Brauerei Forum 12/2021

Page 21

Nachrichten aus dem Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin

 VERBÄNDE

Der BSI beruft Alois Gerig und Angelika Wiesgen-Pick zu Genuss-Botschaftern Im Rahmen seines mit rund 150 Gästen aus Politik, Bundesministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden sehr gut besuchten Politischen Gästeabends in Königswinter berief der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) am 3. November 2021 Angelika Wiesgen-Pick und Alois Gerig zu „Genuss-Botschaftern – für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken“. (BF) BSI-Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick und Alois Gerig, ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU) und ehem. Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, sind am 3. November als „Genuss-Botschafter – für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken“ berufen worden. Vor einem hochkarätigen Publikum überreichte BSIPräsident Thomas Ernst den beiden Ausgezeichneten die Urkunden und je eine Miniaturdestille. Die Laudatio für Alois Gerig hielt Prof. Dr. Erik Schweickert, GenussBotschafter und Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg (FDP). Alois Gerig war von 2009 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2015 bis 2021 Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Außerdem ist er seit Gründung 2018 Präsident der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins (GGBW). In seiner Dankesrede führte Alois Gerig aus: „Ge-

Fotos: BSI/Matthias Richter

nuss erleben zu dürfen, gehört zu einem freien und lebenswerten Leben dazu! Ich bin froh, in einer Zeit und einem Land leben zu dürfen, wo die meisten Menschen Zugang auch zu solchen Genussmitteln haben. Gewisse Freiheiten sind mir wichtiger, als durch Ordnungsrecht Verbote in die Welt zu setzen. Diese Freiheiten erfordern jedoch ein hohes Maß an Verantwortung und müssen mit ständiger Aufklärung begleitet werden! Nur dann wird aus dem Genuss keine Sucht.“ Außerdem sei er stolz, dass der BSI mit seinen Mitgliedsunternehmen eine „unglaubliche Vielfalt an feinsten Spirituosen bereithält, die weltweit Anerkennung und Absatz finden“. Thomas Ernst gratulierte in seiner Laudatio Angelika Wiesgen-Pick zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum im BSI, betonte ihre besonderen Leistungen für den Verband und nominierte sie im Namen des BSIPräsidiums als weitere Genuss-Botschafterin. „Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit An-

gelika Wiesgen-Pick“, betonte der Präsident. „Eine Geschäftsführerin ist immer nur so gut wie ihr Team“, zeigte sich die Jubilarin bescheiden und erzählte von ihren ersten Jahren beim BSI, ihrer Faszination vom Facettenreichtum der Branche und ihren Aufgaben sowie der herzlichen Aufnahme im Verband. „In unseren Lebenskreisen sind alkoholhaltige Getränke von je her unverzichtbare Elemente einer gelebten Genuss- und Traditionskultur“, führte Wiesgen-Pick aus. „Der BSI wird auch in Zukunft diese Kultur – in einer auf Selbstbestimmung aufbauenden Gesellschaft – mitpflegen und unterstützen, wobei Aufklärung und Eigenverantwortung sowie Genuss dabei zusammengehören.“ Die Präventionsmaßnahmen des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ zeigen durchweg positive Ergebnisse. „Diese Initiativen werden wir auch in Zukunft fortsetzen“, betonte die BSI-Geschäftsführerin. Brauerei Forum – Dezember 2021

Die Laudatoren und die Ausgezeichneten: Prof. Erik Schweickert, Alois Gerig, Angelika WiesgenPick und Thomas Ernst (v. l.)

Angelika Wiesgen-Pick im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg traf sich an der VLB

2min
page 30

Borussia Dortmund (BVB)/Brinkhoff‘s: BVB verlängert Partnerschaft mit Brinkhoff’s bis 2028

1min
page 27

Neuheiten: Das neue Jahrgangsbier der Fürstenberg Brauerei ist da Radeberger bereichert den Biermarkt um ein Alkoholfreies

3min
page 26

Vereinigung ehem. VLBer e.V.: Bericht Mitgliederversammlung 2021

2min
page 28

Ehem. VLBer – Studienjahrgang 1963 bis 1965: Semestertreffen in Lüneburg

3min
page 29

Brau-Börsen-Bilanz: Anheuser-Busch InBev freut sich über Lateinamerika

16min
pages 22-25

IfGB-Forum in Höhr-Grenzhausen: Erfolgsgeschichten und Brennereitechnologie

8min
pages 16-18

Verbände: Der BSI beruft Alois Gerig und Angelika Wiesgen-Pick zu Genuss-Botschaftern

2min
page 21

Auszeichnungen: Bundesehrenpreise für Spirituosen verliehen

2min
page 20

BarthHaas GmbH & Co. KG: BarthHaas-Grant geht an Wissenschaftler der VLB Berlin und der Hochschule Gent

2min
page 15

Nachrichten: Uwe Albershardt wird neuer Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei Warsteiner / Heineken baut seine Marktposition im südlichen Afrika aus

3min
page 6

VLB-Fachbücher: 60 Jahre „Technologie Brauer & Mälzer“

7min
pages 10-11

VLB Jahrestagung Online: 3. VLB-Forschungskolloquium – Crossflow-Technologie

5min
pages 8-9

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Schankanlagen

2min
page 12

C. & A. Veltins: „Die Logistikabfläufe sind aus dem Tritt gekommen“

2min
page 13

Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund: DBMB-Stiftung vergibt Dr.-Sarx-Gedächtnispreis

1min
page 14

VLB aktuell: Compañía Cervecera de Nicaragua ist neues VLB-Mitglied

2min
page 4

Virtuelle Events der VLB im Markt angekommen

2min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.