PRESTIGE Switzerland Volume 63

Page 67

©DS Automobiles

MOTION

CITROËN 100 Jahre Automobilgeschichte Heel Verlag Königswinter 400 Seiten, 800 Abbildungen ISBN 978-3-95843-962-7

zählt hingegen offiziell zum automobilen Kulturgut der Vereinigten Staaten von Amerika.

CITROËN «DS»

Bekannt wurde Louis de Funès mit den «Fantômas»-Filmen, in denen er als schusseliger Kommissar den Superschurken Jean Marais jagte. Doch Fantômas entwischte ihm mit einem Citroën «DS» mit einziehbarem Flügel, den der Superverbrecher als Fluchtwagen respektive Fluchtflugzeug nutzte. Seit seiner Markteinführung steht der Wagen im Mittelpunkt vieler Gangsterfilme – nicht nur bei Louis de Funès. Die Abkürzung «DS» machte das Kultfahrzeug aus Frankreich über Jahre hinweg zur «Déesse», was auf Deutsch Göttin bedeutet. Als der Wagen 1955 auf dem Pariser Salon der Öffentlichkeit präsentiert wurde, musste die Polizei zu Hilfe genommen werden, um die ungeduldige Publikumsmasse zur beruhigen, damit alle die Gelegenheit bekamen, einen Blick auf die ersehnte Göttin zu werfen. Die schwebende Göttin mit dem avantgardistischen Design besass auch eine Fülle von technischen Innovationen, doch nebst diesen erfüllte sie im Verlauf ihrer 20-jährigen Produktionszeit vor allem eine bedeutende Rolle in vielen Gangsterfilmen – die ohne sie gewiss den wesentlichen Reiz verloren hätten.

BOND CARS DIE ULTIMATIVE GESCHICHTE Frederking & Thaler 250 Abbildungen ISBN: 9783954163564

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.