KUNST & KULTUR
V
ON EISZEIT-KOLOSSEN, ANTIKEN KLIMAPHÄNOMENEN & KUNST AN JEDER ECKE
VORSCHAU AUF KULTURVERANSTALTUNGEN, AUSSTELLUNGEN UND KULTURELLE MITMACHPROGRAMME DER STADT KEMPTEN IM JAHR 2024
„EISZEIT SAFARI ALLGÄU
DIE SONDERAUSSTELLUNG, DIE KEINEN KALT LÄSST!“ IM MARSTALL IN KEMPTEN #: Foto Sienz
Die große Sonderausstellung „Eiszeit Safari Allgäu“ im Marstall in Kempten hat mittlerweile 10.000 Besucher:innen begeistert. Sie erzählt aus einer Zeit vor ca. 15.000 bis 30.000 Jahren, als noch Mammutherden und Wollhaarnashörner durch unsere Landschaft streiften, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten. Wie sah es damals im Allgäu aus? Welche Tiere besiedelten unsere Gegend und welche Eiszeitspuren gibt es, die heute noch existieren? Nicht nur die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, auch das Alltagsleben der damaligen Menschen wartet darauf, entdeckt zu werden.
Lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette und Präparate lassen den Besuch der Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis werden. Noch bis April 2024!
Mit vielfältigem Begleitprogramm für alle Altersgruppen und Vorträgen von renommierten Expert:innen. www.marstall-kempten.de
KEMPTEN-MUSEUM IM ZUMSTEINHAUS - „KEMPTEN GECHECKT!“ EINE SONDERAUSSTELLUNG ÜBER MUSLIMISCHE SPUREN IN KEMPTEN UND DAS NEUE PROGRAMM VOM BEWEGTEN DONNERSTAG
56
#: Jana Autor
Im „Wohnzimmer der Stadt“ bietet sich bis Juni 2024 die Gelegenheit, auf muslimischen Spuren zu wandeln: Die Sonderausstellung „Kempten gecheckt! Muslimische Spuren meiner deutschen Heimat“ zeigt die Auseinandersetzung von Kemptener Jugendlichen mit ihrem muslimischen Erbe und ihren eigenen, ganz subjektiven Geschichten. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten entstanden.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Bewegter Donnerstag“ beschäftigt sich auch 2024 wieder mit Themen, die uns als Stadtgesellschaft bewegen: Erinnerungskultur und Brauchtumsgeschichte, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit sowie in diesem Jahr Kinderrechte und doppelte Benachteiligung von Frauen mit einer Behinderung. Außerdem ziehen neue Heute-Objekte von Kemptener Jugendlichen in die Themenräume des Museums ein! www.kempten-museum.de
Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe Januar/Februar 2024