Gute Aussichten#3 - April 2021

Page 18

Ehrenamt und Pandemie oder gelten Motorräder als zugewiesene Sitzplätze? Es sind ganz spezielle Fragen, die in der alltäglichen Arbeit mit Vereinen in Pandemiezeiten aufkommen. Was geht, was nicht? Sicher ist: Es wird noch eine Zeit dauern, bis Vereine wieder im „Normalbetrieb“ laufen. Bis dahin und weit darüber hinaus steht das Land Vorarlberg den Vereinen mit Rat und Tat zur Seite. Nennen wir das Kind beim Namen. Die letzten Monate waren anstrengend. Direkte Begegnungen sind auf ein Minimum reduziert. Liebgewonnene Tätigkeiten mit einer Gruppe Menschen? Derzeit nur noch in Film und Fernsehen zu sehen. Die notwendigen Kontaktreduktionen zum Schutz der Gesundheit machen auch viele Vereinsaktivitäten in ihrer gewohnten Form unmöglich. Der Wunsch nach aktivem Vereinsleben und das Bestreben, diese herausfordernde Zeit gemeinsam gut durchzustehen, ist der rote Faden, der sich durch alle Gespräche und Initiativen zieht. Auflagen, Bestimmungen, Regelungen – und trotzdem muss dies keinen Stillstand bedeuten. Während wirtschaftliche Folgen durch finanzielle Unterstützungen abgemildert werden, sind die sozialen Auswirkungen noch weitgehend unabsehbar. Viele engagierte Menschen sind an den Grenzen ihrer Frustrationstoleranz angelangt. Es besteht Sorge um Motivationslosigkeit und den Verlust von Mitgliedern. Diesen Sorgen steht die Zuversicht gegenüber, dass die Freude an den Vereinsaktivitäten nicht verloren gehen wird. Zudem wird Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Unbeirrbarkeit auf beeindruckende Weise sichtbar. Vereinsangebote werden neu erfunden und in den digitalen Raum verlegt. Viele Vereine bahnen sich immer wieder ihren Weg durch den „COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnungsnovellen-Paragraphen-Dschungel“, um das Vereinsleben mit verantwortungsvollen Aktivitäten zu beleben. Das Motto: „Wir machen das Beste draus!“ wird täglich unter Extrembedingungen erprobt und als Grundhaltung vieler engagierter Menschen bestätigt.

Seit dem Ausbruch der Pandemie in Vorarlberg stellt sich die Frage: „Wie können Vereine bestmöglich unterstützt werden?“

Ehrenamt und Pandemie oder gelten Motorräder als zugewiesene Sitzplätze?

Seit dem Ausbruch der Pandemie in Vorarlberg stellt sich die Frage: „Wie können Vereine bestmöglich unterstützt werden?“ Im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung entwickelt das Land Vorarlberg – im Schulterschluss der fachlichen Bereiche – umfassende Angebote, um engagierten Menschen zur Seite zu stehen. Diese bedarfsorientierten Unterstützungsangebote werden weiterentwickelt und umgesetzt, solange es notwendig ist. In diesen „Krisen-Support“ sind beinahe die gesamte Landesregierung, zehn Abteilungen, Fachbereiche und Amtsstellen sowie zahlreiche Verbände und Organisationen involviert. Ein kooperatives Netzwerk mit unzähligen Aktivitäten und dem gemeinsamen Ziel, bestmögliche Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit zu bieten.

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Termine ab April 2021

4min
pages 68-72

Buch- und Filmtipps

1min
page 66

Blick in die Glaskugel

0
page 67

Was tut sich wo?

1min
page 65

17 Ziele für eine nachhaltige Welt: Die SDGs in den Gemeinden

2min
page 64

Hello again! Wir sind’s, das FEB

0
page 57

Meine Hoffnungen für die Zukunft

3min
pages 62-63

Was wir dringend benötigen, ist Produktion von Zukunft

7min
pages 48-51

On the road

2min
pages 52-53

Und, wie tickt das FEB?

4min
pages 44-45

Was ist dein Grashalm?

1min
page 56

Raum geben, Raum lassen

2min
pages 42-43

Worauf können dritte Orte eine Antwort sein?

3min
pages 32-35

Ehrenamt digital: Weniger Excel, mehr Alphorn

4min
pages 26-29

Ehrenamt und Pandemie oder gelten Motorräder als zugewiesene Sitzplätze?

3min
pages 18-19

Zuerst prägen Orte Menschen, dann Menschen Orte

2min
pages 30-31

Inspiration durch gute Beispiele: Bist du dabei?

1min
page 20

Lebendige Vereine – wann, wenn nicht jetzt?

2min
pages 24-25

Geht’s den Engagierten gut, geht’s uns allen gut?

2min
page 21

Wo brennt der (Engagement )Hut aktuell?

2min
pages 14-15

Strategisch Engagement fördern

2min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.