MEHRWERT
AUSTAUSCH BEI ERZIEHUNGSFRAGEN
ELTERNTALK KEMPTEN ALS ANLAUFSTELLE Familienleben war schon immer schön und anstrengend zugleich. Manche Eltern fühlen sich aber allein gelassen mit ihren Fragen. Wie soll man das alles hinkriegen mit der Erziehung, mit dem Konsum, mit dem Smartphone?
In einer komplexen Welt ist es für Eltern anstrengender geworden, Antworten auf die Fragen der Kinder zu finden. Um die Antworten nicht alleine finden zu müssen, bringt der Elterntalk Mütter und Väter zusammen, um gemeinsam darüber zu reden, wie andere Eltern den Familienalltag hinkriegen. In den moderierten Gesprächsrunden vom Elterntalk gibt es viele Impulse und Ideen. Die Talks zu Themen aus den Bereichen Medien, Konsum oder Suchtvorbeugung können in kleinem Kreis zu Hause, in einem Familienzentrum, aber auch digital mit Elterntalk#online stattfinden. Bei Interesse meldet euch gerne bei Anke Berger vom Stadtjugendamt Kempten (Tel.: 0831 2525-5164, E-Mail: anke.berger@ kempten.de). Weitere Informationen gibt es außerdem unter www.elterntalk.net
AUF DER SUCHE NACH EINEM KITA-PLATZ?
AB JETZT GEHT DAS AUCH ONLINE
Gute Nachrichten für Eltern in Kempten. Ab sofort vereinfacht ein neues Online-Portal die Kitaplatz-Suche und -Anmeldung. Die Stadt Kempten erleichtert Eltern seit 01. Dezember 2023 den Weg zum Kindergartenplatz mit einem neuen Elternportal. Unter der Internetadresse https://kinderbetreuung-kempten.little-bird. de können Eltern nach einmaliger kostenfreier Registrierung angeben, ab wann und in welchem Betreuungsumfang sie einen Platz wünschen. Die Eltern können ihr Kind ab der Geburt, frühestens aber 36 Monate vor gewünschtem Betreuungsbeginn für einen Kitaplatz vormerken lassen. Es sind bis zu drei Anfragen bei verschiedenen Kitas gleichzeitig möglich. Ein Platzangebot erhalten Eltern voraussichtlich sechs Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn. Eltern, die das neue digitale Angebot nicht nutzen wollen oder können, ist es weiterhin möglich, ihr Kind in den Kitas vor Ort persönlich anzumelden.
Koordinationszentrum Koordinations zentrum bürgerschaftliches Engagement
Wir sind für Sie da und… • ergänzen, fördern und vernetzen bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt Kempten (Allgäu) • zeigen Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten dafür auf • wollen Begeisterung für das Ehrenamt wecken • verstehen uns als Lobby für freiwillig Tätige • unterstützen die Entwicklung von lokalen Projekten. Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement im Altstadthaus, Schützenstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu) Telefon 0831 / 25 25 - 5542 E-Mail elvira.schmid@kempten.de Internet kempten.de/buerger-engagement
Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln von:
Aktiv & Gesund in der kalten Jahreszeit
Hochdosierte Trinkampulle mit Riesenangebot an lebenswichtigen Vitalstoffen.
Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe Januar/Februar 2024
Mehr Sauerstoff für Ihre Muskulatur, Bänder, Gelenke und Sehnen.
VIA NOVA Naturprodukte GmbH Reinhartser Str. 25 , 87437 Kempten/Allgäu Telefon: 0831-960752-0 www.via-nova-naturprodukte.de
21