Freizeit & Kultur in der Region | www.gn-live.de
YVONNE CATTERFELD
Auftritt beim Jazzfest in Gronau
EMAF IN OSNABRÜCKMARIA VEDDER MISSVERSTÄNDNISSE
Veranstaltung zeigt Trends in der Medienkunst
Ausstellung mit Werken der Medienkünstlerin
Moderne Kunst löst Irritationen aus
04 l23
SEITE 2
Liebe Leserinnen und Leser,
„Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten“ heißt ein bekanntes Zitat des österreichischen Dramatikers, Schriftstellers, Publizisten und Satirikers Karl Kraus
Dem ist nicht zu widersprechen, und in diesem Sinne ist GN live natürlich wie jeden Monat darum bemüht, die Sonne der Kultur so hoch wie möglich scheinen zu lassen Zu diesem Zweck bieten die im Monat April auf dem Programm stehenden Veranstaltungen mehr als genug Gelegenheiten
Zum ersten Mal in etwas größerem
Rahmen wird in GN live das European Media Art Festival vorgestellt, das vom 19 bis zum 23 April in Osnabrück stattfindet Es gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen Medienkunst
Als Treffpunkt für Künstler, Kuratoren, Verleiher, Galeristen und Fachpublikum wirkt es seit mehr als 30 Jahren prägend für die Thematik, Ästhetik und Zukunft der medialen Kunst
Fortgeführt wird die Serie mit dem Thema „Kunst trifft auf Missverständnisse“. Im Teil 3 geht es um öffentliche Kunstwerke in der Grafschaft Bentheim, die auch auf viel Widerstand gestoßen sind Des weiteren wird wieder auf zahlreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Bühne und Kunstausstellungen hingewiesen. Lesenswert sind auch die Kino-Tipps, bei denen wieder für viele Geschmäcker etwas dabei ist Viel Spaß bei der Lektüre!
SUPPORT: KEON& A PLACE TO FALL
JOCHEN PRANG PUNK
ROSSTHE
BOSS
SUPPORT: SANHEDR»il & SAVAGE EXlSTENCE
ROCK BOAT VOL.2
LIVE: THE BOAR
DAZED&CONFUSED
20
LESUNG MIT AUTOR DANJEL RED-IKE IM CENTRALKINO
2 2
HEAVYSAURUS
KAUGUMMI IS MEGA
KINDERKONZERT
Konrad Adenauer Ring 40 l 49808 Lingen (Ems) wwwateßdllachthof de inlo@ilterschlad de Karten an allen bekannten WK Stellen unter 0591/9144 144 und auf alterschlachthol de/t ckets
Fotos: Westdörp Lanser und Filmstarts:
| SEITE 3 13 21 09
F o t o : W W e s t d ö r p
Ihr Andreas Meistermann
0 BIZl«TPARK
BIEN
VERBOTEN
SEITE 4 Veranstaltungen 05 Jazzfest in Gronau –Große Namen auf der Set-Liste 06 „Bes(ch)wingte Klänge“ –Jazzkonzert in Alter Weberei 06 „Berrytones“ trumpfen auf –Sound aus Bond-Filmen 07 Laura singt in Alter Weberei –Jazz vom Feinsten 08 Folk- und Rockklänge –„Mánan“ bieten guten Mix 08 „Monsters of liedermaching“ –Ein Abend mit Musik und viel Spaß 09 Clash der Kulturen „Extrawurst“ im KTS 09 Geschichten aus Pontypandy –Ein Piratenschatz wird gesucht 10 Eine Begegnung mit Freud „Der Trafikant“ im KTS 10 xxxxxxxx xxxx 11 xxxxxxxx xxxx 12 xxxxxxxx xxxx 12 xxxxxxxx xxxx 13 xxxxxxxx xxxx 14 xxxxxxxx xxxx 14 xxxxxxxx xxxx 15 xxxxxxxx xxxx 16 xxxxxxxx xxxx 19 xxxxxxxx xxxx 20 Hervorragende Film-Tipps für den Monat April 22 xxxxxxxx xxxx 23 Vorschau auf die xxxxxxx-Ausgabe von GN-live
Rijksmuseum Twenthe I N H A L T Magazin 22 12 19 16
Foto: EMAF, privat, Stelzmann und Rijksmuseum Twenthe
Von Bendzko bis Catterfeld
Das Jazzfest Gronau geht in die mittlerweile 35. Ausgabe. Und das Line up zeugt von einem spannungsreichen und stilistisch vielfältigen Programm.
