58
LIFESTYLE
Inspiration gefällig? Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, doch wir haben die klassischen einseitigen Beilagen, die Würstchen und Koteletts begleiten ein für alle Mal satt. Abwechslung wird verlangt! Grillmeister Daniel Fischer kann da weiterhelfen. Es wird Zeit, dass die Grillsaison langsam zu Ende geht! Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört. Nach unzähligen Grillpartys und unendlichen BBQ-Abenden haben viele von uns das Gefühl, sie hätten mehrere Wochenenden hintereinander das Gleiche gegessen. Und irgendwann heißt es: stopp! Vielleicht liegt es daran, dass vielen Hobbybrutzlern einfach die Inspiration fehlt, wenn es um die passende Beilage geht. Vielleicht ahnen Sie es ja nicht, doch Diversität ist auch beim Grillen ein Thema. Wer hätte das gedacht? Hasta la vista Nudelsalat, Maiskolben und Pommes. Die kommen uns diesen Sommer nicht mehr auf den Teller. Machen Sie Platz für einfache, leckere und schmackhafte Alternativen. Von deftig bis fein, der zweifache Landesmeister im Grillen, Daniel Fischer,
weiß, was sich mit herzhaften Speisen vom Rost kombinieren lässt. „Eine Beilage gehört beim Grillen einfach dazu“, behauptet der erfahrenen Grillmeister. Was diesen Punkt angeht, ist er kategorisch. „Ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, dass nur der Verzehr von einem geballten 500-Gramm-Steak zu empfehlen ist, schon alleine wegen dem Einfluss, den ein zu hoher Fleischkonsum auf deinen ökologischen Fußabdruck hat. Aber das ist noch ein anderes Thema. Einseitigkeit gibt es bei mir auf keinen Fall, denn nichts ist unmöglich beim Grillen. Es gibt keine Grenzen.“ Grillen war für den 51-Jährigen schon immer eine Herausforderung. Kein Wunder, dass bei ihm die Grillsaison vom 1. Januar bis zum 31. Dezember geht. In seiner komplett ausgestatteten Außenküche sorgt Daniel immer wieder für neue
kulinarische Überraschungen, um sich und seinen Gästen eine Freude zu bereiten. Mangel an Inspiration gibt es bei ihm nicht. „Es gibt auch kein No-Go. Alles ist erlaubt. Um den klassischen Beilagen zu entkommen, brauchen Sie nur ein wenig Zeit und eine Prise Originalität. Mehr nicht.“ Für ein gelungenes Grillfest, so meint der Meister, reichen Lebensmittel, die bereits im Haushalt vorhanden oder in jedem Supermarkt erhältlich sind. „Du brauchst keine unbekannten Gemüsesorten, unaussprechliche exotische Zutaten und teure Gewürze, die irgendwo am anderen Ende der Welt bei Vollmond geerntet wurden“, meint er lachend. Dass die Grillbranche boomt und der mehrere Tausend Euro teure Gasgrill zum Statussymbol geworden ist, lässt Fischer größtenteils skeptisch reagieren.