36
«10 Fragen, 100 Menschen, 1000 Antworten»: Einblick in die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» des B erner Generationenhaus. Wir alle tun es täglich. Wir altern. Doch wie halten wir es eigentlich mit dem Älterwerden? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden wir damit? Und wollen wir ewig leben? Das Berner Generationenhaus hat im Rahmen der multimedialen Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» 100 Menschen zu ihrer Einstellung zum Alter(n) befragt und ihre Antworten auf Videos aufgezeichnet. «Grosseltern» gibt auf den nächsten Seiten einen Einblick: Zehn Menschen im Alter von 10 bis 100 Jahren, drei Fragen und zehn Antworten. Die Aufnahmen wurden vor drei Jahren gemacht – also vor Corona. «forever young» nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf einen kurzen Lauf zum langen Leben. Die Interviews, bei welchen die Menschen nur mit Alter und ohne Namen gezeigt werden, sind ein Teil davon. Des Weiteren gibts Filme, Installationen, Hörbeiträge von 100-Jährigen, eine Lebens-Laufbahn und einen Abstecher in die Verjüngungsindustrie.
« FOREVER YOUNG. WILLKOMMEN IM LANGEN LEBEN »
Öffnungszeiten Di/Mi/Fr/Sa/So 10 –18 Uhr; Do 10 –21 Uhr Verlängert bis Mai 2022 begh.ch/ausstellung
Alle Videos auf foreveryoung.ch
Fotos und Interviews: Berner Generationenhaus
Berner Generationenhaus Bahnhofplatz 2, Bern, 031 328 87 17 Was gewinnen wir mit dem Älterwerden? Antworten gibts auf der Lebens-Laufbahn. Zu den Interviews gehts auf den folgenden Seiten.
# 02 ~ 2021