis heute unser Tierheim zum Schutze der Mitarbeiter komplett geschlossen“, so Detlef Fohlmeister vom Tierschutzverein Gelsenkirchen. „Somit war und ist ein entsprechender Abverkauf auch in absehbarer Zeit nicht mehr möglich. Aus diesem Grunde können wir künftig keine neuen Waren oder Spenden für den Trödelverkauf mehr annehmen.“ Weiterhin wurde nach Überprüfung vieler Betriebsabläufe im Tierheim deutlich, dass das Handling mit dem Trödel viele Sicherheitsrisiken aufweist. So wären die enorme Brandlast und die Verkehrssicherung der öffentlichen Begehung im Gebäude anzuführen, um nur zwei Risikofaktoren zu nennen. Auch der bauliche Zustand im Bereich des Trödelmarkts ist mittlerweile sehr bedenklich und würde für die Aufarbeitung enorme Kosten verursachen. „Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helfern aus dem Trödelbereich ganz herzlich. Auch den bisherigen edlen Spendern, die den Trödelverkauf erst ermöglicht haben, gilt unser Dank. Durch die Pandemie hat und wird sich auch bei uns im Tierheim in Zukunft etwas ändern müssen. Wir freuen uns aber weiterhin über Futter- und Geldspenden, Decken, Handtücher und Bettwäsche“, so der Vorstand des Tierheims Gelsenkirchen. Auf der Facebook-Seite findet man eine Liste, welche Futtersorten dringend benötigt werden.

LIEBE 1 EURO-SPENDER! Noch bis zum 31.12.2022 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de

Anzeige

BRINGEN SIE GERNE IHREN HUND MIT, DANN KANN ER DIREKT VOR ORT PROBIEREN, WAS IHM SCHMECKT. STORE ERLE | DARLERSTRAßE 11 | 45891 GE | TEL: 0209 70288977 STORE HASSEL | EPPMANNSWEG 1 | 45896 GE | TEL: 0209 50930391

81


MOBILES LEBEN

Vom Auszubildenden zum Inhaber Michael Heistermann übernimmt die Heddier-Gruppe

Geschäftsführender Gesellschafter war Michael Heistermann schon seit vier Jahren an der Seite von Firmengründer Josef Heddier. Der hat den Stab jetzt endgültig an seinen Nachfolger übergeben und steht fortan als Berater im Hintergrund. Wie schön, dass solche Karrieren noch möglich sind: vom Azubi zum Chef. Michael Heistermann hat im Autohaus Heddier sämtliche Stationen einer beruflichen Laufbahn absolviert, 1999 seine Ausbildung zum Automobilkaufmann hier aufgenommen, ist später Betriebswirt geworden, dann Prokurist, Mitglied der Geschäftsführung, Teilhaber und jetzt eben alleiniger Inhaber und Geschäftsführer. An der Ausrichtung des Unternehmens ändert sich dadurch nichts – die Autohäuser bleiben weiterhin spezialisiert auf die Marken Nissan, Renault, Dacia, Mitsubishi und MG. An bislang sechs Standorten – fünf im Kreis Recklinghausen und einer

82 82

in Bottrop – bietet das Unternehmen seine Fahrzeuge und Werkstattleistungen an, will aber weiterhin expandieren. „An unserer Strategie hat sich nichts geändert“, sagt Heistermann mit einem zufriedenen Schulterzucken, „die habe ich ja schon seit Langem mitentwickelt.“ So werden aktuell in weiteren Städten – beispielsweise in Gelsenkirchen und Buer – neue Standorte gesucht, um auch dort die schicken neuen Modelle wie Renault Arkana, Nissan Townstar oder MG Marvel R präsentieren zu können. Klar ist auch, dass Heddier ein Ausbildungsbetrieb bleibt: 80 % der Mitarbeiter haben wie Michael Heistermann hier ihre Lehre begonnen, wurden dann übernommen und gehen ihren beruflichen Weg. Natürlich kann nicht jeder Chef werden … Für viele Unternehmen ist der Führungswechsel von einer Generation zur nächsten eine große Herausforderung. Josef Heddier und Michael Heistermann haben diesen Prozess wohl überlegt, gründlich vorbereitet und dann auch gelungen vollzogen. So blickt die Heddier-Gruppe bei allen aktuellen Herausforderungen in eine erfolgreiche Zukunft.


Der neue Nissan Townstar Kombi

Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie* Nissan Townstar Kombi Acenta L1 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner

Jetzt ab mtl.

€ 169,– leasen¹

• Manuelle Klimaanlage • Einparkhilfe hinten • ESP mit Seitenwind-Assistent • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer • Intelligenter autonomer Notbremsassistent

Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. ¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 3.185,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz gebunden 1,97 %, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 12.083,–. Ein Angebot von NISSAN Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.22. *5 Jahre Herstellergarantie bis 160.000 km für den NISSAN Business Star Townstar Kombi. Weitere Informationen zu den umfangreichen NISSAN Garantieleistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Autohaus Mustermann Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2022 GEHOBENER MIX Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40

ITALIENISCH La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

SZENE-GASTRO Zutz

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80

Prinz

Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04

Heiner’s / Cloud 7 Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Fliegenpils Domgold Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15 – 19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04

Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78

Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

Ryokan

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14

Pizza & Pasta

Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73

Restaurant Ruhrkind

Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85

Sixty 60 Cocktailbar

Destille Buer

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Giorgio’s Restaurant Lindenstraße 79 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 28 66

84

Gasthaus Hülser Heide Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Sultan Of The Meat Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. 0163 /9 56 80 73

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31

Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01

Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96

EVENT-LOCATION Garage 10

LON Deli-Bistro

Russellplatz 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 12 82 37


GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

INTERNATIONAL

ASIATISCH

Unverhofft

Vietnam Royal

Burger Bulle

Yumini – Sushi & Grill

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390 Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 10 56 78 Willy-Brandt-Allee 54 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 359 73 45

Saigon

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

AMERIKANISCH SUBWAY

®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75

Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Westerholter Straße 135 45894 GE-Buer Tel. (0209) 389 93 10

Shi Mei

Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

EISCAFES Eiscafe Goloso

Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74

Steakhaus Argentina

Gelato e Caffe

Mykonos

Lindengarten

Eiscafe Botticelli

Sorbas

Parkrestaurant/Maritim

Eiscafé Dellnitz

Diosmos

Waldhaus am See

Eiscafé Dellnitz

Das Kleine Bistro

Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72

Benny’s Gasthaus

Löwenpark Wok & Grill

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80

KGV Gaststätte Erholung

Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48

Museumscafé

Wolterhof

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Adria (Kolpinghaus)

Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56 Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63 Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08 Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84 Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518 Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31 Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01 Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

85


GASTRO-GUIDE CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50

Eluni’s Café

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Cafe Schley

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 80 15

im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 GE-Erle Tel. (0209) 386033 0

Odiba Coffee

Cafe Haunerfeld

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Odiba II

Nienhofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 63 27

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Back Coffee

Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922 Anzeige

Haunerfeldstraße 30 45891 GE-Erle Tel. (0209) 165 61 47

Buer 1

Buer-Gladbecker-Straße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 15 84 Anmerkung der Redaktion Nachdem wir covidbedingt den Gastro-Guide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese drei Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% BUER. Exakte Öffnungszeiten auf den Homepages der jeweiligen Restaurants.

