Superior Hotel 3-2021

Page 16

M A N AG EM EN T & M A R K E T I N G

T R EN DS I N D ER H OT EL L ER I E

An den Stellschrauben drehen Viele Hotels haben die Monate des vergangenen Lockdowns 2020/21 genutzt, um ihr Haus einem Update zu unterziehen. Experten der Unternehmensberatung Treugast Solutions Group haben die Entwicklung beobachtet und daraus die wichtigsten aktuellen Trends abgeleitet. Von digitalen Services beim Empfang über moderne Arbeitsbereiche für alle, die dem Homeoffice entfliehen wollen, bis hin zu Neuerungen in Sachen Nachhaltigkeit gibt es einige Entwicklungen, die die Hotellerie im Zuge der Corona-Pandemie verändert haben.

Digital ist Trumpf

Lobby als Co-Working Space

Den vorhandenen Platz clever nutzen: Mit Co-Working Spaces in der Lobby oder in Tagungsräumen bieten immer mehr Hotels ihren Gästen die Möglichkeit, die ­ Räume­auch für Arbeitszwecke zu nutzen. Statt ­ allein im Homeoffice vor dem Bildschirm zu sitzen, finden Gäste in Hotels mit ­ Co-Working-Angeboten in der Regel eine sehr gute Infrastruktur mit WLAN, einem Getränke- und Essensangebot und Networking-Möglichkeiten mit anderen CoWorkern vor. „Die Lobby ist ein Ort, der in vielen Hotels viel zu wenig genutzt wird“, ist Michael Lidl überzeugt. „Hoteliers können sich mit dem Co-Working-Angebot ein zusätzliches Geschäftsmodell erschließen.“

Bleisure Travel

Den erfolgreichen Geschäftsabschluss in der Tasche, werden gleich noch ein paar Tage Erholung angehängt: Bleisure-Reisen verlängern den Business-Trip um einen anschließenden Urlaub – das Kunstwort verbindet die Vokabeln „Business“ und „Leisure“. Hotels, die nicht nur mit smarten Serviceleistungen für Geschäftsreisende, sondern auch mit Erholungsangeboten wie Wellness oder attraktiven Freizeitmöglichkeiten punkten, haben bei diesem Trend die Nase vorn. Einige Hotels sprechen mit Workation-Angeboten gezielt Gäste an, die Arbeit und Urlaub für einen längeren Zeitraum kombinieren wollen, und statten Zimmer beispielsweise mit bequemen Büromöbeln und einem modernen technischen Equipment aus.

Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch

Auch auf Reisen achten bereits viele Menschen a­uf Klimaschutz und nachhaltige­ Angebote. Mit unterschiedlichsten Maßnahmen kommen Hotels diesen Wünschen

Fotos: Salto/ code2order (1) Stadt Bad Tölz (1), Leonardo Hotels (1), www.pixabay.com (2)

Online ins Hotel einchecken, bevor man die Lobby betreten hat, mit dem eigenen Smartphone die Zimmertür öffnen und am Ende des Aufenthalts mobil bezahlen: Digitale Rezeptionsleistungen haben sich inzwischen etabliert. Die Technik ist ausgereift und präsentiert sich überaus userfreundlich. Gäste bleiben flexibel, ersparen sich lange Wartezeiten an der Rezeption und erledigen Aufgaben wie Check-in und das Ausfüllen des digitalen Meldescheins kontaktlos. Eine Entwicklung, die in Zukunft die gesamte Hotellerie ergreifen wird – davon ist Michael Lidl, Geschäftsführender Gesellschafter Treugast Solutions­ Group, überzeugt: „Ähnlich wie beim

­nline-Check-in für Flugreisen werden O Gäste auch in Hotels vermehrt auf digitale Services vertrauen. Viele Hotels investieren derzeit in digitale Prozesse und schaffen die nötigen Grundlagen, um ihren Gästen diese Services anzubieten.“

Die Zahl der gesundheitsbewussten Gäste steigt 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.