NOE-SCHALTECHNIK
Der strukturierte Beton zeigt ein interessantes Wechselspiel von Licht und Schatten in der Fläche. Aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit bekommen die Betonwände ein ganz anderes Aussehen, als dies bei glattem Beton der Fall wäre.
Naturmaterialien im Beton widergespiegelt t NOE – Zwei belgische
Hochschulen teilten sich bislang die Unterrichtsräume, die längst nicht mehr den aktuellen Anforderungen einer Ausbildungsstätte entsprachen und aufgrund der steigenden Studentenzahlen auch viel zu klein geworden waren. Anlass genug, den Altbestand zu sanieren und durch einen Neubau zu ergänzen. Dessen Fassade zeichnet sich durch strukturierten Sichtbeton aus, für den auf NOEplastStrukturmatrizen der Variante »Camargue« zurückgegriffen wurde.
In der flandrischen Gemeinde Heist-op-den-Berg befinden sich die Hochschulen für Musik, Wort & Tanz sowie die für bildende und angewandte Kunst. Mehr als 2 500 Studenten besuchen die beiden Akademien – Tendenz steigend. Der Unterricht fand bislang in Räumen aus den Jahren 1978 bis 1980 statt, die zwischenzeitlich nur einmal renoviert worden waren. Infolgedessen entsprachen sie nicht mehr den Anforderungen einer modernen Hochschule. Darüber hinaus steigen die Stundenzahlen der Bildungseinrichtungen kontinuierlich, was zu Platzmangel führte und die Schulungen erschwerte. Untersuchungen ergaben, dass eine zusätzliche Bruttofläche von 2 200 m² nötig war. Aufgrund dieser Situation beschlossen die Verantwortlichen, den Altbestand teilweise zu sanieren und dabei beispielsweise die sanitären Einrichtungen und den Brandschutz zu verbessern. Darüber hinaus schrieben sie einen Architekturwettbewerb aus.
tungen genutzt werden und ist nicht nur eine Bereicherung für die Studenten, sondern für die ganze Gemeinde. Infolge der topografischen Gegebenheiten besitzt der neue Baukörper auf der Seite, die
der Straße zugewandt ist, fünf Geschosse. Zwei davon sind unterirdisch. Auf der Hofseite sind es drei Geschosse, eines davon befindet sich unter der Erdoberkante. In dem Objekt sind mehrere Klassen-
Produkte clever kombiniert.
Deckenrandabschalung leicht gemacht! Mit der fexiblen Abschalkonsole Vario 15 Flex und den Schalelementen der Layher Multi-Schalung.
Der Neubau Der Entwurf sah einen »Kunstcampus« vor. Hierfür ergänzten die Architekten das bestehende Gebäudeensemble, das aus zwei Bauvolumina bestand, durch ein neues Objekt. So schufen sie einen öffentlich zugänglichen Innenhof. Dieser grüne Platz kann für Freiluftveranstal-
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie an. Tel. 0731 / 4006-0 info@layher-bautechnik.de www.layher-bautechnik.de
Einfach konstruktiv. Die Bautechnik.
MÄRZ 2022 89