AUS DER REGION Gasthof Berger

Vorwahl: 0209

Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

Unterstützen Sie die Gastronomie vor Ort PARTNER DER GASTRONOMIE

86

HOTELS IN GE

Ambient Hotel Zum Schwan Arena Hotel Art-Hotel Monopol Heiner’s Parkhotel Hotel Balkanhof Hotel Blumenhof Hotel Garni Buerer Hof stays by friends GE Hotel Europäischer Hof Hotel Gerbracht Jugendgästehaus Grimberg Hotel Ibis InterCityHotel Gästehaus Heege Gästehaus Schacht 3 Hotel Restaurant La Scala Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info Hotel Schloss Berge Hotel zur Post Tagungshotel Lichthof

318330 3616620 930640 1772222 592656 930640 9334300 8600 75385 55233 86677 17020 92550 59973 57975 3809185 1760 43813 9997612 17740 37381 9252133


MENÜKARUSSELL 2022

Genuss-Reporter 2022 • 100% BUER-Leser als Testesser Auch 2022 haben wir die Leser von 100% BUER wieder dazu aufgerufen, bei unserer beliebten MenükarussellAktion „Genuss-Reporter“ mitzumachen. Die glücklichen Gewinner konnten sich inklusive Begleitung in einem der teilnehmenden Restaurants so richtig verwöhnen lassen und das ausgezeichnete Menü der jeweiligen Gastronomie parallel zum Start des Menükarussells genießen. Das Interesse an unserer Aktion war wie immer überwältigend groß. In dieser Ausgabe können Sie u. a. nachlesen, wie Tina (Foto re.) und Frank Sarau, die für uns das Vier-Gänge-Menü im renommierten Gasthof Berger in BottropKirchhellen getestet haben, der Menükarussell-Beitrag von Chefkoch Stefan Bertelwick (Foto li.) gemundet hat.

GENUSS

REPORTER

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an der diesjährigen Aktion der 100% BUER-Genuss-Reporter-Aktion mitwirken durften. Unsere Wahl fiel auf den „Gasthof Berger“ in Kirchhellen-Feldhausen. Wie sich im Laufe des Abends herausstellte, war diese Wahl wie ein Sechser im Lotto! Im gemütlichen Ambiente, mit aufwendig gestalteten Fensterscheiben, die an Intarsien erinnern und warmer Kronleuchter-Beleuchtung, erwartete uns ein Vier-Gänge-Menü in ausgesprochen leckerer und hoher Qualität. Der freundliche Kellner, der uns diesen Abend kompetent betreute, bot uns zum Start des gemütlichen Schlemmerabends einen Aperitif an: Einen „Himbeer-Gin-Tonic“ mit echten Himbeerfrüchten, Tonicwater und roten Pfefferbeeren. Chefkoch Stefan Bertelwick hat mit seinem Team ein wohldurchdachtes und leckeres MenüKonzept erstellt und lässt seine Gäste mit den bebilderten Kopien der Menüplanung daran teilhaben. Los ging es mit dem ersten Gang – der Vorspeise. Es gab „Zweierlei vom Lachsfilet“: asiatisch gebeizter Lachs mit Korianderschmand und konfiert mit Rapsöl und Kamille. Dazu gab es geröstetes Panko, ausgestochene Ringelbete und einem Korianderblatt. Das zweite Lachsfilet wurde in einem Geflügel-Fischfond zubereitet und lag auf einem Bett von Fenchel, Safran und Staudensellerie. Die zarten LachsEine der Hauptgang-Variationen: Tranchen vom Ribeye

filets waren ein kulinarischer Hochgenuss und schürten die Vorfreude auf Gang zwei. Der wurde in Form einer Rote-BeteSuppe aus dem Ofen mit Vadouvan und geflämmten Ziegenkäseschaum serviert. Geschmacklich ausgezeichnet ließen wir uns die Rote-Bete-Suppe mit dem dazu gereichten Rote-Bete-Taler und dem Ziegenkäseschaum schmecken. Nachdem mit den ersten zwei Gängen die Messlatte schon hochgelegt wurde, entschieden wir uns für zwei verschiedene Hauptgerichte im dritten Gang: Für meine Frau gab es das „Filetstück vom Skrei“ auf einem Basilikum-Risotto mit Tomaten-Scampi-Oliven-Salsa; für mich die „Tranchen vom Ribeye“ auf Portweinpilzen, Röstschalotten, Bohnenstreifen und Pastinakenstampf. Beide Gerichte kamen auf liebevoll und ausgereift dekorierten Tellern. Was für ein kulinarischer Hochgenuss! Eigentlich waren wir nach den drei Gängen schon richtig pappsatt und zufrieden. Dennoch ruft die Nachspeise! Die präsentierte sich in Form von „Ruby light & Dark“. Hier kam der Chefkoch persönlich zum Tisch und erläuterte die Zusammenstellung der Nachspeise: Es handelte sich um eine Ruby Schokosauce, weißes Schokomousse mit Birnengelee, Browniebröseln und einem Williamsbirnensorbet. Abschließend kamen wir mit dem sympathischen Chefkoch Stefan Bertel-

wick noch ins Gespräch. Er gab bereitwillig Tipps und Tricks für die Zubereitung von Fischmarinaden und zu den Feinheiten einzelner Gewürze. Stefan Bertelwick ist ein sympathischer und humorvoller Mensch, dem man die Begeisterung für seinen Beruf sofort anmerkt. Bei seinen bildhaften Schilderungen läuft einem glatt sofort schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Man merkt, dass sein Team gerne mit ihm zusammenarbeitet. Wir werden definitiv den Gasthof Berger in Bottrop erneut besuchen! Frank Sarau

