Gute Aussichten#3 - April 2021

Page 26

Ehrenamt digital: Weniger Excel, mehr Alphorn Ohne Digitalisierung geht angeblich gar nichts mehr. Auch die Zukunft der Vereine ist digital, heißt es. Aber was hat unser Verein damit zu tun? Was soll uns das bringen? Gewinnen wir damit mehr Zeit fürs Wesentliche? Die EDV ist aus der Vereinsorganisation nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Verein kommt mehr ohne Computer aus. Wir sind mitten drin in der Digitalisierung der Vereine. Bei manchen laufen die EDV-Anwendungen und die organisatorischen Abläufe wie geschmiert. Ein technikbegeistertes Vereinsmitglied hält alles am Laufen. Die Mitgliederverwaltung und die Buchhaltung erledigt sich fast wie von selbst. Alles nur ein schöner Traum? Oft sieht die Vereinsrealität (noch) anders aus: Das EDV-System besteht aus einem EMail-Programm, unzähligen Vorlagen und Listen, Tabellen und dazwischen klemmt eine Datenverwaltung, die seit ein paar Jahren datenschutzkonform sein sollte. Das alles kostet wertvolle Zeit und Nerven.

Irgendwann gehen wir das an! Aber wo fangen wir an? Sicher gibt es gute Lösungen für alles. Wir müssten nur wissen wie. Aber irgendwie läuft es ja eh. Es ist zwar mühsam und zeitaufwändig, aber solange das Faxgerät noch rennt, sind wir noch nicht verloren. Wobei es schon fein wäre, wenn die Vereinsorganisation einfacher wäre. Dann hätten wir endlich wieder mehr Zeit für die Dinge, die uns mehr Spaß machen – den Vereinszweck zum Beispiel. Irgendwann gehen wir das an. Aber wo sollen wir anfangen? Jedenfalls müssen wir zuerst die Briefe für den Mitgliedsbeitrag aussenden. Wo war noch mal die Vorlage?

Gute EDV-Systeme erleichtern den Vereinsalltag Wer diese Situation kennt, weiß, warum wir uns überlegen, wie wir Vereinen dabei helfen können, einen Schritt voran zu kommen in der Digitalisierung. Der Fokus liegt dabei auf der Frage: Wie gelingt es Vereinen wieder mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen? Gute digitale Anwendungen und Abläufe können den Vereinsalltag erleichtern. Im Zentrum der Unterstützung stehen jene Menschen, die die Vereine organisatorisch am Laufen halten. Wie geht es euch mit der EDV? Was läuft gut? Was ist mühsam? Was kostet viel Zeit und Nerven? Was ist zu tun, damit die Vereinsorganisation leichter von der Hand geht. Und vor allem, wie gehen wir das an?

Ehrenamt digital: Weniger Excel, mehr Alphorn

Mit Fachberatung und Förderung unterstützen Mit Fachberatung und Förderung sollen Vereine effektiv unterstützt werden. Dazu werden folgende Unterstützungsangebote entwickelt und umgesetzt:

Digital-Check Status- und Potentialcheck mit Vereinen und EDVFachleuten vor Ort

Digital-Scheck Förderprogramm für Beratung zur Entwicklung und Anwendung effektiver EDVSysteme Weiterbildung Kursprogramm für Vereine zu zentralen EDV-Anwendungen der Vereinsorganisation

In die Entwicklung sind Vereine von Beginn an eingebunden. Ein Prototyp des Angebots wird bereits in Vereinen getestet. Schrittweise wird das Unterstützungsprogramm erprobt, verbessert und ausgeweitet. Das Kernziel ist die Reduktion demotivierender Tätigkeiten für Menschen in Vereinsfunktionen. Durch effiziente Abläufe und einfach nutzbare digitale Werkzeuge soll mehr Zeit zur Erfüllung des Vereins- bzw. Verbandszwecks zur Verfügung stehen. Damit die Freude an der Vereinstätigkeit erhalten bleibt.

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Termine ab April 2021

4min
pages 68-72

Buch- und Filmtipps

1min
page 66

Blick in die Glaskugel

0
page 67

Was tut sich wo?

1min
page 65

17 Ziele für eine nachhaltige Welt: Die SDGs in den Gemeinden

2min
page 64

Hello again! Wir sind’s, das FEB

0
page 57

Meine Hoffnungen für die Zukunft

3min
pages 62-63

Was wir dringend benötigen, ist Produktion von Zukunft

7min
pages 48-51

On the road

2min
pages 52-53

Und, wie tickt das FEB?

4min
pages 44-45

Was ist dein Grashalm?

1min
page 56

Raum geben, Raum lassen

2min
pages 42-43

Worauf können dritte Orte eine Antwort sein?

3min
pages 32-35

Ehrenamt digital: Weniger Excel, mehr Alphorn

4min
pages 26-29

Ehrenamt und Pandemie oder gelten Motorräder als zugewiesene Sitzplätze?

3min
pages 18-19

Zuerst prägen Orte Menschen, dann Menschen Orte

2min
pages 30-31

Inspiration durch gute Beispiele: Bist du dabei?

1min
page 20

Lebendige Vereine – wann, wenn nicht jetzt?

2min
pages 24-25

Geht’s den Engagierten gut, geht’s uns allen gut?

2min
page 21

Wo brennt der (Engagement )Hut aktuell?

2min
pages 14-15

Strategisch Engagement fördern

2min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.