"die beste Zeit", Januar-März 2020

Page 8

Detlef Bach, „Dumm und dämlich gefressen. Meint Georg Seeßlen zu Friedrich Engels.“

Fall ich nach links, fall du nicht nach rechts!

Der Künstler Detlef Bach über seine Collagen/Montagen zum Thema Friedrich Engels Wir feiern Friedrich Engels, weil wir keine Angst mehr vor ihm haben. Wir haben ihn längst mundtot gemacht. Sein Freund, der Mohr, hat doch längst seine Schuldigkeit getan. Ehrlich, wegen uns konnte der gehen und verschwinden. Und wenn er schon mal dabei war, konnte er Friedrich Engels doch gleich mitnehmen. Nun ist Friedrich Engels aber wieder zurückgekehrt. Okay, wir wissen durch das Kino inzwischen: THE DEAD DON´T DIE. Flashback. Sensationalisierung. Visualisierung.

Durch Collagen und Montagen, unter Zurhilfenahme von Textzitaten, wie z.B. denen von René Pollesch, dem künftigen Intendanten der Volksbühne in Berlin. Seine, wie auch andere Zeilen, liegen dem jeweiligen Bild von, zu, über und für Friedrich Engels auf der linken Seele. Das heißt, sie können und sie sollen auch nicht 1:1 entschlüsselt werden. Kunst beantwortet schließlich keine Fragen. Auch die nicht, ob Friedrich Engels uns heute noch etwas zu sagen hätte. Es wäre vielleicht schön, wenn dem so wäre. Oder? Alle Zeiten sind bekanntlich gleich. So schrieb und sagte es

6

dbz 01.20_inhalt_72 Seiten 161219.indd 6

16.12.19 22:00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.