Beim Hauptgang steht auch ein Filetstück vom Skrei zur Auswahl

87


MENÜKARUSSELL 2022

UnverHOFFt kommt oft Unsere Genuss-Reporter Jasmin und Sebastian Paziorek zu Gast bei Patrick Hoff „UnverHOFFt“, das Restaurant im Golfclub Haus Leythe, zählt dank des G E N U S S herausragenden Könnens von ChefREPORTER koch Patrick Hoff mittlerweile zu den angesagtesten Adressen in der Region. Unsere GenussReporter Jasmin und Sebastian Paziorek konnten sich nun beim Menükarussell selber davon überzeugen. Wir hatten das Glück, im Rahmen des 100% BUER-Gewinnspiels, beim Menükarussell teilzunehmen. Unser Los fiel auf das Restaurant „UnverHOFFt“, betrieben vom Inhaber Patrick Hoff, in Gelsenkirchen-Erle am Golfhaus Leythe. Wir wurden nett von der Angestellten empfangen und zum dekorativ gedeckten Tisch geleitet. Kurze Zeit später wurden wir auch schon herzlich vom Restaurantinhaber begrüßt. Nach dem Aperitif – unsere Wahl fiel auf einen leckeren Aperol – wurde uns eine köstliche Poke Bowl serviert. Diese bestand neben dem Blue Marlin, welcher der Gastgeber dieses Gerichtes war, zudem aus Granatapfel, Quinoa, Rohkost, Edamame, Soja und Sesam. Begleitet wurde die Bowl von einem Wein, der nach Pfirsich schmeckte und gut mit dem Gericht harmonierte. Nachdem die erste Vorspeise abgedeckt wurde, wurde als zweite Vorspeise eine leckere Selleriesuppe gereicht. Diese war eine von zwei Highlights an diesem Abend. Inmitten der Selleriesuppe wurden angebratene Chorizo, Röstbrot und Popcornschaum serviert … eine wahre Geschmacksexplosion! Der darauf abgestimmte Wein kam aus Baden und war ein Genuss, welcher nach Mirabelle und Birne schmeckte. Im Anschluss an die leckeren Vorgerichte kam es nun zum Höhepunkt – sowohl mein Mann als auch

ich entschieden uns für die „U. S. Short Ribs – 30 Stunden bei 65 Grad gegart“! Als Beilage wurden leckere Kartoffelblinis mit Erdmandel und Quitte sowie Mini Mais gereicht, umrandet von einer leckeren Bucay-Pfefferjus (hervorragend)! Zum Hauptgericht fiel unsere Wahl auf ein Bavaria Ale der Firma Chefkoch Patrick Hoff beim Servieren des ersten Gangs.

„Maisels“, die Alternative wäre ein spanischer Rotwein gewesen. Für diejenigen, deren Wahl nicht auf die Ribs gefallen wäre, stünden hervorragende Alternativen parat. Zum Einen der „Red Snapper“ oder alternativ „Blanquette de Veau“ (ein leckeres Kalbsragout). Picke-Packe satt konnten wir nun ein wenig verschnaufen und die tolle Location in diesem wunderschönen Jeder Gang wird mit viel Liebe zum Detail angerichtet.

Beim Hauptgericht eine der Optionen: Red Snapper.

88

U.S. Short Ribs

Restaurant genießen. Da wir bereits des Öfteren im Sommer auf der tollen Sonnenterrasse sitzen konnten und nun auch die schönen Innenräume kennenlernen durften, können wir allen dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen. Zu guter Letzt kam der Nachgang, ein perfekter Abschluss dieses tollen Menüs. Von der netten Angestellten wurde uns eine „Weiße Schokolade“ serviert, welche mit Mandarine, Estragon und Nougat umrandet hervorragend geschmeckt hat. Alles in allem können wir uns nur bei 100% BUER bedanken, welche uns diesen atemberaubenden Abend ermöglicht haben! Zudem beim kompletten „UnverHOFFt-Team“ – herzlich, lecker und einfach tolle Gastgeber … bei Euch fühlt man sich bestens aufgehoben! Wir kommen immer gerne wieder. Liebe Grüße, Jasmin & Sebastian Paziorek


MENÜKARUSSELL 2022

17achtig

Sylvia Schuhmann und GENUSS Begleiter testen die „Foodbar“ REPORTER Inmitten der Recklinghäuser Innenstadt liegt die „17achtzig – Foodbar“. 1780 – der Name steht für das Jahr, in dem das Bürgerhaus entstand, in dem das beliebte Restaurant sich heute befindet. Doch angestaubt ist hier rein gar nichts, denn Inhaber Vladimir Paster bietet in seiner „kultivierten Kellerküche“ bodenständige Kochkunst mit kreativer, individueller Note. Ein Abend in der „17achtzig – Foodbar“. Best Food in Town? Hört sich eher nach einem amerikanischen Diner an. Für das Menükarussell hat sich Koch Max Mathis aber doch ein höheres Niveau vorgenommen. Thematisiert werden die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Verschiedene griechische Philosophen sahen in den vier Elementen den Ursprung des Lebens und besser passt es doch gar nicht, denn: Essen ist Leben! Serviert wird das Menü in einem rustikalen Kellergewölbe mitten in der Innenstadt. Das Ambiente ist gemütlich und doch modern. Ein großer Einblick in die Küche erlaubt es dem Gast, den Köchen auf die Hände und in die Pfannen zu schauen. Zum Auftakt gibt es einen Aperitif und ein Gruß aus der Küche wird gereicht. Ziegenkäse an Rucola mit gerösteten Pinienkernen und Minipaprika. Ein leichter, unaufdringlicher Einstieg in den kulinarischen Abend. Wir hatten kaum aufgegessen, da kam schon die Vorspeise, das „Fundament“ des Menüs. Die Erde findet sich in Waldpilz und aromatischer gelber Bete wieder. Ein Hauch Trüffelaroma liegt in der Mayonnaise, die im Gegensatz zur Wachtel damit gut gewürzt ist. Das Moos ist eher ein optisches Element, geschmacklich ist es unauffällig. Wir sind noch nicht überzeugt, freuen uns aber auf den nächsten Gang. Im folgenden Gericht wird das Wasser in erster Linie durch die Lachs-

