EL AVISO Mallorca Juli 2021

Page 25

EL AVISO | 07/2021

Warnleuchten beachten Die modernen Autos sind alle mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die bei Problemen Warnlampen leuchten lassen. Bitte NICHT übersehen, sondern bei der nächsten Gelegenheit an einer sicheren Stelle halten und checken. Dann entweder einen Abschleppdienst beauftragen, oder ganz langsam zur nächsten Werkstatt fahren. Bei rechtzeitigem Reagieren können meist größere Schäden verhindert werden.

Elektronische Bauelemente sind zwar eigentlich auch für höhere Temperaturen ausgelegt, aber gerade beim Parken in praller Sonne könnten Bauteile leiden, die sicherheitsrelvante Aufgaben im Auto übernehmen. Auch ein Akku wird durch die hohen Temperaturen in Mitleidenschaft gezogen und altert schneller. Längere Stehzeiten schwächen ebenfalls die Batterie. Auch Alarmanlage und Türschlösser benötigen nämlich durchgehend Energie. Das sollte man im Blick haben. Luftdruck und Kühlmittel checken Empfohlen wird, den Luftdruck in den Reifen alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu prüfen. Die Kombination von Hitze mit falschem Luftdruck sei eine der häufigsten Ursachen für Reifenschäden. Auch eine Überprüfung der Kühlflüssigkeit ist wichtig. Typische Probleme sind hierbei undichte Schlauchstutzen oder Behälter sowie eine defekte Wasserpumpe im Kühlsystem. Auch die Kühlflüssigkeit der Klimaanlage sollte immer wieder überprüft werden. Vorsicht: Benzin dehnt sich aus Bitte stellen Sie das Fahrzeug, sofern möglich, im Schatten ab und bedenken Sie dabei, dass die Sonne wandert. Ein Sonnenschutz an der Windschutzscheibe schützt beispielsweise die Elektronik im Armaturenbrett vor Hitze. Läuft der Motor im Stillstand bei hohen Außentemperaturen, gibt er zusätzlich Hitze ab. Deshalb gilt im Stau: Motor abstellen. Zudem dehnen sich Benzin und Diesel durch Erwärmung aus, deswegen sollte man jetzt das Auto nicht bis zum Anschlag volltanken. In der prallen Sonne kann der Sprit aus dem Tank laufen, das kann gefährlich werden.

AUTO & MOTOR

Tipps

bei Hitze im Auto

Sonne, Sommer – wir lieben es. Doch einer unserer wichtigsten “Partner”, das Auto, benötigt zumindest ein wenig Hilfestellung unsererseits, damit es und wir gut durch die Hitze kommen. An besonders heißen Tagen können die Temperaturen unter der Motorhaube eines Autos nämlich auf mehr als 100 Grad ansteigen. Dabei kann die mitunter empfindliche Elektronik und auch die Fahrzeugtechnik Schaden nehmen. Winterthermoschutz für Frontscheibe Klingt erst einmal schräg, aber als Sonnenschutz für die Windschutzscheibe, damit sich weder das Armaturenbrett noch das Innere zu stark aufheizen, kann sich auch eine Winterthermoschutzfolie als Abdeckung eignen. Zur Not eignen sich auch eine große Landkarte, ein Handtuch oder ähnliches. Lederund Plastikoberflächen heizen sich sonst zu stark auf und beim Hautkontakt kann es sogar zu Verbrennungen kommen. Noch besser sind Alumatten auf den Scheiben, sie halten die Hitze draußen. Vor dem Losfahren alle Türen öffnen, und dann beim Fahren die ersten beiden Minuten auch alle Fenster öffnen für einen generellen Durchzug. Erst dann,

25

wenn man will, schließen und Klimaanlage anstellen, die im übrigen bis zu zwei Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbraucht. Lebensgefahr: Kinder und Tiere nicht im Auto lassen Auch wenn man jedes Jahr aufs Neue ahingehend warnt, gibt es immer wieder Fälle, wenn Kinder oder Tiere in Autos eingeschlossen werden. Dies kann

tödlich enden, da die Innentemperatur quasi minütlich steigt – man sagt, es seien 1 Grad pro Minute! Ein leicht geöffnetes Fenster hilft da kaum. Wenn ein Passant derlei sieht, dann gilt: Polizei benachrichtigen! Wenn man denkt, es sei dringend, dann Situation fotografieren (damit man dies später belegen kann) und Scheibe einschlagen, um Kind oder Tier zu retten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

6min
pages 54-56

Rätsel & mehr

2min
pages 52-53

Kleinanzeigen

8min
pages 50-51

Modifizierungen bei der 1%-Schenkung

1min
page 49

Sommerdeko in der Wohnung

2min
pages 45-46

Scheidung oder Rosenkrieg

2min
pages 47-48

Kletterpflanzen an Innenwänden

3min
page 44

Balkon- und Nachttisch selbst gezimmert

3min
pages 42-43

Ein Malermeister mit Prinzipien

2min
page 40

Das Beste für Wasserleitungen und Trinkwasser

3min
page 41

Outdoor-Duschen

5min
pages 38-39

Photovoltaik für nachhaltige Energie

2min
page 37

Wie entfernt man Unkraut aus Fugen?

4min
page 36

Lage, Lage, Lage Tipps von Anke Köhler

2min
page 35

Alte Fliesen verschönern

1min
pages 33-34

Frische Brise dank Ventilatoren

2min
page 32

Zu Besuch bei einem Bootsbauer

6min
pages 28-29

DIY: Wie bepflanzt man altes Geschirr

2min
page 31

Copa del Rey 2021

2min
page 27

Nachhaltige Sommermode

3min
page 23

Tipps bei Hitze fürs Auto

3min
pages 25-26

Sommerschuhe für Männer

2min
page 22

Bio-Sonnencreme selbst gemacht

3min
page 21

Lebensmittel gegen Arterienverkalkung:

3min
page 19

Fakten zur Augenfarbe

2min
page 18

Das Arztzentrum in Cala d’Or

2min
page 20

Privatkoch David Winkler

3min
page 15

Neu: Balu’s in Cala Ratjada

1min
page 16

Ruta de Verano in Cala Ratjada

2min
page 17

Grillfehler vermeiden

3min
page 14

Schmausen in Cala Bona

3min
page 12

Kulturtipps, Omara Portuonda

3min
page 10

Portrait Vientos de Poniente

4min
page 9

Rezept des Monats Meeresfrüchtesalat

3min
page 11

Interview

6min
pages 6-7

Kulturzentrum Sa Nostra

3min
page 8

Von Leichtsinn schlechten und guten Buddys

2min
page 4

Skills Club Berlin zu Gast auf Mallorca

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.