44-45 Kunst&Können.qxp_kloen 21.12.21 11:59 Seite 44
GALERIEN UND MUSEEN
Kunst & Können GEDOK: Die Neuen Jedes Ausstellungsjahr beginnt in der GEDOK Hamburg mit der Vorstellung der neuen Mitglieder. Im Januar 2022 sind es Künstlerinnen der Bildenden und Angewandten Kunst und der Musik. Sie alle suchen nach neuen Verbindungen und freuen sich auf das Netzwerk der GEDOK Hamburg. Vernissage 7. Ausgestellt werden Januar um 19 auch diese „Stadtringe Uhr. Es spielt von Kathrin Heinicke die Klarinettistin Pamela Coats Werke von Tailleferre, Cahuzac und Hailstork. Bis 22. Januar, Koppel 66, St. Georg
Rum um die Elphi Ulrike Koch stellt bei Blickfang Augenoptik Impressionen auf Papier aus. Als Motiv dient die Elbphilharmonie: von Ausblicken von der Plaza auf das Hafenbecken, Einblicken ins Konzertfoyer bis zur Spiegelung des alten Michels auf der glitzernden Ein Motiv der Ausstellung Fassade der Elphi. Als Untergrund für diese Unikate dienen der Künstlerin eigene Radierungen und Lithografien, die durch die Übermalungen hindurchscheinen und ihnen eine besondere Dynamik verleihen. Bis 26. Januar, Blankeneser Bahnhofstraße 29, Blankenese
Anne Wenzel im Brillenhaus Den Alltag etwas farbiger zu gestalten, das ist das Metier der Designerin Anne Wenzel. Bevorzugte Motive sind Gegenstände des alltäglichen Lebens. Nun zu sehen im Brillenhaus. 3. bis 24. Januar, Am Kiekeberg 1, Blankenese
Zehn Jahre Galerie Hafenliebe Coronabedingt wurde die Jubiläumsfeier der Galerie Hafenliebe ins nächste Jahr verschoben. Dafür aber hat Galerist Bernd Lahmann die derzeitige Ausstellung verlängert: „Zehn Jahre im Fluss – Kultur und Schöpfung“. Zu sehen sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus sechs Nationen, darunter Malerei, Skultpuren und Konzeptkunst. Bis 23. Januar, Am Dalmannkai 4, HafenCity
Eines der ausgestellten Bilder (Ausschnitt)
Geben Sie Kindern eine Zukunft
Klönschnack 1 · 2022
Kinder leiden am meisten unter den Folgen von Umweltzerstörung und Klimawandel. terre des hommes setzt sich deshalb dafür ein, dass für Kinder das Recht auf eine gesunde Umwelt verwirklicht wird.
44
www.tdh.de