forelle interpretiert, auf würziger Terriyaki-Sojasauce mit einem fruchtigen Hauch der Calamansi-Orange. Dieser Zitrusfrucht-Hybrid wird in Form eines kleinen Fruchtspiegels gereicht, das passt geschmacklich sehr gut. Nori, gewonnen aus essbaren Meeresalgen, aromatisiert hier die Mayonnaise. Der erste Gang fließt dahin. Der Hauptgang Feuer wärmt dann wirklich Herz, Auge und Magen. Ohne viel Spielerei wird das Wesentliche zur Geltung gebracht. Die einzelnen Komponenten werden nicht zu stark verarbeitet und entfalten ihren reinen Geschmack. Zur Wahl stehen Tuna plus Ebli mit Dreierlei Paprika, die sehr würzig als Püree, gewürfelt und als Crumble gereicht wird. Die fleischige Alternative ist ein auf den Punkt gebratenes Rinderfilet nebst brennender Whiskeypaste. Dreierlei Petersilienwurzel als Püree, im Ganzen und als Chip sind von Konsistenz und Bouquet hervorragend und aromatisch. Der Hauptgang ist das Highlight des Menüs. Der Beiname des Restaurants „Grill kitchen“ wird hier seiner Bedeutung mehr als gerecht. Die begleitenden Weine trafen nicht ganz unseren Geschmack, doch da hat der Genießer unterschiedliche Vorlieben.

Wie die Luft zum Atmen gehört zu einer perfekten Speisenfolge das Dessert, der süße Abschluss. Dieses besteht hier aus luftiger Passionsfrucht, dazu Schoko-Mousse in der gerollten Waffel auf Popcorncreme. Letztere ist mit Brausepulver versetzt, was für ein angenehmes, leichtes Kribbeln im Mund sorgt. Der rote Faden des Menüs spiegelt sich in den Zutaten der ihnen zugeordneten Elemente durchaus wider. Die Anrichtung der Gerichte ist ansprechend und bereitet Vorfreude auf den Gaumenschmaus. Die Zutaten werden teils klassisch, teils modern verarbeitet. Die Qualität der Produkte ist sehr gut und die handwerkliche Umsetzung ambitioniert. Wohlgefühl empfindet der Mensch erst in der Ausgewogenheit der vier Elemente. Alles in allem war der Abend rund. Vielen Dank dafür. Sylvia Schuhmann

Luft: Das Schokomousse-Dessert.

Feuer: Tuna mit Ebli und dreierlei Paprika.

Erde: Wachtel auf Trüffelmayonaise.

89


Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Carmen“ Oper von Georges Bizet in neuem Gewand „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini, Premiere am 2. April „Amphitryon“ Puppenspiel, neuer Premierentermin am 8. April „Cirque Bouffon“ mit „Bohemia“ bis zum 3. April auf dem Theatervorplatz Zwar gilt aktuell im MiR 3G (auch beim Catering), doch sind Änderungen für den 20. März schon angekündigt. Die Regisseurin Rahel Thiel bescherte dem Publikum eine spannende Neuinterpretation der beliebten Oper „Carmen“ und ihre Kollegin Gabriele Rech kann ihre neue Fassung von „Madama Butterfly“ endlich auf die Bühne bringen. Das Puppenspiel „Amphitryon“ beschäftigt sich mit Betrug und den Wegen der Versöhnung und im Cirque Bouffon wird der „Friede auf Erden“, der unter seinen Künstlern täglich gelebt wird, am 23. März mit einer Benefiz-Vorstellung bekräftigt. Georges Bizet war nicht nur Komponist sondern auch ein begnadeter Pianist. Nach der eher ablehnend aufgenommenen Uraufführung seiner Oper „Carmen“ vor knapp 150 Jahren hat sie sich zu einem der meistgespielten Publikumsmagneten entwickelt. Rahel Thiel, die ab 2015 vier Jahre Regieassistentin am MiR war, wo sie ihr Talent schon u. a. mit Brittens „Turn of the Screw“ unter Beweis stellen durfte, gibt dieser „Carmen“ eine neue Tiefe. Wie kann man Lust und Leidenschaft leben und dennoch „bei Verstand“ bleiben? Lina Hoffmann, als unzähmbare Carmen und Khanyiso Gwenxane als, zwischen Pflichtgefühl und Leidenschaft zerrissener Don José, bilden die tragische Variante dieses Themas als äußerst ungleiches (Liebes-)Paar ergreifend ab. Nach zwei Jahren „Abstinenz“ (die letzte große Inszenierung war „Die Sachen Makropulos“) dürfen Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen endlich wieder voll einsteigen und diese Oper „die alle Dirigenten lieben“ aus dem Theatergraben mit Leidenschaft befeuern. 10 Vorstellungen bis zum 26. Juni und am 3. April und 6. Juni mit Hör.Oper – Audiodeskription für Sehbehinderte und Blinde! „Madama Butterfly“, die japanische Tragödie von Giacomo Puccini, sollte unter der Regie von Gabriele Rech (Die erfolgreiche Regisseurin war am MiR zuletzt mit der Inszenierung von Weinbergs „Die Passagierin“ am MiR zu erleben) eigentlich schon am 28. März 2020 Premiere feiern. Alle Lockdowns zum Trotz und in leicht veränderter Besetzung kommt sie nun endlich auf die Bühne. Im Graben wird Giuliano Beta mit der Neuen Philharmonie Westfalen für die Gänsehaut-Momente sorgen. Auch hier geht es um

90

die tragischen Irrungen der Liebe. Die Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly (Ilia Papandreou) liebt und heiratet Lieutenant F. B. Pinkerton (Carlos Cardoso), weshalb sie von ihrer Familie verstoßen wird. Pinkerton, für den alles nur ein Spiel war, verlässt sie bald und kehrt erst (mit seiner amerikanischen Ehefrau!) zurück, um „sein“ mit ihr gezeugtes Kind abzuholen, was das bekannte tragische Ende provoziert. (In Italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln). Am 28. Mai auch als Hör.Oper! Heinrich von Kleists Literaturklassiker „Amphitryon“ wird vom erstmals am MiR schaffenden Regisseur Nis Søgaard als Schau- und Puppenspiel mit Masken, Puppen und Objekten inszeniert. „Der Titelheld muss sich mit Jupiter, dem intriganten Verwandlungskünstler und Gott auseinandersetzen, denn letzterer begehrt Amphitryons Frau Alkmene. In Gestalt ihres Gatten Amphitryon mischt Jupiter die Ehe auf, und auch Amphitryons Diener Sosias macht bei seiner Rückkehr aus dem Krieg Bekanntschaft mit einem göttlichen Doppelgänger.“ Was aus dem Betrug wird und welche Rolle menschliche (und göttliche) Selbstinszenierungs-Lust spielt, wird mit Puppen, Menschen und der Art-Pop-Band „We Will Kaleid“ auf die Bühne des Kleinen Hauses gebracht. Beim Premierenfieber am 29. März bekommen Sie exklusiv und gratis Einblicke in die Entwicklung des Stückes und erfahren „warum Puppen die besseren Götter sind und wie man diese zum Leben erweckt!“ Der Cirque Bouffon bietet am 23. März eine Benefizveranstaltung für das Blau-Gelbe Kreuz e.V. an. Weiteres: https://musiktheater-im-revier.de/ [RRK]

