future 13: Den Wandel aktiv gestalten

Page 28

28

B lit z lic ht e r

DeepSpace Experience und Sound Design Studierendenprojekte bei der Ars Electronica. Studierende der FH St. Pölten präsentieren bei der Ars Electronica in Linz das kolla­ borative Spiel „Mirage“ für den Ars Electronica DeepSpace 8K sowie Projekte aus der Masterklasse Audio Design.

sozial.digital – Hilfe! Wir digitalisieren uns Arlt-Symposium 2020. Im Sep­ tember lud das Ilse Arlt Institut für ­Soziale Inklusionsforschung der FH St. Pölten zum traditionellen Arlt-Symposium. Titel war heuer „sozial.digital – Hilfe! Wir digitalisieren uns“. Die Fachtagung fand ­erstmals online statt und beschäftigte sich mit dem Potenzial der Digitalisierung für die Soziale Arbeit. https://arltsymposium.fhstp.ac.at

Auch diesen Sommer konnten Jugendliche in das Angebot der FH St. Pölten hineinschnuppern. Als Talente-Praktikant*innen (Bild links) oder Teilnehmer*innen der Science Academy (Bild rechts).

Das Spielfeld von „Mirage“ besteht aus interaktiven wabenförmigen Leuchtfeldern.

Forschungs- und Hochschul-Luft schnuppern Talente-Praktika und Science ­Academy. Auch heuer bot die FH St. Pölten Jugendlichen im ­Sommer wieder die Gelegenheit, aktuelle Ausbildungs- und Forschungsthemen kennenzulernen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie förderte 4-wöchige Talente-Praktika für ­Schüler*innen ab 15 Jahren, damit diese Praxiserfahrung in Naturwissenschaft und Technik gewinnen. Bei der Science Academy des ­Landes Niederösterreich nahmen 19 Schüler*innen an einer Sommerblockwoche des Lehrgangs „Smart World“ an der FH St. Pölten teil. Und für das laufende Wintersemester des Lehrgangs erhielten die Teilnehmer*innen IoT-Experimentier-Sets, um im Distance Learning daheim experimentieren zu können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.