Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 21

Juli 2020 HGV-Zeitung

2016

oneandseven

Wir setzen auf die Jugend Aktion #educationpower startklar Die Berufsausbildung junger Menschen ist auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten von großer Bedeutung. Die HGJ möchte in Zusammenarbeit mit dem HGV durch die Social-Media-Aktion #educationpower darauf aufmerksam machen. Die Ausbildung bzw. praktische Erfahrung in den Betrieben bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. „Langfristig gesehen profitieren beide Seiten davon – der Betrieb und der Auszubildende –, denn die Jugendlichen sind die Fachkräfte von morgen und wir benötigen bestens ausgebildete Mitarbeiter. Besonders in dieser Zeit darf man die Jugend nicht vergessen“, ist HGJ-Obmann Hannes Gamper überzeugt. Die HGJ ruft deshalb auf, Lehrlingen, Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen und praxisbezogenen Ausbildung in Südtirols Betrieben zu ermöglichen.

Social-MediaAktion geplant Um das Anliegen der HGJ zu unterstreichen, wird in den Sommermonaten eine

Aktion gestartet mit dem Ziel, auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam zu machen. Vorwiegend auf den Social-Media-Kanälen der HGJ werden Fotos gepostet, auf denen die Praktikanten bei der Ausbildung im Gastbetrieb gemeinsam mit den Ausbildern abgebildet sind. Die Ausbilder geben zusätzlich ein kurzes Statement ab, warum die Unterstützung der Jugend in der Ausbildungsphase eine hohe Priorität für sie hat. Alle, die Interesse haben und auch die Wichtigkeit dieses Themas unterstreichen möchten, können an der Aktion teilnehmen. In Kürze wird über den genauen Ablauf informiert.

Taschengeld bei Pflichtpraktika Für die Praktikanten der Hotelfachschulen, welche über die Sommermonate das achtwöchige Pflichtpraktikum absolvieren, empfehlen der HGV und die HGJ ein Taschengeld von bis zu 800 Euro pro Monat. Zusätzlich zu den Sozialabgaben und der Lohnsteuer entfällt bei den Pflichtpraktika ebenso der Betrag an das INAIL, da Pflichtpraktikanten bereits über die Hotelfachschule gegen Arbeitsunfälle versichert sind. ht

G. hat Geschmack Unverkennbar und g´schmackig - der Südtiroler Speck von Gottfried Siebenförcher. Hausgemacht nach dem wohlgehüteten Familienrezept, früher wie heute ein Original. G wie traditioneller Genuss - G wie Gottfried. Höchste Qualität aus der Meraner Familienmetzgerei. Garantiert gut, seit 1930.

Mehr Infos os u unter n err www.g-1930.it nt www ww w.gg-1 -193 930. 93 0 itt Ein Ausbildungsplatz ist für junge Menschen besonders wichtig. Foto: Adobe Stock

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.