Foto: Karl und Monika Forster – Philipp Kranjc, Lina Hoffmann

KUNST & KULTUR


KUNST & KULTUR

40 Jahre „Ein bißchen Frieden“ von Nicole … 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Es gibt wohl im Moment keinen deutschen Titel, der die Wünsche der Menschen besser ausdrücken könnte als der Song vom Eurovision Song Contest 1982. Die gerade erst 17-jährige Nicole sang sich mit ihrer weißen Gitarre in die Herzen der Menschen. Komponiert von Ralph Siegel und getextet von Bernd Meinunger sang Nicole folgenden Refrain: … „Ein bißchen Frieden, ein bißchen Sonne – Für diese Erde, auf der wir wohnen – Ein bißchen Frieden, ein bißchen Freude, ein bißchen Wärme, das wünsch’ ich mir – Ein bißchen Frieden, ein bißchen Träumen – Und dass die Menschen nicht so oft weinen – Ein bißchen Frieden, ein bißchen Liebe, dass ich die Hoffnung nie mehr verlier – Sing mit mir ein kleines Lied, dass die Welt im Frieden lebt“. Und auch vierzig Jahre nach dem emotionalen Auftritt und dem Gewinn

des Eurovision Song Contest 1982 ist der Titel von Nicole aktueller denn je. Die Erinnerungen an diesen Auftritt sind bei vielen Menschen sofort wieder da, und man sieht die kleine 17-jährige Nicole mit ihrer weißen Gitarre singen. Europa und die Welt sind momentan durch den unfassbaren Krieg in der Ukraine in großer Unruhe, viele Menschen haben Angst und müssen viel Leid ertragen. Nicole singt in einer Textzeile: „Ich weiß, meine Lieder, die ändern nicht viel, ich bin nur ein Mädchen, das sagt, was es fühlt – allein bin ich hilflos, ein Vogel im Wind, der spürt, dass der Sturm beginnt“. Es stimmt, dass Lieder oder jemand alleine nicht viel ändern kann. Aber ein Lied kann bewirken, dass Menschen sich solidarisieren und verbinden. Diese gemeinsame Stärke der Menschen kann das Unüberwindbare überwinden. Seid möglichst immer solidarisch und menschlich, denn nur darauf kommt es im Leben an. Euer Andre Makus www.andremakus.com • Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

CARMEN

Oper von Georges Bizet PREMIERE

Sonntag, 13. März 16.00 Uhr, Großes Haus WEITERE TERMINE 20., 27. März 2022 3., 10., 18., 24. April 2022 15. Mai 2022 | 6., 26. Juni 2022 WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200

mir.ruhr/carmen 91


ROCK- & POP-SZENE

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Der Frühling steht vor der Tür und angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklung, mit immer weiteren Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens, steigt auch die Hoffnung der Veranstaltungsindustrie, endlich wieder unter normalen Bedingungen Konzerte und Events durchführen zu können. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir hier wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend daheim zusammengetragen. Zum einen erinnern wir in unserem CD/DVD-Tipp an das legendäre „World Wide Live“ Album der Scopions und Christof Leim bietet in seinem Buch „101 Rock Stories“ unterhaltsame Background-Stories aus der Rockszene.

Meilenstein & DVD-Tipp

Neues Rockbuch

Scorpions – World Wide Live (1985)

101 Rock Stories

2022 ist für die Scorpions aus Hannover ein ganz besonderes Jahr. 1972, vor nunmehr 50 Jahren veröffentlichte Deutschlands erfolgreichste Rockband aller Zeiten mit „Lonesome Crow“ ihr Debüt, dessen Jubiläum sie auf einer großen Tournee feiert. Am 19. Juni gibt es in unserer Region einen Zwischenstopp in der Dortmunder Westfalenhalle. In den Plattenläden steht auch seit einigen Tagen unter dem Titel „Rock Believer“ ein brandneues Studioalbum der Scorpions, das von den Musik-Medien unter dem Motto „back to the roots“ jetzt schon mit Spitzenbewertungen abgefeiert wird. Sieht man einmal von dem im Radio totgespielten Perestroika-Megahit „Winds Of Change“ (1990) ab, so hatten die Scorpions ihre kreativste Zeit sicherlich in den frühen 80er-Jahren in der klassischen Besetzung Klaus Meine (voc), Rudolf Schenker (git), Matthias Jabs (git), Francis Buchholz (bass), Herman Rarebell (drums). Dieses Line-Up veröffentlichte so hochkarätige Hardrock-Platten wie „Lovedrive“, „Animal Magnetism“, „Blackout“ und „Love At First Sting“, mit denen allesamt Musikgeschichte geschrieben wurde. Am Ende dieser Hochphase der Band steht mit

BACKSTAGE

„World Wide Live“ eines der besten Live-Alben, das sowohl auf DVD als auch auf CD/Doppel-Vinyl bis heute nichts von seiner Magie eingebüßt hat. Nach 165 Konzerten vor über zwei Millionen Fans und einer Reise gut zweimal um die Erdkugel herum, stand der Hardrock-Fünfer 1985 auf dem Zenit seiner Karriere. PowerSongs wie „Coming Home“, „Blackout“ „Rock You Like A Hurricane“ „Dynamite“ oder die Rock-Balladen „Holiday“ und „Still Loving You“ klingen auch heute noch genauso frisch, heavy und unverbraucht, als wären sie erst gestern geschrieben worden. Scorpions, eine Band, die man live gesehen (und gehört) haben muss! [CR]

Warum wollte Axl Rose einst David Bowie verhauen? Was verbindet AC/DC mit einem Serienkiller? Und was haben Faith No More mit dem Fall der Berliner Mauer zu tun? Die Musikgeschichte steckt voller Sonderbarkeiten, aberwitzigen Begebenheiten und wilden Geschichten, die der Journalist und ehemalige Metal HammerChefredakteur Christof Leim in diesem lustig-krachenden Anekdotenreigen für die Ewigkeit festgehalten hat. Und wie man es von seinem erfolgreichen Bühnenprogramm „Rock Stories“ gewohnt ist, liefert er zudem noch jede Menge Hintergrundwissen, mit dem man jede Fachsimpelei am Festivaltresen für sich entscheidet. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Stars der letzten vier Dekaden – Sex, Drugs & Rock’n’Roll inklusive. 101 ROCK STORIES Christof Leim • Riva Verlag ISBN: 978-3-74231-945-6 14,00 € (Paperback) • 208 Seiten

92


ROCK- & POP-SZENE

Auch 2022 in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

ROCK- UND POP-QUIZ

Rockmusik-Buch zu gewinnen!

