RePHlex Ausgabe 39

Page 8

Luzides Träumen „Werde Regisseur*in deiner Träume!“ Fliegen, ein Date mit deinem Schwarm haben oder um die Welt reisen: Was würdest du tun, wenn du deinen Traum selbst bestimmen könntest? Diese Vorstellung klingt im wahrsten Sinne des Wortes traumhaft: Man realisiert im Schlaf, dass man träumt und kann die Dinge aktiv beeinflussen. Beim Schlafen der Regisseur des eigenen nächtlichen Films zu sein, nennt man einen Klartraum haben oder auch „luzides“ Träumen. Text und Illustration Chiara Profeta Wenn ihr im Schlaf bereits einmal realisiert habt, dass ihr träumt, seid ihr bestimmt gleich aufgewacht. Mist! Wäre doch zu schön, einfach tun zu können, was man will. Mit luzidem Träumen könnt ihr genau das erreichen: Das Geschehen im Traum wird nach eurem Belieben gesteuert, immer mit dem Wissen, dass ihr gerade träumt. Das klappt jedoch bei den Meisten nicht auf Anhieb. Die gute Nachricht ist, dass jeder es lernen kann. Die Schlechte ist, dass man sehr viel Durchhaltevermögen und Übung braucht. Denn in der Regel dauert es ziemlich lange, bis man ein erstes Erfolgserlebnis hat, ausser man ist ein Ausnahmetalent und praktiziert das Klarträumen seit der Kindheit. Solche Menschen werden als „Oneironauten“ bezeichnet, laut Wortherkunft navigieren sie wie Seefahrer durch ihre Träume. Schlafend und doch wach Im Klartraum verschwindet die Grenze zwischenWachzustand und Traum, das Geträumte wirkt klar und real. LuzideTräumer*innen können ihrenTraum also bewusst verändern und sich die Welt so zurechtbiegen, wie es

ihnen gefällt. Das klingt nicht nur nach grossem Spass, Klarträumen wirkt sich auch positiv auf die Kreativität und die Leistungsfähigkeit aus. Was ist luzides Träumen eigentlich? Drei Faktoren unterscheiden luzides Träumen vom gewöhnlichen, „unbewussten“ Träumen: Erstens kann die träumende Person das Traumgeschehen bewusst beeinflussen. Zweitens weiss sie genau, dass sie schläft und sich im Traum befindet, und drittens kann sie sich nach dem Aufwachen an den Traum erinnern. Eine repräsentative Umfrage zum Thema Träumen hat zudem Erstaunliches ergeben: Fast die Hälfte aller Befragten gab an, dass sie bereits einmal im Leben bewusst geträumt hätte, 20 Prozent sagten, dass sie das Phänomen häufiger hätten. So kannst du luzides Träumen erlernen Ob einfach zum Spass oder zur Selbstoptimierung - mit diesen Methoden werdet ihr zum Meister eurer Träume und öffnet euch dadurch Türen in andere Welten.

8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.