EL AVISO Mallorca Februar 2022

Page 42

HAUS & GARTEN

EL AVISO | 02/2022

Nachhaltig

gärtnern

Nachhaltig gärtnern heißt insbesondere gärtnern ohne Kunstdünger oder chemische Schädlingsbekämpfung. Das Wichtigste beim nachhaltigen Gärtnern ist die Vielfalt und die Nähe zur Natur. Viele Tiere und Insekten sind ein gutes Zeichen für ein gesundes Ökosystem. Man sollte beim Anlegen eines Bio-Gartens daher darauf achten, möglichst vielfältig und naturnah zu pflanzen. Jeweils heimische Pflanzen sind für den Lebensraum der Tiere besonders wichtig. Nisthilfen bieten zusätzlichen Lebensraum für Insekten wie beispielsweise Wildbienen. Für die Selbstversorgung eignen sich Obstbäume und Gemüsebeete. Je mehr Vielfalt man in einen nachhaltigen Garten bringt, desto lebendiger wird er. Emissionsarme Gartenmaschinen Gartenmaschinen wie Rasenmäher, Vertikutierer, Heckenschere, Motorsäge oder Häcksler erleichtern

Foto:tomn 123rf:

die Gartenarbeit ungemein. Aber wer wirklich nachhaltig gärtnern möchte, stellt sich die berechtigte Frage, ob die Maschinen ins Bild eines Bio-Gartens passen. Aber auch mit den praktischen motorisierten Gartenmaschinen lässt sich ökologisch gärtnern. Besonders die Emissionen der einzelnen Gartenmaschinen sollte man beim Kauf prüfen. Ein Gerät mit einem Benzinmotor ist in der Regel recht laut und der Verbrennungsmotor produziert Abgase. Wer aus Überzeugung nachhaltig gärtnern möchte, greift daher meist zu alternativen Handgeräten oder Maschinen mit leisen und abgasfreien Elektromotoren. Allerdings können die Stromkabel der Maschinen bei der Gartenarbeit stören. Für solche Fälle bieten sich Gartenmaschinen mit Akku an. Heimische Pflanzen für den Naturgarten Nachhaltig zu gärtnern bedeutet auch, dem Vorbild

42

der Natur zu folgen. Heimische Pflanzen spielen eine grundlegende Rolle mi Öko-Garten, da sie Tieren und Insekten Nahrung, Nistmaterial und Unterschlupf bieten – also einen ganzen Lebensraum. Die Tiere und Insekten helfen im Gegenzug ebenfalls, das ökologische Gleichgewicht im Garten zu halten. Wildbienen beispielsweise spielen eine wichtige Rolle beim Bestäuben. Darüber hinaus müssen diese Gewächse nicht aufwändig in Treibhäusern gezüchtet oder aus fernen Ländern importiert werden. Menschen, die umweltbewusst leben möchten, legen zudem häufig großen Wert auf einen Nutzgarten, der ihnen Obst, Gemüse und Kräuter liefern kann. Man sollte diese Nutzpflanzen zudem jedes Jahr in einer wechselnden Fruchtfolge anbauen. Dadurch und durch die richtig gewählten Abstände zwischen den Pflanzen Krankheiten vorbeugen. Ökologischer Dünger Beim Dünger scheiden sich im Bio-Garten die Geister. Während einige Gärtner ganz ohne zusätzliche Düngemittel nachhaltig gärtnern und nur Kompost aus dem eigenen Garten verwenden, greifen andere gerade für den Gemüseanbau auf spezielle Öko-Dünger zurück. Mit einem praktischen Komposter kann man Dünger in gewissen Mengen selbst herstellen. Zerkleinert man die zu kompostierenden Gartenabfälle zuvor mit einem Häcksler, verwandelt sich das Material besonders schnell in Kompost. Wer umweltbewusst leben und dabei vor allem auf künstliche Dünger verzichten möchte, kann auch zu Bio-Dünger aus dem Handel greifen. Solche Produkte bestehen zu einhundert Prozent aus organischen Stoffen und enthalten keinerlei chemische Stoffe. Noch besser als Kompost und Bio-Dünger ist selbst gemachter Dünger in flüssiger Form. So sind die Nährstoffe bereits pflanzengerecht im Wasser aufgelöst und wirken sofort. Anleitung: Man mischt 1 Liter gesiebten Kompost mit 10 Litern Wasser. Hinein kommt zusätzlich ein Löffel Steinmehl, welches das Wachstum der nützlichen Mi-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

4min
pages 54-56

Wie dichtet man Keller ab?

2min
pages 47-48

Rätsel & mehr

1min
pages 52-53

Kleinanzeigen

9min
pages 50-51

Wie begrünt man Dächer?

3min
pages 40-41

Mallorca Immobilie: Jetzt kaufen und später nutzen

1min
page 49

Schick: Pflanzen mit rosa Blättern

5min
pages 44-46

Ikea-Neuheiten im Frühling 2022

3min
pages 38-39

Nachhaltig gärtnern

4min
pages 42-43

Das Quiz von CCC Real Estate

1min
page 36

Perfekte Kombi: Photovoltaik und

2min
page 37

Wichtige Gartenwerkzeuge

3min
pages 34-35

Wohn-Wintergärten

1min
page 33

Fahrradtrends 2022, Teil 1

3min
page 28

Autonotizen

3min
pages 29-30

Interior-Trend Homefullness

3min
pages 31-32

Wintersport in Spanien

4min
pages 26-27

Das Hutmacher-Paar

6min
pages 24-25

Aphrodisierendes zum Valentinstag

5min
pages 14-15

Männer in Strick: Modetrend oder

1min
page 16

Jeans-Trends

3min
page 17

Wie inhaliert man richtig?

7min
pages 22-23

Heilkräuter, Teil 1 von A-F

3min
page 21

Blitze und Fliegen im Auge

2min
page 20

Aus Balus wird Balymp

1min
page 12

Von Wimmelbildern, Dschungel königen und fühlenden Wesen

3min
page 3

Interview Hope Mallorca

10min
pages 4-5

Impfaktion der Cala Ratjada Insider, König von Palma

2min
page 6

Musiker Benji Habichuela

4min
page 10

Mandelblüte und Karneval

4min
page 7

Maler Christian Awe

5min
page 8

Warme Suppen gegen die Kälte

2min
page 11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.