Langsam erholt sich die Entertainment-Branche von der covidbedingten Schockstarre. Zwar werden auch weiterhin Konzerte und Festivals verschoben, aber zumindest entspannt sich die Lage zunehmend und die Veranstaltungskalender füllen sich wieder zusehends mit attraktiven Events. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% BUER wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts! 1. Lou Reed und John Cale gehörten in den 60er-Jahren zu den Gründungsmitgliedern dieser amerikanischen AvantgardeRockband … A Allman Brothers Band F Velvet Underground M Grateful Dead

5. Aus welchem Land stammt die in den 70er und 80er-Jahren sehr erfolgreiche Hardrock-Band „Thin Lizzy“? T Irland H Nord-Irland M Schottland

2. In dem bekannten Radio-Hit von Katie Melua heißt es: „There are nine million bicycles in …“ Y Shanghai N Taiwan R Beijing

6. Ein Welthit der Band Coldplay heißt: „Viva La …“ B Mama H Vida E Luna

3. Welche der folgenden drei Bands wird nicht zur Sparte Grunge-Rock gezählt? O Guns N’ Roses H Rage Against The Machine A Pearl Jam 4. Von welcher Rockband stammt der Hit „In The Army Now“? E Slade M Status Quo T Sweet

7. Was ist auf dem Plattencover des ZZ Top-Bestseller Albums „Eliminator“ abgebildet? D Eine schwarze Harley Y Ein blauer Porsche Cabrio E Ein rotes Ford Coupé 8. Von der klassischen Besetzung welcher Band sind inzwischen alle Musiker verstorben? R The Who T The Doors B Motörhead

9. Der Tote Hosen-Sänger Campino ist Hardcore-Fan von welchem englischen Fußballverein? F FC Arsenal E FC Liverpool A Manchester United

13. Welcher der folgenden drei Megahits stammt nicht von Phil Collins? N Love Is in The Air E Easy Lover A In The Air Tonight

10. Wer startete im Jahr 1971 seine Weltkarriere mit dem Nummer Eins Hit „Maggie May“? G Rod Stewart Y Elton John R Eric Clapton

14. Wodurch ist der Frankfurter Sven Väth in der internationalen Musikszene weltberühmt geworden? Als … R Sänger der Scorpions T Manager von Udo Lindenberg I Techno-DJ und Produzent

11. David Coverdale stieg mit 22 Jahren als Sänger bei Deep Purple ein. Welchen Beruf übte er vorher aus? E Erzieher im Kindergarten I Verkäufer in einer Boutique A Grafiker in einer Agentur

15. Welche der folgenden drei Bands ist die „älteste“, wenn man das Gründungsdatum zum Maßstab nimmt? O Metallica N AC/DC I Volbeat

12. Joachim Witt hatte 1980 seinen größten Neue Deutsche Welle-Hit mit: C Skandal Im Sperrbezirk D Sternenhimmel N Goldener Reiter

16. Bei welcher Band, die er 1984 gründete, ist Mick Hucknall der Sänger? N Simple Minds D Duran Duran G Simply Red

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 31. März 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Passing Strangers“ (Ultravox)

93


AUS DER REGION

WEISSE FLOTTE BALDENEY startet Saison-Vorverkauf Besondere Aktionen am Osterwochenende! Die Weiße Flotte Baldeney startet mit ihrem Programm für 2022 durch! Ab sofort sind die Fahrpläne der Linien- und Eventfahrten für die Saison 2022 auf dem Baldeneysee, der Ruhr und dem Rhein-HerneKanal im Online-Ticket-Shop auf www.baldeneysee.com zum Buchen freigegeben.

D

en Auftakt bildet das Osterwochenende mit einem Strauß voller Aktionen: Von Karfreitag bis Ostermontag gilt ein Rundfahrt-Sonderfahrplan mit bis zu vier Touren pro Tag. Am Karfreitag wird auf den mittäglichen Rundfahrten Heringsstipp mit Pellkartoffeln angeboten, am Ostersonntag gibt es von 10:30 Uhr ab Hügel, 10:50 Uhr ab Heisingen und 11:15 Uhr ab Kupferdreh die Gelegenheit, sich zum Osterfrühstück anzumelden. Alle, die am Osterwochenende mitfahren möchten, sind bereits jetzt herzlich eingeladen, sich zu günstigeren Preisen ihr Ticket mit Premium-Boarding zu sichern – die Plätze an Bord sind dann garantiert. Natürlich gibt es immer auch die Möglichkeit, an Bord bar oder mit Karte zu bezahlen; die vorab gebuchten Tickets haben allerdings Vorrang. Die beliebten Events wie Sunset-Cruise, Kapitänsfrühstück oder Fünf-Schleusen-Fahrten zwischen Essen und Gelsenkirchen stehen selbstverständlich wieder auf dem Sommerprogramm. Wer sich mit Musik und leckeren Snacks ins Wochenende fahren lassen will, ein leckeres Sonntagsfrüh-

stück auf dem See oder der Ruhr bei einer Bootstour genießen oder eine kleine Kreuzfahrt im Ruhrgebiet über die Wasserstraßen von Essen über Oberhausen bis Gelsenkirchen oder andersherum mitmachen möchte, ist dort bestens aufgehoben. Auch die Herbst- und Winter-Events können schon vorbestellt werden. Das Spektrum reicht vom Grünkohl- und Wirsingrouladen-Essen über Martinsgans- und Nikolausfahrten bis hin zur Weihnachtsparty oder dem Jahresausklang beim Glühwein-Tuckern. Besonders attraktiv werden die Rundfahrten auf dem frisch umgebauten Schiff MS Stadt Essen sein, das nach der MS Westenergie ab dem Frühjahr als zweites Elektroschiff der Flotte die Fahrgäste mit grünem Strom umweltfreundlich und fast lautlos über den Baldeneysee bringt. Aber auch die anderen Schiffe erstrahlen 2022 in neuem Glanz – lassen Sie sich überraschen! Der Ticket-Shop ist rund um die Uhr geöffnet; hier erhalten Sie auch Gutscheine, die unbegrenzt gültig sind und sich auch anteilig einlösen lassen. Für jede Fahrt in der Linie und für alle Events der Weißen Flotte. Besser gehts nicht!

