Treffpunkt.Bau 02/22

Page 60

Groundforce Hydrauliksteifen dienen als sichere, kostengünstige und umweltverträgliche Lösung beim Ausbau des U-Bahnnetzes in Wien. Quelle: Swietelsky/Wakolbinger

Souverän unter extremstem Druck GROUNDFORCE Im Untergrund der Bundeshauptstadt entsteht eines der ehrgeizigsten öffentlich finanzierten Bauprojekte Österreichs. Die Stadt Wien rechnet bis zum Jahr 2030 mit einer Zunahme der Bevölkerung auf rund zwei Millionen und investiert erhebliche Mittel in den Ausbau des U-Bahnnetzes. So will die Stadt die angespannte Verkehrslage nachhaltig entlasten und ihre ehrgeizigen Ziele zur C0₂-Reduzierung vorantreiben.

K

ernstück des Projektes ist die Verlängerung der bestehenden Linie U2 zur neuen Linie U5 mit neuen U-Bahnstationen, die dann die Anbindung an das S-Bahnnetz sicherstellen werden. Vorläufige Endstation ist die Station Matzleinsdorfer Platz. Hier hatte die Swietelsky AG 2018 mit der Vorbereitung der Baustelle begonnen, die umfangreiche Tiefbauarbeiten an der Triester Straße umfassten. Ziel war die Absicherung und der umstehenden Gebäude, die Verlegung von Versorgungsleitungen und die Vorbereitung für den Bau des neuen U-Bahnhofs.

drückende Grundwasser war eine äußerst robuste Aussteifung und ein ständiges Abpumpen des Wassers unverzichtbar. Normalerweise hätte das Team von Swietelsky in konventioneller Bauweise schwere Stahlbetonträger gegossen, um die Stützmauern bis zum Bau der Stahlbetondecke genau ein Stockwerk über

Schritt für Schritt auf 32 m Tiefe Nachdem in den geplanten Schacht an der Triester Straße bereits von einem Vorunternehmen eine Schlitzwand eingebracht wurde, musste sich das Team von Swietelsky in mehreren Etappen rund 32 m in die Tiefe graben. Dabei wurde Schritt für Schritt von oben nach unten abgegraben und jede Etage mit einer massiven Stahlbetondecke ausgesteift. Der Aushub wurde dann in Mulden mit einem Kran an die Oberfläche verbracht und abtransportiert. Aufgrund der massiven seitlichen Lasten durch das umgebende Erdreich und das nach-

dem Aushubniveau abzusichern. Allerdings waren auf gleicher Höhe die mächtigen Stationsröhren geplant, die in den Bahnhof einmünden. Sämtliche Betonsteifen hätten also nach dem Einbringen der Decke wieder mühsam abgerissen und entsorgt werden müssen. Diesen enormen Zeit- und Materialaufwand suchte die Projektleitung von Swietelsky verständlicherweise zu vermeiden.

[ 60 ]

f e b r u a r .2022

. T REFFPU N K T BAU

750 Tonnen Tragfähigkeit besitzen die MP750 Hydrauliksteifen.

34 x 64 m große Baugrube Die Lösung bestand in einer temporären Absicherung mit Hydrauliksteifen von Groundfor-

ce, die einfach montiert werden konnten und nach dem Einbringen der Betondecke ebenso leicht wieder entfernt wurden. Für die Aussteifung der 34 x 64 m großen Baugrube lieferte Groundforce insgesamt zwölf MP750 Hydrauliksteifen mit einer maximalen Tragfähigkeit von 750 t zur Absicherung der Seitenwände. Bei der extremen Spannweite wurden zur zusätzlichen Absicherung mittig Stahlträger angebracht, die zwischen den Mittelstützen der Schlitzwände verspannt wurden. Zusätzlich wurde in den Ecken in zwei Ebenen jeweils eine MP375 Steife mit einer Tragfähigkeit von 375 t verbaut. Für die bedarfsgerechte Lieferung und Installation der fast 1.000 t Ausrüstung, die Groundforce über einen Zeitraum von etwas mehr als drei Wochen bereitstellte, war eine genaue Koordination zwischen dem Standortteam von Swietelsky und den Technikern von Groundforce nötig. Da die Vorgabe neben dem engen Zeitrahmen besonderen Wert auf hohe Sicherheit legte, stellte Groundforce für den Ein- und Ausbau und die Schulung der Swietelsky-Mitarbeiter ein Supportteam bereit, das die Bauarbeiten über den gesamten Zeitraum begleitete. strassenbau

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Digando - Digitale Baumaschinenvermietung

