Bote von Karcanon 75

Page 42

Bote von Karcanon 75

Jahr der Schmetterlinge 441 n.P.

-

Seite 42

Krooge Besondere Gasthöfe in Silur, beschrieben von Wolfsmond 440 n.P. von Knarevika Sedreg, Geographin und Pal- da- Echorsa der Kulturkammer Silur Kroog ist die Bezeichnung für eine besondere Kategorie von Gasthöfen in Silur. Ihre Errichtung wurde von König Hery initiiert, der die Ringstraße von Silur baute oder zumindest instandsetzte. Um Reisenden Unterkunft zu bieten gestattete er Adeligen und Gemeinen die Eröffnung von Gasthöfen entlang der Straße. Sie wurden nach einem einheitlichen Plan gebaut um allen Anforderungen der Reisenden zu entsprechen und um die Baukosten zu senken. Die Gebäude umstehen einen rechteckigen, zur Straße hin offenen Platz. Links und rechts gibt es Scheunen und Ställe um die Zug- und Reittiere der Reisenden unterzustellen. Häufig steht dort auch die Werkstatt eines Schmiedes oder eines Wagners, um Hufeisen zu erneuern und Fahrzeuge zu reparieren. Gegenüber der Straße liegt das Hauptgebäude, stets traufständig und zweistöckig. Der Haupteingang ist in der Gebäudemitte und führt durch einen Windfang in den großen Gastraum, der für das gewöhnliche Volk gedacht ist. Ein zweiter, kleinerer Gastraum in der rechten Gebäudehälfte ist wohlhabenderen Reisenden vorbehalten, Adeligen und Kaufherren zum Beispiel. In der linken Gebäudehälfte liegt die Küche, im hinteren Gebäudebereich die für die Hygiene vorgesehenen Örtlichkeiten. Daneben führt eine Treppe in das obere Stockwerk, zu einem Gang, der sich längs durch das Gebäude zieht und Quartiere für die Reisenden erschließt, Schlafsäle für Fuhrknechte und Säumer sowie Einzelzimmer für wohlhabendere Gäste. Hier ist auch die Wohnung der Wirtsleute zu finden. Besonders dicht folgen die Krooge auf der wichtigen Straße von der Flussburg nach Belfalas aufeinander, hier trennt sie häufig weniger als zwei Wegstunden. Entlang der weiterführenden Straßen nach Sydspitze in Callen und nach Orsos in Morossos und an den Radialstraßen, etwa durch das Argental in Calvastar sind sie deutlich seltener, hier liegt der Abstand etwa bei einer Tagesreise. Nur sehr vereinzelt findet man Krooge an Nebenstraßen. Die Kroogwirte sind verpflichtet, morgens eine kalte und abends eine warme Mahlzeit anzubieten und jederzeit Khavia. Zudem müssen sie jeden Reisenden aufnehmen, der die Unterkunft zahlen kann und stets ein Quartier für die Boten und die reisenden Richter des Reiches bereitzuhalten. Diese sind gehalten, über die Qualität der Krooge zu wachen. Mit dem Netz der Krooge gibt es in ganz Silur für Reisende gute Unterkünfte zu einem angemessenen Preis. Typische Krooge sind der Halionskroog an der Einmündung des Haliontales ins Savretal, geführt vom Wirte Hinok und der Fährmannskroog in Targrund, in dem der Wirt Colan nach geleistetem Mindestverzehr das präparierte Skelett eines Hölzernen präsentiert. Wohlhabende Silurer lieben es, eine Kroogreise von Belfalas zur Flussburg und zurück zu unternehmen. Dabei kehren sie auf dem Hinweg in jedem zweiten Kroog ein, verbringen einige Tage im Gasthof Spindel in der Flussburg und besuchen auf dem Rückweg jene Krooge, die sie auf dem Hinweg ausgelassen haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Karcanon-Atlas: Helion

3min
pages 57-59

D20-Liste: Exklusive Zauber der MSM Esoteria

2min
page 56

Aus dem Rollenspiel auf Karcanon

12min
pages 51-55

Silur: Haliontal

2min
page 43

Yslannad: Losgart Abbo: Seemann & Diplomat

6min
pages 49-50

Yslannad und Silur und das Kaiserreich

2min
page 48

Silur: Währung und Großstücke

11min
pages 44-47

Silur: Krooge

2min
page 42

Silur: Orte, Personen und Worte Silurs – (*1

9min
pages 37-41

Die zwei Damen (Teil 9 – Aufbruch aus Chalkis

25min
pages 23-29

Chnums Antam – Familie Selova

2min
pages 31-32

Die Grenzmarken von Antam

4min
pages 33-35

Taron don Umn: Pflanzen – der Wanderfarn

0
page 30

Krondor: Nachrichten aus Krondor

2min
page 36

Helion: Die Gilde der Schiffsbauer

1min
pages 21-22

Bakanasan: Senator Gnaeus Livius

2min
page 20

Bagunda: Das Grasorakel von Kalampe

3min
pages 13-15

Der Kaiserliche Rat zum Jahr der Schmetterlinge

6min
pages 6-9

Karalo-Floran: Vergangenheit der Nomadenvölker

4min
pages 16-17

Vorwort: Vollständig dabei

2min
page 2

Aus der Delegation z.d. Verhandlungen v.Chnumia

7min
pages 10-12

Borgon-Dyl: Die letzte Verfügung Reijinaras

2min
page 18

Bild: Kaiserlicher Rat (v. E.Normand, gemeinfrei

2min
pages 4-5

Inhalt, Impressum, Ruhir-Ornament CCBY GwenW

1min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.