RunUp – Herbstausgabe 2020 – Inhalt

Page 24

„ Bewegung ist ­ keine verlorene Zeit“ Die WHO empfiehlt Kindern eine Stunde moderater bis stark körperlicher Bewegung pro Tag. Das sei das empfohlene Mindestmaß, hält der Salzburger Kinder- und Sportarzt Dr. Holger Förster fest und untermalt, dass österreichische Kinder und Jugendliche diesen Richtwert spätestens ab dem Volksschulalter weit verfehlen. Außerdem erklärt er im RunUp-Kurzinterview, worauf es bei Bewegung in jungen Jahren besonders ankommt und warum sie wichtig für einen nachhaltig gesunden Lebensstil ist. INTERVIEW­_Thomas Kofler//FOTO_privat

RunUp: Schildern Sie uns bitte das Idealszenario: Welchen Bewe-

im aeroben Bereich. Die Spiele müssen so

gungsumfang haben Kinder und Jugendliche und welche Bewe-

gestaltet werden, dass sie Spaß haben und

gungsformen üben sie aus?

nie Monotonie aufkommt. Unter diesen

Dr. Holger Förster: „Die WHO-Empfehlung ist lediglich eine Mini-

Rahmenbedingungen entwickeln sich

malanforderung, die in Österreich maximal in den Kleinkindgrup-

koordinative Fähigkeiten und Ausdauer

pen und den ersten Volksschuljahren einigermaßen umgesetzt

gleichermaßen. Erst mit zunehmendem

wird bei Buben stärker als bei Mädchen. Danach folgt eine klare

Alter kommt der Wettkampfgeist dazu

Abwärtstendenz. Bis ins Volksschulalter hinein sind bei kleinen

und rivalisierende Vergleiche werden

Kindern koordinative Spielübungen wie Fangen- oder Suchspiele

interessanter. Sportvereine bieten viel-

ideal, genauso wie alle Bewegungsspiele, bei denen sie die Umwelt

fältige Möglichkeiten und bleiben als so­

spielerisch entdecken. Kinder sind von Natur aus extensive Aus-

zialer Treffpunkt sehr wichtig, wenn die

dauersportler und bleiben selbst bei Intervallbelastungen immer

Lust an Bewegung in der Pubertät sinkt.“

Die Langversion des Gesprächs mit Dr. Holger Förster lesen Sie auf RunUp.eu. Folgen Sie einfach dem QR-Code.

Dr. Holger Förster, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Holger Förster ist Präsident der AVOS GmbH, ein gemeinnütziger Arbeitskreis für Vorsorgemedizin, der u.a. mit gezielten Initiativen Gesundheitsförderungen in Kindergärten und Schulen im Bundesland Salzburg durchführt. In der Österreichischen Gesellschaft für Kinderheilkunde ist er zuständig für Kindersport und außerdem Vize-Präsident der Gesellschaft für pädiatrische Sportmedizin.

26  RunUp //Herbst_2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RunUp – Herbstausgabe 2020 – Inhalt by SportImPuls - Issuu