8min
pages 14-16

DSG - Partner für integrierte Antriebslösungen

5min
pages 12-13

Klöckner - Die Siebmaschinen-Manufaktur aus dem Münsterland

3min
pages 8-9

Hands-on Marketing // Teil 3: Warum Marketing Baumaschinen verkauft

3min
page 102

Milwaukee // Die neue Art der Baustellenbeleuchtung

2min
pages 98-99

Elten // Der Bodyguard für die Füße

2min
page 94

Yanmar // Aufgerüstete und verbesserte Generatoren

5min
pages 96-97

BOA // Passgenau durch den Winter

2min
page 95

FuelMotion // Sauber: Synthetischer Diesel

1min
page 89

Haix // Connexis Safety verbessert Lebensqualität und reduziert Schmerzen

4min
pages 90-91

Uvex // Sicherheit und Komfort mit Leichtigkeit

2min
pages 92-93

Brigade Elektronik // Bauboom: Förderung der Baustellensicherheit

2min
page 88

BKT // Neue Größe für Earthmax

2min
page 87

Liebherr-Components // Der Schlüssel zur stabilen Wasserstoffzündung

2min
page 82

Nokian Heavy Tyres // Neue Ground KareReifen für vielseitige Baggerarbeiten

2min
page 86

Volvo Penta // D16DieselPower im Metso 71TonnenBrecher

2min
pages 84-85

Palfinger // Schnelle und effiziente Leerung von Unterflursystemen

5min
pages 78-79

Hiab // Super HeavyGroßkran mit neuem Steuerungssystem Citroën // Auslieferung gestartet: Erster ëJumpy Hydrogen

2min
page 80

für die Suez Group

1min
page 81

Fliegl Fahrzeugbau // Allrounder für die Baustelle

2min
page 77

Daimler Truck // Actros Edition 2: „Mein liebster Arbeitsplatz“

2min
page 76

Böckmann Fahrzeugwerke // Das neue EasyKippSystem

1min
page 73

Doll // TiefbettSattelauflieger im Testeinsatz ES-GE // Schmidbauer Gruppe setzt auf Produkte und Service

4min
pages 70-71

Dolezych // Reisende Reifen richtig sichern

2min
page 74

Volvo Trucks // Schwere elektrische Lkw auf dem Prüfstand

2min
page 75

aus einer Hand

2min
page 72

Wolffkran // Erster Laufkatzkran in der 800mtKlasse

3min
pages 68-69

Ahern // Investition in umweltfreundliche Technologie

2min
page 67

Palfinger // Nicht nur in der Industrie daheim

2min
page 66

Liebherr // Vertraut gedacht, für die Zukunft gemacht

4min
pages 64-65

Weber MT // Moderne Akkutechnik auch bei Rüttelplatten

1min
page 63

Bomag // Effiziente Bodenstabilisierung mit dem Traktor

2min
page 59

Groundforce // Souverän unter extremstem Druck

2min
page 60

Stehr Baumaschinen // Energieeffizienz gestalten

1min
page 61

Straßen und Wege

1min
page 58

Liebherr // Großeinsatz nach Brückensprengung

1min
page 51

Wirtgen // Vorzeigeprojekt in Nigeria

3min
pages 56-57

aufgewertet

2min
page 52

zur Produktionsoptimierung

2min
pages 54-55

Hyundai Construction Equipment Europe // Einsatz im schweren Kanalbau

2min
page 48

Kemroc // Baugrube im Granit ausgefräst

2min
page 49

Kleemann // Mobile Grobstücksiebanlage: Mehr Flexibilität und Effizienz vor Ort

1min
page 50

DrillVole

2min
page 46

Tyrolit // Tiefenbohrungen in der Gletscherwelt Weißsee L-Team X-Tools // KHL Kerstholt investiert in neue Kleinstbohrtechnik

1min
page 45

Klemm Bohrtechnik // Neues UniversalBohrgerät der Kompaktklasse

2min
page 44

Kronenberger Oecotec // Betonmischschaufel am Radlader und Bagger

1min
page 42

klassischen Baggereinsatz

1min
page 43

Komatsu // Überarbeitung der Mobilbagger

1min
page 38

Takeuchi // Dumper beseitigt Hochwasserschäden

2min
page 39

hydraulische Schnellwechsler

3min
pages 40-41

Hyundai Construction Equipment Europe // Robert Schmidt verstärkt Flotte

3min
pages 36-37

JCB // Nullemission im Fokus: Vollelektrischer Teleskoplader

2min
pages 34-35

Ketten und Mobilbagger

4min
pages 30-31

Zeppelin/Cat // Robust und effizient mit Assistenzsystemen

2min
page 32
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.