Kulturtipps für Kinder und Jugendliche LCB | Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6, 42275 Wuppertal Aktuelle Infos über www.hdj-online.de
Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater Theater im Berufskolleg, Bundesallee 222, 42103 Wuppertal Infos und Anmeldung über: www.kinder-jugendtheater.de oder telefonisch: 0202-899154 Ferienkurse für jeweils 110 €, Teilnehmerzahl: min. 7, max. 10 Montag, 6., bis Freitag, 10. Juli 2020, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr
Theater im Wald
Sommerferienkurs für Kinder vom 3. bis 5. Schuljahr Im Wald gibt es viel zu entdecken: u.a. Verstecke, Höhlen und Mulden, entstanden durch umgefallene Bäume, Geäst, Sträucher, Erdlöcher und vieles mehr ... Hier warten Geschichten darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir lassen Märchenfiguren, Fantasiewesen, Kobolde, Gnome, Feen, Tiere und alles Mögliche lebendig werden. Wir spielen Theater im Wald mit allem, was er uns zu bieten hat. Leitung: Andrea Freudenthaler
Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli 2020, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr
Die Kinder von Bullerbü
Sommerferienkurs für Kinder vom 2. bis 4. Schuljahr Spielen, das tun die Kinder in Bullerbü! Fast immer. Sie gehen natürlich auch zur Schule und machen Späße mit der Lehrerin, sie übernachten in der Scheune und spielen sich gegenseitig Streiche. Sie retten Swift, den Hund des bösen Schusters. Sie versuchen sich als Babysitter von Oles kleiner Schwester, und da geht manches schief. Eine Woche lang wohnen wir nun alle einmal dort und verwandeln uns in „die Kinder von Bullerbü”. Leitung: Claudia Kumpfe 58
Montag, 20., bis Freitag, 24. Juli 2020, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr
Der Lügenbaron
Sommerferienkurs für Kinder vom 2. bis 4. Schuljahr Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen, oder kurz: der Lügenbaron, reitet auf donnernden Kanonenkugeln rund um den Globus, er springt mit seinem Pferd durch eine fahrende Kutsche oder er wirft seine silberne Axt so weit, dass sie auf dem Mond landet. Wir folgen seinen Spuren und erfinden eine unwahre Geschichte, führen das Publikum an der Nase herum. Leitung: Thorsten Müller
Montag, 27., bis Freitag, 31. Juli 2020, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr
Die rote Zora und ihre Bande Sommerferienkurs für Kinder vom 4. bis 6. Schuljahr Der Waisenjunge Branko wird wegen eines angeblich gestohlenen Fischs im kroatischen Küstenort Senj verhaftet. Die rote Zora, die eine Bande von Waisenkindern anführt, befreit Branko und nimmt ihn in diese auf. Aber zuerst muss er eine Mutprobe bestehen. Die Bande vertritt Ehre, Zusammenhalt, Treue und Cleverness. Abenteuer genug für eine spannende Sommerferienwoche? Dann werdet auch Bandenmitglied bei der roten Zora! Leitung: Siegfried Bast
Montag, 3., bis Freitag, 7. August 2020, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr
Piratenlissy und Kapitän Enterbeil mit seinen tapferen Seeräubern Sommerferienkurs für Kinder vom Vorschulalter bis zum 3. Schuljahr Eine gewöhnliche Prinzessin ist Lissy nicht: Sie ist weder schön noch reich – dafür aber mutig und gewitzt. Die sieben Piraten, die sie in Hoffnung auf Lösegeld entführt haben, erleben so ihr blaues Wunder … Und auch der König, ihr Vater, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Leitung: Andrea Freudenthaler
Junior Uni Wuppertal Forscherplattform Bergisches Land Am Brögel 31, 42283 Wuppertal
Kursprogramm, auch mit eigener Sparte
Kunst & Kultur
www.junioruni-wuppertal.de