future 13: Den Wandel aktiv gestalten

Page 13

13

Dossier

CHANGE MANAGEMENT 13

LUST AUF VERÄNDERUNG?

14

CHANGE MANAGEMENT

19

WÖRTLICH GENOMMEN

Krisen als Chance für Weiterentwicklung

Wie wir als Hochschule die Zukunft gerade jetzt aktiv mitgestalten

Macht die Pandemie die Wirtschaft digitaler?

20

IM GESPRÄCH

22

INTERVIEW

23

IHRE MEINUNG

24

KOOPERATIONEN

25

BLICK VON AUSSEN

Jürgen Zajicek und Adrian Wagner: Wie Klimawandel und Pandemie unsere Fortbewegung verändern

Ingolfur Blühdorn: Corona als Tor zu einer neuen Gesellschaft?

Worauf kann man sich heute noch verlassen?

Future Tech Bootcamp ∙ N’Cyan

Eva Grigori: Die Forschung darf sich vom Engagement der Jugend mitreißen lassen

Lust auf Veränderung? Gesellschaft und Wirtschaft sind immer im Wandel. Krisen sind nicht nur eine Chance für mikro- und makroökonomische Weiterentwicklung, sondern immer auch ein Treiber von nachhaltiger und ­disruptiver Veränderung. Geänderte Rahmen­ bedingungen steigern auch die Innovationsfähigkeit von uns als Individuen, von Unternehmen und ­ganzen Gesellschaften. Neue Situationen ermöglichen es uns, die bekannten Pfade – und somit unsere „Komfortzone“ – zu verlassen und bringen uns dazu, unkonventionelle Ansätze zu entwickeln und nachhaltiges Krisen- und Innovationsmanagement zu betreiben. Hochschulen spielen hier eine zentrale Rolle: Sie untersuchen die dahinterliegenden Prozesse und Trigger von Innovationen und sind aktiv an Inno­ vationen und Exzellenzforschung beteiligt. Durch den Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft ­tragen sie dazu bei, herausfordernde Situationen zu bewältigen. Das Dossier in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins wirft einen Blick auf den Wandel an Hochschulen, die Chancen für einen gesellschaftlichen Umbruch durch Corona, die Relevanz von Nach­ haltigkeit und das Wechselspiel von Innovation und Tradition. Unser „future“-Redaktionsteam hat Lehrende und Studierende zu ihrer Sicht der Dinge befragt und stellt FH-Projekte zum Thema vor – etwa die Inspiring Chats des Digital Makers Hub. Wir wünschen eine spannende Lektüre! FH-Prof. Dipl.-Ing. Hannes Raffaseder Chief Research and Innovation Officer Mag. Dr. Susanne Roiser, MA Stellvertretende Leiterin des FH-Kollegiums und Leiterin des Departments Digital Business und Innovation

· Dezember 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.