Anzeige

Der neue

Buer-Becher

erhältlich bei diesen Vertriebspartnern

NEU 94


VERANSTALTUNGEN

COALMINE MUSIC-NIGHT 2

dIRE sTRINGS

METAKILLA Live

Nach dem großen Erfolg der ersten Coalmine Music-Night findet das Musik-Event im April seine verdiente Fortsetzung. Mit an Bord sind diesmal „Professor Bottleneck & The Juke Kings“ sowie die Band „Big Wheel“. Professor Bottleneck ist ein Purist. Den Hut tief ins Gesicht gezogen, die Harmonika im Gestell vor dem Mund, die Dobro in den Armen könnte man meinen, der Sound käme direkt aus einer verräucherten Honkey-Tonk-Kneipe des Mississippi-Delta der 30er-Jahre. Beim Waltroper Trio „Big Wheel“ können sich die Musikfans auf Oldies, Country und Rock ’n’ Roll freuen. Nicht verpassen!

Erinnern Sie sich auch noch an den unverwechselbaren Gitarrensound und die markante Stimme von Mark Knopfler? An die große Zeit der Dire Straits sowie deren Hits „Sultans of Swing“, „Brothers in Arms“ oder „Money for Nothing“? Dann ist das die Gelegenheit, sich diese Erinnerungen zurückzuholen! „Augen zu und Mark Knopfler in den Ohren“. Erleben Sie ein Livekonzert um Bandleader Alexander Moll, der getreu seinem Vorbild Mark Knopfler sowohl Leadgitarre als auch den Gesang gleichermaßen selbst übernimmt. Begleitet wird er dabei von seiner achtköpfigen Band.

Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die METAKILLA seit 2005 als authentischste Metallica Tribute Band Deutschlands über die Jahre so erfolgreich macht. Mit bereits über 200 hochkarätigen Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen Tribute-Szene erspielt. Größten Wert legen die vier Vollblutmusiker aus dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit verblüffender Ähnlichkeit, welches mit wuchtig präzisem Sound, eigener Pyrotechnik und einer bis ins kleinste Detail geplanten einzigartigen Bühnenoptik aufwartet.

Schwarzkaue • Tiefkeller

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen

2. April 2022 • Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK: 12,00 € / AK: 15,00 €

9. April 2022 • Beginn: 20 Uhr Eintritt: 22,00 €

7. Mai 2022 • Beginn: 21 Uhr Tickets: VVK: 15,00 € / AK: 20,00 €

Anzeige

SCHWARZKAUE HERTEN DIE HOCHZEITSLOCATION DER BESONDEREN ART

Kontaktiert uns telefonisch 02366 / 9508850 oder per E-Mail info@schwarz-kaue.de 95


VERANSTALTUNGEN

DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN! Die Frühjahrsshow im Varieté et cetera vom 11. März bis 19. Juni 2022

Das Varieté et cetera feiert 2022 seinen 30. Geburtstag! Und so wird das Jubiläumsjahr fulminant eröffnet mit artistischen Darbietungen der Extraklasse, welche noch nie zuvor in Bochum zu sehen waren. Gastgeber der Show ist Matthias Rauch (Foto unten), mehrfach ausgezeichneter Zauberkünstler und eloquenter Moderator. Er ist dem et cetera-Publikum bestens bekannt und führt charmant und zauberhaft durch dieses besondere Programm. An seiner Seite erobert Rafael aka Ra’Fou mit seiner visuellen Comedy die Herzen der Zuschauer. Inspiriert von der Tradition der großen stillen Clowns und der Commedia dell’arte begeistert er mit einer Mischung aus Slapstick und originellen Gags – ohne Sprach-, Alters- oder Nationalitätsbarrieren. Auf einem niedrigen Tisch, der gerade einmal knapp zwei Meter misst, dreht sich das ganze Rollschuh-Universum von Emelie & Royer! Artistik auf acht kleinen Rollen mit höchster technischer Brillanz und unglaubliche Hebefiguren zu rasanten Drehungen lassen den Zuschauern den Atem stocken. Bei ihrer Teilnahme an Sweden’s Got Talent erhielt das Paar 2020 den Goldenen Buzzer für seine wunderbare Performance der Rollschuh-Artistik. Solo verzaubert die Schwedin Emelie Sandberg das Publikum mit ihren grazilen Kunststücken am Vertikaltuch! Auch das Duo Deibit y Nymeria ist in diesem Jahr das erste Mal auf der Bochumer Bühne zu sehen. Conchi und David zeigen eine ausdrucksvolle und unkonventionelle Strapaten-Nummer. Das

96 96

spanische Duo, das auch privat ein Paar ist, hält es mit der Rollenverteilung nicht klassisch. So übernimmt die attraktive Conchi auch mal den starken Part und trägt ihren Partner mit der Kraft ihres Willens und ihres Kiefers. Der waghalsige Zahnhang ist ihre Spezialität und macht diese Darbietung hoch oben in der Luft besonders spektakulär. Die hübsche Alona Zhuravel zeigt eine anspruchsvolle und zugleich sinnliche Handstandakrobatik! Sie gehörte viele Jahre zur festen Stammbesetzung großer Produktionen von Flic Flac und dem Cirque du Soleil. Der junge Zdenek entdeckte bereits im Alter von fünf Jahren seine Leidenschaft für die Jonglage. Heute ist Zdenek Polach ein weltweit bekannter Tempojongleur und mit seiner Jonglage von 10 Bällen aktueller Weltrekordhalter! Mit seiner beeindruckend temporeichen Nummer gewann er viele Preise. U. a. belegte der 26-jährige Tscheche den 1. Platz beim Israeli International Circus Festival in Ashdod, den 1. Platz beim European Youth Circus Festival in Wiesbaden. Absoluten Nervenkitzel garantiert das ecuadorianische Duo Navas mit dem Todesrad – eine der spektakulären Premieren beim Varieté et cetera im Jubiläumsjahr. Die beeindruckende Stahlkonstruktion wurde eigens für die Show in Bochum neu gebaut. Auf dem sich drehenden Doppelrad vollführen Rony Navas und Sergio Cordova waghalsige Kunststücke – ganz ohne Sicherung – und zeigen sich als wahre Adrenalin-Junkies. Für diese Nummer erhielten sie gleich zwei Mal (2005 und 2013) den silbernen Clown beim berühmten Zirkusfestival von Monte Carlo. Freuen Sie sich also auf eine Show mit unbeschreiblicher Magie, bester Comedy und spektakulärer Artistik – in der ersten von drei Jubiläumsshows 2022 – WITZIG – WUNDERBAR – WELTKLASSE!


