"die beste Zeit", Januar-März 2020

Page 54

Kulturtipps für Kinder und Jugendliche LCB | Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6, 42275 Wuppertal Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Haus der Jugend Barmen oder im Internet unter www.hdj-online.de Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr

Wie Fremde Freunde werden Ein Finger-Figurentheater mit Livemusik Familienvorstellung, ab 4 Jahre, Dauer: 35 Minuten Ein Theaterstück über den ganzen Kosmos menschlicher Beziehungen an dessen Ende das Vertrauen ineinander siegt! Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat – für fremdsprachige Zuschauer geeignet.

Sonntag, 09. Februar, 01. März, 11 Uhr

Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan Ein Bilderbuch von Gundi Herget und Nikolai Renger Familienvorstellung, ab 4 Jahren, Dauer ca. 40 Minuten Die Menschen sind verreist und haben Hausmaus Mozart kein Fitzelchen zu essen zurückgelassen. Nichts mehr zu finden, bis auf eine staubige Tüte Mehl! Ob Feldmaus Robinson noch Vorräte hat? n

Müllers Marionettentheater Neuenteich 80, 42107 Wuppertal 4., 5., 11., 12., 18., 19., 26., 29. Januar, 16 Uhr Peterchens Mondfahrt ab 3 Jahren Theaterstück nach dem Buch von Gerdt Bassewitz von Günther Weißenborn mit der Musik von Uwe Rössler: Der Maikäfer Herr Sumsemann erobert gemeinsam mit den Kindern Anneliese und Peter den Mond. Inszeniert mit den bezaubernden Marionetten von Ursula Weißenborn. www.muellersmarionettentheater.de n

Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater Theater im Berufskolleg, Bundesallee 222, 42103 Wuppertal 09. und 14. Januar, 18 Uhr 12. und 19. Januar , 15 Uhr

Alice im Wunderland Familienvorstellung, ab 6 Jahren Nach dem gleichnamigen Buch von Lewis Carroll, in der Bearbeitung von Lars Emrich, Regie: Peter Adrian Krahl, Ausstattung: Laurentiu Tuturuga, Musik: Niels Wörheide Wer kennt sie nicht? Die Grinsekatze, den Märzhasen, den verrückten Hutmacher oder einzelne Episoden, wie die der Teegesellschaft, in die Alice auf ihrer Reise durch das Wunderland hineingerät? Es wird Zeit, die Geschichte als Fantasy-Abenteuergeschichte neu zu erleben. Das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater eröffnet am 9. November 2019 die vorweihnachtliche Zeit mit einer kindgerechten Bearbeitung von „Alice im Wunderland“. n

Junior Uni Wuppertal Forscherplattform Bergisches Land Am Brögel 31, 42283 Wuppertal www.junioruni-wuppertal.de n

James Mum – Sängerin Theresa Foto: Oliver Klamke

Wuppertaler Unihalle Albert-Einstein-Str. 20, 42119 Wuppertal Samstag, 01. Februar 2020, 16 Uhr - ca. 22 Uhr

Wuppertaler Schülerrockfestival

Im 34. Jahr des Wuppertaler Schülerrockfestivals präsentiert sich unsere kreative junge Musikszene – Bands und Solisten aus den Schulen der Stadt und der bergischen Region. Headliner, Newcomer, Follower und Wegweisende: Horst Wegener, The Cube, Kuult, Til, Saralynn, James‘ Mum, Darkness Surrounding, Cyrill&Maybe, Noah, Henry – Rap, Rock, Pop, Singer/Songwriter und alles was eher nicht in eine der Rubriken passt: Hingehen, zuhören, feiern – anfeuern und zusammen austoben. Dafür steht ‚Schülerrock‘ immer aufs Neue. Nicht nur für die Kleinen ist der Gewinner von DSDS im Programm: Davon Herbrüggen. Kids bis 12 zahlen keinen Eintritt. Infos bei rockprojekt-wuppertal.com und 0172 263 78 37 bzw. info@rockprojekt-wuppertal.com. Karten: www.wuppertal-live.de n

52

dbz_01.20_inhalt_15.12.a.indd 52

16.12.19 19:18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Ausstellungen, Bühne, Musik, Kino

14min
pages 67-73

Impressum

2min
pages 74-76

Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2020

2min
page 66

Neue Kunstbücher vorgestellt von Thomas Hirsch

5min
pages 64-65

Kunst und Wissenschaft treffen sich bei den Bergischen Klimagesprächen 2019

9min
pages 60-63

Kulturtipps

4min
pages 54-55

Das Theater Anderwelten bespielt die Bühne der Wuppertaler Oper

6min
pages 56-59

Das Teo Otto Theater in Remscheid

7min
pages 44-47

Martin Kindervater gelingt eine bunte Inszenierung von Albert Camus‘ düsterstem Stück „Das Missverständnis

9min
pages 48-51

Kulturnotizen

5min
pages 52-53

Zehn Jahre Tonleiter – zeitgenössische Musik im Skulpturenpark Waldfrieden

5min
pages 42-43

Tanz und Film verbinden die Welt

9min
pages 38-41

Musiktheater in Hagen und Wuppertal

9min
pages 28-33

Neueinstudierung: Ein Stück von Pina Bausch

6min
pages 34-37

Blockbuster-Ausstellung in Düsseldorfs K20

8min
pages 22-27

Bazon Brock: Friedrich Engels frisst Cola wie die Revolution ihre Kinder

6min
pages 11-13

Der Künstler Detlef Bach über seine Collagen/Montagen zum Thema Friedrich Engels

4min
pages 8-10

Die Ausstellung „Ein Gespenst geht um in Europa“ in der Kunsthalle Wuppertal Barmen

2min
pages 14-15

Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt den Land-Art-Künstler Hannsjörg Voth

5min
pages 16-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.