AUSS TAT T U N G & T EC H N I K
SPÜ LT EC H N I K
Hygiene auf hohem Level Besonders beim Spülen von Geschirr und Gläsern sind hygienische Features bei der Spültechnik gefragt, die Krankheitserreger beseitigen. Heute mehr denn je. Die Hersteller haben sie bereits seit Jahren im Programm. Von Yvonne Ludwig-Alfers
Winterhalter PT-Serie
Die Einhaltung von Hygieneregeln ist aber nicht erst seit der Pandemie im Gastgewerbeeine wichtige Arbeitsgrundlage. Auch „zu normalen Zeiten“ sollten keine Kompromisse gemacht werden. Und dennoch sieht man, und auch aktuell, Servicepersonal in Res taurants und Bars Spülgut mit der Hand reinigen, insbesondere an der Theke. Aus hygienischer Sicht auch lange vor der aktuellen Pandemie ein heikles Thema – auch in puncto HACCP, da sich bestimmte Stoffe wie Eiweiß, Fette etc. erst bei hohen Temperaturen und mit bestimmten Reinigungschemikalien entfernen lassen, die beim manuellen Spülen nicht erreicht oder verwendet werden. Z udem muss das Wasser regelmäßig gereinigt werden. Ein zeitintensiver Prozess. Als weitere Keimschleuder
Bartscher TS5500
Bartscher TS8500
Nicht nur Gläser und Geschirr Für Tabletts, Backbleche, GN-Behälter, Töpfe oder Pfannen bietet Bartscher die TS5500 und TS8500. Beide Topfspülmaschinen sind mit einem Tablettkorb und Spülrost ausgelegt. Insgesamt 30 Körbe bewältigt die TS5500 pro Stunde, 20 die TS8500. Die Laufzeit der fünf Waschprogramme liegen bei der TS5500 bei 120, 240, 360, 480 oder 600 Sekunden. Eins weniger hat die TS8500, deren Laufzeiten betragen 180, 360, 540 oder 720 Sekunden. www.bartscher.de
48
entpuppt sich schließlich das Handtuch, mit denen abgetrocknet beziehungsweiseGläser poliert werden. Intensiv schlüsselt genau dieses Thema beispielsweise der Spültechnik-Hersteller Meiko auf seiner Website auf. Wie das Offenburger Unternehmen bieten weitere verschiedeneHersteller aus diesen und weiteren Gründen unterschiedliche Maschinentypen, die auf die jeweiligen Anfor-