VERANSTALTUNGEN

Circus Roncalli in Recklinghausen Tournee 2022: „ALL FOR ART FOR ALL“ SHOW MUST GO ON! Zweimal musste Roncalli seine Tournee absagen, zweimal fieberten 120 Künstler, Musiker, Mitarbeiter und das Publikum einem Start entgegen. Nun ist es so weit – nach zwei Jahren Pause kehrt Roncalli endlich zurück in den „Tournee-Circus“ und gastiert 2022 mit neuem Programm und wie immer tier- und plastikfrei vom 10. März bis 3. April auch wieder in Recklinghausen.

R

oncalli-Gründer und -Direktor Bernhard Paul bringt es auf den Punkt: „Wir vermissen unser Publikum schon so lange und unser Publikum vermisst uns. Wir haben nach diesen unwirklichen Zeiten so viel nachzuholen: 45 Jahre Roncalli, das neue Programm ‚All for ART for All‘ und die von mir erdachte und neu inszenierte 300-Grad-Holografie, mit der wir bereits auf unserer letzten Tournee weltweit für Aufmerksamkeit sorgten. Das neue Programm ist meine ganz persönliche Hommage an die Kunst und ihre großen Maler, Musiker und Filmschaffenden.“ Mit einem kreativen „Geniestreich“ verbindet „All for ART for All“ Malerei, Film, Musik und natürlich die Circuskunst zu einem ein-

zigartigen Gesamtkunstwerk. Kostüme inspiriert von Piet Mondrian, Andy Warhol oder Frida Kahlo wechseln sich ab mit einem exakt nachempfundenen Triadischen Ballett Oskar Schlemmers. Musik von Charlie Chaplin über David Bowie bis zu den Beatles – perfekt arrangiert von Orchesterleiter Georg Pommer – begleitet die Weltklasse-Artisten in poetisch modernen Choreografien unter der Circuskuppel. Tiere sind hier schon seit Jahren „roncallisiert“ und treten nur noch als phantastische Hologramme auf. 2018 gab es bei Roncalli als erstem Circus der Welt Holographie in der Manege. Dies war eine Weltnachricht! Über 150

Länder berichteten in den Abendnachrichten darüber. Artistische Höhepunkte, liebenswerte Clowns und Roncalli’s weltweit einzigartige 300-Grad-Holografie im Circusrund – ein circensisches Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne. Wenn das Publikum zu Roncalli kommt, dann will es auch bekannte Gesichter sehen. Deswegen macht Roncalli mit den besten Künstlern der letzten Jahre weiter und bringt sie mit neuen Talenten und Innovationen zusammen. Schon am Eingang begrüßen Künstler in phantasievollen Kostümen beim Geruch von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln zu Live-Musik die Zuschauer. Ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das vom ersten bis zum letzten Moment in eine poetische Zauberwelt entführt. Hereinspaziert!

10. MÄRZ BIS 3. APRIL 2022

97 97


AUS DER REGION Scorpions

Deep Purple

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin

Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Joshua Hofmann [JH], Christine Elder [CE]

Die Rock-Ikonen melden sich mit neuem Album und großer Welttournee zurück! Im Februar veröffentlichten die Scorpions ihr 18. Studioalbum „Rock Believer“ und werden im Anschluss das neue Werk rund um den Globus live präsentieren. Die Scorpions waren während des Lockdowns in ihrer Homebase Hannover im Studio und arbeiteten an neuen Songs. Der Sound hat eine Energie und Kompromisslosigkeit wie ein Adrenalinstoß und lässt keine Zweifel offen, welche Power die Rocklegenden auch live abliefern werden.

Nach mehrfacher Corona-bedingter Unterbrechung wird die „Woosh!“Tour der Rocklegenden „Deep Purle“ nun endlich fortgesetzt. Die Hardrock-Giganten werden neben Songs aus ihrem mittlerweile 21. Studio-Album, das im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, auch Publikumsfavoriten sowie eine Auswahl weiterer Song-Überraschung aus einer seit über einem halben Jahrhundert andauernden Karriere präsentieren. Bereits erworbene Tickets für das Konzert in Oberhausen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Westfalenhalle • Dortmund 19. Juni 2022 • 20:00 Uhr Tickets: ab 70,05 Euro

Rudolf Weber-Arena • Oberhausen 2. November 2022 • 20:00 Uhr Tickets: ab 65,70 Euro

Redaktions-Praktikanten Nina Wieschollek, Katharina Kunde Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Norbert Schmitz Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2022

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 10. Januar 2022

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Mitte April 2022 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

98



Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

SORGENFREI DURCHSTARTEN

FORD MUSTANG MACH E Ford Navigationssystem, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Sitzheizung vorne, Fahrspurassistent LED Scheinwerfer u.v.m.

Monatliche Leasingrate

€ 499,-

1,2

Laufzeit Jährliche Laufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag voraussichtlicher Gesamtbetrag 48 Monatsraten à

48 Monate 10.000 km 3,75 % 3,82 % 6.350,00 € 44.500,00 € 30.302,00 € 499,00 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mustang Mach E; CO2-Emissionen: 0 g/km (kombiniert), Stromverbrauch (kombiniert) 17,2 kWh/100km CO2-Effizienzklasse: A++ MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790

mohag.de

@MOHAG.mbH

@mohag_gruppe

info@mohag.de

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe 1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Privatkunden Leasing-Angebot Ford Flatrate Full Service, ein Produkt der ALD Autoleasing D GmbH, Nedderfeld 9, 22529 Hamburg. 2Gilt für einen Ford Mustang Mach E, 75,5 kWh RWD, 198 kW (269 PS) Automatik. Die Überführungskosten von 1.190 € sind in der Rate enthalten. Angebot gilt für Privatkunden. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 31.03.2022.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.