EL AVISO Mallorca Juli 2021

Page 8

KULTUR

EL AVISO | 07/2021

Vor langer Zeit, am 18. März 1882, versammelte sich eine Gruppe von Mallorquinern bei einem Notar, um den ersten Fond zu übergeben, mit dem die bedeutendste Bank der Balearen, die „Caja de Ahorros y Monte de Piedad de las Baleares“ gegründet wurde, mit dem Ziel gegen die Ausbeutung durch überhöhte Kreditzinsen anzukämpfen. Unter dem vereinigenden Namen „Sa Nostra“ (Die Unsere), startete die Sparkasse, mit dem Interesse den Spargedanken mit Blick in die Zukunft der Bevölkerung zu fördern und faire Kredite an die Bevölkerungsgruppen zu vergeben, die sonst keine bekommen würden. Die „Fundació Sa Nostra“ ist eine Nachfolgestiftung dieser Sparkasse und wurde 2014 in eine gewöhnliche Stiftung umgewandelt. Sie bekam den Zusatz „Fundació Sa Nostra Caixa de Balears“. Aus der Vereinbarung zur Unternehmensverantwortung mit der CaixaBank, als Kooperationsvereinbarung, fördert diese die Stiftung bei der Umsetzung von Sozial- und Umweltprogrammen. Ihre Tätigkeit besteht in der Pflege und Verbreitung des Erbes der „Sa Nostra“ und der sozialen kulturellen Arbeit der Einrichtung.

Sa Nostra

8

13 Jahren gerne in ihrem Job und erinnert sich: „Als ich ein Kind war, waren die Sommercamps nur möglich durch die Förderung der Sa Nostra“. Ebenso erzählt der heute 75-jährige Pep Banyo, der sich als Musiker und Puppenspieler auf der Insel einen Namen gemacht hat: „Nur durch die Sa Nostra war es möglich, dass ich in der schweren Zeit unter Franco ans Theater gehen konnte. Die Armut war groß und Schauspielerei zu studieren nicht möglich, aber die Sa Nostra hat die Theater gefördert“.

Kulturzentrum und Stiftung

Wirkungsbereiche Es gibt vier Hauptaktionsbereiche: soziales Handeln, Bildung, Kultur und Umwelt. Unter dem sozialen Sektor werden Projekte zugunsten von Institutionen, Beschäftigungen, Chancengleichheit, Autonomie, Integration von Gruppen und Menschen, die in Schwierigkeiten sind, gefördert. Auch die Förderung von Pflege- und Bildungsaspekten gehört dazu. Jedes Jahr findet beispielsweise die Feier der Preisverleihung zur Hilfe für soziale Aktionsprojekte statt. Menschen, sozial ausgegrenzt, werden mit sozialen Maßnahmen gefördert und mit Ressourcen unterstützt. Im Bildungsbereich gibt es viele begehrte Erwachsenen-Kurse, aber auch Kulturangebote wie Ausstellungen, Filmreihen, Musikkonzerte, Buchpräsentationen, Konferenzen, Kolloquien und vieles mehr. Beim Thema Umwelt geht es um die Förderung und den Erhalt der Schönheit der Insel durch Veranstaltungen, die mit Aufklärung über Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf institutioneller Ebene informieren wollen, genauso wie durch ihre Aufrufe und Aktionen, die die Bürger der Stadt mit einbeziehen. Kunstsammlung der Sa Nostra Stiftung Es gibt über 430 verschiedene Werke – Malerei, Zeichnungen, Bildhauerei, Grafik und Fotografie aus dem 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit –, die im Besitz

