Gute Aussichten#3 - April 2021

Page 62

Meine Hoffnungen für die Zukunft Positive Psychologie. Hoffnung. Gemeinwohl. Drei Schlagworte, ein Gespräch mit Bertram Strolz.

FEB BS

Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung: Guten Tag Herr Strolz, Sie leiten die Akademie der Positiven Psychologie in Vorarlberg. Wer sind Sie und was treibt Sie an? Und warum? Stellen Sie sich doch bitte kurz vor! Bertram Strolz: Ich bin Bertram Strolz, ausgebildeter und langjährig erfahrener Psychotherapeut. Die Integrative Gestalttherapie und Positive Psychologie ist Teil meiner praktischen Arbeit mit Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Bereichen. Ich beschäftige mich in Dialoggruppen mit Gefängnisinsassen genauso wie mit Minderjährigen aus der Kinder- und Jugendhilfe oder Mindestsicherungsempfängern. Ich bin Humanist und glaube zutiefst an das Gute, wenngleich das natürlich die Gefahr mit sich bringt, benützt zu werden. Doch alleine diese meine Haltung der Menschlichkeit und Gerechtigkeit bringt Wachstum. Als Vater und Großvater bin ich ein hoffnungsvoller Mensch. Das generationenübergreifende Denken und das Gemeinwohl liegen mir am Herzen. Ich mag die Menschen einfach. Das Wesen Mensch fasziniert mich. Darum tue ich, was ich tue. Erzählen Sie uns doch, was es mit der Positiven Psychologie auf sich hat. Was ist das? Umso länger ich mich damit beschäftige, werde ich mit dem Namen immer unglücklicher. Es ist eine Wertung. Generell unterstützt die Positive Psychologie Menschen dabei die eigenen Ressourcen und Stärken zu erkennen und diese für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Das zentrale Ziel dabei ist es, die Steigerung des psychischen Wohlbefindens zu ermöglichen. Es wird möglich zu sagen: Ich bin zufrieden. Es zeigt uns auf, wie wir dieses Wohlgefühl erhalten oder steigern können. Und das nicht nur individuell, sondern zum Wohle der Gemeinschaft. Wir wollen menschlich sein, dass ist tief in uns allen verankert.

Meine Hoffnungen für die Zukunft

Bertram Strolz Akademie für Positive Psychologie in Vorarlberg

FEB BS

Und wie bringen Sie die Positive Psychologie konkret mit Ihrer Akademie zu den Menschen? Wir bieten Aus- und Weiterbildung im Bereich der Positiven Psychologie für jede*n an. Wir begleiten bei Organisationsentwicklungsprozessen sowie Schulentwicklungsprojekten, indem wir mit modernen, wissenschaftlich fundierten und erprobten Methoden für eine nachhaltige Implementierung und Selbstwirksamkeit sorgen. Mit dem neuen Format der Hoffnungswerkstätten, die wir als Initiative „My hope for a common future“ entwickeln, schaffen wir nochmals einen neuen Rahmen. Hier ganz konkret, wenn es um Hoffnung geht. Hoffnung ist für mich etwas gesellschaftspolitisch Notwendiges. Es ist ohne Wahl, wenn wir nicht hilflos und ohnmächtig werden wollen. Dieses Gefühl, das auf negativem Grund entsteht, öffnet unseren Geist im Gegensatz zur Angst wieder.

60


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Termine ab April 2021

4min
pages 68-72

Buch- und Filmtipps

1min
page 66

Blick in die Glaskugel

0
page 67

Was tut sich wo?

1min
page 65

17 Ziele für eine nachhaltige Welt: Die SDGs in den Gemeinden

2min
page 64

Hello again! Wir sind’s, das FEB

0
page 57

Meine Hoffnungen für die Zukunft

3min
pages 62-63

Was wir dringend benötigen, ist Produktion von Zukunft

7min
pages 48-51

On the road

2min
pages 52-53

Und, wie tickt das FEB?

4min
pages 44-45

Was ist dein Grashalm?

1min
page 56

Raum geben, Raum lassen

2min
pages 42-43

Worauf können dritte Orte eine Antwort sein?

3min
pages 32-35

Ehrenamt digital: Weniger Excel, mehr Alphorn

4min
pages 26-29

Ehrenamt und Pandemie oder gelten Motorräder als zugewiesene Sitzplätze?

3min
pages 18-19

Zuerst prägen Orte Menschen, dann Menschen Orte

2min
pages 30-31

Inspiration durch gute Beispiele: Bist du dabei?

1min
page 20

Lebendige Vereine – wann, wenn nicht jetzt?

2min
pages 24-25

Geht’s den Engagierten gut, geht’s uns allen gut?

2min
page 21

Wo brennt der (Engagement )Hut aktuell?

2min
pages 14-15

Strategisch Engagement fördern

2min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.