DATENANALYSE MANAGEMENT
E
in berühmtes Zitat des Datenwissenschaftlers Clive Humby lautet: „Daten sind das neue Öl.“ Humby führte auch an, dass – genau wie beim Öl – Daten, die nicht „raffiniert“, also nicht bereinigt sind, nicht verwendet werden können. Genauso wie Öl in Gas und Kunststoffe umgewandelt werden kann, müssen Daten gesammelt und analysiert werden, um einen Gewinn daraus erzielen zu können. Das ist etwas, was Sie bei Ihrer Marketingstrategie unbedingt berücksichtigen sollten.
Analysieren Sie das Verhalten Ihrer Mitglieder Wenn Sie mit einem Softwareanbieter zusammenarbeiten, sollten Sie Zugang zu den dortigen Analysen Ihres Unternehmens haben. Die einzelnen Daten sollten u. a. Aufschluss darüber geben, wie häufig Ihre Mitglieder Kurse buchen, welche Kurse sie buchen und wie oft sie das Fitnessstudio besuchen. Der Vergleich dieser Daten mit den Informationen aus der Zeit vor der Pandemie ist eine nützliche Methode, um
www.bodylife.com
das Verhalten Ihrer Mitglieder nachzuvollziehen. Wenn Sie die Änderungen verstehen, die sie an ihren Fitnessroutinen vorgenommen haben, können Sie sich darauf einstellen und gezielt darauf reagieren, was dementsprechend zu einem höheren Engagement der Mitglieder führt. Es kann zum Beispiel sein, dass weniger Mitglieder an Zumba-Kursen teilnehmen, da die Gefahr einer Ansteckung dort möglicherweise höher ist. Laut Forschern breitet sich das Coronavirus am schnellsten innerhalb von geschlossenen Räumen aus, vor allem wenn jemand laut spricht oder schreit, da auf diese Weise Tröpfchen in der Luft verteilt werden. Sie können zum Beispiel beliebte Kurse im Freien abhalten oder sich darum bemühen, dass die Trainer keine Anweisungen mehr in die Runde schreien. Sie können im Vorhinein Videos von den gut belüfteten und weitläufigen Kursräumen hochladen, in denen Ihre Mitglieder ihre Lieblingskurse dann buchen können. Ohne diese gezielten Daten würden Sie einfach nur raten, was Ihren Mitgliedern fehlt. Überra-
schende Daten, wie z. B. ein steigendes Interesse an einem bestimmten Fitnesskurs oder einem ganz bestimmten Trainingsstil, könnten Sie sogar dazu veranlassen, einen neuen Teilmarkt in Betracht zu ziehen oder gar Ihr gesamtes Angebot anzupassen.
Trainingsroutinen der Mitglieder erfassen Es ist auch von entscheidender Bedeutung, die veränderten Trainingsroutinen Ihrer Mitglieder nachvollziehen zu können. Möglicherweise haben sie in den letzten Monaten ihre Mitgliedschaften pausieren lassen und sich daran gewöhnt, zu Hause zu trainieren. Gegebenenfalls bieten Sie Ihren Mitgliedern auch bereits eine Option des Heimtrainings an. Falls nicht, könnten Sie in Erwägung ziehen, eine Umfrage per E-Mail bei Ihren Kunden und über Ihre sozialen Medien zu starten. Programme wie Typeform oder Google-Forms machen es einfacher, Daten zu sammeln und diese an einem Ort zu analysieren; die Mitglieder könnten dabei beispielsweise mit einer
l
body LIFE 10 I 2020 73