Dabei sind unter anderem der US-amerikanische Jazzsaxophonist Kenny Garrett, das Moka Efti Orchestra (aus der Fernsehserie „Babylon Berlin“) und die Popsängerin Yvonne Catterfeld
Seit 1989 steht das Jazzfest für musikalische Vielfalt ohne Grenzen, die neben Jazz, Blues, Swing und Funk auch Soul oder Techno präsentiert Auch in 2023 bleiben die Veranstalter dieser Linie treu.
Das Programm in der Übersicht:
28. April: Zum Auftakt des Festivals präsentieren die Veranstalter der K+K Musiknacht zahlreiche Bands der unterschiedlichsten musikalischen Richtungen in und an der Bürgerhalle, in „Duesmann’s Spinnerei“, und bei „Cook´n´Roll“
29. April: Mit Bill Evans, Niels Lan Doky, Harvey Mason und Felix Pastorius präsentieren sich vier Jazzlegenden vereint in einem einzigartigen Crossover-Projekt Die „Jazz/Takes Supergroup“ spielt eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Jazz-Interpretationen von Top-Songs aus Genres wie Grunge, Disco, Heavy Metal oder Hip Hop Im Doppelkonzert mit Ida Nielsen + The Funkbots, ehemalige Bassistin von Superstar Prince, erwartet die Besucher ein Abend voller Groove und Funk
1. Mai: Der mit dem Grammy ausgezeichnete Saxophonist Kenny
Garrett gilt als der bedeutendste Altsaxophonist seiner Generation Im Laufe seiner mehr als 30-jährigen Karriere hat er immer kontinuierlich kraftvolle, aber dennoch melodische und wahrhaftige Musik hervorgebracht. Eingeleitet wird das Konzert durch das „Jakob Manz Project“
seiner Album-Trilogie „GO“ auf Deutschlandtournee und macht Station in Gronau
3. Mai: Mit „Jungle by Night“ aus Amsterdam wird das Cinetech Kino in Gronau zur Dancehall Die instrumentale Synergie aus Jazz, Funk, Dance und Krautrock ist einmalig und genau das, was das Publikum auf Trab hält
zwischen Gospel, R&B und Soul In Kombination mit Phil Siemers verspricht der Abend „Musik für die Seele“ , denn der Singer-Songwriter schafft es, das Publikum mit sanfter Stimme und eingängigen deutschsprachigen Songs in den Bann zu
ziehen Mit einer ordentlichen Portion Blues und Soul sorgt er dazu für den nötigen Groove
5. Mai: Willkommen im Berliner Nachtleben der 1920-er Jahre: mit dem „Moka Efti Orchestra“ begrüßt das Jazzfest die Original-Bigband aus der Serie „Babylon Berlin“ Ausverkaufte Hallen und Theater beweisen, dass die Konzerte des Moka Efti Orchestras ein Spektakel sind Und weil es so schön ist, geht es nach dem Konzert direkt im Foyer der Bürgerhalle weiter „Marina & The Kats“ aus Wien bringen mit ihrem aufregenden Indie-Swing die „Goldenen Zwanziger“ in die Gegenwart Heiße Grooves, ein treibendes Schlagzeug und die einzigartige Stimme der Frontfrau Marina sorgen für eine schweißtreibende Show
2 Mai: Mit Nils Wülker begrüßt das Jazzfest einen der erfolgreichsten Jazztrompeter Europas Der preisgekrönte Instrumentalist und Komponist ist mit dem letzten Teil
4. Mai: Sie ist ein wahres Multitalent und fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Yvonne Catterfeld. Ob als Soulsängerin, Schauspielerin, Coach bei „The Voice of Germany“, oder Songwriterin, Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum In Gronau präsentiert sie ihr aktuelles Album mit einem Sound
6. Mai: Zum großen Finale des Jazzfestes freut sich das Kulturbüro auf Tim Bendzko Mit seinen Hits „Nur noch kurz die Welt retten“, „Keine Maschine“ oder „Hoch“ hat er die deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren geprägt