der Stiftung sind. Die Sammlung umfasst beispielsweise Werke von renommierten nationalen Künstlern, wie Joan Miró, Juli Ramis, Pep Coll, Alicia Llabrés oder Miquel Barceló. Und von internationalen Künstlern wie etwa Antoni Tàpies, Kenneth Noland, Andy Warhol oder Robert Motherwell. Einige Werke der Stiftung findet man als Dauerleihgaben im Museum „Es Baluard“ in Palma. Immer wieder finden Kunstausstellungen im Kulturhaus, auch als Benefizveranstaltung verschiedener sozialer Projekte, statt. „Centro de Cultura Sa Nostra“ Das Kulturzentrum liegt in einem wunderschönen umgebauten Palacio aus dem 17. Jahrhundert, das 1989 mit dem Ziel eingeweiht wurde, einen Raum für kulturelle Förderung und Verbreitung zu bieten. Die modernistische Reform an der Fassade des Palastes wurde 1909 von dem Architekten Jaume Alenyà durchgeführt, der das Gebäude in einen funktional-modernen Raum wandelte – unter respektvoller Achtung des historischen Gebäudes. Es verfügt über ein Auditorium, zwei Ausstellungshallen, einen Multifunktionsraum, drei Konferenz- und Schulungsräume, einen herrlichen Garten und das Restaurant Aromata im Erdgeschoss. Geführt wird es von Chefkoch Andreu Genestra, der den wunderschönen Innenhof dieses herrschaftlichen Gebäudes miteinbezieht. „Aktuelle Qualitätsküche mit tiefen Inselwurzeln und gutem Komfort“ so wird das Aromata laut Bib Gourmand Michelin von 2020 bewertet. Erinnerungen „Sa Nostra“ Die Geschäftsführerin und Direktorin der Stiftung Lucía Martín arbeitet seit

Aktueller Event Am Sonntag den 4. Juli findet um 17.30 Uhr das 57. Konzert im Torrent de Pareis in der Cala Sa Calobra im Nordwesten der Insel statt. Die „Capella Mallorquina“ und das „Jove Orquestra Rotària de Mallorca“ verzaubern die Bucht in einen offenen Klangraum und somit in ein sehr begehrtes kostenloses Open-Air-Konzert, das seit 1984 von der Sa Nostra gefördert wird und immer am ersten Sonntag im Juli stattfindet. Info und Veranstaltungshinweise: Centre Cultural Obra Sa Nostra Concepció, 12, in Palma Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.30-20 Uhr Tel.: 971 595 980 www.fundaciosanostra.es Twitter und Facebook unter @FundacioSaNostra

Restaurant Aromata Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13-15.30 Uhr 19.30-22 Uhr. Reservierung 10-13 Uhr unter 971 495 833 www.aromatarestaurant.com

Nermin Goenenc, Roman Hillmann Fotos: Sa Nostra, Roman Hillmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

6min
pages 54-56

Rätsel & mehr

2min
pages 52-53

Kleinanzeigen

8min
pages 50-51

Modifizierungen bei der 1%-Schenkung

1min
page 49

Sommerdeko in der Wohnung

2min
pages 45-46

Scheidung oder Rosenkrieg

2min
pages 47-48

Kletterpflanzen an Innenwänden

3min
page 44

Balkon- und Nachttisch selbst gezimmert

3min
pages 42-43

Ein Malermeister mit Prinzipien

2min
page 40

Das Beste für Wasserleitungen und Trinkwasser

3min
page 41

Outdoor-Duschen

5min
pages 38-39

Photovoltaik für nachhaltige Energie

2min
page 37

Wie entfernt man Unkraut aus Fugen?

4min
page 36

Lage, Lage, Lage Tipps von Anke Köhler

2min
page 35

Alte Fliesen verschönern

1min
pages 33-34

Frische Brise dank Ventilatoren

2min
page 32

Zu Besuch bei einem Bootsbauer

6min
pages 28-29

DIY: Wie bepflanzt man altes Geschirr

2min
page 31

Copa del Rey 2021

2min
page 27

Nachhaltige Sommermode

3min
page 23

Tipps bei Hitze fürs Auto

3min
pages 25-26

Sommerschuhe für Männer

2min
page 22

Bio-Sonnencreme selbst gemacht

3min
page 21

Lebensmittel gegen Arterienverkalkung:

3min
page 19

Fakten zur Augenfarbe

2min
page 18

Das Arztzentrum in Cala d’Or

2min
page 20

Privatkoch David Winkler

3min
page 15

Neu: Balu’s in Cala Ratjada

1min
page 16

Ruta de Verano in Cala Ratjada

2min
page 17

Grillfehler vermeiden

3min
page 14

Schmausen in Cala Bona

3min
page 12

Kulturtipps, Omara Portuonda

3min
page 10

Portrait Vientos de Poniente

4min
page 9

Rezept des Monats Meeresfrüchtesalat

3min
page 11

Interview

6min
pages 6-7

Kulturzentrum Sa Nostra

3min
page 8

Von Leichtsinn schlechten und guten Buddys

2min
page 4

Skills Club Berlin zu Gast auf Mallorca

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.